mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    DSF auch mit etwas Sport?

    Kommte es mir nur so vor?

    Am letzen Wochenende ist es mir aufgefallen:

    Bei DSF laufen jetzt immer mehr stundenlang diese Telefonshows, wo man durch Kinder-Rätsel X Euro gewinnen kann. Hin und wieder kommt dennoch etwas Sport.

    Wenn ich schnell schaue, was gerade so läuft:
    Etwas Handball, Basketball, Eishockey und Volleyball. Fussball kommt zumindest auch noch vor, jedoch eher die 2. Bundesliga (für die 1.BL muss man ja bekanntlich zahlen)

    Wenn ich da mit Eurosport vergleiche:

    Dort laufen Sportsendungen in Massen:
    Ski Alpin, Nordisch, Snooker, Tennis, Golf, Fussball und bald mit Sicherheit wieder vermehrt Motorsport.

    Ich will ja nicht übertreiben, aber langsam läuft schon auf den öffentlich-rechltichen Sendern mehr Sport als auf DSF.
    Die Anzahl Stunden, in der DSF als Sportsender wirklich Sport sendet ist IMHO wirklich gering.

    Was meint ihr?
    Wird zur Zeit wirklich etwas wenig Sport im DSF gezeigt?
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

  2. #2
    Sind wir ehrlich, DSF ist einer der schlechtesten Sender in Deutschland. Extrem viel Werbung, fast bei jedem Timeout, Halbzeit usw. Ab 0 Uhr ? kommen sowieso nur noch irgendwelche strippenden Frauen und schlechte Musik. Die Werbung und andere Geldeinnahme Quellen sind bei DSF schon lange in den Vordergrund gerutscht und der Sport muss darunter leiden.
    Arrive - RAISE HELL! - Leave

  3. #3
    Das nervt auch mich dass man nicht mehr in Ruhe DSF einschalten kann und dann ein bisschen Sport genießen kann....
    Immer mehr Teleshows verunreinigen das gesamte Program nur muss der Sender irgendwo seine Kohlen herkriegen, aber so?
    Naja ich finde es ebenfalls nicht gerade berauschend...

    MfG DS

  4. #4
    DSF-schauen hab ich mir komplett abgewöhnt - entweder sie zeigen Nichts, was mich interessiert (Wasserball? O_O) oder aber, und das ist der überwiegende Normalfall - sie zeigen Aufzeichnungen von Spielen/Turnieren/whatever, die Premiere live gesendet hat - allerdings nicht am nächsten Tag, wenn es vielleicht noch jemand interessieren könnte, sondern irgendwann mal ein paar Tage später.

    Vor ein paar Jahren (ok, muß wohl schon 10 Jahre her sein) haben die jedes WE Live spanischen Fußball gezeigt, auch College Football (Minderheitenprogramm, ich weiß), NBA-Spiele auch VOR den Playoffs, und zwar sogar Live, etc, pp... seitdem es Premiere so dermaßen sauschlecht geht, daß sie jeden Krümel Sport, der auch nur _irgendjemand_ dazu motivieren könnte, den Sender zu abonnieren, an sich reissen, ist DSF endgültig uninteressant geworden, man sieht direkt, wie von Saison zu Saison weniger von Allem gezeigt wird.

    Ich meine, was interessiert es mich, NBA-Zusammenfassungen von Spielen zu sehen, die irgendwann mal vor ewig und 3 Tagen stattgefunden haben? Die Ergebnisse hab ich über's Netz in dem Moment, in dem sie passieren, mehr interessiert mich nicht.

    NHL-Hockey hab ich überhaupt nur mehr im Pay-TV, von MLB gar nicht erst zu reden... ich erinnere mich an Zeiten, da wurden die World Series am nächsten Tag bei NBC Europe gezeigt... tja, eben in der Zeit VOR Premiere

    Langer Rede kurzer Sinn: DSF stinkt, und da sie das genau wissen, versuchen sie eben mit ihren Call-In-Shows und Stripperinnen Kohle zu machen - durch das _Sport_-Programm machen sie keinen müden Euro.

    Wobei sie sogar noch bei den Call-In-Shows vor einigen Jahren besser waren... ich erinnere mich an Sendungen mit Jimmy Hartwig (Sp? - der Fussballer halt), wo die Leute anrufen konnten und einfach ihre Meinung zu einem Thema sagen... alles vorbei, wohl zu teuer

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skar
    Wobei sie sogar noch bei den Call-In-Shows vor einigen Jahren besser waren... ich erinnere mich an Sendungen mit Jimmy Hartwig (Sp? - der Fussballer halt), wo die Leute anrufen konnten und einfach ihre Meinung zu einem Thema sagen... alles vorbei, wohl zu teuer
    diese "Call-In-Shows" haben sich bei viele sendern zu eine wichtige einnahmequelle entwickelt. diese shows sind imo zum teil so dämlich, dass ich den moderator oder moderatorin schon bewundere vor der kamera noch gute laune sind. hauptsache die zuschauer rufen für 0,xx cent der minute an - selbst die öffentlich-rechtlichen machen (wenn auch dezenter) munter mit.

    NBA-spiele : gab es nicht vor jahren auf sat1 ein magazin rund um nba ?

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kenichi
    NBA-spiele : gab es nicht vor jahren auf sat1 ein magazin rund um nba ?
    Aye, das war der Gipfel der Dummheit und Inkompetenz, als Sat 1 meinte, auf den Basketball-Zug aufspringen zu müssen und "den Kids" was zu bieten

    Mit dem inkompetentesten Moderator _ever_, the one and only Lou Richter.

    Die Sendung wurde wohl nach dem Motto in's Leben gerufen "Hey, da spielt ein Deutscher bei den Supersonics, und die Kids tragen Schlabberklamotten, also machen wir mal ne Sendung dazu die voll Ghetto-Style ist, ey! Und weil die Rechte so schweineteuer sind, sparen wir halt bei der Sendung selbst."

    Bah, böööööse Erinnerungen... am Besten waren immer noch die Zeiten des seligen "Sportkanals", auf dem hab ich die Playoffs 90/91 und 91/92 verfolgt und den Siegeszug meiner Pistons live erlebt... mit fachkundigen Kommentaren.

    Das war auch die Zeit, als sie Notre Dame College Football jeden Samstag Abend Live übertragen haben... ach, don't even get me started, wo sind die Zeiten hin

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  7. #7
    Mit DSF konnte ich auch noch nie etwas anfangen.
    Entweder läuft da Sport, der mich persönlich Null interessiert, oder es is soviel Werbung drin, dass es einfach nur noch lächerlich ist sich länger davor zu setzen. Ab 0 Uhr seh ich dann nackte Frauen auf Poolbilliardtischen zu schlecht ausgewählter Musik, wo jeder Soft Porno auf VOX nebenan doch wesentlich erotischer ist - DSF ist einfach super schlecht und das schon sehr lange.

    Die einzig wahre Alternative ist wohl Eurosport.
    Nicht nur, dass ich zwischen so vielen Kommentatoren und Sprachen wählen könnte (was gar nicht nötig ist, da die deutsche Besetzung meist fachlich kompetent und mit sehr sehr viel Spaß bei der Sache ist), sondern auch endlich mal interessante und abwechslungsreiche Sportarten.
    Gut, manchmal verflucht man sie für die 3 stündigen Curling WM Specials oder Sprungreittuniere, aber hey: ich schaue mir auch das mal gerne an und es ist mir wesentlich lieber als eine Call-In Show auf DSF, die wieder nach dem Hühnerprodukt mit 2 Buchstaben fragt .

    Leider wird Eurosport einfach zuviel weggekauft von Sendern wie Premiere oder RTL. Erinnere ich mich noch an die geniale Zeit, wo ich auf Eurosport Formel 1 schauen konnte, blicke ich heute auf eine schreckliche DSF Zusammenfassung der Freien Trainings, wo innerhalb von 3 Minuten mindestens ein 15 minütiger Werbeblock eingestreut wird, 2 Quizfragen alla "Welche Rennstrecke hat einen Tunnel? - Monaco oder Hockenheim" als Durchlaufschrift unter dem Bild dir den Sport verdecken und 4 halbnackte Boxenluder Moderatorinnen um die Gunst der allein lebenden Motorsportfreaks wettern ohne nur den Hauch einer Ahnung von der Materie zu haben.

    @Hyperion: Hast völlig recht.
    Es kommt wieder vermehrt Motorsport auf Eurosport, das Problem ist meines Erachtens einfach, dass Sportarten, die sich wunderbar verkaufen lassen (meinetwegen sogar Skispringen durch Martin und Sven, die ja beide nicht in die Kategorie Gesichts-Blutgrätsche fallen), sofort von anderen Sendern geschnappt werden.
    Was hatte ich Angst um die Motorrad WM letztes Jahr, als RTL sich die Rechte erkauft hatte und WIEDER nur von Steve Jenkner berichtet hat, die sportlich spannensten Rennen einfach unter den Tisch kehrte .... dazu haben wir im Motorsport Thread mal ne Diskussion gehabt, darum hier lieber Schluss.
    Geht ja ums DSF .

    Fazit: Ich bin und bleibe überzeugter Eurosport Fan, auch aus dem sehr schönen Grund einen europaweiten, verbindenden Sportkanal zu haben auf unserem kleinen Kontinent .

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skar
    Langer Rede kurzer Sinn: DSF stinkt
    - mehr gibbet's nich zu sagen.
    Geändert von Muhrray (07.02.2004 um 16:08 Uhr)

    O bailan todos o no baila Nadie

  8. #8
    Allein schon die Tatsache, dass durch das DSF der Cartoonsender schlechthin (Tele5) verschwand, macht mir diesen Sender schon unsympathisch ... was jetzt wieder als Tele5 in diversen Kabelnetzen rumschwirrt, ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

    Auf DSF schau ich mir höchstens noch irgendwelche Diskussionsrunden rund um die Bundesliga an (Doppelpass heißt die glaub ich ... sonntags Mittag). Ansonsten kann man den Sender echt vergessen.

    Eurosport bietet viel mehr Abwechslung und kompetente Moderatoren (ich liebe Skispringen auf EuSp ... aber da sie es oft zeitversetzt senden müssen, schau ich es mir auf ORF1 an - gesegnet sei mein Vermieter, dass er diesen Sender ins Kabelnetz genommen hat *g*).

  9. #9
    nun tja Eurosport mit snooker...^^



    davon sollte sich DSF mal eine Scheibe abschneiden.
    DSF. die können doch eh nur Handball zeigen, und Laola. das wa es, was mich da interessiert.
    Eigentlich schade, denn sie hatten gut begonnen.

  10. #10
    Deutsches SPORT Fernsehen... damit is echt ncith mehr viel... nciht nur diese nervigen Neun-Live-Gedenk-Rateshows (ich glaub eh nicht, dass das mit rechten Dingen zugeht), sondern auch diese komischen Reportagen oder AutoTestShows... ich guck DSF eh nur wenn's da 2.Liga oder Laola gibt, Handball scheinen die aucxh noch ganz gut hinzukriegen... aber ansonsten... 1. Bundesliga is bei weitem nicht so gut wie bei Sat1, geschweige denn bei ARD
    Eurosport is meiner Meinung aber auch ncith das Wahre... sehr oft wiederholungen (Re-Live genannt) oder z.b. Champions-League oder EM/WM Best Of (da kämen wir schon wider zu DSF: Bundesliga Classics, Bayern Classics...so'n scheiß)
    Eurosport hat wenigstens ne größere Bandbreite an SPort.... Fussball, Basketball, Wintersport, Sumo.... ach und was sonst noch... die Reporter auf Eurosport mögen zwar fachkompetent sein, können aber dies nicht spannend rüberbingen... da sind mir Bela Rethy, Steffen Simon oder Tino Polster als KOmmentator lieber... (bloss net Werner Hansch *ggg*)
    bla
    soweit

  11. #11
    Ja leider muss auch ich mich auch euch anderen anschließen. Aber da ich als Nürnberg-Fan eben mal auf diesen Sender angewiesen bin, schalt ich eben doch hin und wieder mal ein. Auch wenn ich mal Bundesliga am Samstag verpasst habe, dann kommt mir das DSF ganz recht. Und am Samstag sowieso, auch wenn die schlechter als ARD sind.
    Schade, dass die sich nicht anders finanzieren können, aber damit müssen wir wohl leben.
    Geändert von Sam (10.02.2004 um 16:37 Uhr)

  12. #12
    Ich seh mir nur die 1. Bundesliga am Sonntag auf DSF an und ganz selten mal "Laola". Ansonsten nervt die ständige Werbung und die Kommentatoren sind auch nicht die Besten. Aber bei Eurosport ist es noch einseitiger... da redet doch immer der gleiche langweilige Typ, egal ob es Fussball, Ski oder sonst was ist.

  13. #13
    Mich nervt DSF auch, seit sie nicht mal mehr ein NFL Magazin haben, von den Spielen ganz zu schweigen. Da hilft auch nicht das bisschen NFL Europe das die da bringen, weil da ja eh alle 4 - 5 Spielzüge ein Werbeblock kommt.
    Greetz at The Chosen, Sam and Stormwind


  14. #14
    Ich habe früher "Hattrick - die 2. Bundesliga" geguckt, weil dort mein Lieblingsverein gespielt hat
    Da der nun abgestiegen ist, interessiert mich die Sendnung nicht mehr, und ich muss zugeben dass ich dadurch auch kaum noch DSF gucke...
    Das Programm haut einen nicht gerade um
    Und das die jetzt wie 9Live anfangen, ist schon ziemlich bedenklich

  15. #15
    Also DSF ist wirklich der langweiligste Kanal seit langem.
    1. es kommt zu viel Werbung
    2. Diese Telefonshows nerven, denn jedes mal, wenn ich drauf schalte um Sport anzugucken entweder Werbung oder diese Quizshows.

    Nur NBA schaue ich mir an. Mein Lieblingssportkanal ist und bleibt Eurosport, da sie meine Lieblingssportarten zeigt, wie Eiskunstlaufen, Gewichtheben...... Eigentlich zeigt Eurosport wirklich fast alle Sportarten,sodass für jeden etwas dabei ist.8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •