mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    Ausnutzen und andere "Freundschaftsdienste"

    Ich weiß gar nicht, wie ich jetzt darauf komme, aber manchmal denk ich über solche Dinge nach. Es gibt ja immer so ein paar Leute, die behaupten, dass man in einer Freundschaft grundsätzlich ausgenutzt wird. Dann gibt es welche, die behaupten von sich, dass sie das nie tun, aber sie tun es dafür trotzdem immer wieder.
    Mich würde eigentlich mal interessieren, wie das bei euch so ist, habt ihr schon mal jemanden ausgenutzt, mit Absicht oder vielleicht auch eher "aus versehen"? Oder wurdet ihr schonmal ausgenutzt und habt es nicht gemerkt, bzw. wolltet es nicht merken?

    Wahrscheinlich kann sich niemand davon wirklich freisprechen. Ich zumindest sage nicht grundsätzlich, dass ich nie jemanden ausnutzen würde. Ich will es nicht, aber manchmal kann es ja passieren, dass man es unabsichtlich tut, bzw. es nicht möchte, dem anderen aber das Gefühl gibt.

    Mich kann man, leider leider, relativ gut ausnutzen, weil ich einfach viel zu gutgläubig bin. Selbst wenn ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, lass ich mich manchmal wieder auf so blöde Leute ein, wenn sie sich nur nett entschuldigen und einem vorspielen, dass sie es nicht wieder tun. Zumindest war das lange Zeit so, inzwischen bin ich wesentlich misstrauischer, weil ich sowas einfach schon zu oft erlebt habe.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  2. #2
    Schönes Thema

    Hm...Ich hatte das sonderbare Glück,noch nicht "ausgenutzt" zu werden und ich habe auch noch nie jemanden ausgenutzt,da ich so etwas einfach nur erbärmlich finde.
    Allerdings hat man mich in schwierigen Situationen schon hängen lassen.
    Das sind dann halt Leute,die behaupten "Freunde" zu sein.
    Naja, ich bin mit der Zeit auch misstrauischer geworden und hab atm eigentlich recht gute Freunde auf die man sich verlassen kann.

  3. #3
    was verstehst du unter ausnutzen?
    nutzen hast du an jeder freundschaft, ja ich weiß klingt hart ist aber im eigentlichen sinne so.
    ausnutzen fängt bei mir bei einem ungleichgewicht an.
    deshalb glaube ich auch nicht das man jemanden aus versehen ausnutzt, dieses ungleichgewicht merkt man und kann dann dementsprechend handeln.
    einfach dankbarkeit zeigen, wenn dir wer geholfen hast,oder sowas halt.
    ich weiß leider selber nicht genau was man dagegen tun kann ausgenutzt zu werden.

  4. #4
    Tja, irgentwo nutzen wir uns doch alle ein bisschen aus, oder ?
    Das fängt damit an das wir freundschaften durch die selben interessen, freitzeitbeschäftigungen, hobbys schliessen. Natürlich gibt es an meinen Freunden noch viel anderes als Videospiele, ich meine ein paar kenn ich über 9 Jahre und habe regelmässig mit ihnen kontakt und unternehme etwas mit ihnen. Wenn mann allerdings einmal überlegt ist es offentsichtlich das wir uns nie so gut kennengelernt hätten wenn es keine Videospiele, Zeichnen etc. halt gleiche interessen gegeben hätte. Wen nich zu einem freund gehe bin ich froh dort ein neues Spiel spielen zu können, natürlich ist da noch etwas anderes aber das ist halt nicht so gut definierbar.

    Ich für meinen Teil bin schon desöfteren ausgenutzt worden, das liegt vielleicht auch daran das ich etwas naiv bin, und wenn mir einer etwas antut fast egal wie schlimm es ist verzeihe ich dieser person beim nächsten "Hundeblick" gleich wieder.

    das ist sicheer eine schwäche welche manche übelst aussnutzen.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  5. #5

    Re: Ausnutzen und andere "Freundschaftsdienste"

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von July

    Wahrscheinlich kann sich niemand davon wirklich freisprechen.
    Sehe ich auch so . Mag sich jetzt etwas Konfuziusmäßig anhören , aber ich finde das Leben ist ein ständiges geben und Nehmen . Wenn man es ganz genau nimmt , ist ausnutzen ja schon wenn dieses Geben und Nehmen ein bisschen aus dem Gleichgewicht gerät .
    Es fasst ja auch jeder die Sache ausgenutzt zu werden anders auf . Der eine fühlt sich sehr schnell ausgenutzt und der andere merkt es fast nie wenn er ausgenutzt wird . Und das hängt ja davon ab welche Erfahrungen man schon damit gemacht hat .

    Aber ich persönlich finde eine Freundschaft basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen und dazu gehört eben (wie ich finde) auch , dass man sehr darauf achtet , dass die Waage immer im Gleichgewicht bleibt .

    Natürlich gehe ich nicht hin und achte bei jeder Kleinigkeit darauf , aber eben so oft wie es mir richtig erscheint und eigentlich bin ich damit auch immer ziemlich gut zurechtgekommen .
    Bist du das 4. Schwert ?
    Wenn ja , dann wehre er meine Klinge ab !
    ...
    Bereit ?

  6. #6
    Ja es ist sicherlich wichtig zu wissen, was man unter Ausnutzen versteht. Ausnutzen ist für mich, wenn eben der eine immer etwas will und solange rumnervt, bis der andere das auch für einen tut, erpressen oder sonstwas. Oder wenn man sagt, man ist mit jemandem befreundet weil er dies und das kann/macht, behandelt ihn aber schlecht, lästert über ihn, sonstwas. (falls das jetzt wer verstanden hat ist er gut )
    Naja ungewollt ausnutzen, ich sags mal so. Ich hatte mal nen guten Kumpel, der mir immer irgendwelche Sachen geschickt hat, an die ich so nicht drangekommen wäre. Ich hab mich natürlich dafür bedankt und so, aber ich konnte ihm sonst nichts zurückgeben, nun ja, er hatte aber irgednwann das Gefühl ich würd ihn ausnutzen, aber das hab ich nicht mit Absicht getan, das mein ich dann mit "aus versehen".
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  7. #7
    Aber wenn er sie dir dauernd geschickt hat,dann ist das doch kein Ausnutzen ?
    Es sei denn du hast ihn darum gebeten...
    Und übrigens habe ich verstanden was du gemeint hast ;P
    @Hylian: finde ich nicht..ich nutze meine freunde keineswegs aus und sie mich ebenso nicht.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mr.Jones
    Aber wenn er sie dir dauernd geschickt hat,dann ist das doch kein Ausnutzen ?
    Es sei denn du hast ihn darum gebeten...
    Nicht wirklich, er hat ja immer gesagt, wenn ich was haben will, soll ichs ihm sagen. Ich hab ihn dann auch nicht drum gebeten, nur wenn wir mal auf das Thema gekommen sind, hab ich dann gesagt, dass ich sowas gern mal hätte und er hat dann gesagt, er könnts mir ja schicken, ich hab ihn aber nie direkt gefragt: kannst du mir das únd das besorgen und schicken.
    Sowas mag ich einfach nicht, weil ich das auch dreist finde.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  9. #9
    Ich denke mal, jeder nutzt Freunde in gewissen Hinsichten aus. Und sei es nur, dass man von seinem Freund immer etwas verlangt, was dieser besser kann als man selbst (meinetwegen Hausaufgaben^^'). Ich persönlich empfinde den Grad zwischen "Ausnutzen" und "Freundschaftsdienst" verdammt schmal, der eine empfindet es so, der andere so.
    Zwar erinner ich mich nicht an einen speziellen Fall, wo ich jemanden ausgenutzt habe, aber an etwas, wo ich ziemlich ausgenutzt wurde. Eine gute Freundin hat mich oft dazu missbraucht um ihr Ego aufzupuschen, das hat mich immer ziemlich fertig gemacht, bis ich schließlich aufgewacht bin und mich von ihr ziemlich abgewendet hat. Ich glaube definitiv nicht, dass sie das "aus Versehen" gemacht hat.
    Ich denke auch nicht, dass man "aus Versehen" ausnutzt, sowas passiert relativ selten und man merkt es normalerweise sofort.

    Edit @ July: Nya, sowas wie mit deinem Freund da kenne ich auch. Ich habe eine Freundin, die mir immer Sachen schickt, um die ich sie garnicht bete oder frage, ob sie mir die besorgen kann. Ich habe dann immer ein wahnsinnig schlechtes Gewissen und bemüh mich ihr genauso tolle Sachen zurückzuschicken. Sodass es nicht als Ausnutzen angesehen wird (btw, mir fällt ein, der Brief an sie muss bald raus *dran denken muss*)
    Geändert von Schafi (17.04.2004 um 21:35 Uhr)
    Die Welt hat sich verändert, weil du aus Elfenbein und Gold erschaffen wurdest.
    Die gebogenen Linien deiner Lippen schreiben die Geschichte neu.


  10. #10
    Also für mich persönlich passen die Begriffe Ausnützen und Freundschaft irgendwie nicht richtig zusammen. Ich würde einen Freund nicht ausnützen, denn bei einer richtigen Freundschaft die ich führe, ist es ein stetiges Geben/Nehmen Verhältnis, dass sich auch immer die Waage hält/halten muss, da sonst die Freundschaft früher oder später den Bach runter geht.

    Sicherlich habe ich auch schon mal einen Menschen bewusst ausgenützt, das war dann aber eine Person, die ich nicht wirklich als Freund bezeichnen würde.

    Ich versuche jedenfalls so gut es geht in einer Freundschaft auch immer etwas zurückzugeben, damit das Verhältnis eben stimmt. Solange dies gelingt ist es auch eine gute Freundschaft. Das Problem sehe ich eher darin, dass sich die Menschen eben doch immer weiter entwicklen, und verändern, so dass sich die Freunde evtl. in andere Richtungen entwickeln und das Verhältnis unbewusst in Ungleichgewicht gerät. Dann ist diese Beziehung für mich aber keine richtige Freundschaft mehr, und erst dann kann man IMHO von Ausnützen sprechen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  11. #11
    hui, davon kann ich ein lied singen.
    ich persönlich kann nicht sagen, ob ich leute ausnutze. zumindest ist mir das nicht wirklich bewusst, da ich nur geben aber schlecht nehmen kann. hab ich mir so angewöhnt, ich fühl mich sonst immer zu etwas verpflichtet, wenn ich dinge von anderen annehme, von denen ich überzeugt bin, dass ich sie nicht verdient habe.
    wer von mir mal ausgenutzt wurde, möge bitte laut schreien, damit ich es wieder gut machen kann.

    ausgenutzt werden.. da fällt mir im grunde nur das ein, was man unter falscher freundschaft versteht, die einem vorgeheuchelt wird, doch stattdessen wird man für die zwecke des anderen benutzt, damit er sich hochstoßen kann (so wie im falle von sundria).
    sowas gibt es im kindergarten, in der schule, in der erwachsenenwelt... und sicherlich auch im internet.
    manche machen es unbewusst und denken sich nicht viel dabei, andere tun es vorsätzlich, um einen nutzen davon zu tragen.

    ich wurde zum beispiel oft ausgenutzt, weil ich ja so toll zeichnen kann oder weil der ehemalige lebengsgefährte meiner mutter einen markt hatte und man ja durch mich vielleicht günstiger an die waren rankommen konnte. das war damals in der 7. klasse der realschule und ich bin auch noch drauf reingefallen. nuja, lag vielleicht daran, dass ich nie freunde hatte und wenigstens ein mal glücklich war. obwohl die wahrheit im nachhinein sehr weh tat, wenn man herauskriegt, dass hinter dem rücken gelästert und man als dumm bezeichnet wird, bzw man nur an den objekten interessiert ist, die ein anderer hat.
    na gut, der typ mit dem markt war aber selber ein blöder penner, der mich dazu gezwungen hat, in seinem laden für nothing über die sommerferien von morgens bis abends zu arbeiten, weil er uns sonst aus der wohnung schmeißt

    meist kamen dann wegen meinen zeichnungen leute an, die so getan hatten, als würden sie mit mir eine freundschaft wollen, aber im grunde waren sie nur daran interessiert, dass ich ihnen was zeichne.. und im nachhinein haben sie überall rumerzählt, die bilder wären von ihnen. nunja, damit muss man leben, sowas kommt vor.

    das schlimmste ist, wenn man mir vorgaukelt, man würde mich mögen bzw an mir hängen, aber mich dann für eigene 'forschungszwecke' verwendet. das haben in meinem leben schon so viele getan, ich kann das gar nicht mehr zählen.
    denn aufgrund der tatsache, dass mein vater mir sagte, dass ich ein ungewolltes kind bin und er mich hasst und er sich auch noch zu mir ins bett legte, zehrte an dem kleinen 4-jährigen keffie und hat spuren hinterlassen, die andere sehr sehr gerne erforschen wollen.
    beispielsweise gibt es hier bei mir in der gegend so einen typen, der aus spaß ein paar psychologie-bücher gelesen hatte und sich darauf einbildete, er wäre nun der psychotherapeut überhaupt.
    und an wem probiert er sein halbwissen aus? natürlich an mir, weil die anderen objekte ihm irgendwann zu 'fade' waren.

    denn da ich ja (wie einige in meinem bekanntenkreis wissen) leicht autistische verhaltensweisen an den tag lege und etwas verkehrt herum denke (zumindest für ein paar wenige), gebe ich natürlich ein supergeiles versuchsobjekt für die neuen skills ab.
    als kleiner hinweis: ich bin im rl stark negativ, selten glücklich, ziehe mich mehr als oft zurück (eigentlich fast immer), rede kaum ein wort und bin recht menschenscheu.
    und um das zu erforschen, bedient sich der nette herr der methode, indem er mir in den gesprächen, die er mit mir anfing (und welche meist mit 'ich mag dich ja so' begonnen wurden) fragen stellte, welche aus dem allseits bekannten idiotentests stammen.

    unter anderem als beispiele: was ist deine lieblingsfarbe, was ist deine lieblingsfrucht, würdest du gerne die welt beherrschen, was würdest du tun, wenn [...].

    diese fragen wurden natürlich in keiner besonderen reihenfolge gestellt und sobald die antwort erfolgte, folgte das nächste kapitel, welches mit dem vorherigen nichts mehr gemein hatte.
    wobei wir bei der erklärung wären, dass man anhand von farben und anderen objekten herausfinden kann, wie ein mensch drauf ist, obwohl man da immer wieder derb falsch liegen kann, wenn man meint, man könnte etwas und sich einbildet, man wäre der psychologe überhaupt, doch in der realität überhaupt keien ahnung hat.
    dumm nur, dass ich es die ganze zeit über gemerkt und aufgepasst hatte, was ich sagte. denn ein wenig kenne ich mich ja auch mit der guten alten psychologie aus.

    nunja, seine 'ergebnisse' wurden ja dann der öffentlichkeit präsentiert und er stellte die gewissheit nach guter psychologenmanier aus, dass ich starke psychische probleme habe und man mir helfen müsse.
    und er wollte mir ja nur helfen.
    blöd nur, dass er mir das selber nie sagte und es stattdessen hinter meinem rücken bei meinen freunden und bekannten tat, die auf einmal abstand von mir nehmen wollten, weil ich ja krank im kopf bin bzw sie nichts noch schlimmer machen oder mit mir nichts mehr zu tun haben wollen... und sie angst haben, es könnte was passieren.
    fällt ja eigentlich schon unter rufmord.

    hmm.. kann man das als ausnutzen sehen?

    dann gibts da noch so einen anderen, der mir immer auf der pelle hockt und meint, er müsse mir sagen, wie gern er mich hat, aber wenn er ärger bekommt, schiebt er alles auf mich, weil er ja unfehlbar ist und sich keiner schuld aus eigener handlung bewusst ist.
    nuja, beide leute ignoriere ich seit gewisser zeit und habe ach nicht das bedürfnis, wieder kontakt mit ihnen aufzunehmen.

    nunja, es gibt schon merkwürdige leute.. ich weiß schon, warum ich misstrauuisch bin und nur schwer zutrauen zu anderen finde. denn so oft wie ich im leben schon betrogen wurde, darüber könnte ich glatt ein buch schreiben.
    nur fällt mir wieder mal auf, wie gut sich menschen verstellen können und hinterrücks meist ihr wahres gesicht zeigen. ob aus helferirscher absicht oder nicht.. _das_ kann man auch anders machen, imo.

    aber coole sache, ein versuchsobjekt zu sein, damit der andere seine fähigkeiten unter beweis stellen kann, das ehrt mich total!
    Geändert von Kefka (17.04.2004 um 22:06 Uhr)
    Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen. Doch der Zwerg stemmte sich sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte "nein".
    Da ging der Tod wieder.

  12. #12
    @ Kefka
    Ist dieses Ausgenützt werden aber nicht immer sehr von der eigenen Interpretation abhängig? Letztendlich kennst du doch die Absichten der Person nicht. Vielleicht wollte der Typ der bei dir wohnt dir nur helfen? Oder hätte er irgendwelche Vorteile gehabt, dass er dir hilft? (Mal von der Möglichkeit sich zu profilieren abgesehen)?

    Ich habe mich z.B. auch schon ausgenützt gefühlt, doch im Nachhinein hat sich öfters herausgestellt das die Absichten oder Beweggründe der anderen ganz andere wahren.

    Und wenn du sagst, dass du sowieso immer extrem misstrauisch bist, vielleicht interpretierst du Motive in die Handlungen anderer, die da gar nicht sind.

    versteh mich nicht falsch, ich frag das jetzt einfach so, vielleicht kannst du das ja näher erklären. Denn wie gesagt, wie kann man sich bei seinen Subjektiven Einschätzungen immer so sicher sein? (Frage ich mich gerade).
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  13. #13
    @ wc
    ganz einfach, bei mir war er immer nett und freundlich und sagte 'ach du.. ich mag dich ja so ^__________^'. sprich, das vertrauen gewinnen, indem man nett zu mir ist und zu mir hält und so weiter und so fort, so lange bis ich denke, er wäre ein freund.
    und bei anderen hat er immer erzählt, wie irre ich doch bin und dass man mir ja unbedingt psychisch helfen sollte, da ich ja suizidgefährdet und schizophren sei und so weiter.
    hat seine 'forschungsergebnisse' natürlich auch als referat präsentiert und lorbeeren dafür eingeheimst.

    tja, er gehört eben zu den leuten, die leicht verlogen sind und sich was auf ihr können einbilden, erinnert mich irgendwie an meine tante.. die ist auch so. nuja, tut recht weh, obwohl ich das thema so langsam abhake. nur irgendwann muss ich mal alles niederschreiben, denn immer nur runterschlucken ist nicht.

    wat solls, der kümmert sich ohnehin nicht mehr um mich und geht mir aus dem weg, insofern bin ich ja aus dem schneider und muss ihn nicht mehr ansehen. wenigstens ist er hier nicht im forum registriert, hab ich auch da meine ruhe.
    Geändert von Kefka (17.04.2004 um 23:14 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kefka
    hmm.. kann man das als ausnutzen sehen?
    Kann man, eindeutig. Zwar glaube ich, dass du auch ein paar in die Handlungen hereininterpretierst (wie Whity schon gesagt hat), aber irgendwoher muss ja sowas kommen. Imo gerade aus solchen schlechten Erfahrungen, wie du sie zu Hauf gemacht hast (sie hören sich sogar so arg an, dass ich manchmal nicht glaube, dass es wirklich so gewesen ist; ist aber was anderes). Ich kann dir auch in etlichen Punkten zustimmen, da ich selbst ein paar Erfahrungen in dem Bereich gemacht habe (nur bei weitem nicht so harte).

    @Topic:
    Meiner Meinung nach ist ein Geben/Nehmen Verhältnis normal, nicht nur in der Freundschaft. Bei allen Kontakten gibt es sowas, so wie man auch überall ausgenutzt werden kann. Bei einer echten Freundschaft gibt es sowas nicht, nur bei Schein-Freundschaften. Wenn der eine sich dauernd durch den anderen bedient, ihm aber keinen kleinen Gefallen erfüllt. Soetwas habe ich damals in der Schule oft erlebt, als ich noch auf dem Gymnasium war. Aber das schlimme daran war, dass ich diese Leute aus meiner Klasse jeden Tag sehen musste und ich durch das ausnutzen (zum aufbauen des eigenen Egos desjenigen) zur Zielscheibe wurde. Besonders toll war es dann, wenn Gruppenarbeit drankam. Dabei war ich nämlich immer derjenige, der am meisten machen sollte - hätte ich es nicht getan, dann würde mir vorgeworfen werden gar nichts gemacht zu haben (was ja dennoch nicht der Fall ist). Nuja, irgendwann war es mir auch zu viel und ich habe die Schule gewechselt - zum einen wegen meinen Mitschülern (die mich ausgenutzt haben, wo sie nur konnten) und zum anderen wegen meinen Noten in den mündlichen Fächern ( ).
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  15. #15
    Ein sehr interessantes und enrstes thema das du da anschneidest.

    also ich wurde lange zeit von meinen "freunden" ausgenutzt, was sich in vielerlei hinsicht zeigte... Immer wenn ich die dann angesprochen habe dass ich das verhalten assig finde, hieß es nur "du verlangst doch genau so viel von uns", "erzähl doch keinen müll" und all so was.

    dann hab ich mich nach einiger zeit vollkommen von diesen "freunden" gelöst. Das klingt für euch jetzt vielleicht unverständlich wieso ich das net sofort gemacht habe, aber ich dachte immer es is besser mit falschen freunden als mit garkeinen.

    dann hab ich lange zeit wirklich kaum einem noch so wirklich getraut, aber irgendwann normalisierte sich alles wieder und ich habe neue echte freunde gefunden mit denen ich jetzt jeden abend verbringe, mit denen ich mich wirklich gerne abgebe und bei denen ich mich überhaupt nicht ausgnutzt fühle, weil wir ein verhältnis haben wo man anderen freiwillig hilft und sich nicht verpflichtet fühlt etwas zu machen!

    Deshalb der rat an alle denen es so geht wie es mir ergang! Sacht euren "freunden" einfach eure meinung. Ich denke dass niemand es verdient hat auf übelste weise ausgenutzt zu werden!!!


    So das was mein plädoyer zu dme thema

  16. #16
    @July
    Das mit den Sachen schicken:
    Bei vielen Leuten ist es ja so, das man etwas für sein eigenes Handeln für einen anderen Menschen eine Gegenleistung erwartet.
    Ich weiß nicht, wie gut du diesen Freund gekannt hast, oder in welcher Beziehung du zu ihn gestanden hast.
    Aber bei einigen Menschen ist es auch so, das sie eine Freudnschaft aufbauen wollen, indem sie zuerst "geben" (vorwiegend materielles). Auch wenn sie nichts sagen, oder meinen, das sie keine Gegenleistung wollen, so kann man sicher sein, das in fast allen Fällen einen Gegenleistung erwartet wird.

    Der Mensch ist so, es gibt nur wenige Menschen, die nur geben können und nie etwas nehmen.
    Wenn ich meine Freunde um etwas bitte, dann aus den Grund, weil ich etwas selber nicht fertig bringen kann, ich brauche ihre Hilfe. Es ist eigendlich normal, das einen ein Freund hilft, wenn man selber nicht weiter kommt. Auf der anderen Seite muss man natürlich auch für den Freund dasein, wenn der wiederum Hilfe benötigt. So entsteht das angesprochene Gleichgewicht von nehmen und geben.

    Wird dieses Gewichegewicht gestört, kann dies unabsichtlich geschehen.
    Falsche Einschätzungen o.a. eines Freundesführen zum Vertrauendbruch oder Ausnutzung.

    Auf der anderen Seite findet man die "falsche Freundschaft". Leute, die sich das Vertrauen eines andern erschleichen um an ihre Ziel zu kommen (wie Kefka schon mit unschönen persöhnlichen Beispielen belegen konnte ).

    Jeder kann wohl Opfer von "Falschen Freundschaften" werden. Man sehnt sich immer nach Gesellschaft, eben nach Freunden und man erkennt nicht immer gleich, ob jemand es ernst meint, oder einen nur ausnutzen will.

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    ich nutze meine freunde nicht aus. ich gebs zu, ich hab nur 3 freunde und 2 freundinen, dafür sind wir wirklich dick befreundet und da würde niemand den anderen ausnützen. ich finde, lieber 5 gute freunde mit denen man durch dick und dünn gehen kann, als ein haufen anonymer gesichtsloser die sich als freunde ausgeben.

    vor 3 jahren hatte ich mal nen fall da wurde ich wirklich ausgenutzt. ich mochte den typen nicht besonders und er wollte unbedingt mal vorbeischauen. na gut ... kann schlecht sagen: verzieh dich du freak. auf jeden fall, hat er sich nur sachen bei mir aus dem internet geladen und war auch nicht so freundlich drauf. dann ist es mir zu bunt geworden und ich hab den penner rausgeworfen.


    ich glaube, jeder hat seine besten freunde und welche auf die man verzichten kann.

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    so seh ich das auch. ich hab eigentlich nur 5 richtig enge freunde, die anderen sind halt kumpels, mit denen man mal spaß haben kann.
    leute die ich überhaupt nicht mag, mit denen geb ich mich erst gar nicht ab. ausnutzen würd ich meine freunde nicht, da ich mit so nem schlechten gewissen wohl kaume umgehen könnte.

  19. #19
    @ white chocobo

    Wah wie ich Chiaki Kuriyama seit battle royale liebe, sie ist so kawaii D; *ins ava verliebt hat*


    *hust*

    @ Thema

    Auch erst einmal passiert. Immer wen die person was brauchte kam sie zu mir wegen Cd brenn ect. Auf solche leute kann man verzichten, lieber schnell in den wind schießen bevor es zuspät ist ^^

  20. #20
    also ich kenn eigentlich niemanden der mich irgendwie ausnutzt.. und wenn dann machts mir nix bzw ich merk nix davon.. mein problem ist auch das ich einfach zu gutgläubig bin.. ein freund von mir is fast jeden tag bei mir gewesen und hat in den ferien fast jedentag bei mir übernachtet weil ich nen besseren pc hatte und wir d2 übers i-net spieln konnten.. irgendwie is das mir schon ziehmlich zu viel geworden mit der zeit.. was auch vielleciht grund is das ich ihn jetzt außer in der schule kaum noch treff.. bzw ich lad ihn kaum dazu ein irgendwo hin mitzugehen.. das problem is das er seit über 9 jahren einer meiner besten freunde is..

    nja.. als er vor nem jahr seinen eigenen pc gekauft hat und dann i-net bekommen hat wollte er auch fast nicht mehr zu mir.. hat dann auch immer den ganzen tag d2 gezockt.. irgendwie hab ich mich dann erst ausgenutzt gefühlt als er dann fast nie mehr bei mir war.. sondern immer zu haus gespielt hat..(hat immer gefragt ob er zu mir kommen kann, dann auf einmal nicht mehr)

    jetzt bin ich aba fast jeden tag bei nem neuen freund den ich in meiner neuen schul-klasse kennengelernt hab.. und wir machen auch vieles zusammen.. wobei wenn wir in die stadt gehn immer unser geld ausgeben weil immer irgendwer keins mit hat-.-^^
    aba ich selber will niemanden ausnutzen.. vor allem wenn man jemanden was schuldet.. ich kanns nicht ausstehn wenn ich mal jemanden was schulde.. aba in der hauptschule bin ich von vielen leuten ausgenutzt worden(danke das du mit deinem thread mich an meine hauptschul zeit errinnerst july ).. da haben alle bei mir g´schnorrt.. egal was obs geld für jause, tschieks(=cigaretten; hab schon lange aufgehört.. schlechte hauptschulzeit), hab auch mal ne cd hergeborgt.. aba net zurück bekommen.. der hat immer gesagt das ers vergessen hat.. dann war ich mal bei ihm da hat er gesagt er hat sie hergeborgt..und dann hat er sich mal verplappert.. hat in der schule gesagt das ers vergessen hat und dann bin ich nachmittags zu ihm und auf einmal hat er die cd nicht gefunden o_O .. dann ne woche später oder so hab ich mir von ihm ff7 ausgeborgt.. und das hab ich immer noch(das hat mich so sehr genervt.. vor allem weil die cd meinen bruder gehört.. nja ich habs ff7 noch immer.. allerdings er noch immer die cd.. ich hab ff7 aba eh lieber^^)

    nja.. mehr fällt mir im mom net ein^^

    mfg ura

    PS: guter thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •