mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1

    LBS Werbung

    Weis nicht ob jemand die neue LBS-Werbung kennt, wo ein Vater (wohl Links eingestellt, selbstbestimmt) sich mit seiner Tochter unterhält und die Tochter dann immer von einer Freundin erzählt, deren Eltern so ein Grosses Haus haben usw. usw., der Vater dann immer nur mit "Spießer" antwortet und das Kind letzlich sagt "Papa, wenn ich gross bin, möcht ich auch mal Spießer werden".

    Jedenfalls hab ich mir mal Gedanken über diese Werbung gemacht, von der realitätsferne mal abgesehen (wenn der Vater tatsächlich so Selbstbestimmt ist etc., wird er seinem Kind nie irgendwie was von wegen Beruf und Arbeit vorpredigen, also kann das Kind gar nicht auf die Idee kommen, dass es einen Beruf, nämlich den "Beruf" Spießer, ergreifen will, geschweige denn, dass ein Kind in dem Alter, dem Vater wiederspricht, in dem Alter glauben doch Kinder den Eltern noch), ist diese Werbung doch total peinlich für die LBS und alle Kapitalisten ansich.

    Weil, was will mir diese Werbung vermitteln? Dass nur ein Kind, welches nicht in der Lage ist die ganze Situation wirklich zu begreifen, tatsächlich so "dumm" ist und dem Kapitalismus fröhnen will? Dass kein klar denkender Erwachsener so ein Spießer-Leben will?
    Anscheinend, naja ma kucken welch tolle Werbung die LBS als nächstes bringt (die "Wie Uncool"-Werbung war ja schon der Brüller).

  2. #2

    Re: LBS Werbung

    Ohne die Werbung gesehen zu haben, stelle ich doch eine gewagte Hypothese auf.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi


    Weil, was will mir diese Werbung vermitteln?
    Das Bausparverträge eine sichere Geldanlage sind.
    Besonders für das spätere Leben.

  3. #3
    eben. es ist nur werbung, mehr nicht. es will ein produkt (oder eben in diesem falle einen bausparvertrag) an den mann bringen, da solltest du nicht zuviel hineininterpretieren, zumal sich das ziemlich zusammengereimt anhört, was du hier austeilst.
    nur weil das kind "spießer" werden will (und was da sonst noch so war), würd ich nicht unbedingt (oder eben gar nicht) darauf schließen, dass es dem kapitalismus "fröhnen" will, etc.

    meinst du nicht auch, dass das 'n bisschen weit hergeholt ist?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von M-P

    meinst du nicht auch, dass das 'n bisschen weit hergeholt ist?
    Nö.
    Die Werbung stellt doch eindeutig 'n paar Autonome Wagenburgler dar und das diese ganz eindeutig das Gegenteil vom Kapitalisten-Spießer sind, sollte bekannt sein.
    Wenn es nur um den Spießeraspekt ansich ginge, hätte man auch wieder Auto-Proll Thomas aus der Vorgänger Werbung nehmen können (als Vater des Kindes).
    Ich könnt natürlich auch in die andere Richtung argumentieren und die Werbung als diffamierung alternativer Lebensstile sehen (wie sie wohl auch geplant ist), aber mir gefällt meine Interpretation besser.

  5. #5
    Kapitalisten-Spießer? Was soll denn das bitte für eine bezeichnung sein?

    1. Das ist nur eine werbung, die witzig sein soll und es durchaus auch ist.
    2. Jemand der ein tolles Haus und ein super Auto hat ist gleich ein (Kapitalisten-)Spießer? Ist doch schön, wenn man sich eine gewisse art Luxus leisten kann. (vorausgesetzt man lebt natürlich lieber bescheiden)
    3. Wer leute nur aufgrund ihres größeren Kapitals Spießer nennt, ist einfach nur neidisch.
    4. Jemand, der glaubt, das man durch einen Bausparvertrag automatisch reich wird ist selber schuld.


    Ich finde deine Einstellung irgendwie bescheuert. Denk mal darüber nach, was du da eigentlich für scheiße schreibst.
    Solche Leute wie dich find ich einfach zum kotzen. Für mich bist du in der gleichen Kategorie, wie die, die Heavy Metal als satanistisch ansehen. Gut, ich mag selber kein Heavy Metal, aber es ist das beste Beispiel.
    Geändert von nudelsalat (24.05.2004 um 01:27 Uhr)

  6. #6
    Hiho Ayoshi,
    da du deiner linken Einstellung anscheinend sehr zu frönen scheinst und ich durch unzählige Gespräche mit Linksgerichteten auch eure Wertvorstellungen kenne, kann ich nur sagen, das ich sehr froh bin, in deinen Augen ein Spießer zu sein.

    Ich hatte einen Bausparvertrag und konnte mir damit meine erste Wohnung leisten und einrichten und ich habe noch einen Vertrag abgeschlossen, mit dem irgendwann mal meiner Traumfrau ein kleines Häuslein bauen werde, wenn sich Deutschland bis dahin nicht selbst ruiniert hat.

    Ich finde zum Einen nicht nur die Inhalte der Werbung ganz witzig, sondern auch die Botschaft ist recht wahr, wenn man die typische Werbeverblendung mal ausblendet, die einem suggeriert, das Jeder sich eine Villa leisten kann.

    Spießertum ist etwas unglaublich Wohltuendes - ein sichers Ruhekissen in der Gesellschaft, ein fester Job, eine Familie und gemeinsame soziale Rituale - mein festes Ziel im Leben ist es, ein sogenannter Spießer zu werden

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen
    Hiho Ayoshi,
    da du deiner linken Einstellung anscheinend sehr zu frönen scheinst und ich durch unzählige Gespräche mit Linksgerichteten auch eure Wertvorstellungen kenne, kann ich nur sagen, das ich sehr froh bin, in deinen Augen ein Spießer zu sein.

    Spießertum ist etwas unglaublich Wohltuendes - ein sichers Ruhekissen in der Gesellschaft, ein fester Job, eine Familie und gemeinsame soziale Rituale - mein festes Ziel im Leben ist es, ein sogenannter Spießer zu werden


    so kann man´s auch ausdrücken

  8. #8
    Mir gehts nich um den Bausparer ansich, sondern um das was die Werbung unterschwellig suggeriert.
    An anderer Stelle hat jemand folgendes geschrieben, was ich ganz gut finde:

    "Der Vater wird in der Werbung mit seinen Ansichten als alter Depp hingestellt und das Kind als jung, modern und clever.
    Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm.
    Jemanden deswegen als Spießer zu beschimpfen ist auch dumm und man sollte sich nicht von seinem Wunsch abbringen lassen, weil Spießer sein sowieso cool ist.
    Dann kommt die Lösung in Form der LBS.
    So Funktioniert Werbung, Bedürnisse wecken und zeigen wie man sie angeblich befriedigen kann.
    Werbung ist sowieso scheisse, wenn etwas Werbung nötig hat braucht es keiner, wenn wirklich Bedarf bestehen würde, dann würde es genügen wenn die Leute wüssten, dass es existiert."

    Von der offensichtlichen Diffamierung alternativer Lebensstile sprech ich mal gar nich (Wer das übersieht, muss ja blind sein).

    Wie man die Werbung interpretiert, raus kommt entweder, das die ganzen Linken dämmliche Spinner sind, nur der Spießbürgerliche (Die Werbung benutzt den Begriff selbst, wo is das Problem @nudelsalat), oder dass nur ein Kind so blöd ist, wirklich 'n Spießerleben führen zu wollen, weil es nicht weis, wie es zu diesem Haus kommt. (Ich möchte hier jetzt keine Diskussionen über den Kapitalismus starten, das kann man an anderer Stelle tun, ich denke Daen, da du dich schon öfters mit Linken unterhalten hast, kennst du meine Sicht der Dinge dazu).

  9. #9
    @Aoshi

    das hört sich jetzt aber übelst sinnfrei aus der luft gegriffen an, zumal da zwingend reingeschlagene pseudo-aus-prinzip-links argumente drinstecken

    Zitat Zitat
    Mir gehts nich um den Bausparer ansich, sondern um das was die Werbung unterschwellig suggeriert.
    die werbung suggeriert unterschwellig... mal sehen.... nichts.

    Zitat Zitat
    Werbung ist sowieso scheisse, wenn etwas Werbung nötig hat braucht es keiner, wenn wirklich Bedarf bestehen würde, dann würde es genügen wenn die Leute wüssten, dass es existiert.
    wer das meint, soll einfach auf sein privatfernsehn verzichten. bang.

    Zitat Zitat
    Wie man die Werbung interpretiert, raus kommt entweder, das die ganzen Linken dämmliche Spinner sind [...] oder dass nur ein Kind so blöd ist, wirklich 'n Spießerleben führen zu wollen, weil es nicht weis, wie es zu diesem Haus kommt.
    dritte option.
    ich interpretiere die werbung so, dass es offensichtlich das leben erleichtert wenn man einen bauspar vertrag abschließt.
    Geändert von M-P (24.05.2004 um 02:37 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi

    Werbung ist sowieso scheisse, wenn etwas Werbung nötig hat braucht es keiner
    Du brauchst keine Dove Seife?

  11. #11
    Spießer schon, aber Kapitalisten Spießer?

    Kapitalismus und Kommunismus haben beide ihre vor und Nachteile aber mir liegt der Kapitalismus einfach mehr. Das Werbungen versuchen, ein Produkt/eine Dienstleistung an den Mann zu bringen, ist schon klar, aber im endeffekt muss jeder für sich selbst wissen, was er will. Jemand der Blind Werbung vertraut ist selbst schuld und ich denke, das jeder weiß, dass er nicht alleine durch einen bausparvertrag eine kleine villa oder ein schönes Haus kaufen kann.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi

    Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm.
    Jemanden deswegen als Spießer zu beschimpfen ist auch dumm und man sollte sich nicht von seinem Wunsch abbringen lassen, weil Spießer sein sowieso cool ist.
    Hast du zufällig etwas gegen Bausparverträge oder arbeitest du zufällig bei einer Bank/Investmentfirma?

    Oder woher kommt deine Phobie vor Leuten mit Häusern?


    P.S: Menschen sind nicht Kapitalisten weil sie Privathäuser haben.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi

    Von der offensichtlichen Diffamierung alternativer Lebensstile sprech ich mal gar nich (Wer das übersieht, muss ja blind sein).
    Lass mich einfach mal raten.
    Du meinst den Lebenstill ohne eigenes Haus?
    Man hier treffen zwei verschiedene Weltanschaungen aufeinandern.

    Ernsthaft, er ist nur eine Werbung, du interpretierst einfach zu viel hinein.
    Geändert von Lee (24.05.2004 um 02:54 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen
    Ich hatte einen Bausparvertrag und konnte mir damit meine erste Wohnung leisten und einrichten und ich habe noch einen Vertrag abgeschlossen, mit dem irgendwann mal meiner Traumfrau ein kleines Häuslein bauen werde, wenn sich Deutschland bis dahin nicht selbst ruiniert hat.

    [...]
    Spießertum ist etwas unglaublich Wohltuendes - ein sichers Ruhekissen in der Gesellschaft, ein fester Job, eine Familie und gemeinsame soziale Rituale - mein festes Ziel im Leben ist es, ein sogenannter Spießer zu werden
    Hey Dean, vielleicht bin ich ja deine Traumfrau und wir bauen mal ein Haus zusammen?
    @Aoshi: Wenn ich dich richtig verstehe, befürchtest du, die LBS-Werbung könnte die Menschen dazu bringen, nur noch Häuser bauen zu wollen und vergessen, welche Nachteile und Gefahren der Kapitalismus (Moralverfall usw.) mit sich bringt? Dann unterstellst du aber, alle seien so, wie dieses kleine Mädchen. Klar, jeder der ein sicheres Ruhekissen hat, wird sich nicht mehr bewegen, dann gibt es auch keinen Vortschritt, weil jeder der zufrieden ist will, dass alles so bleibt, wie es ist.
    Aber wie schon gesagt wurde, ich sehe diese Gefahr nicht von einem Werbespot ausgehen. Vielleicht kannst du deine Kritik etwas deutlicher machen?

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Domaris
    Hey Dean, vielleicht bin ich ja deine Traumfrau und wir bauen mal ein Haus zusammen?
    Ja, wer weiß?
    Aber da ich meine Traumfrau schon getroffen habe, und sie übrigens meine Einstellung in Sachen Spießertum und Sicherheit in der Gesellschaft teilt, kann ich dir nur ans Herz legen, dich nach einem Maigeborenen Stier umzugucken, denn das sind die geborenen Häuslebauer, die sich laut Definition immer für ihre Lieben abrackern


    @Aoshi: Mein Post war gar nicht böse gemeint, auch wenn mir jetzt einfällt, das mein Tonfall ein wenig schärfer geklungen haben muss, als ich es wollte, das tut mir leid.

    Was ich sagen wollte, ist: Unsere Gesellschaft basiert in ihren Eckpfeilern nun einmal darauf, das wir "normal" und "unauffällig" sind, d.h. das wir Arbeit haben, Steuern zahlen, biertrinkend Fußball schauen und wenig ungewöhnliche Hobbys haben. Ein großer Schritt in diese Sicherheit ist natürlich das Geld, und niemand kann leugnen, das unsere Welt schlichtweg auf Geld basiert. Klar - arm und mit gutem Herzen kann man ebensoviel erreichen, aber Jener der Vermögen hat und dieses dazu einsetzt, den normalen/altbekannten/traditionellen Werten zu frönen (Sicherheit, Moral, Sitte) der wird von der Gesellschaft sehr schnell akzeptiert.

    Das Wort "Spießer" an sich ist meiner Meinung nach ein sehnsuchtsvoller Seufzer der gesellschaftskritischen Neider, die sich in Wirklichkeit nach solcher Sicherheit, nach einem solchen Hafen der Ruhe und finanziellen Geborgenheit sehnen. Menschen, die ihren Weg gemacht haben, sei es als Mieter oder Wohnungsbesitzer, die benutzen dieses Wort gar nicht.

    Natürlich will Werbung immer unterschwellig die Botschaft verbreiten, das das eben angepriesene Produkt das NonplusUltra ist, und oftmals bedient man sich dabei auch an den Klischees, die zur Zeit gerade "In" sind, und in unserem Fall der Werbung war das ein Tribut an den Jugendwahn, dem selbst die ältere Generation zu verfallen scheint. Psychologisch gesehen kommt es natürlich besser, wenn ein liebevoller Familienvater als leicht treudümmlicher Trottel dargestellt wird, und die Kinder - die ja die Zukunft Deutschlands sind - als aufgeweckte, clevere Kerlchen, die wissen, wo der Hawe läuft. (Wobei meiner Meinung nach das Gegenteil der Fall ist )
    Nichtsdestotrotz solltest du als aufgeklärter junger Mann in der Lage sein, dich von der Penetranz der Werbung zu distanzieren und zwischen den Zeilen zu lesen.
    Vieles, was in der Werbung schlecht geschauspielert gesagt wird, stimmt sogar und in Sachen Bausparer bin ich unter Anderem als zufriedener Kunde der LBS ein gutes Beispiel

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  15. #15
    Daen, klar, ich will auch ma 'n schönes Häuschen usw., aber ich finds trotzdem tierisch lustig, das laut der Werbung nur 'n Kind offensichtlich tatsächlich "dumm" genug ist, einfach zu glauben so 'n Häuschen könnte man in Nullkomma nix erreichen.

    Ihr meint hier alle ich interpretier da zuviel hinein, aber der Post von mir war doch spassig gemeint, ich frag mich wo ihr die Ernsthaftigkeit seht?

    @Salat
    Zeig mir einen Antikapitalistischen Spießer und ich entschuldige mich für meine Aussage.

  16. #16
    Ich will jetzt gar nix zum Thema Werbung sagen, als ausgebildete Werbekauffrau würde ich garantiert nur mit Fachbegriffen um mich werfen *lol*. Nah, die Hälfte habe ich mittlerweile wieder vergessen.

    Ich finde so Sachen wie Bausparvertrag etc. überhaupt gar nicht spießerisch und bin da mehr so eingestellt wie Daen. Ich habe selber zwar keinen Bausparvertrag - aber mein Freund hat so was ähnliches mal von seinen Großeltern bekommen (naja, eigentlich nur nen Konto wo Monat für Monat Geld eingezahlt wurde). Einen Teil davon haben wir jetzt für unsere Wohnung und die Einrichtung ausgeben, den Rest sparen wir für unser eigenes Haus (mit Enten-Teich ). Ich denke, da ist nichts spießerisches dran, wenn man sich um seine Zukunft sorgt und sich absichern möchte. Ich werde z.B. auch für meinen Teil im Laufe der nächsten Monate eine private Altersvorsorge abschließen. Hat jetzt war nicht sooo viel mit dem Thema zu tun, aber was soll's?

    Ich tue das nicht, weil mir das in irgendeiner Werbung sugeriert wurde, sondern weil ich einfach weiß, dass ich wenn ich alt bin vielleicht Geld neben der staatlichen Rente (wenn's die dann überhaupt noch gibt ), benötigen werde. Und ähnlich ist es doch auch mit nem Haus ... Wenn man nicht zeitig mit dem sparen (oder zumindest mit der finanziellen Planung) anfängt, wird da wohl nie was raus. Achja, und ich glaube ich weiß, wenn Daen mit seiner Traumfrau meint. Ich konnte dieses Päärchen zumindest kurz kennenlernen - und ich bin mir sicher, dass ihnen eine traumhafte Zukunft in einem schönen kleinen Häuschen bevor steht .

    Ich weiß, ich schreibe ein wenig am Thema vorbei, denn eigentlich geht's hier ja um den Spot. Und zum de Spot und Thema Spießertum fällt mir eine Sache ein, die mir mein Chef neulich mal geschickt hat. Ist sehr niedlich, lest es euch mal durch. Sorry, übrigens, wenn ihr's schon kennt. Aber irgendwie fand ich, dass es so gut zum Thema passt. Okay, genug gesülzt. Hier der Text:

    Ihr kennt den Werbespot!? Klar kennt ihr den - in Kino und TV kaum übersehbar.

    Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei Mutti wohnend, wird dort als Oberloser hingestellt.

    Wir haben allerdings gestern auf 'ner Party festgestellt, dass er eigentlich der coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken kann. Thomas ist der Gewinnermensch schlechthin. Warum?

    * Konfirmiert wird man mit 14. Der Typ hat also mit 14 ein Mopped, während der andere nur ein Konto mit ein paar Kröten hat. Ich meine, wie cool ist ein Mopped mit 14?

    * Dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge rumkratzen kann kriegt der natürlich ALLE Chicks ab, und zwar locker bis er 18 ist.

    * Der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus wie Spießer durch und durch, während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny einfach Style hat und er gleich so in eine Porno-Produktion einsteigen könnte, am besten mit den ganze Chicks, die er mit seinem Mopped rumkriegt.

    * Detail im Hintergrund: Vor dem Haus, das sich hinterher als das seiner "Mutti" herausstellen wird, steht eine phatter Ford aus den 70ern. Heißes Eisen, was darauf schließen lässt, das der Moppedasi arschcoole Eltern hat.

    * Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der Moppedtyp, der nun zwar als Depp dargestellt wird (wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heißt), eigentlich immer noch der König und der wahre Gewinner!

    * Er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der V6 2,5L 24V Version mit Tuningkit auf 223 PS, während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot über zu Fuß unterwegs ist. Ey, was bringt dir eine Hütte mit toller Architektur, auf die du 20 Jahre gespart hast, wenn du dir keine Karre leisten kannst und mit dem Bus fahren musst?

    * Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutti. Die Vorteile liegen auf der Hand: Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für seine Hobbies ausgeben (geile Karren, Chicks, DVDs...), während Mr. LBS fett Kohle für seine Hütte aufbringen muss, von der er sonst nichts hat. Get a life, du Bankangestellter!

    * Während Thomas immer den Kühlschrank voll hat, weil Papa einkaufen geht, und seine Klamotten immer 1a gewaschen und gebügelt werden, muss Herr LBS stundenlang mit seiner Frau streiten, warum die Cordanzüge immer wochenlang brauchen, um aus der Wäsche zu kommen, und wer nun heute an der Tanke Miracoli kaufen geht, weil für mehr kein Geld da ist (das Haus...) und beide nicht vor 20h nach Hause kommen, weil sie so viel für die Hütte malochen müssen.

    * Genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr viel bei Familie LBS, weil die Stimmung einfach Sch***e ist, und nur die Hütte gut ist. Thomas, der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u.a., weil der 70er Jahre Ford von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage steht und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht.

    * Mr. LBS sieht einfach aus wie eine Spießerfruit, während Thomas zeitlose Jeansware trägt und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf der sicheren Seite ist. Da kann der H&M-Cordanzug mit Hemdchen drunter einpacken.

    * Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas die bei Frauen mittlerweile sehr beliebte kleine Plautze und den 3-Tage-Bart gekonnt in Szene setzt. Käme es zu einer körperlichen Konfrontation, würde Thomas das LBS-Hemdchen einfach überrennen oder wahlweise mit einer seiner Karren aus der Stadt jagen und vor den Toren überfahren. Und dann noch das Haus abziehen.

    * Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre, um es Thomas heimzuzahlen? Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer pauschal alle zusammen Minderwertigkeitskomplexe haben.

    * Mr. LBS scheint außerdem irgendwie geistig leicht verwirrt zu sein: So wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige Gehminuten (oder gar Sekunden) vom alten Rivalen Thomas entfernt, zeigt sich aber trotzdem plötzlich schwer überrascht, dass er ihn wieder trifft. Ich tippe ja drauf, dass Mr. LBS jahrelang heimlich hinter der Gardine stand, um das Verhalten von Mopedd-Thomas zu studieren, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen. Armselig.

    * Und das beste ist: Thomas, der "Muttibewohner", hat es als Maskottchen der Kampagne auf Aufkleber, Handylogos und Broschüren geschafft, während der gesichtslose Bausparer im See der Spiesser untergegangen ist. Siehe z.B. hier. Ich zitiere aus der Presseerklärung zum Jahresabschluss der LBS: "(...) Der "Muttiwohner" Thomas, der das Thema in der LBS-Werbung selbstironisch aufnimmt, ist zur regelrechten Kultfigur geworden. (...)"

    Fazit:
    - Mindestens 10:0 für Thomas, den Moppedproll
    - Bausparer können nix.

    Und hier noch ein Bild von meinem Vorbild Thomas *lol*


    Okay, den Text bloß nicht zu ernst nehmen (falls überhaupt jemand diese Massen gelesen haben sollte), aber ich fand ihn irgendwie sehr niedlich.

    Gruß,

    Chocobo
    Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi
    @Salat
    Zeig mir einen Antikapitalistischen Spießer und ich entschuldige mich für meine Aussage.
    Ich denke, das wäre problemlos möglich, wenn du für uns genau definieren würdest, WAS du genau unter einem Spießer verstehst.
    Der Spießer an sich ist ja kaum definiert, also was verstehst du genau darunter?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  18. #18
    Spießer ist sogar ziemlich genau definiert.
    Kommt es doch erstmal vom preußischen Spieß, welcher der Antreiber der Soldaten war, ihnen die sog. preußischen (heute deutschen) Tugenden beigebracht hat (Militärisch gesehen). Die heutige Bedeutung steht für Menschen, welche sich "ordentlich", "anständig", den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend Verhalten (Seis von der Kleidung, Beruf, Arbeitsmoral, oder sonstigem her). Der Spießbürger war deshalb seit jeher schon immer der brave 08/15 Mittelstandsbürger.

    Ich möchte mal einen antikapitalistischen Spießer deshalb sehen. Und komm mir nich mit irgendwelchen Linksliberalen, die sind so antikapitalistisch, wie es Schröder ist.

    Es gibt natürlich kapitalistischen Nichtspießer (Hippies z.B.), aber nen antikapitalistischen Spießer hab ich wirklich noch nie gesehen.

  19. #19
    Klar wird es schwer fallen dir einen Antikapitalistischen Spieser zu zeigen. Schlieslich sind wie von dir beschrieben die werte eines Spiesers alle mit dem Kapitalismus verbunden... und wenn ich mir diese Werte so ansehe bin ich Froh ein Spieser zu sein

    In meinen Augen ist "Spieser" ein ein Schimpfwort das sehr stark vom Neid geprägt ist.
    ~>

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi
    Die heutige Bedeutung steht für Menschen, welche sich "ordentlich", "anständig", den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend Verhalten (Seis von der Kleidung, Beruf, Arbeitsmoral, oder sonstigem her). Der Spießbürger war deshalb seit jeher schon immer der brave 08/15 Mittelstandsbürger.

    Ich möchte mal einen antikapitalistischen Spießer deshalb sehen. Und komm mir nich mit irgendwelchen Linksliberalen, die sind so antikapitalistisch, wie es Schröder ist.
    Möchtest du damit sagen, das Kaptitalisten "unordentlich","unanständig" sind oder sich gegen die geselschaftlichen Konventionen verhalten? Geselschaft sind doch nicht einzig und alleine Anhänger des Kapitalismus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •