mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    Lieb mich , Hass mich , aber bitte Ignorier mich nicht !

    Mir kam gerade so spontan dieser Titel in den Sinn , was für mich soviel bedeutet wie : Hass und Liebe sind immer noch besser als Gleichgültigkeit .
    Wie steht ihr zu dem Thema , ist es euch egal ignoriert zu werden oder nervt es euch ?

    Wenn fremde mich ignorieren die mir nichts beudeten , fällt es mir nicht auf , aber sobald man Menschen mag macht einem die Gleichgültigkeit was aus , aber nicht nur bei Liebe oder Freundschaft , sondern auch bei Hass , nichts kann quälender sein als das der andere einen Ignoriert ! Woran liegt das ?

    Ich denke vielleicht liegt es daran das Liebe und Hass nicht weit voneinander entfernt liegen je größer man einen Menschen geliebt hat umso schlimmer kann auch der Hass sein , ich denke man kann keinen Menschen hassen der einem gleichgültig ist , jendefalls nicht richtig , man denkt man mag ihn nicht , aber eigentlich ist die Person einem egal , nur manche haben halt das verlangen diese Menschen nieder zumachen , aber wirklicher Hass ist bestimmt nicht dabei im Spiel und wenn man diese Person voher kannte und mochte , dann ist es umso schlimmer ignoriert zuwerden .

    wie seht ihr das ? Könnt ihr Menschen hassen ohne sie zu kennen oder gemocht zuhaben ?

    Ich hatte schon öfters das Gefühl ich hasse eine person nur weil sie mir auf die Nerven ging oder ich einfach das verhalten nicht mochte , aber eigentlich war es kein richtiges Hassgefühl es war einfach so das die Person mir egal war und vielleicht können viele Menschen auch nicht mit dem Gefühl der Gleichgültigkeit umgehen und daher bilden sich die antipartien ....
    so würde ich es mir jedenfalls erklären , aber da jeder eine andere auffassungsgabe hat , ist es mal interessant zu Wissen wie andere das sehen .

    macht es euch was aus wenn ihr streit habt mit einer Person die ihr früher mal mochtet oder sogar geliebt habt , ignoriert zu werden ?

    Ich denke nichts ist schlimmer als von einer geliebten oder befreundeten Person gleichgültig behandelt zuwerden , denn das gibt einem das Gefühl ihm egal zu sein und ich denke wenn mich eine Person mochte kann ich ihr nicht so egal sein das sie mich ignoriert , egal was vorgefallen ist , denn wie ich schon bereits erwähnte glaube ich , Je mehr man eine Person mochte , desto mehr wird man sie auch Hassen können , mir wäre es sogar Lieber , diese Person schlägt mich , schreit mich an oder beleidigt mich , aber sie soll mich nicht ignorieren , mir nicht das Gefühl von gleichgültigkeit geben .
    Wenn eine geliebte Person mir zeigt das sie mich Hasst , würde es mir sogar etwas Hoffnung geben , denn dann weiß ich , ich bin ihr nicht egal ...


    Könnt ihr Menschen die euch was schlimmes angetan haben , die ihr aber mal gemocht habt , ignorieren oder können sie euch gleichgültig sein ?

    Mir nicht , ich würde es versuchen , aber ich könnte es nicht , ich würde entweder versuchen , alles zu retten , oder zu streiten und zu zeigen das ich recht habe aber ich könnte sie nicht ignorieren ...

    so genug gelabert , ich hoffe ihr versteht wie ich das meine ^^'
    ich hoffe auf eure antworten

  2. #2
    Zitat Zitat
    Könnt ihr Menschen hassen ohne sie zu kennen oder gemocht zuhaben ?
    Aber sicher! Daran sind die meisten allerdings selbst schuld. Ich versuche zwar möglichst unvoreingenommen anderen gegenüber zu sein, allerdings gelingt mir dass bei weitem nicht immer. Es ist für mich einfach schwer etwas anderes als Antipathie für jemanden zu empfinden, der sich seinen Mitmenschen gegenüber wie ein absoluter Ar... verhält. Wenn ich dann auch noch gezwungen bin mehr Zeit in der Gegenwart dieser Person zu verbringen, kann sich das schnell in Hass steigern.

    Zitat Zitat
    Könnt ihr Menschen die euch was schlimmes angetan haben , die ihr aber mal gemocht habt , ignorieren oder können sie euch gleichgültig sein ?
    Abermals ja! Konkret meinen ehemals besten Freund (zumindest hab ich ihn dafür gehalten...). Nachdem er im Suff sein wahres Gesicht gezeigt hatte, hab ich jeden Kontakt zu ihm abgebrochen. Ich hab ihn zwar danach noch einige Male getroffen, allerdings keine Wort mehr mit ihm gesprochen. Nicht einmal mehr gegrüßt.

    Wie ich selbst damit umgehen würde, wenn mich jemand einfach ignoriert (mehr als normalerweise ) weiß ich ehrlich gesagt nicht. Würde aber bestimmt davon abhängen, ob ich überhaupt Wert darauf lege von der Person wahrgenommen zu werden.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Könnt ihr Menschen hassen ohne sie zu kennen oder gemocht zuhaben ?
    Nein. Ich glaube eh, dass die meisten von uns starke Abneigung mit Hass verwechseln. Mir ist noch nie jemand begegnet, den ich regelrecht hassen würde, denn das ist ein sehr starkes Gefühl, das ich auch hoffentlich in dieser Form nie kennenlernen werde. Ich kann auf Dauer eine starke Abneigung gegen jemanden empfinden, der/die mich immer wieder verletzt, aber das läuft letztlich darauf hinaus, dass ich mich zurückziehe. Wenn ich die Person mal gemocht habe (oder eigentlich immer noch mag), dann räume ich demjenigen auch gerne eine zweite oder sogar dritte Chance ein. Dämlich? Vielleicht, aber dann bin ich es halt

    Ignorieren? Ja, das kann ich, wenn mir die Person gleichgültig ist und ich kann es auch gut, mit jemandem, den ich eigentlich mag, der/die mich aber sehr verletzt hat. Da ist es aber eher Selbstschutz, der trotz alledem mir auch weh tut. Wenn ich ignoriert werde? Bei den meisten Leuten ist es mir relativ egal oder sogar lieber, weil ich eh nicht gerne in einem wie auch immer gearten Zentrum der Aufmerksamkeit stehe. Wenn es allerdings jemand tut, den ich persönlich kenne und mag, verletzt es mich. Das ist, glaube ich, einfach nur menschlich.

    Und nein: ich hoffe auch, dass mich niemand hasst. Da wäre mir Gleichgültigkeit noch lieber, denn ich mag keine so starken negativen Gefühle in einer anderen Person wachrufen, da ich eigentlich ein sehr friedlicher Mensch bin (der zwar mal aus einer momentanen Wut heraus explodieren kann, aber nicht nachtragend ist).
    Always

  4. #4
    Ignoriert zu werden...puhhh, ja, es ist mir hundert mal lieber gehasst zu werden als ignoriert zu werden! Warumd as so ist...hmm, keine Ahnung. Da sich beides jedoch außerhalb meines Blickfeldes abzuspielen scheint, fällt es mir entweder nicht auf, oder beides trifft nicht zu. *Hehe...*
    Ja, ich weiß, Einbildung ist auch eine Bildung, aber man muss ja nicht alles merken.

    Hmmm...Hassen...? Diese Frage kann ich zu mindestens 110% mit JA beantworten. Es gibt dort jemanden dem ich jedes mal wenn ich ihn sehe am liebsten den Kopf runter schlagen würde.
    Das passierte am letzten Forentreffen.(Anderes Forum)
    Dinge passierten und Worte wurden gesprochen, die diesen Mann in meinen Augen zu einem wahren *piiiiiiep* haben werden lassen.
    Das ist schon keine starke Abneigung mehr, das ist der blanke Hass...
    Aber irgendwie freue ich mich auf das nächste Forentreffen...
    Dieses mal, kommt er mir nicht einfach so davon.
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    wow nach dieser ansicht sollte ich mich glücklich schätze da wie ich meine die mehrzahl der Leute die mich kennen nicht eher relativ offen zeigen das sie mich nicht leiden können als mich zu ignorieren (obwohl das auch ne komische mischung ist)
    Warum es so schlimm ist ignoriert zu werden?
    IMO: Weil der Mensch ein sehr großes Geltungsbewußtsein hat, die Welt ist groß weit und undendlich...und wenn man da alleine da steht ist es blöd aber wenn man nicht alleine ist ...und dann trotzdem ( igorieren) dann ist das grausam
    Ich für meinen Teil versuchen solchen umständen aus dem Weg zugehen , klappt aber nicht immer.
    einen satz den ich nicht mag, der aber irgendwie paßt..: "Thats life..."
    naja aber so wild ist es dann halt auch net
    MFG Shin Gouki

  6. #6
    Ein schwieriges Thema. Ich weiß nicht genau, wie ich das sehe. Hass find ich glaub ich etwas schlimmer, weil die meisten Leute, die wirklich hassen, einen auch noch zusätzlich ärgern, schlechte Dinge erzählen, einen verletzen wo sie nur können. Ich kann mich gegen sowas oft nicht so gut wehren.
    Ignorieren muss nicht unbedingt gleich was schlechtes sein. Man redet halt nicht miteinander, hat keinen Kontakt, der andere ist einem egal, aber die Chance, dass sich das ändert, dass es zu etwas positivem wird, ist glaub ich größer als wenn man jemanden absolut nicht leiden kann. Außerdem gibt es hier nicht dieses 'schlechtmachen', darüber bin ich ganz froh.

    Ich hab noch nie gehasst und ich glaube, wenn jemand sagt, dass er mich oder jemand anderen hasst, ist es kein wirklicher Hass, sondern oft nur eine übertriebene Reaktion. Ich hab auch mal gehört, dass Hass nur eine Projektion der eigenen Verachtung auf andere ist, weil man sich das nicht selbst eingestehen will.

    Ich persönlich kann Menschen, die ich mal gemocht habe, ignorieren, aber meistens ist es eher eine Form der Verdrängung. Wenn ich sie wirklich ganz aus meinem Leben streiche, also alles, was in irgendeiner Form mit ihr zu tun hat, auslösche, seien es Briefe, Geschenke und dergleichen, dann kann ich das ganz gut, dann vergesse ich die Person auch irgnedwann. Aber wenn ich gezwungen bin, sie zu sehen, ihr irgendwie über den Weg zu laufen, dann geht das nicht so einfach. Dann werd ich auch automatisch dazu gezwungen, darüber nachzudenken. Meistens kommt es dann auch soweit, dass man sich dann doch mal wieder ausspricht und verträgt.

    Womit ich oft Probleme habe, ist, dass ich das Gefühl habe, dass ich anderen Personen nicht wichtig bin. Ein unachtsames Wort und ich hab das Gefühl, dass ich ihnen nichts bedeute, einmal kurz nicht beachtet, unbeabsichtigt und ich fühl mich wertlos, zumindest an manchen Tagen.
    Ich weiß aber, dass man nicht von jedem gemocht werden kann, genauso wenig wie ich nicht jeden mag oder auch nicht jeden so mag wie er mich mag.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  7. #7
    Zitat Zitat
    Womit ich oft Probleme habe, ist, dass ich das Gefühl habe, dass ich anderen Personen nicht wichtig bin. Ein unachtsames Wort und ich hab das Gefühl, dass ich ihnen nichts bedeute, einmal kurz nicht beachtet, unbeabsichtigt und ich fühl mich wertlos, zumindest an manchen Tagen.
    Ich weiß aber, dass man nicht von jedem gemocht werden kann, genauso wenig wie ich nicht jeden mag oder auch nicht jeden so mag wie er mich mag.
    Das kenne ich , diese Gefühl hab ich auch immer , aber meistens liegt es daran das die Leute irgendeinen shice bauen , der verletzend ist , aber hinterher sich entschuldigen so tun als mögen sie mich und immer wieder shice bauen ...

    Menschen die denen ich nicht mehr über den weg laufe , kann ich auch gut ignorieren , oder eher gesagt verdrängen , da ist für mich kein so großes Problem , wie man halt agt aus dem auge , aus dem Sinne , aber Menschen die ich täglich oder so sehe die kann ich einfach nicht ignorieren , weil igendwie hat man immer das verlangen die Person anzusprechen ob wütend oder vertragend , man hat einfach nur das verlangen immer wieder die Sache aufkommen zulassen und weiter darüber zu diskutieren , bis es besser oder schlimmer wird , der Person zeigen wie sehr sie einen verletzt hat oder wütend gemacht hat . Wenn ich verletzt werde oder sowa s, habe ich meistens das verlangen diese Person auch zu verletzen , mit Worten meiner Wut freien lauf zulassen , aber hinterher tut es mir ziemlich Leid ...

  8. #8
    Hass... Liebe. Für mich sind dies die stärksten Gefühle, die ein Mensch für einen anderen empfinden kann. Dabei sind diese beiden Gefühle jeweils das total entgegengesetzte voneinander.
    Doch genau wie die Liebe, kann IMO Hass nicht so einfach entstehen. Wenn solche kleinen Kiddis (aber leider auch welche, die sich "erwachsen" nennen. °) einen Menschen unbedingt niedermachen müssen, so ist es kein Hass, sondern eher etwas anderes. Man stört sich an den Menschen und IMO macht man solche Menschen nur fertig, weil man etwas an sich selber hasst und diese Bild in ein Opfer projeziert, damit man es anstelel von sich selbst "hassen" kann. Dass man letztendlich nur sich selbst hasst, bemerken die wenigsten.
    Ignorieren tut man für gewöhnlich Leute, die man nicht kennt, Fremde. Doch sobald ein Mensch einen mehr oder weniger bekannt ist, auch wenn man vielleicht auch nur ein/zwei Wörter mit ihn gewechselt hat, ist einen ein Mensch IMO nicht gleich komplett gleichgültig. Dieser Mensch hat in unseren Augen ein "Gesicht" und einen Namen bekommen. Die meisten Menschen sind uns IMO deshalb gleichgültig, weil wir nicht von ihnen wissen, doch sobald wir etwas über sie wissen, registriert man sie auch. Sei es, das man sie nett findet, oder sie einen nerven. Aber so starke Gefühle wie Hass oder Liebe können sich erst nach einer bestimmten Zeit entwickeln.

    Leider ist es auch so, das sich Hass und Liebe rapide umkehren kann. Man kann einen Menschen aus ganzen Herzen leiben und wegen eines Vorfalls oder anderen, kann sich all diese Liebe in Hass umwandeln. Desto stärker man geliebt hat, desto stärker kann auch der Hass sein. Natürlich kann auch aus Hass Liebe werden, aber das ist wohl eher die Ausnahme, aber doch irgendwo wünschenswert.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Org. von Waya

    Doch genau wie die Liebe, kann IMO Hass nicht so einfach entstehen. Wenn solche kleinen Kiddis (aber leider auch welche, die sich "erwachsen" nennen. °) einen Menschen unbedingt niedermachen müssen, so ist es kein Hass, sondern eher etwas anderes.
    Und was?


    Zitat Zitat

    macht es euch was aus wenn ihr streit habt mit einer Person die ihr früher mal mochtet oder sogar geliebt habt , ignoriert zu werden ?
    Also es kommt darauf an. Wenn ich mit jemandem Streite, dann will ich oft mit der Person gar nicht reden. Wenn man sich aber wegen einem Missverständnis streitet, und man weiß, dass man alles aufklären könnte, aber man kann nicht, weil man ignoriert wird, ist das natürlich nervig. Wobei ich auch ganz ehrlich sagen muss, wenn der andere, obwohl ich ihm sage das es sich um ein Missverständis handelt und alles erklären könnte, mir dann trotzdem nicht zuhört, dann ist der andere mir auch egal.



    Zitat Zitat

    Könnt ihr Menschen die euch was schlimmes angetan haben , die ihr aber mal gemocht habt , ignorieren oder können sie euch gleichgültig sein ?
    Kommt darauf an. Aber grundsätzlich sage ich Ja. Es hängt aber auch von dem Vorgefallenen ab, wie ich mich dieser Person annehme und ob ich entscheide gegen sie vorzugehen oder ob ich sie ignoriere. Manche Leute sind es schlicht nicht wert Energie auf sie zu verschwenden, und bei anderen muss es einfach sein Aber so pauschal kann ich das nicht beantworten.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Und was?
    Naja, ne Art Vorstufe, nicht-mögen, verachtung oder ähnliches. Es gibt ja nicht nur die beiden Extreme Hass und Liebe, ich meine, genauso wie man ein bisschen verliebt sein kann und ein bisschen schwärmen kann, geht das ja auch ins negative, dass man jemanden zwar nicht so gern mag, aber es nicht gleich Hass ist.
    Ich seh das eigentlich so wie Waya: Die meisten, die behaupten, dass sie Hassen, sagen das nur, weil sie in dem Moment sauer sind, es ist eine spontane Aktion und nicht wirklich überlegt. Wenn man erstmal drüber nachgedacht hat und sich abgeregt hat, sieht man das oft nicht mehr so extrem. Denk ich jedenfalls, kann ja nur von mir sprechen.

    Wenn es bei anderen nicht so ist und sie wirklich jemanden hassen, wenn sie sagen, dass sie ihn hassen, find ich das schlimm. Irgendwie ist die Aussagen 'ich hasse dich' viel schlimmer als die aussage 'ich liebe dich' gut ist. Falls jemand versteht wie ich das meine
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  11. #11
    Zitat Zitat
    Die meisten, die behaupten, dass sie Hassen, sagen das nur, weil sie in dem Moment sauer sind, es ist eine spontane Aktion und nicht wirklich überlegt. Wenn man erstmal drüber nachgedacht hat und sich abgeregt hat, sieht man das oft nicht mehr so extrem. Denk ich jedenfalls, kann ja nur von mir sprechen.
    Genauso seh ich das auch und so gehts mir auch manchmal selbst

  12. #12
    Das ist wirklich ein schwieriges Thema. Aber ich werde mich bemühen, mich kurz zu fassen, da ich heute nicht wirklich viel lust auf langes posten habe... aber trotzdem was dazu sagen will Wenn man Leute nicht kennt, vielleicht zwei-, dreimal gesehen hat, dann ist eine gewisse Gleichgültigkeit in den meisten Fällen normal. Doch wenn man eine Person erstmal richtig kennt, dann ist Gleichgültigkeit jedoch imo eines der schlimmsten Dinge, die es gibt... weil es eine totale umkehrung dessen, an das der Mensch glaubt, darstellt. Dem Menschen ist es und war es schon immer zuwider, dass es etwas geben soll, das praktisch nicht vorhanden ist. Allein schon diese Ausdrucksweise hört sich grausam an... Aber gut, ich weiche vom Thema ab... wie schon gesagt wurde, liegen Liebe und Hass relativ dicht zusammen, viele ihrer Eigenschaften stimmen überein, bloß wenige Punkte unterscheiden sich, die aber trotzdem eine Umkehrung der Ausrichtung dieser Gefühle bewirken. Hm, un wo das eine ist, kann auch das andere leicht entstehen, sag ich mal, doch absolute Gleichgültigkeit lässt sich so leicht nicht ändern, dazu bedarf es harter Arbeit. Ach es wird schon wieder zu lang... *seufz* Jedenfalls ziehe ich selbst Hass der Gleichgültigkeit vor, da weiß man wenigstens woran man bei dieser Person ist. Wobei es natürlich auch noch zu beachten gilt, dass wirklicher Hass nicht so leicht entsteht, sondern dass es meist nur eine schwächere Variante ist... bei glichgültigkeit gibts jedoch nur einen, absoluten Zustand.

  13. #13
    @ July
    Nee es geht mir nur darum das ihr es so hinstellt, dass Hass etwas lang bzw. längerfristiges sein muss. Wenn ich total sauer bin auf jemanden, dann habe ich nen Hass auf ihn, und dann ist das auch so, dass sich das wieder ändern kann ist klar. Aber jemanden hassen hat doch mit der Zeitspanne in der man jemanden hasst nichts zu tun. Das wollte ich damit sagen. Entscheident ist doch im Endeffekt, ob die Emotion stark genug ist und wenn sie in diesem Moment sehr stark ist, dann ist das eben Hass.

    Zu dem anderen mit dem "sie projezieren ihren Hass auf andere" sag ich mal nichts. Kann sein, hört sich in meinen Ohren aber irgendwie stark nach Laien-Theorie an, da ich glaube das es dafür viele Ursachen gibt, und man so ein Verhalten auch nicht so pauschal abtun kann.

  14. #14
    Zitat Zitat
    mir wäre es sogar Lieber , diese Person schlägt mich , schreit mich an oder beleidigt mich , aber sie soll mich nicht ignorieren , mir nicht das Gefühl von gleichgültigkeit geben .
    Wie darf man den Satz verstehen? Wollten Ausländer von Rechtsradikalen lieber zusammengeschlagen, als ignoriert werden?

    Bei manchen reicht der Hass auch soweit, daß sie jemanden dafür umbringen. Also da möcht ich doch lieber ignoriert werden.
    Ich möchte auch nicht gemobbt werden sonder lieber ignoriert weil es einfach nervig ist.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    @ July
    Nee es geht mir nur darum das ihr es so hinstellt, dass Hass etwas lang bzw. längerfristiges sein muss. Wenn ich total sauer bin auf jemanden, dann habe ich nen Hass auf ihn, und dann ist das auch so, dass sich das wieder ändern kann ist klar. Aber jemanden hassen hat doch mit der Zeitspanne in der man jemanden hasst nichts zu tun. Das wollte ich damit sagen. Entscheident ist doch im Endeffekt, ob die Emotion stark genug ist und wenn sie in diesem Moment sehr stark ist, dann ist das eben Hass.

    Zu dem anderen mit dem "sie projezieren ihren Hass auf andere" sag ich mal nichts. Kann sein, hört sich in meinen Ohren aber irgendwie stark nach Laien-Theorie an, da ich glaube das es dafür viele Ursachen gibt, und man so ein Verhalten auch nicht so pauschal abtun kann.
    Naja, gut ist Ansichtssache. Ich seh das eher so, dass ich in dem Moment wirklich sauer bin, aber Hass? DAs wäre ja genauso, als wenn ich jemanden eine Sekunde lang liebe, nur weil er grad was schrecklich tolles gemacht hat und ich deswegen froh bin. Halte ich IMO für quatsch.

    zu dem mit der 'Laien-Theorie': Wir hatten das mal in Pädagogik, unser Lehrer hatte das mal an die Tafel geschrieben, ist irgendwie ein Zitat von nem Psychologen oder Pädagogen, also eher weniger laie *g* Aber kann man wahrscheinlich auch sehen wie man will, es gibt ja eh so viele Theorien. Wenn die eine nicht passt, nimmt man eben die andere, irgendwas passt schon.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  16. #16
    @ July
    Mit "Laien-Theorie" ist nicht gemeint, das diese Theorie (dass die Kids ihren Hass auf jemand anders projezieren) eine "Laien-Theorie" ist die von einem Laien aufgestellt wurde, sondern wenn normale Leute, ohne sich ernsthaft mit Psychologie o.ä. befasst zu haben etwas erklären, dann ist es eine "Laien-Theorie" da sie nicht wissenschaftlich fundiert ist. Das das mit dem "Projizieren" teilweise richtig ist, davon bin ich auch überzeugt, aber ich glaube nicht, dass man das auf jeden übertragen kann, denn auch hier dürften die Gründe und Ursachen etwas breit gefächerter sein...

    Und die Einstellung die du zu Liebe und Hass hast, ist eben deine... Muss ja nicht meine sein... aber sie ist definitiv kein Quatsch. und nein ich bin nicht sauer oder irgendwas, ich bestehe nur darauf eine andere Sicht der Dinge haben zu dürfen...

    Hier sieht man eben auch wieder, dass Hass und auch Liebe einfach auch eine Definitionssache sind, die nicht für jeden gleich sein muss. Weshalb es in meinen Augen oft auch zu solchen Problemen kommt, weil die Personen mit unterschiedlichen Haltungen an die Sache (z.B. eine Beziehung) herangehen.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark~Keeper
    Wie darf man den Satz verstehen? Wollten Ausländer von Rechtsradikalen lieber zusammengeschlagen, als ignoriert werden?
    Dark~Keeper, lies dir ihren Post doch nochmal durch und achte auf den Zusammenhang. Wenn man sich nur mal den Ausschnitt anschaut,d en du zitiert hast, so wird die Aussage ihres Textes nämlich total verfälscht Das bezog sich nur auf geliebte oder befreundete Personen, wie sie etwas weiter vorne schrieb. Andere personen, denen sie selbst keine Gefühle entgegenbrachte oder entgegenbringt, sind dabei davon ausgeschlossen Ich weiß jetzt nicht, ob du es so meintest, wie es aussah, aber so wollte ich das da nicht stehen lassen

  18. #18
    Abstrakte Überlegungen zu Haß, Kampf und Gewalt:
    http://www.kampfsport-seite.de/Hass_und_Gewalt.htm

    @Seraph: Ich weiß ja, aber wer bitteschön will auch von befreundeten oder geliebten Menschen "zusammengeschlagen" oder "umgebracht" werden.


    PS: Also Sadomaso fällt bei mir nicht unter Hass


    edit:
    Zitat Zitat
    Wenn eine geliebte Person mir zeigt das sie mich Hasst , würde es mir sogar etwas Hoffnung geben , denn dann weiß ich , ich bin ihr nicht egal ...
    Gewagte Aussage Wo liegt da die Logik?
    Geändert von Dark~Keeper (08.06.2004 um 21:22 Uhr)

  19. #19
    Beim ersten Teil stimme ich dir zu, also ich denke, dass es auch Hass geben kann, ohne dass es daran liegt, dass man sich selbst verachtet.
    Zu dem anderen: Klar es ist deine Meinung, ich will sie dir auch gar nicht verbieten *g* Ich sag ja nur, dass ich das für mich nicht gelten lassen kann, also für mich wärs halt Quatsch, das andere anders denken ist mir klar. Wäre ja auch langweilig wenn es nicht so wäre. Denk doch nicht immer, dass ich dir bloß böses will oder deine Meinung nicht akzeptiere so doof bin ich auch nicht *g*
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Und was?
    Zitat Zitat
    Original "Laien-Theorie" von Waya
    Man stört sich an den Menschen und IMO macht man solche Menschen nur fertig, weil man etwas an sich selber hasst und diese Bild in ein Opfer projeziert, damit man es anstelel von sich selbst "hassen" kann. Dass man letztendlich nur sich selbst hasst, bemerken die wenigsten.
    Das mit den irgnorieren, wenn man sich streitet, so würde ich sagen, das einige Menschen nicht einfach so darüber reden können, zumindest nicht mit der betroffenen Person. Man hat Angst und ist unsicher, also zieht man sich erstaml zurück und versucht alles erstmal allein zu verarbeiten. Das hat IMO nichts mit ignorieren zu tun.


    @"Laien-Theorie"
    Sicher, es mag bei solchen Meinungen unterschiede und andere Meinungen geben, doch man muss IMO nicht studieren, um zu erkennen, wie ein mensch im wesentlichen "funktioniert". Man kann eigene erfahrungen nehmen und mit gelesenen (von Pädagögen etc. abgleichen. Man erfährt über Menschen nichts aus Büchern, dazu ist der Mensch zu komplex, man kann nur etwas über Menschen in erfahrung bringen, wenn man ihnen gegenübersitz und sich mit ihnen beschäftigt.
    Und einige haben nun mal recht viel erfahreung mit verschiedenen Situation (positiv wie negativ) und Menschentypen und wissen mehr über die Menschen an sich als andere. Aber ich sag jetzt nicht unbedingt, das ich dazu gehöre.... >>"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •