Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zeitverschiebung innerhalb Deutschlands

  1. #1

    Zeitverschiebung innerhalb Deutschlands

    Hi ,

    Also ich brauche INFOS über die Zeitverschiebung inerhalb Deutschlands

    alos wenn es in

    Nordreinwestfallen 14 : 00 Uhr

    wieviel uhr ist es dann in

    Schleswigholstein = ?? : ??
    Hamburg = ?? : ??
    Mecklenburg Vorpommern = ?? : ??
    Niedersachsen = ?? : ??
    Brandenburg = ?? : ??
    Berlin = ?? : ??
    Sachsenanhalt = ?? : ??
    Sachsen = ?? : ??
    Hessen = ?? : ??
    Thüringen = ?? : ??
    Rheinlandpfalz = ?? : ??
    Saarland = ?? : ??
    Baden Württemberg = ?? : ??
    Bayern = ?? : ??

    Ich habe schon gegoogled nach Zeitverschiebung oder Zeitverschiebung Deutschland oder Zeitverschiebung inerhalb deutschland konnte aber NIX finden

    Achja ich weiss das die Zeit verschiebung Höstens Minuten sind die sind aber Wichtig !

    MFG

    Dadie

  2. #2
    Ähhmm.... also, ich weiß ja nicht, wie du da jetzt schon wieder drauf kommst, aber innerhalb Deutschlands gibt es keine Zeitverscheibung!!! Wenn es in NRW 14 Uhr ist, dann auch in allen anderen Teilen Deutschlands!

  3. #3
    Zitat Zitat von Layana
    Ähhmm.... also, ich weiß ja nicht, wie du da jetzt schon wieder drauf kommst, aber innerhalb Deutschlands gibt es keine Zeitverscheibung!!! Wenn es in NRW 14 Uhr ist, dann auch in allen anderen Teilen Deutschlands!
    rein tecknisch nciht aber Physikalisch hon IMO ist in holland ja nett die selbe zeit wie in Berlin oder ? das leutet doch ein.

    EDIT: das ist nämlich das thema was ich machen muss für Informatik

  4. #4
    dadie, das sind millisekunden imho irrelevant. Wenn du's dringend brauchst, dann würd ich dir empfehlen es dir auszurechnen nimm die Zeit Berlin genau und die Zeit New-York genau, da kann mans ziemlich gut ausrechnen, obwohls wirklich net viel sein wird da die Strecke Amsterdam-Berlin im vergleich realtiv kurz ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Crash-Override
    dadie, das sind millisekunden imho irrelevant. Wenn du's dringend brauchst, dann würd ich dir empfehlen es dir auszurechnen nimm die Zeit Berlin genau und die Zeit New-York genau, da kann mans ziemlich gut ausrechnen, obwohls wirklich net viel sein wird da die Strecke Amsterdam-Berlin im vergleich realtiv kurz ist.
    Das ist ne IDEE THX

  6. #6
    Sie ist defnitiv nicht irrelevant, auch wenn sie praktisch eher uninteressant ist. Wir hatten die Sache zwar nur kurz im Physikunterricht angerissen, aber zumindest nach Aussage unseres Lehrers besteht zwischen Gotha (Westthüringen, die nächste Stadt halt) und Braunschweig (wegen der Atomuhr das Beispiel) ein Zeitunterschied von 17 Sekunden, also geht die Sonne dort etwa eine Viertel Minute später auf bzw. unter.
    Du könntest es genauer aus der Entfernung und dem Breitengrad ausrechnen, aber ich habe jetzt nicht die Zeit, eine formel dafür aufzustellen.

    edit: Kleiner Fehler bei den Zeiteinheite, wurde jetzt berichtigt.
    Wenn du die Längengrade (die Rechnung mit den Breitengraden war dafür gedacht, um zu berechnen, wie stark die Verschiebung um eine bestimmte Strecke auf gleicher Breitenlage ist) der Orte kennst, kannst du daraus, dass 15° einer Stunde entsprechen auch den Zeitunterschied bekommen. Das ist aber nur bei Präzisionsfragen (wie eben dem Synchronisieren von Uhren) von Bedeutung.

    Geändert von Don Cuan (15.11.2004 um 15:21 Uhr)

  7. #7
    Nimm dir einfach 'ne Deutschlandkarte und guck auf die Längengrade.
    Je ein Längengrad nach rechts (osten) wird +4 Minuten gerechnet. Je ein Längengrad nach links (westen) wird -4 Minuten gerechnet. Wenn etwas zwischen zwei Längegraden steht musst du eben ein bisschen schätzen bzw. ausmessen auf der Karte. 15 Längengrade ergeben eine Zeitzone (ohne Spezialabgrenzungen). Dürfte nicht so schwer sein.
    Ich hoffe ich habe jetzt das richtige gemeint das du auch meinst.

  8. #8
    THX for allem der Tip mit den Atlas war gut THX @ all

  9. #9

    Bätsch

    wenn es zu lange dauert frag doch einfach den lehrer oder jemanden aus deiner klasse ders weiss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •