Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Aussprache von einigen Namen

  1. #1

    Aussprache von einigen Namen

    Tag allerseits!

    Ich wollte mal ganz gerne gewusst haben wir man folgende Namen so ausspricht. Benötige ich für mein RPG-Maker-Projekt. Am idealsten wäre es, wenn ich die Aussprache der Namen in Form einer Media-File reinpostet. Ansonsten bitte ich um genaue Ausspracherklärungen für jemanden wie mir, der der japanischen Sprache leider nicht in geringster Weise mächtig ist...
    Bei einigen der Namen möchte ich eigentlich nur ganz sicher gehen.

    Die Namen:

    Kazuki
    Minamoto
    Ai
    Yasuhiro
    Kaori
    Maruyama
    Izumi
    Takekawa
    Sakiko
    Sayuki
    Yutaka
    Genda
    Josuke
    Erizawa

    MfG
    Crack (KdA)

  2. #2
    Zitat Zitat von Crack (KdA)
    Kazuki
    Minamoto
    Ai
    Yasuhiro
    Kaori
    Maruyama
    Izumi
    Takekawa
    Sakiko
    Sayuki
    Yutaka
    Genda
    Josuke
    Erizawa

    (KdA)
    Alle vokale werden im japanischen Nur kurz ausgesprochen. nicht wie bei uns, dass alles langgezogen ist. Nichts darf englisch ausgesprochen werden. das r hört sich an wie eine mischung aus L und R
    Kazuki= Kasuki
    Minamoto=Minamotto
    Ai= Ei
    Yasuhiro= Jaßuhiro
    Kaori=Ka_ori
    Maruyama=marujama
    Izumi=isumi
    takekawa=takekawa (w wie in wow, also weich)
    sakiko=ßakiko
    sayuki=ßajuki
    yutaka=jutaka
    Genda=genda
    josuke=joßke
    erizawa=erisawa (kein weiches w)

  3. #3
    Danke erst mal.

    Ich habe den Namen Takekawa umgeändert, weil die Aussprache des weichen "w" etwas schwierig war. Ich kann zwar vietnamnesisch, aber das ist dem Japanischen wohl doch etwas sehr fern...

    Jedenfalls heißt der neue Name jetzt Takemitsu. Ich wollte fragen, ob es da irgendwelche speziellen Sprechweisen gibt?

    MfG
    Crack (KdA)

  4. #4
    takemitsu wird takemitßu ausgesprochen!
    gern geschehen

  5. #5
    Und immer möglichst schnell aussprechen.

  6. #6
    Takemitsu ---> [takemitß-] (der - am Ende soll andeuten, dass das U wirklich nur angehaucht wird, und nicht, wie im Deutschen, noch betont wird). Ist irgendwie blöd zu beschreiben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Shiori-Chan
    Ai= Ei
    AI = a-i

    Zitat Zitat von Shiori-Chan
    Genda=genda
    GENDA = Ge-n-da (so, wie du das N in der Vorschule gelernt hast, also nicht en sondern n')

    Zitat Zitat von Shiori-Chan
    josuke=joßke
    Lol, nein ^^ JOSKE ist ein Dialekt, die meisten Japaner sprechen es wohl so aus "Jo-su-ké" "Es wird auch nicht Joske ausgesprochen sondern lediglich schnell gesprochen, so dass man das SU schnell verschlinkt und es wie SKE klingt.


    Wie alt ist dieser Thread eigentlich schon? Niemanden faellt's auf, warscheinlich, weil's vollkommen Schnurtz ist ^^°

    Erwaehnen muss man, dass JEDE Sible im Japanischen Name betohnt werden MUSS. So wird aus Samanosuke "SA-MA-NO-SU-KÉ"

  8. #8
    Stimmt doch gar nicht. Es heißt ja auch (von der Aussprache her)
    DAISKE
    und nich
    DAI-SU-KÈ

    Und das weiß ich, weil ich das im Anime gehört hab, auf japanisch, die werdens wohl kaum falsch aussprechen ^^' Und da ist auch nicht der Hauch eines Us zu hören...

  9. #9
    Zitat Zitat von Tinúviel
    Stimmt doch gar nicht. Es heißt ja auch (von der Aussprache her)
    DAISKE
    und nich
    DAI-SU-KÈ

    Und das weiß ich, weil ich das im Anime gehört hab, auf japanisch, die werdens wohl kaum falsch aussprechen ^^' Und da ist auch nicht der Hauch eines Us zu hören...
    Dann wird's, denke ich mal, mehrere Varianten der Aussprache geben, denn ich bin ja nicht taub und weiss, was ich hoehre oO
    Zur voelligen Zufriedenstellung werde ich bei Gelegenheit meine Freundin befragen, die lebt in Chiba. Ich denke, sie kann uns weiter helfen, wenn's niemand weiteres hier kann.

  10. #10
    Zitat Zitat von Miku
    Dann wird's, denke ich mal, mehrere Varianten der Aussprache geben, denn ich bin ja nicht taub und weiss, was ich hoehre oO
    Zur voelligen Zufriedenstellung werde ich bei Gelegenheit meine Freundin befragen, die lebt in Chiba. Ich denke, sie kann uns weiter helfen, wenn's niemand weiteres hier kann.
    Shiori-Chan hat es doch völlig korrekt erklärt.
    ein vokal wie "u" das nach einem konsonat wie "s" folgt, wird in der regel nicht ausgesprochen, bzw nur kurz.
    wie zum bsp. beim verb "desu".
    sore wa honto desu yo. (ausg: ssore wa honto dess jo)

  11. #11
    Nur mal so eine Frage am Rande,
    wie wird den ''Lyserg'' ausgesprochen?
    Mein Nick kommt aus einem Japanischen Manga, aber ich weiß noch nichtmal wie er genau ausgesprochen wird

    Edit : @Miku
    kann es auch sein das es <Lüzerg'> ausgesprochen wird?

    Geändert von Aequitaz (25.04.2005 um 16:06 Uhr)

  12. #12
    Es ist zwar tatsaechlich so, dass das "u" relativ weggeschliffen wird - aber ganz weg ist es eben auch nicht. Je nach Situation und Sprechintention kann es auch wieder hervortreten. Es ist eben, wie gesagt, schwierig zu beschreiben.
    Allerdings ist es nicht so, dass nichts englisch ausgesprochen werden duerfte. Das "z" zum Beispiel kommt aus dem Englischen und wird deswegen auch weich gesprochen. Die sog. Hepburn-Umschrift basiert naemlich im Wesentlichen auf dem Englischen. Allerdings kommt die Aussprache der Vokale, glaube ich, aus dem Italienischen oder so...

  13. #13
    Zitat Zitat von Lyserg
    Nur mal so eine Frage am Rande,
    wie wird den ''Lyserg'' ausgesprochen?
    Mein Nick kommt aus einem Japanischen Manga, aber ich weiß noch nichtmal wie er genau ausgesprochen wird
    'Is nich' japanisch. Aber ich denke, es wird so aehnlich gesprochen wie Isaac, nur mit L also "Leisaerg". Noch andere Vorschlaege?


    @ Van Fanel

    Abgesehen von den japanischen Raps und HipHop-Gesaengen oder wie auch immer, ist mir noch nie aufgefallen, dass das U in IRGENDEINEM wort so gesprochen wird, wie du es beschreibst. Bestes Beispiel "Camui"

  14. #14
    1. Rap oder HipHop war noch nie ein Maßstab für die Aussprache eines Wortes... in irgendeiner Sprache. Is ja bei uns nicht anders. Nur weil bei uns ein oberkrasser 1337-G4ngxt4-Rapper irgendwie die deutsche Sprache vergewaltigt, heisst das noch nicht, dass die deutsche Sprache generell so ist.
    Und so, wie es oben erklärt und von Van Fanel bestärkt worden ist, stimmt es auch.

    2. Ob U ausgesprochen wird oder nicht, hängt damit zusammen, ob vor und nach dem Vokal ein stimmloser oder stimmhafter Konsonant folgt bzw. voransteht. Gleiches gilt auch für das I.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •