Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Mononoke-Referenz

  1. #1

    Mononoke-Referenz

    Ich habe soeben zum ersten Male, ich weiß, es ist schändlich, dass es das erste Mal war, Prinzessin Mononoke aus dem Jahr '97 geguckt und eine interessante Entdeckung gemacht.
    Die im Film vorkommenden Waldgeister müssen, ich fühle mich wirklich gewzungen, das Wort "müssen" zu verwenden, als Vorlage zu den Krogs in Wind Waker gedient haben.
    Wie die Krogs sind Miyazakis Waldgeister sehr klein, leicht unproportinoert und in zarten Grünfarben gehalten, haben einen unmittelbaren Bezug zum Wald und zur Natur allgemein und sogar das charakteristische Klappern ist zu 100% identisch, nur dass es nicht wie bei den Krogs beim Laufen oder bei sonstigen Bewegungen, sondern beim Schütteln ihres Kopfes erklingt.
    Bis auf den weiteren Unterschied, dass die Krogs sprechen können und Blätter haben, die ihre Gesichter darstellen, ist die Ähnlichkeit also mehr als frappierend.

    Ich finde es interessant, dass man diese Verbeugung vor dem Werk Miyazakis in das Spiel integriert habt - was denkt ihr über Ähnlichkeit und Absicht?

  2. #2
    Schäm dich, jetzt erst das erste mal

    Ich denke nicht, dass das Absicht ist. Wie ich das erstemal einen Waldgeist gesehen habe und dessen Geräusche gehört habe, hat er mich sofort an die Krogs (heißen die so? Da kann ich mich garnicht mehr dran erinnern) erinnert. Aber nur wegen dem Geräusch. Die Geräusche sind wirklich identisch. Aber das Ausehen ist IMO komplett unterschiedlich. Die Waldgeister könnte man noch eher mit kleinen Menschen bzw. Babys vergleichen. Die Krogs sind IMO jedoch aus den Dekus entsprungen. Das müsste dann heißen, dass die Dekus von den Waldgeistern entsprungen sind. Sind jetzt Krogs und Dekus das Gleiche? Jetzt bin ich völlig durcheinander. Aber das kann ich mir, egal ob Deku oder Krog, nicht vorstellen.

    Aufjeden Fall denke ich nicht, dass die Krogs aus den Waldgeistern entsprungen sind. Die einzige Ähnlichkeit ist IMO das Geräusch und das ist wirklich vollkommen identisch. Es könnte ja sein das die Geräusche geklaut worden sind. Wer weiß.

  3. #3
    Ich zitiere einfach mal ganz billig:
    "Das müsste dann heißen, dass die Dekus von den Waldgeistern entsprungen sind. Sind jetzt Krogs und Dekus das Gleiche? Jetzt bin ich völlig durcheinander. Aber das kann ich mir, egal ob Deku oder Krog, nicht vorstellen."

    Soweit ich der Logik des Spiels folgen konnte, sind die Krogs aus den Kokiri und nicht aus den Deku-Büschen entstanden.
    Ich habe das gleiche Thema bereits einmal im Zusammenhang mit den beiden Nachfahren der Weisen (oder so ähnlich) bei The Wind Waker, also Medolie und Makorus dargelegt.
    In diesem Zusammenhang zog ich den eigentlich sehr logischen Schluss, dass die Krogs aus den Kokiri und die Orni aus den Zora entstanden sind, da Medolie als Orni eine Nachfahrin der Weisen in Zora-Gestalt und Makorus, der einen Krog vorstellt, Nachfahre eines Kokiri oder zumindest eines Menschen/Elfen ist. Wie sollte diese Verwandschaft anders zu erklären sein, wenn nicht als das Ergebnis eines fast unendlich langen, so lange eine umfassende Fortentwicklung einer Art eben benötigt, Entwicklungs-, und das heißt Evolutionsprozesses, an dessen Ende die Orni respektive die Krogs stehen, sodass eine Orni mit einer Zora und ein Krog mit einem Kokiri verwandt sein kann.
    Aber das nur am Rande.

    "Aufjeden Fall denke ich nicht, dass die Krogs aus den Waldgeistern entsprungen sind. Die einzige Ähnlichkeit ist IMO das Geräusch und das ist wirklich vollkommen identisch. Es könnte ja sein das die Geräusche geklaut worden sind. Wer weiß."

    Bitte, bitte, ich spreche hier nicht von einem Diebstahl, ich spreche hier vor einem bewussten Zitat, einer Referenz oder eben dem bereits erwähnten Verbeugung vor Miyazaki, indem man einen seiner Charaktere als Inspiration nimmt..

    "Ich denke nicht, dass das Absicht ist. Wie ich das erstemal einen Waldgeist gesehen habe und dessen Geräusche gehört habe, hat er mich sofort an die Krogs (heißen die so? Da kann ich mich garnicht mehr dran erinnern) erinnert. Aber nur wegen dem Geräusch. Die Geräusche sind wirklich identisch. Aber das Ausehen ist IMO komplett unterschiedlich. Die Waldgeister könnte man noch eher mit kleinen Menschen bzw. Babys vergleichen."

    Und die Waldgeister ähneln zwar in der Tat von der Physiognomie weitgehend Kleinkindern und Babys, allerdings ist, neben ihrer Farbe und ihren "deformierten" Gesichtern, die wie bei den Krogs aus nur aus einigen Löchern bestehen und bei den Krogs allenfalls noch durch die Form des Blattes und und einem herausstechenden Ast als Nase differenziert werden, doch der Naturbezug nicht von der Hand zu weisen, da sich in diesem Moment die Krogs durch ihre Zugehörigkeit zum Deku-Baum, der in gewisser Weise auch eine Art Waldhoheit darstellt, und die Waldgeister durch ihren Zugehörigkeit zum Waldgott berühren.
    Ich möchte nun nicht sagen, dass man die Verbindung so eng sehen sollte, d.h. dass es genau so von Nintendo gedacht wurde, doch wollte ich etwas näher ausführen, wieso ich die Naturverbundenheit als weiteren Berührungs- und Identifikationspunkt als so wichtig erachte.

    Und wie gesagt sehe ich darin ja kein böswilliges Plagiat.

  4. #4
    Oh, mhmhmmh, mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich habe die Krogs mit anderen Wesen verwechselt. Aber ist ja egal. Jetzt weiß ich wer die Krogs sind. Jetzt sehe ich natürlich alles anders. Sie ähneln sich nicht nur wegen den Geräuschen, sondern auch vom Aussehen.

    Das mit geklaut habe ich eigentlich nicht so krass hinstellen wolllen. Ich habe nicht direkt geklaut gemeint, sondern eher inspiriert.

    Zitat Zitat von Helena.Troy
    In diesem Zusammenhang zog ich den eigentlich sehr logischen Schluss, dass die Krogs aus den Kokiri und die Orni aus den Zora entstanden sind, da Medolie als Orni eine Nachfahrin der Weisen in Zora-Gestalt und Makorus, der einen Krog vorstellt, Nachfahre eines Kokiri oder zumindest eines Menschen/Elfen ist. Wie sollte diese Verwandschaft anders zu erklären sein, wenn nicht als das Ergebnis eines fast unendlich langen, so lange eine umfassende Fortentwicklung einer Art eben benötigt, Entwicklungs-, und das heißt Evolutionsprozesses, an dessen Ende die Orni respektive die Krogs stehen, sodass eine Orni mit einer Zora und ein Krog mit einem Kokiri verwandt sein kann.
    Jetzt, da ich weiß, wer die Krogs eigentlich sind, muss ich dir natürlich vollkommen zustimmen. Ich hatte die gleiche Theorie. Die Krogs sind aus den Kokiris entsprungen und die Ornis aus den Zoras. Aber ich glaube da kann man inzwischen nicht mehr von Theorie sprechen.

    Das mit dem Waldgott und dem Deku-Baum stimmt irgendwie auch. Langsam glaube ich auch, dass sich da einer inspirieren lassen hat.

    Vieleicht kommen ja die bösen Schweinegegner aus Chihiros Reise Vieleicht sitzt bei denen ein Miyazaki-Fan

    Sry wegen meinem vorigen Post, ich weiß auch nicht was da mit mir los war. Hab irgendwie einen kompletten Sch*** geschrieben.
    Btw. zitieren kannst du, indem du einfach bei dem Post des anderen oben rechts auf den Zitierbutton drückst.

  5. #5
    Oder es war gan einfach:
    Vielleicht gibt es bei den Japanern eine klassische Vorstellung davon, wie ein Waldgeist aussieht. Dies wurde in PM eingebaut, und diente als Vorlage für die Krogs. Ende der Geschichte.

  6. #6
    @ Puppet Master

    Entschuldige bitte, ich wollte dich keineswegs angreifen, mir fällt nun im Nachherein auf, das meine Antwort womöglich etwas unfreundlich klingt. Es lag nicht in meiner Absicht, fühle dich bitte nicht gekränkt.

    @ Liferipper

    Geschickt, wie er es versteht, die Worte zu verdrehen und die Begierde zu wecken...

    Entschuldige bitte, ich war wohl etwas kurzsichtig. Die Vermutung, das beide Figuren sich aus der allgemeinen Sagenwelt Japans nähren, liegt tatsächlich nahe, doch möchte ich nach wie vor "meine" Entdeckung und die Vermutung nicht wirklich aufgeben.
    Ich ging nur davon aus, dass die Waldgeister Originalcharaktere Miyazakis wären...

  7. #7
    @puppet_master: darf ich dich fragen mit wem du die Krogs in deinem ersten post verwechselt hast?

  8. #8
    Zitat Zitat von Keaton
    @puppet_master: darf ich dich fragen mit wem du die Krogs in deinem ersten post verwechselt hast?
    Muss das sein? Ist aber sehr peinlich. Ich weiß auch nicht was da mit mir los war. Vll ein bisschen angetrunken? Nö, habe ja kein Alkohol getrunken. Ich war einfach so kaputt und müde und da hat mir mein Gedächtnis einen Streich gespielt. Also ich habe sie, auch wenn es sie garnicht wirklich gibt, mit bösen Dekus verwechselt. Zufrieden?

  9. #9
    Hmm, Liferipper hat schon recht, Kodama sind Waldgeister.

    Was Zelda bestrifft in Ocarina wurde ja schon angedeutet dass sich die Kokiri in Bäume verwandeln wenn sie den Wald verlassen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Hmm, Liferipper hat schon recht, Kodama sind Waldgeister.

    Was Zelda bestrifft in Ocarina wurde ja schon angedeutet dass sich die Kokiri in Bäume verwandeln wenn sie den Wald verlassen.
    War's nicht so, dass sich Kokiri in Horror-Kids verwandeln? Oo"

  11. #11
    Zitat Zitat
    War's nicht so, dass sich Kokiri in Horror-Kids verwandeln? Oo"
    Nein, Horror-Kids sind Kinder, die sich im Wald verlaufen haben.
    Hmm, sind damit eigentlich Kokiri-Kinder gemeint? Alle anderen müssten sich eigentlich sowieso in Bäume verwandeln.

  12. #12
    Also die Geschichte mit den Kokoiris und dem Wald hat ja sowieso einige Lücken. Würde mich nicht wundern, wenn das eine von ihnen ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Was Zelda bestrifft in Ocarina wurde ja schon angedeutet dass sich die Kokiri in Bäume verwandeln wenn sie den Wald verlassen.
    Ob das in Oci so war, weiß ich jetzt nicht, aber wenn sich noch einer an den Anfang von Majora (uh... schwer ) erinnert, dann stand an der Stelle, an der man (nachdem man in einen Deku verwandelt wurde) das erste Mal fliegen mußte, ein verkrüppelter Baum, der Taya dazu veranlasste grün zu leuchten (gelb = Feind, grün = was interessantes). Man kam nie wieder an diese Stelle, da beim Weitergehen eine große Tür zudonnerte und man dann in dem Bereich unter dem Uhrturm landete. Die Tür blieb für den Rest des Spiels verschlossen. Absolvierte man nach dem ersten Tempel die Prüfung (Rennen) des Deku-Butlers, schwärmte er Link vor, wie sehr ihn dieser an seinen Sohn erinnert, der seit langem verschollen sei.
    Hypothese: Der Baum am Anfang ist der Sohn des Butlers und Dekus werden nach ihrem Tod (?) zu Bäumen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •