Also ich habe jetzt mitgekriegt, dass Hohlbein sehr schöne Bücher schreibt. Ich weiß jetzt aber nicht, wo ich anfangen soll. Der hat ja über 100 Bücher, welche von denen sind die Besten bzw. muss man gelesen haben?
Also ich habe jetzt mitgekriegt, dass Hohlbein sehr schöne Bücher schreibt. Ich weiß jetzt aber nicht, wo ich anfangen soll. Der hat ja über 100 Bücher, welche von denen sind die Besten bzw. muss man gelesen haben?
--
Tja, da ich keine Ahnung hab, ob du eher die Fantasy oder Horrorbücher bevorzugst hier jeweils meine Top-Favoriten:
Fantasy: "Der Greif"
"Spiegelzeit"
Horror: "Azrael" (mMn sein bestes Buch)
"Das Druidentor"
Desweiteren würde ich noch die Charity-Reihe (12 Bände, bricht mittem in der zweiten "Staffel" ab) empfehlen, falls du auf Action/SF stehst.
Märchenmond. Ist, meines Wissens, eine Trilogie und ich war sehr begeistert davon. Soweit ich weiss auch eines seiner berühmtesten Werke.![]()
Die Frage ist, magst Du überhaupt Bücher der Marke Hohlbein?
Wenn Du auf dramatische Fantasy mit teilweise genialen Einfällen stehst, ist er Dir absolut zu empfehlen, andernfalls, wenn Du darauf nicht stehst, so wie ich, können mehrere Hohlbein Bücher auch zu mehreren Deja-vues führen.
GreetZ MrS
Besonders empfehlenswert ist IMO die Chronik der Unsterblichen. Die Reihe umfasst zwar mittlerweile sieben Bände, ist es aber auf jeden Fall wert, gelesen zu werden.![]()
Wenn du Horror und Fantasy magst (es ist eine Mischung aus beidem), rate ich dir, damit anzufangen, denn die Bücher sind wirklich gut.
Wenn du eher Lust auf etwas kürzeres hast, ist das Avalon-Projekt auch sehr gut, finde ich.
--Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Habe bisher noch nicht viel von Hohlbein gelesen, darum empfehle ich mal eines der wenigen, die ich kenne: "Intruder" hat eine fesselnde und unglaublich spannende Story, in die man sich selbst als Leser unglaublich gut versetzen kann, und das Buch beschäftigt einen noch sehr lange nach dem Lesen. Ich hab's im Januar letzten Jahres gelesen und musste heute mal wieder an das Ende denken.![]()
Also, ich würde auf jeden Fall die Chronik der Unsterblichen empfehlen. Eine wirklich schöne und interessante Reihe, leider wiederholt er sich meiner Meinung nach gelegentlich etwas zu oft, ist aber zu verzeihen, da er dafür gute Einfällte hat, was Story und Spannungserhaltung angeht!
Ansonsten fand ich auch den Greifen sehr beeindruckend. Midgard fand ich auch interessant, da gabs auch was zu lernen bei, naja... aber letztlich musst du überlegen, welche Story dich so am meisten anspricht!
Tschau, Lilya![]()
--[font=Book Antiqua][/font][font=Book Antiqua]Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt...
[/font]
[font=Book Antiqua]![]()
[/font]
Bei der Chronik kannste nach'm zweiten Teil getrost aufhören, imo der eindeutige Höhepunkt der Reihe, Teil 3 & 4 kannste in die Tonne kloppen, 5 ist nicht mehr als okay. Danach habe ich aus Desinnteresse die Serie nicht weiter verfolgt, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass sie sich dem Würgegriff der Wiederholungen befreien konnte.
Außerdem habe ich noch die beiden Azrael-Bände gelesen welche nicht schlecht waren. Der erste war allerdings auch in diesem Falle besser als der später erfolgende, wenn dieser allerdings auch einige nicht zu verachtende Stellen hatte. Ansonsten habe ich noch die ersten drei oder vier Teile der Intruder-Reihe gelesen, diese beginnen mit dem zweiten wirklich gut zu werden ... ... aber irgendwie habe ich auch da nach einer Weile das Interesse verloren. Das Ende würde mich zwar reizen, doch habe ich auch keine Lust mich noch einmal durch die ersten Bücher zu wühlen.
Bin nach dem bisher gelesenen kein großer Hohlbein-Fan, kann mich aber allgemein auch nur bedingt für Fantasy-Elemente in Büchern begeistern.
--Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
Also ich kenne nicht so viele werke von Hohlbein aber die die ich jetzt gelesen hab finde ich diese zwei am besten!
Fantasy:
Der Thron der Libelle
Horror-Fantasy:
Teufelsloch
mehr wie die Chronik der Unsterblichen z.B. ist auch klasse(hab ich noch nich alle gelesen!)
--
Ja, genau das ist es auch, was ich finde - zu viele Wiederholungen innerhalb der Bücher und auch von Buch zu Buch kehrt so viel immer wieder!Zitat
Habe Band 6+7 noch nicht gelesen, habs aber durchaus vor.
Band 5 fand ich wieder einigermaßen gut, nicht überragend, nein, aber doch ganz nett...
Band 3+4 fand ich auch absolut niedrig, gerade die ewigen Schilderungen der Zigeuner. . .
Tschau, Lilya
--[font=Book Antiqua][/font][font=Book Antiqua]Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt...
[/font]
[font=Book Antiqua]![]()
[/font]
jo, meine meinungZitat von Lilya
ich fand die ersten 2 bände klasse, die zigeuner waren scheisse, die werwolf sache ging noch so...5 war wieder gut und 6 auch...hat zwar teilweise genervt, konnte man aber gut lesen...
der 7. band hat einen eeeeeeewig gezogenen anfnag
aber danach ists gut zu lesen
welche bücher ich empfehlen würde sind:
azrael (mehr horror als fantasy, wie auch schon oben genannt)
die saga von garth und torian (vollwert fantasy :P sehr gut, nur ende...recht...nunja...holhbeinisch)
der hexer von salem (horrorfantasy...EIN MUSS FÜR JEDEN LESER!!111 also..ich fands klasse...dadurch kam ich an lovecraft und cthulhu... *___________*)
--
Ich habe als erstes "Märchenmond" und danach "Drachenfeuer" gelesen. Beide Bücher fand ich für den Einstieg ganz gut. Was ich auch noch empfehlen kann sind die beiden "Templerinnen - Bücher", "Die Templerin" und "Die Rückkehr der Templerin".
Des weiteren schließe ich mich den anderen an, was "Die Chronik der Unsterblichen" anbelangt, allerdings habe ich bis jetzt nur Teil 1 und 2 gelesen, die ich sehr gut fand. Teil 3 soll ja nicht so gut sein, aber ich wüsste gerne, wie es weiter geht, deshalb werde ich ihn mir wohl auch zulegen.
Bücher von ihm, die mir auch sehr gut gefallen haben, sind "Die Bedrohung" und "Die Prophezeiung". Die beiden würde ich sofort weiterempfehlen (was ich hiermit ja auch tue).
Das waren jetzt die Fantasy-Bücher, ich habe noch "Das Teufelsloch" gelesen, was man ja eher als Horror bezeichnen kann (hat oen90 auch schon gemacht). Mochte ich jetzt nicht so sehr, war aber trotzdem gut zu lesen.
Etwas alternativ und irgendwie gar nicht zu Hohlbein passend fand ich "Die Rückkehr der Zauberer". Das Buch war eigentlich gut, aber es passt einfach nicht zu Hohlbein, denn es hat nicht so sehr mit Fantasy zu tun und es spielt auch auf der "normalen Welt" in unserer Zeit. Würde ich nicht als erstes lesen, aber ich will auf keinen Fall davon abraten, das Buch zu lesen.
Ich denke, mit diesen und den anderen Beispielen hast du erstmal genug zu lesen. Ich würde mir an deiner Stelle aber erstmal eins von den Büchern zulegen, nur zum reinschnuppern, denn Hohlbein gefällt zwar den meisten, aber man weiß ja nie.
--© Steve-O 2005
Playing: SW:KOTOR (PC), PS2 ist jetzt endlich da: GTA San Andreas, Burnout 3, Disgaea THOD, PES 4, GT4
Ich glaub, du hast bisher einfach die falsche Auswahl an Hohlbein-Büchern gelesen. Hier mal noch ein paar, die in der "realen" Welt und Gegenwart spielen:Zitat
Die Prophezeiung
Das Druidentor
Dreizehn
Schattenjagd
Katzenwinter
Azrael (- Die Wiederkehr)
Die Schatten des Bösen
Im Netz der Spinnen
Dunkel
Wolfsherz
u.v.m.
Sind einige seiner besten Bücher darunter.
Hab inzwischen auch schon einige Bücher von ihm gelesen und die Qualität schwankt schon ziemlich stark ... Man merkt doch öfters, dass er "am Fliessband" schreibt und sich keine Mühe gibt, genauer zu recherchieren oder schön zu schreiben .. (z.b. tausende von wortwiederholungen und die protagonisten lässt er auch des öfteren verbluten, verstümmeln, etc. und trotzdem sind sie auf der nächsten Seite wieder top-fit)
Zum Anfangen:
- Märchenmond
- Die Prophezeiung
Sonstige gute Bücher:
- Märchenmond 2 (imo besser als teil 1)
- Märchenmond 3
Ganz OK:
- Kevin von Locksley Bücher (ohne richtigen schluss ..)
- Schattenjagd
Nicht so toll:
- Dunkel
- Druidentor (das Buch hat mich absolut nicht mitgerissen ..)
Das Jahr des Greifen*G*
Oke es ist von Wolfgang Hohlbein+Bernhard Hennen, aber es ist gut
Die falsche Auswahl hab ich bestimmt nicht gelesen, bin bis jetzt immer gut gefahren mit den Büchern, die ich gelesen habe. Ich wusste aber tatsächlich nicht, dass er so viele derartige Bücher geschrieben hat, müsste ich mich mal näher mit beschäftigenZitat von Liferipper
.
--© Steve-O 2005
Playing: SW:KOTOR (PC), PS2 ist jetzt endlich da: GTA San Andreas, Burnout 3, Disgaea THOD, PES 4, GT4
Ich persönlich habe mit "Töchter des Drachen" und "Thron der Libelle" im Doppel-Band angefangen und fand es genial.
Die müssen alleine wegen Hrhon gelesen werden.
Mfg Tohya
Ich persönlich fand die "Anders" Reihe (4 Bände) am besten aber du musst selbst wissen was dir persönlich gefällt....
--
Ich kann dir entweder "Märchenmond" oder die "Die Rückkehr der Zauberer" empfehlen. Diese Bücher haben mir den Start in die Welt von Hohlbein gegeben
Katzenwinter. Defintiv. Verdammt spannende und fesselnde Story und eigentlich eben jenes Hohlbein typische: Das Verschwischen der Realität.
Hier in/neben Bremen liegt grad relativ viel Schnee (Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, jemals so viel weißes Zeug hier mal gesehn zu haben) und wenn man dann an das Buch denkt wirds vedammt gruselig.
Desweiteren ist auch Krieg der Engel sehr empfehlenswert. Schon alleine wegen den beiden Protagonisten! Seltenst so gelacht![]()