Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Lf2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Lf2

    Hallo,
    ich bin zum ersten mal hier und weiss nicht ob das hier richtig ist!
    also ihr kennt doch sicher little fighter1-2 ich wollte auch so ein spielprogrammieren weiss leider nicht mit welche programmier sprache bis jetzt kenne ich nur Visual Basic also mit welcher prog.sprache ist das spiel gemacht und wo kann ich so ein prog. downloaden?

  2. #2
    Ich nehme an, dass das SPiel in C++ geschrieben ist, auf jeden Fall würde ich Spiele damit schreiben.
    Übrigens: oben im Forum ist ein Thread namens "Programmieren - wie fange ich an?" aka "Lies' mich zuerst" angepinnt, da stehen die grundsätzlichen Sachen drin, z.B. dass du zumindest 1-2 Jahre Erfahrung mit einer Sprache brauchst, bevor du überhaupt an sowas wie Spiele denken kannst.

  3. #3
    wer sagt das ich ein spiel machen will, ich will nur ein charakter(LF2) erstellen und lernen wie man mit prog.sprachen um geht

  4. #4
    Zitat Zitat von Oliver
    ich will nur ein charakter(LF2) erstellen
    Das sollte schwierig werden, du musst wissen, wie die Charaktere und ihre Fähigkeiten aufgebaut sind, was ohne die Sourcen nicht so einfach ist.
    Wenn du nur ein anderes Aussehen willst, kannst du auch einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm das Aussehen der Kämpfer editieren.

  5. #5
    Hi Oliver,

    lernen wie man mit prog.sprachen um geht
    Also da empfehl ich dir genauso wie Masterquest eben den Thread. Dort steht alles darüber !

    ich wollte auch so ein spielprogrammieren weiss leider nicht mit welche programmier sprache
    Nimm dir für den Anfang BlitzBasic oder PureBasic. Sicherlich musst du auch diese Sprachen lernen damit du was anständiges auf die Beine kriegst!

    wer sagt das ich ein spiel machen will
    Das hast du selbst geschrieben in deinem Beitrag oben

    Cu

  6. #6
    ist bestimmt das beste mit BlitzBasic anzúfangen kann man mit visual Basic nicht auch spiele programmieren?

  7. #7
    Klar kann man mit Visual Basic Spiele programmieren. Man kann eigentlich mit jeder Sprache Spiele programmieren. Das Wort "Spiel" ist nämlich recht weit dehnbar. Von Farbraten bis zu einer aufwendigen 4D-Simulation. Für einfach Spiele (2D-Bereich) kann man Visual Basic wohl benutzen. Aber für richtige 3D Spiele ist es wohl keine gute Wahl, denke ich. Da würde ich dann wirklich Sprachen wie C++ empfehlen. Mit C++ kannst du sowohl einfache 2D-Spiele als auch aufwendige 3D-Spiele programmieren (natürlich nur mit der nötigen Erfahrung und Geduld).
    Also ich würde ehrlichgesagt gleich mit C oder C++ anfangen. Dann hast du gleich eine richtige Sprache, mit der du auch echt etwas anfangen kannst. Vielleicht ist es etwas schwieriger als irgendein Basic Dialekt. Aber die Zeitinvestition lohnt sich. Zugegeben ist es auch sehr schwer C oder C++ nur durch ein paar Web-Tutorials zu lernen. Etwas Geld für ein ordentliches Buch sollte man schon investieren. Aber du solltest wissen, dass es nicht einfach ist ein Spiel zu entwickeln. Allerdings hängt das von dem Umfang deines Wunsch-Spiels ab. Ich z.B. kenne Little Fighter nicht. Es wäre prinzipiell nützlich, wenn du etwas beschreiben würdest, wie du dir dein Spiel vorstellst, dann könnte man dir auch besser helfen. Nicht jeder spielt die gleichen Spiele wie du.

    freundliche Grüße, Rolus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •