Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Netzwerkkarte einbauen

  1. #1

    Netzwerkkarte einbauen

    Ich muss ne Netzwerkkarte einbauen.

    Gibts irgendwo ne Anleitung wie man das macht oder kann mir einer helfen?

    P.S.: Hat Zeit

  2. #2
    1. PC entkabeln, wichtig: Stromkabel raus o_O
    2. PC aufschrauben ~~'
    3. Freien PCI slot suchen und Blende abmachen ( PCI -> die Dinger unter der Grafikkarte ~~ )
    4. Die Karte einsetzen und Festschrauben
    5. PC wieder zuschrauben
    6. Stromkabel wieder reinstecken, da er sonst nich hochfährt ^^
    7. hochfahren, treiber installieren, spaß haben
    8. omfg ~~

  3. #3
    thx werds ausprobieren

    btw du hast vergessen ausprobieren auf eigene gefahr hin zu schreiben

  4. #4
    Zitat Zitat von Lucif3r2k
    btw du hast vergessen ausprobieren auf eigene gefahr hin zu schreiben
    wenn der stromstecker draußen ist, kann DIR nichtmehr viel passieren, das einzige was noch passieren kann, ist wenn du dich tollpatschig anstellst und bspw die karte umknickst, oder mit dem schraubenzieher das board durchbohrst

  5. #5
    Drück mir die Daumen *Kartedurchbohr* SCHEISSE
    Es lebe die Versicherung.
    BTW die Karte funktioniert

  6. #6
    Zitat Zitat von Battosai Himura
    wenn der stromstecker draußen ist, kann DIR nichtmehr viel passieren, das einzige was noch passieren kann, ist wenn du dich tollpatschig anstellst und bspw die karte umknickst, oder mit dem schraubenzieher das board durchbohrst
    Falsch. Besser ist es das Stromkabel dran zu lassen und das Netzteil aus zu schalten, denn wenn du das Kabel ziehst bist du nicht mehr geerdet, und was meinst du wie sehr Bauteile, die auf 5 V ausgelegt sind die 10.000 Fache Spannung?

  7. #7
    Zitat Zitat von Latency
    Falsch. Besser ist es das Stromkabel dran zu lassen und das Netzteil aus zu schalten, denn wenn du das Kabel ziehst bist du nicht mehr geerdet, und was meinst du wie sehr Bauteile, die auf 5 V ausgelegt sind die 10.000 Fache Spannung?
    Naja, ist auch nicht richtig :P
    In der Digitaltechnik wird nicht geerdet. Auch ist das Netzteil ein Galvanischer Trenner. D.h. die Ausgangsseite eines Netzteils hat keine Verbindung vom Hausstromnetz und somit ohne Erdung. Auch haben die Bauteile keinerlei Verbindung zum Gehäuse. Z.b. die Bohrungen an Platinen sind isoliert, damit es ja nicht die Verbindung zur Erdung bekommt. Eine Erdung bei der Digitaltechnik kann zu verheerenden Folgen führen. Es kann passieren, dass die Bauteile nicht korrekt arbeiten und defekt gehen, weil sie dann an Wechselspannung angeschlossen sind. Ein weiterer Grund wäre, wenn ein Gerät ein Körperschluss hat (der Strom fließt über die Erdung) dann kann es passieren, dass ein Reststrom über den Bauteilen fließt und das ist ebenfalls tötlich für den PC.

  8. #8
    Das ist mir klar, allerdings Erdest du dich indirekt über das Gehäuse, da Gehäuse und Netzteil ja geerdet sind, und wenn dein Körper geerdet ist ist die Gefahr kleiner eine Elektrostatische Entladung zu erzeugen, da Potentialunterschiede über das Gehäuse beseitigt werden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Latency
    Falsch. Besser ist es das Stromkabel dran zu lassen und das Netzteil aus zu schalten, denn wenn du das Kabel ziehst bist du nicht mehr geerdet, und was meinst du wie sehr Bauteile, die auf 5 V ausgelegt sind die 10.000 Fache Spannung?
    Mein Netzteil kann man nicht per Schalter ausschalten, da es sich angeblich automatisch abschaltet, sobald der PC aus ist, aber da ich das für arg gefährlichen Schmodder halte, ziehe ich den Stecker immer raus und Erde dann teilweise anderweilig, ich trau dem Dingen nicht o_O

    Zitat Zitat
    Das ist mir klar, allerdings Erdest du dich indirekt über das Gehäuse, da Gehäuse und Netzteil ja geerdet sind, und wenn dein Körper geerdet ist ist die Gefahr kleiner eine Elektrostatische Entladung zu erzeugen, da Potentialunterschiede über das Gehäuse beseitigt werden.
    das finde ich auch!!!!!!11

    @Lucifer:

    GZ zur funktionierenden Netzwerkkarte ^^°

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •