Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kranker Laptop?

  1. #1

    Kranker Laptop?

    Hya,

    Ich habe ein Problem mit dem Laptop meiner Mutter! Wir haben schon oft streit gehabt weil ihres total langsam hoch fährt (3 minuten) und bei simplen ausführungen wie Arbeitpslatz öffnen dauert es schon 30 sekunden. Meine schwester hat genaudasselbe modell wie meine Mutter und bei ihr läuft alles viel schneller, aber wirklich krass ist der unterschied.

    Nunja, ich hab versucht das problem zu lösen und WinXP neuinstalliert und SP1 drauf.. es lief wieder langsam.. dann wieder weg und neu drauf.. wtf! wieder langsam..
    BTW, an mir liegt es nicht schließlich habe ich den PC von meiner Schwester formatiert und alles drauf getan!

    Auch noch zu erwähnen ist, dass beide Laptops neu sind!
    Langsam bezweifle ich das es an der Software liegt.. kann man auch mit Hardware schäden rechnen? Können Laptops anhand der hardware langsam sein und doch irgendwie laufen???

    thx und cya

    Geändert von Krool (21.03.2005 um 15:57 Uhr)

  2. #2
    Hmm... Zuerst dachte ich an einen Virus, aber da du ihn formatiert hast (ich hoffe doch, mit Bootsektor) kann man das ausschließen. Es könnte vielleicht daran liegen, dass die Festplatte was abbekommen hat. Wenn das Gerät neu ist und es beim selben seiner Art (das von deiner Schwester) einwandfrei läuft, würde ich mal bei der Hotline des Herstellers anrufen und Umtauschen lassen. War das denn schon von Anfang so, oder hat das irgendwann plötzlich so eingesetzt?

    LG, NPC

  3. #3
    Hi NBC Fighter,

    Nun, der PC war von anfang an irgendwie komisch und immer langsam.. das ist echt komisch.. ich habe keine ahnung was los ist und meine Mutter flipt voll aus.. mein gott ich will damit eigentlich nix tun haben..

    und der PC war nie im Internet.. es ist ein offline Laptop.

  4. #4
    Okay, probier mal folgendes aus: Lege dir die Beschreibung des PCs zurecht und sehe mal nach, wie die Konfiguration ist (oder zumindest sein sollte). Also wie viel Ghz und Arbeitsspeicher er hat, Grafikkarte, whatever.

    Gehe mal mit diesem PC auf Start und dann auf 'Ausführen'. Gib hier mal dxdiag ein. Vergleiche in dem aufploppendem Feld die Einstellungen. Sollte es sein, dass der PC weniger als die in der Beschreibung angegebenen Leistung bringt, kann es sein, dass er sich selbst runtergetaktet hat. Das war bei mir auf jeden Fall mal so, frag mich aber bitte nicht warum. Damals war mein PC auf einmal auch sehr sehr langsam. Wenn dem so ist, musst du ihn wieder hochtakten.

    BTW heiße ich NPC Fighter.

    Kannsts ja mal versuchen, mehr wüsste ich auch nicht. Umtauschen kann man zur Not immer.

  5. #5
    Hi,

    Nun es gibt ein kleines problem.. Der Laptop bootet nicht mehr.. also scheint effektiv was kapput zu sein. Ich kann die festplatte nicht mehr formatieren.

    und nun wird mir alle schuld zugeschoben.. o.O sind nicht so aus als wäre irgendwies runtergetaktet da ich grad am anderen Laptop hier schreibe..

    cya (sry NPC Fighter :f )

    Geändert von Krool (21.03.2005 um 16:53 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Krool
    Hi NBC Fighter,

    Nun, der PC war von anfang an irgendwie komisch und immer langsam.. das ist echt komisch.. ich habe keine ahnung was los ist und meine Mutter flipt voll aus.. mein gott ich will damit eigentlich nix tun haben..

    und der PC war nie im Internet.. es ist ein offline Laptop.
    Drück ihr die InstallationsCD's in die Hand und die Manuals, solltest du davon welche haben.
    "Technik-Ist-Böse"-Frauen muss man ins kalte Wasser stoßen.
    Hmja... viel Helfen kann ich dir da aber auch nicht.
    Außer vielleicht, das du mal Knoppix reinlegen könntest. Knoppix hat eine ziemlich gute Hardwarediagnose beim Bootup. Darüber hab ich bereits eine Kaputte Netzwerkkarte erkannt und festgestellt das irgendso'n Chipsatz auf einer Grafikkarte putt war. Windows konnte hingegen nicht erkennen das die Netzwerkkarte kaputt war. Er hat sie ganz normal angezeigt im Gerätemanager ohne Fehlermeldung. Bei der beschädigten Grafikkarte ist Windows gelegentlich abgestürzt, natürlich auch hier ohne Fehlermeldung.
    Knoppix hat beim Bootup einen Fehler auf der Grafikkarte gemeldet, ist aber dann dennoch perfekt ohne zu Mucken gelaufen.
    Beim Umtausch der Grafikkarte hat sich herausgestellt, das tatsächlich der Chip kaputt war den Knoppix als schadhaft gemeldet hat.
    Ich liebe Knoppix.


    UPDATE: Hmja, da der Laptop nu nimmer bootet, empfehl ich definitiv Knoppix.
    Unter Knoppix kannst du dann auch Formatieren.
    Wie das geht, hab ich hier bereits im Forum beschrieben, musst mal die Suchfunktion benutzen.
    *kratzambart* Und wenn Knoppix läuft und du eh grad am Formatieren bist, geh die Installationsroutine gleich komplett durch und installier deiner Ma Knoppix (Linux/Debian-Distro).

  7. #7
    In welcher Form bootet der PC nicht mehr? Wenn nur Windows nicht mehr startet, ist Knoppix natürlich das Beste, aber sonst könnte es auch eine falsche Einstellung im BIOS sein. Hier bringt es auch nichts, einen Versuch mit der Reperationsroutine auf der WinXP-CD zu machen, weil auf dem System wahrscheinlich eh nichts zu rettendes drauf ist. Aber nach solchen großen "Schäden" bzw. Fehlern würde ich mich glaube ich dumm stellen und das den Support (der ja hoffentlich gratis ist) machen lassen. Denn ob sie nun den Laptop austauschen oder ihn so einrichten, dass er genau so schnell läuft wie bei deiner Schwester ist dann auch egal - hauptsache er läuft dann schnell. Wenn der Support nicht mehr kostenlos ist (oder nie war) check mal die Meldungen von Knoppix und versuch ... ach Quatsch, ist ja ein Laptop, da kann man nix ausbauen

  8. #8
    Irgendwie befürchte ich, dass die Festplatte einen knacks weg hat.
    Wenn der IDE Controller recht lange braucht, bis er die Festplatte unter Windows richtig angezeigt wird, ist das meist ein Zeichen, dass entweder die Partionstabelle, einige Sektoren oder die Festplattenmechanik defekt ist.
    Wenn du sowieso formatieren musst, würde ich dir erstmal von dem Festplattenhersteller das Diagnose Tool runterladen und die Festplatte prüfen. Danach würde ich ein Low-Level-Format versuchen. Vielleicht klappt dann die Festplatte wieder.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Irgendwie befürchte ich, dass die Festplatte einen knacks weg hat.
    Wenn der IDE Controller recht lange braucht, bis er die Festplatte unter Windows richtig angezeigt wird, ist das meist ein Zeichen, dass entweder die Partionstabelle, einige Sektoren oder die Festplattenmechanik defekt ist.
    Wenn du sowieso formatieren musst, würde ich dir erstmal von dem Festplattenhersteller das Diagnose Tool runterladen und die Festplatte prüfen. Danach würde ich ein Low-Level-Format versuchen. Vielleicht klappt dann die Festplatte wieder.
    Hey, ^^

    Also normales formatieren geht nicht mehr.. wie kann man ein low-Level format durchführen? 8)

    cya

  10. #10
    Weil ein Low-Level Format komplett was anderes ist, ein ein normaler Format.
    Beim Normalen schreibst du ja ne neue Partitionstabelle.
    Aber beim Low-Level-Format setzt er die Festplatte in Werkseinstellung. Also alle Bits auf 0 und keine Partitionstabelle.

  11. #11
    Hallo,

    Ich glaub ich habe mich falsch ausgedrückt oder du hast mich falsch verstanden!
    Ich weiss das ein Low Level format nur 0er schreibt, das sagt ja das "low"!

    Nun meine explizite frage war, wo man dieses "Low Level Format" ausführen kann, vielleicht hat dich das formatieren meines postes irritiert. xD

    cya

  12. #12
    Meistens über das Diagnose Tool des Festplattenherstellers.
    Deswegen soltest du es auch runterladen

  13. #13
    Befor ich ein LLF machen fürde ich erstmal testen was die Festplatte hat bzw. die Defffekten Sektoren Sperren ist IMO sehr unklug ein LLF zu machen wenn man Defekte Sektoren (warscheinlich) hat dann zerschiesst man sich die Komplette platte !

    DL dieses Programm und test mal den Laptop auf Herz und nieren

    http://www.ultimatebootcd.com/

    Damit habe ich mal ne 10GB Platte gerrten bzw. nun ist sie ne 2GB Platte das kamm dabei rass bei Staub + LLF -.-

  14. #14
    Erstmal ein Diagnose Tool, findet heraus,was mit der Festplatte los ist und korrigiert evtl. diesen Fehler. Und warum sollte man durch ein Low-Level-Format die Festplatte zerschiessen, wenn dort ein paar defekte sektoren drauf sind?
    Die werden dann bei einer normalen vollständigen Formatierung abgekapselt, so dass man darauf nicht schreiben kann.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Erstmal ein Diagnose Tool, findet heraus,was mit der Festplatte los ist und korrigiert evtl. diesen Fehler. Und warum sollte man durch ein Low-Level-Format die Festplatte zerschiessen, wenn dort ein paar defekte sektoren drauf sind?
    Die werden dann bei einer normalen vollständigen Formatierung abgekapselt, so dass man darauf nicht schreiben kann.
    Wenn sie abgekapselt werden ! Jaja wenn das word Wenn nicht währe -.-

    Nunja es siht so aus wenn sie nicht abgekapselt sind und gefatter Lesekopf über gefatter Staubkorn hinüberziht mach gefatter staubkorn gefatter platte kaputt während gefatter user sich fragt wo seine Windows CD ist und wo der kleine zettel mit der Serien nummer die ihm ein freund mit einem Eding aufgeschreiben hat ist macht gefatter lesekopf kurzerhand einen auf DJ und Scratch auf der Platte bis der PC sagt Fertig ja dann ist auch die platte Fertig ^^

    Klar im Regel fall sollte nix passieren es kann aber immer was passieren ambessten ist wie du sagt Diagnosse tool und ich ahbe ja eins gepostet wenn alles OK ist an der Platte liegt es am Cntroller , am Kabel oder am strom an an was weiss ich ......

  16. #16
    Danke an alle,

    Ich werde die tips hier aufjedenfall beachten.. §roll

    EDIT: Falls nix helfen sollte schick ich den laptop an den Hersteller und verlange geld oder ersatz.. ist ja noch garantie drauf..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •