Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Text-RPG...Delphi/Pascal....

  1. #1

    Text-RPG...Delphi/Pascal....

    Nein, ich möchte jetzt nicht über das Schulprojekt einen weiteren Thread eröffnen,... wäre schließlich etwas unsinnig.

    Stattdessen würde ich gerne wissen, was sich inzwischen bei Delphi getan hat.
    Ich habe noch immer Delphi 3 . Soweit ich weiß, habe ich die Möglichkeit an Delphi 6 legal heran zu kommen (nur dass das klar ist, das ich sowas nich irgendwo ziehe ).

    Welche Unterschiede hat Delphi bis dahin mitbekommen?

    Nun, im Thread-Titel steht aber auch noch etwas von "Text-RPG".
    ...Das hat sogar einen Grund:
    Ich denke darüber nach in den Sommerferien ein Textrollenspiel mit Delphi zu basteln. Zudem denke ich, dass bei mir wohl "Learning by Doing" der Zauberspruch heißt. Also möchte ich mit dem Projekt meinen Umgang mit Delphi üben.
    Was haltet ihr von der Grundidee?
    Zu dem Text könnten eigentlich noch ein paar Bilder angezeigt werden, wie z.B. wenn man in ein Dorf kommt, davon auch eine kleine Übersicht hat. Am besten wäre es, wenn ich diese Bilder mit einer Art "TerraGen" erstellen könnte, dass ich also einen 3D-Programm hätte, das auf die einfachsten Möglichkeiten beschränkt ist.

    ...das wäre erstmal alles

    mfg

  2. #2
    Naja, ist gut das du Delphi lernen willlst, aber Text-Adventures nutzen Delphi nicht richtig. Delphi ist dafür das 32-Bit grafikoberflächen auf einfachste Weise zu erstellen. Ein Programm (meinetwegen das Standard-Leraning-Programm Autovermietung) würde da wohl mehr bringen.

    [Das heißt nicht das man mit Delphi keine Konsolen-Applicationen machen kann, aber dann nutzt man weniger delphi-Funktionen als Standard-Pascal-Funktionen.]

  3. #3
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Naja, ist gut das du Delphi lernen willlst, aber Text-Adventures nutzen Delphi nicht richtig. Delphi ist dafür das 32-Bit grafikoberflächen auf einfachste Weise zu erstellen. Ein Programm (meinetwegen das Standard-Leraning-Programm Autovermietung) würde da wohl mehr bringen.

    Wer sagt das ein Text Adventura ohne Grafiken auskommt ?
    Wie Niji-chan schon schreib soll es Hintergründe geben


    Also wenn man im Wald ich schätze ich im BG ist ein Wald.
    Warscheinlich wird das Windows eingeteilt in [Bild] [menu] [auswahl der interaktionen]

    Das müsste sich doch wunderbar mit Delphi realisieren lassen oder ?

  4. #4
    Hinzu kommt noch, dass ich bereits ein Delphi-Buch durcharbeitet habe.

    Die Anzeige soll aus 1 Bild, 1 Text, 1 RadioGroup und 3 Button bestehen. Beim Kampf öffnet sich wahrscheinlich zur näheren Auswahl ein weiteres Fenster, aber das werde ich sehen, wenn es soweit ist.

    ---

    nun, die Idee soweit so gut, aber ich würde noch immer gerne mehr über Änderungen an Delphi und vll ein 3D-Programm wissen.

  5. #5
    Problem mit Textdarstellung (dient zur Layoutdarstellung für später)



    hier fehlt noch der Text in der Mitte. Ich habe mir überlegt, dass es mit RichEdit wohl gut darstellbar wäre, weiß jedoch nicht, wie ich dann den Inhalt aus Textdateien herausholen kann...

    P.S.: guckt aufs Datum der Postings...

  6. #6
    Richedit1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Data\'+'HierFilename.txt');
    Läd die Datei aus dem selben Verzeichniss wie die Exe Unterverzeichnis Data...

  7. #7
    ok,
    Code:
    Richedit1.Lines.LoadFromFile('test.txt');
    funktioniert jetzt.

    wo kann man eigentlich das Aussehen des Randes vom RichEdit ändern?

    EDIT: habs gefunden

  8. #8
    dem Datum zu nach zu urteilen kein Doppelpost (wenn ich falsch liege, berichtigt mich)

    Planänderung:
    Ich möchte nun viel eher einen Editor programmieren. Aber, da es nicht mit großer Grafikdarstellung daherkommen wird, ist es wohl doch anders als andere Maker, die in der Mache sind.

    Ideen:
    • Jedem dargestellten Text wird ein Bild zugeordnet
    • Man kann ein Hintergrundbild bestimmen, das immer während der Textausgabe angezeigt wird
    • es gibt ein Startbild, ein SpielHintergrund-Bild, ein Menübild, ein Kampfbild,...
    • einfaches Erstellen und Verwalten von:
      • Kämpfen
      • Monstern
      • Händlern, Gegenstände
      • Schriftfarben, Randfarben...
      • Helden, Klassen und Rassen
      • Spielnamen
      • Texten
      • Zauber, Attacken
    • die Texte werden in eigene Dateien abgespeichert und werden durchnummerriert (0000-9999)
    • Reihenfolge der Texte durch Verbindungen grafisch darstellbar
    • ...


    Sonstiges:
    Ich möchte das Projekt möglichst selbst fertigstellen, werde jedoch auf alle Fälle zwischenzeitlich Hilfe benötigen. Ich bin jetzt aber momentan nicht hinter der Frage "Werdet ihr mir helfen?" her, sonder viel mehr "Habt ihr noch weitere Ideen?"

    Gründe für die Planänderung:
    Ich werde, wenn ich den Editor irgendwann fertig habe, mit diesem das eigentliche Textrollenspiel erstellen. Zudem liefert ein Editor die Möglichkeit nach dem ersten Textrollenspiel "einfach" weitere erstellen zu können.
    Erschwerend hinzu kommt, dass mir bisher keine vernünftige Story eingefallen ist (nicht, dass ich nicht voller Ideen wäre, aber die meisten davon wären absolute Riesenprojekte...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •