Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: gta san andreas -beschädigte spielstände

  1. #1

    gta san andreas -beschädigte spielstände

    so da hab ich sehnsüchtig gta san andreas entgegen gefiebert und nun will ich das spielen, speicher auch natürlich und er sagt mir auch spielstand erfolgreich gespeichert, aber dann geh ich auf laden und ich seh nur "beschädigte spielstände" egal auf welchem slot ich gespeichert hab. kann mir das jemand erklären bzw. sagen wie ich das wegmache?

    danke im voraus!!!

    Geändert von player nr. 1 (26.06.2005 um 21:04 Uhr)

  2. #2
    vielleicht die schuld der memory card?
    bei mir gibts keine probleme nmit gta sa

    Edit:
    Sorry du meints PC, ich dachte PS *messer greif*

  3. #3
    ich hab irgendwo gelesen, dass das problem oft vorkommt, wenn man einen zu langen benutzernamen bei windows verwendet. versuch es mal mit einem benutzernamen, der höchstens 6 zeichen hat und keine sonderzeichen enthält. sonst versuch es unter google mal, dort werden diverse GTA-seiten ausgespuckt, die das problem wohl auch behandeln werden.

  4. #4
    ich glaube es gibt schon nen patch dafür, oder es war die sache mit den falschen speicherorten...

  5. #5
    Das Problem hatte ich auch...

    Machs einfach so wie hier:

    Zitat Zitat
    Klickt zuerstauf den Startbutton > dann rechte Maustaste auf eigene Datein > dann verknüpfung auf dem Desktop erstellen (sofern noch nicht vorhanden) > Dann auf die Desktopverknüpfung zu den eigenen datein rechte maustaste und eigenschaften wählen > dort dann den Zielpfad auf CEigene Datein setzen und übernehmen klicken. Auf die Frage ob alle inhalte dorthin verschoben werden sollen mit "Ja" bestätigen.

    Nun sind eure eigenen Datein ab sofort unter CEigene Datein zu finden und nicht mehr im Document & Settings ordner unter eurem Windows Benutzernamen. Dafür klappt ab sofort die Speicherfunktion in GTA SA ohne Probleme.

  6. #6
    danke joschi das tut es jetzt!!!!!!!!

    @V_182 das tats auch mit dem anderen benutzer, aber dann musste ich immer den benutzer wechseln und als ich dann die namenlänge wieder bei meinem 1. benutzer geändert hab, tats das immer noch net.

  7. #7
    Zitat Zitat von player nr. 1
    @V_182 das tats auch mit dem anderen benutzer, aber dann musste ich immer den benutzer wechseln und als ich dann die namenlänge wieder bei meinem 1. benutzer geändert hab, tats das immer noch net.
    Das liegt daran das Windows dein Home-Verzeichnis beim Ändern nicht umbenennt sondern beibehält. Wenn du also ADSFDGdfgfdsgsdfgas gehießen hast und nennst dich nun abc heißt es immernoch CDokumente und Einstellungen\ADSFDGdfgfdsgsdfgas\

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •