mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 113
  1. #21
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Ich würde definitiv das gesammelte Material bei der Polizei abgeben, oder die Börse komplett mit Geld bei vorhandenem Perso persönlich abgeben.

    Der Finderlohn und seine Bestimmung sollte im Ermessen des Besitzers liegen.

    Jaja, ich glaube eben fest daran, das man sich immer zweimal im Leben sieht
    Das war doch wieder voll klar.... >.> Gott tut auch sowas nicht.

    Also die Welt ist schlecht! Und jeder andere würde das Geld behalten und deshalb würde ich das auch tun. Nur die Brieftasche würde ich ihn per Post schicken. Weil ich weis wie scheisse teuer es ist die ganzen dinge, wie Personalausweis usw. nachzumachen.
    Die Welt ist so ein Arsch ey. XD

    Und selbst wenn ich es zurück geben würde, würde ich kein Finderlohn bekommen. Ich hatte mal so ne Situation, wo ich nix bekommen habe und das habe ich mir gemerkt.
    Solche Geizkragen, da ist man schon so freundlich! >_>
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  2. #22
    Möglichst der Person selbst geben, ansonsten Polizei. Ich würd nix rausnehmen und mir auser dem Ausweis au nix anderes ansehen.

    Edit: JEAR! 600 Posts...
    Signature.

  3. #23
    Wenn es um ein Portemonnaie geht, würde ich es auf jedenfall abgeben und in keinen Fall etwas rausnehmen.
    Ich möchte ja - wenn ich mein Portemonnaie verliere - es auch gerne wieder haben, also empfände ich es als ziemlich dreist dann einfach selber Geld aus einen fremden Portemonnaie zu nehmen.
    Ich kann ja nicht von anderen etwas erwarten und gleichzeitig meine eigenen Erwartungen nicht erfüllen.

    Ein einzelnen Schein würde ich allerdings einfach mitnehmen, vorausgesetzt es ist kein größerer (alles über 50€ würde ich im Fundbüro abgeben).

  4. #24
    Naja überleg mal.
    Ins Fundbüro kann doch jeder gehen uns sagen "Ich habe 50€ verloaaan." (XD)
    Deswegen halte ich das für keine gute Lösung. Und wer weis ob die Fundbürofuzzis das nicht auch einfach einstecken.
    Auf jeden Fall bezweifle ich sehr stark, dass sowas wieder an seinen besitzer zurückgehen würde, zumal der der es verloren hat ja auch nicht beweisen kann, dass es seines ist.

    Der Beschiss lauert überall :rroll:

  5. #25
    Nein, kann eben nicht jeder. Du musst im Fundbüro genau angeben wann und wo du vermutlich dein Geld verloren hast. Wenn du da hingehst und sagst, dass du irgendwo 50€ verloren hast wirst du nichts bekommen.

    Naja und wenn der Fundbürofutzi dabei erwischt wird, dass er einfach Geld einsteckt ist er ganz schnell seinen Job los...

  6. #26
    Zitat Zitat von Muhrray
    Die hat mich angemault, wie dumm ich wäre, da das Geld niemals dem Typen gehört habe, und seit dem behalte ich auch alles Geld, was ich lose auf der Straße rumliegen sehe - sogar den Glücks Zent
    Wenn ich mich für eine Handlungsweise entscheide, denke ich sehr selten daran ob es jemandem gefällt oder nicht sondern lasse mich ausschliesslich von meinem Gewissen leiten. Damit will ich sagen dass wenn meine Mutter es blöd finden würde, dann hat sie unrecht und nicht ich

    Ich kenne persöhnlich eine Frau die Ehrlichkeit nicht so sehr hochschätzt wie den persöhnlichen Nutzen (übertreiben tut sie aber nicht). Entsprechend erzieht sie ihren Sohn. Nur muss sie sich nicht wundern wenn ihr Kind, diese Philosophie mal gegen sie wendet .
    Daher halte ich es für absolut nicht in Ordnung wenn Eltern ihre Kinder so erziehen. Denn dieser Wind, weht nähmlich in beide Richtungen

  7. #27
    Für mich gilt: Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu!
    Deswegen finde ich es ganz selbstverständlich gefundene Wertsachen abzugeben und auch, wenn sich die Kassierin im Supermarkt mal zu ihren Ungunsten irrt, sie gleich drauf aufmerksam zu machen.
    Und Finderlohn brauch ich da auch keinen, das finde ich nämlich die selbstverständlichste Sache der Welt!
    Bei einem einzeln herumfliegenden Geldschein würde ich es auch so machen, wie viele vor mir: Bis 50 Euro mitnehmen, darüber abgeben.
    Wenn mir selber nämlich so ein Fuffziger abhanden kommen würde, würde ich es mit Sicherheit als Hinweis verstehen, künftig besser aufzupassen und nicht weiter danach suchen, bei 200 Euro sieht die Sache schon anders aus.
    Wenn der Geldschein allerdings so liegt, dass ich einen Bezug zu einer bestimmten Person herstellen könnte würde ich aber auch einen kleineren zurückgeben, auch wenn die nichts merken würde, wäre es für mich doch wie geklaut.

  8. #28
    Wer's findet, dem gehört's auch ^^ Ich behalte grundsätzlich alles was ich finde und sehe auch nicht ein, warum ich es abgeben sollte. Wer achtlos genug ist nicht auf seine Sachen aufzupassen, der hat selber Schuld wenn sie ihm abhanden kommen.

    Wenn ich ein Portmonnee finde, wo Geld drin is und dann noch nen Perso seh ich mir meistens den Perso an und überlege mir was das für eine Person sein könnte. Dann überlege ich mir, warum ich mir nicht schlecht vorkommen muss, dass ich das nicht bei der Polizei abgebe und mach mir das mit der Kohle schön ^o^

    Unglücklicher Weise verlieren die Leute viel zu selten ihre Geldbörsen...
    Ich, die Erde.

  9. #29
    kohle behalten. portemonnaie abgeben.
    passt so. ich breche sowieso jede woche in panik aus, dass ich meins verloren hätte und finde es dann, deswegen kenn ich das gefühl xD und da alle wichtigen Karten dort drin sind wäre ich natürlich überglücklich wenn es mir jemand zurückbringt. von mir aus auch ohne kohle -.- schöner wärs mit und da ich eh pleite bin würds auch kein finderlohn geben...naja gut, vielleicht nen keks xDDD

  10. #30
    ich hab vor n par wochen in der disse eine gürteltaschegefunden.
    das war genau 0,5 meter neben der bar auf dem boden.
    ich hab ihn erstma geschnappt um auf dem klo zu gucken was drinne is(schonmal n brustbeutel abgegeben in dem drogen sind?ich hatte kein lust irgendwas erklären zu müssen un raus zu fliegen).

    in der tasche war ein personal ausweis,eine montasbuskarte,57€ ein päckchen kippen+feuer,ein teuer aussehendes handy,diverse schminksachen.

    ich hab mich für das netteste zu dem ich in diesem zustand fähig war entschieden:

    ich hab die 57 € rausgenommen,die kippen insklo gekippt und mir an der bar einen stift geben lassen und in das kippenpäckchen ein zettel mit folgenem text gelegt:



    ^ ^

    ich hätt das handy auch gerne ins klo geworfen oder es angezündet oder einfach nur gegen die wand geworfen (ich hasse handy's hürhürch)aber ich bringe es nicht übers herz dieses tote kapital in form eines handys einfach zu vernichten.
    leider bin ich aber auch kein handyhändler und es is mir zu doof das irgendwo zu verkloppen.schminke brauch ich nich,ich bin schön genug.
    das mit dem kippenpäckchen war ein super noRkiagag find ich genau mein humor hehehhe
    und das geld naja wenn es 500 gewesen wären aber 57 da hatt ich grad mal das bier und den eintritt für den abend wieder raus.

    ausserdem hab ich kein verständnis dafür wenn jemand seine sachen verliert.
    das sind diese shickymickyleute die in die taschen ihrer designer hose keine bireftasche bekommen weil sonst der taint zerstörrt wär.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  11. #31
    Geldbörsen gebe ich schlicht beim Fundbüro im Rathaus ab. Geldscheine bis 20 Euro nehm ich einfach mit, alles drüber würde ich ebenfalls im Fundbüro abgeben.
    Würde niemals auf die Idee kommen, Geld zu klauen und den Geldbeutel vor der Abgabe zu leeren. Allein wen ich sowas lese, kommt mir die Galle hoch. Und dann vielleicht noch mit der Kreditkarte/EC-Karte einkaufen gehen, hm?
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  12. #32
    Zitat Zitat
    Ihr habt auf der Strasse eine Brieftasche mit Geld gefunden…... Tja was dann?
    Erstmal das Geld rausnehmen ( wenn was drin ist ) und das Portemonnaie dann wieder dahin legen wo ichs gefunden habe meistens sucht man ja zuerst da wo mans verloren haben kann und nicht bei der Plozei
    * Meine Mods für phpBB
    * PimpMyForum.de

  13. #33
    Ich würde die Brieftasche, wenn sie eine Adresse enthält, dort abgeben oder sie sonst zum Funbüro bringen. Das Geld würde ich drin lassen, denn das erhöht die Chance auf eine ordentliche Summe Finderlohn.

  14. #34
    Geld-finden ist für mich aber nicht Geld-klauen (@Shinigami)
    Und apropos "mit der EC-Karte einkaufen gehen": Anfang des Jahres hat ne Freundin von mir ihre EC-Karte verloren und hat es leider erst einige Tage später bemerkt, ihr Monatslohn von 200 eur. war gerade überwiesen worden und als sie zur Bank ging um ihr Konto sperren zu lassen wurde ihr gleich mitgeteilt ,dass sich momentan eh kein Geld darauf befände..Jap - die Welt ist ein böser Ort.
    Ob man nun an Karma glaubt und darauf vertraut ,dass alles was man tut einem auch wiederfährt (in gewisser Art und Weise) ist so ein Punkt an dem ich nichts defintives sagen kann weil sich für mich in dem Zusammenhang gleich wieder andere Fragen stellen, die in Richtung Krankheiten und Tod gehen, kann man so etwas mit "Karma" erklären? Wo beginnt Schicksal? Verschulden die Menschen z.B. unheilbare Krankheiten durch schlechte Taten?! Ich glaube kaum..aber das würde für mich auch in einem gewissen Zusammenhang stehen. Oder wo würde man die Grenze ziehen? "Gehst du schlecht mit dem Besitz anderer um passiert es dir auch" Beschränkt sich sowas nur auf materielle Dinge ?! Dann wäre es mir im Anbetracht ganz anderer Dinge schon fast wieder egal. (Oh määhn, wieder zuviele Grundsatz-Fragen :rroll: )
    Noch was: Ich habe vor allem noch den Gedanken im Kopf, dass Geld bei der Polizei auch ganz gut verschwinden kann- denen traue ich nämlich auch nicht (außerdem sind die sau-unfreundlich in unserer Stadt) Ich würde also wohl eher zum Fundbüro gehen um dem Schussel ,ders verloren hat ,den Kampf mit der Bürokratie zu ersparen den er zweifelsohne hätte bei den ganbzen Karten und Ausweisen (wenn vorhanden) Aber ich muss ehrlich sagen: das Geld würde ich wahrscheinlich behalten. Falls das Schicksal vor hat mich zu bestrafen stehen da eh noch ganz andere Dinge auf der Liste.

    @noRkia: Das mit der Kippenschachtel ist cool - aber jetzt fühl ich mich so gehasst ^^'
    flow: "Aber bevor der Tampon erfunden wurde, gab es ihn ja noch nicht!"

  15. #35
    Ich würde ganz brav und ehrlich alles zurückgeben. Ich käme ehrlich gesagt nichtmal in die Versuchung da das Geld rauszunehmen, wenn ich feststellen kann, wer der Besitzer ist.

    Vor ein paar Jahren wollte ich auf der Bank schwedische Kronen abholen und habe stattdessen schweizer Geld bekommen (ja, zwei Länder, die ganz gerne verwechselt werden ). Mir wurde stundenlang vorgerechnet, was ich alles tolles mit dem Geld kaufen könnte, das da plötzlich zu viel war (jaja, die unehrlichen Leute, die mit ihren Baggern als Kinder kein Glück hatten). Aber ich bin sofort zur Bank und habe das Geld zurückgegeben. Okay, sie meinten das sei ihnen selbst auch irgendwann aufgefallen, aber trotzdem
    Gestern wollt ich wieder Kronen abholen, aber irgendwie wollten sie mir diesmal gar keine geben... dabei war ich so ehrlich damals.

    Passt eigentlich auch nicht unbedingt, aber trotzdem, ich würd es zurückgeben und mich über Finderlohn und einen freudigen Menschen freuen

    Ich war schon oft genug panisch beim Fundbüro, weil ich so gerne alles in der Bahn liegenlasse. Da freut man sich über ehrliche Finder

  16. #36
    Da ich es selbst schon ein oder zwei mal geschafft habe, mein Portemonnaie irgendwo liegen zu lassen und ich bisher sehr dankbar war, dass ich auch meinen kompletten Inhalt wieder bekommen habe, würde ich selbst auch nichts raus nehmen. Es gehört mir nicht und es wär Diebstahl.

    Und es kann auch mal passieren, gerade wenn man mit viel Gepäck unterwegs ist, dass das Ding mal irgendwo rausrutscht, wenn man irgendwo rumkramt. Ich finde nicht, dass es unbedingt was mit Dummheit zu tun hat, man kann auch mal im Stress sein, weil man zu wenig Zeit hat und dann nicht drauf achtet.

    Wie du mir, so ich dir.


    Wenn ich so auf der Straße was finde, ne Münze oder nen Schein, behalt ichs aber, da weiß ja eh keiner mehr, wems gehört. Aber so viel Glück hab ich leider nicht ^^
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  17. #37
    Hm,wen ich wirklich jemals eine Geldbörse finden würde,würde ich zur polizei gehen und sie dort abgeben lassen .Irgentwie könnte ich das nicht,mir einfach Geld zu nehmen das mir garnicht gehört.
    Es ist und bleibt Diebstahl oo.
    Auch wen die versuchen ziemlich verlockent wäre...Neee,nachher hätte ich ein schlechtes gewissen*warscheinlich könnte ich noch nicht mal einschlafen XD*
    Ich bin eine ehrliche Haut^^
    Sowas würde garnicht zu mir passen.
    Von daher,würde ich das machen,was ich oben schon erwähnt habe^^

    Mfg,Mero

    [FONT="Comic Sans MS"]I´ll see you in the Dark.....Everything is coming back to me..the true[/FONT]

  18. #38
    Zitat Zitat von July
    Wenn ich so auf der Straße was finde, ne Münze oder nen Schein, behalt ichs aber, da weiß ja eh keiner mehr, wems gehört. Aber so viel Glück hab ich leider nicht ^^
    Meine Schwester hat mal 10 DM auf der Straße gefunden. Na ja... mein höchstes war bisher 2 DM... aber immerhin etwas. ^^

    Ähm... zum Thema.
    Ich habe echt keien Ahnung, wie ich handeln würde, aber wahrscheinlich würde ich ein Teil des Geldes behalten, weniger als die Hälfte vielleicht., außer ich bin noch gieriger, als ich dachte, dann würde ich wohl den ganzen Inhalt einstecken.
    Ich bin mir nicht sicher, aber die Geldbörse an sich würde ich schon zurückgeben, ins Fundbüro bringen. Immerhin sind Perso und so drin enthalten.

  19. #39
    Ich würds abgeben, allein schon wenn ich dran denke, wie glücklich ich wär, falls ich mein Portemonnaie verlieren und es von nem ehrlichen Finder wiederbekommen würde. 8)

  20. #40
    Ich kann mein Portemonnaie eh nicht verlieren

    Ich hab gar keins
    * Meine Mods für phpBB
    * PimpMyForum.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •