Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: RM2K; RM2K3 oder RMXP???

  1. #1

    RM2K; RM2K3 oder RMXP???

    Moin Leutz!
    Kann sein das es so einen Thread schonmal gab, is mir aber egal.

    Welcher Maker ist eigentlich der Beste???
    -RPG Maker 2000
    -RPG Maker 2003
    -RPG maker XP

    Und welche Vor- und Nachteile haben sie?

    Schonmal danke im Vorraus!

  2. #2
    Ja so nen Thread gibt es schon mal nimm einfach die Suchen Taste!!
    Also ich kann nur sagen nimm den der dir persönlich am besten gefällt!!
    Der maker xp hat zwar die schöneren Grafiken aber für Noobs oder so ist der 200 oder 2003 am besten geeignet!!
    Schau einfach, mit welchen maker du am besten zurecht kommst!!

  3. #3
    für n000bs würde ich 2k mit dem deutsch patch nehmen

  4. #4
    Nein. Der beste Maker ist eindeutig der XP, aber der is nicht so verbreitet und es gibt daher kaum gute Ressourcen.
    Ich favorisiere den rm2k3, da ich keine Lust habe zu patchen, nur weil ich mp3s einbauen will oder mehr Pics benutzen will. Naja is deine Entscheidung.
    Am weitesten verbreitet ist der 2k, aber im Grunde gibt es keine Unterschied zum 2k3, mal abgesehen von den kleinen Sachen, die ich eben erwähnt habe und nem Sideview-ATB-Ks beim 2k3.
    Der Deutschpatch ist am besten beim 2k, aber eigentlich braucht man den nicht wirklich.
    P.S. Du irrst, es gab diesen Thread nicht schon einmal, sondern schon ca. hundertmal.

  5. #5
    Ja ich weiß das es den schon seeeehr oft gibt!!
    Ich geb dir noch nen Tipp:
    Wenn du den Kurs machen willst würd ich mir erst überlegen ob du das Deutsch Patch installieren willst!!
    Den dan kannst du den kurs vergessen und musst das Deutsch Patch wieder löschen!
    Wenn du den Kurs nicht machen willst ist ein Deutch patch nicht schlecht!
    Es sei den du bist in Englisch ein Ass ! ^^

  6. #6
    Ich finde denn RpgMaker200o gut will mir aber den RpgMaker2003 holen aber der Download ist zu riesig mit einem 56K Fun Modem.

    RpgXp
    Warum findest du das der 2000 und 2003 für Noobs geeignet ist ?
    Vd1 entstand auch mit dem 2000


    Ps.:
    56K Fun Modem so heißt das wircklich...

    Mfg
    Robert

    Geändert von Metro (21.09.2005 um 20:49 Uhr)

  7. #7
    ich hab sowohl den 2k als auch den rm2k3...hab dann mit dem 2k3er angefangen, aba es waren mir zuviele einstellungen...seit nen opaar monaten benutz ich den 2ker und bin rundum zufrieden damit...un man hat ja gesehen dass spiele wie "Velsarbor" mit dem 2ker möglich sind...also ich find den 2ker gut...hab ihn in englisch, aba hab kein problem damit....ich denke, wenn ich mir jetzt noch den deutschpatch holen würde, dann würde ich voll durcheinanderkommen...aba eig. kann ich es ma probieren...joa, meine Meinung zu dem Thema!
    Greetz, King cold

  8. #8
    Zitat Zitat von Robert
    Ich finde denn RpgMaker200o gut will mir aber den RpgMaker2003 holen aber der Download ist zu riesig mit einem 56K Fun Modem.

    RpgXp
    Warum findest du das der 2000 und 2003 für Noobs geeignet ist ?
    Vd1 entstand auch mit dem 2000


    Ps.:
    56K Fun Modem so heißt das wircklich...

    Mfg
    Robert
    Na das sagen doch viele das die Noobs mit dem maker 2000 anfangen sollen!
    Das haben sie zu mir auch gesagt weil ich mit dem xp damals angefangen habe!!
    Der xp ist komplizierter und das stimmt!!

  9. #9
    Warum schreiben wir mal nicht die Vor- und Nachtile der ganzen Maker auf?

    RM2k:
    Vorteile:
    - Der wohl beliebteste unter den Makern.
    - Spiele werden hier problemlos angenommen.
    - Haufenweise Ressourcen.
    - Leichter zu "programmieren" als der XP.

    Nachteile:
    - Schlechtere Auflösung als der XP
    - Nur 256 Farben pro Set/Bild verwendbar
    - Unterstützt keine Transparenzen
    - Andere Kampfsysteme müssen erst mühsam geskriptet werden

    RM2k3:
    Vorteile:
    - Haufenweise Ressourcen.
    - Leichter zu programmieren als der XP
    - Nützliche Such-Funktion, mit der man wiess, wo man welchen Switch oder welche Variable gesetzt hat (wenn man z.B. Werte in nem selbst gemachten KS ändern will)

    Nachteile:
    - Nur die Spiele, die das original RTP von Enterbrain unterstützen werden hier angenommen
    - Schlectere Auflösung als der XP
    - Andere Kampfsysteme müssen erst mühsam geskriptet werden
    - nur 256 Farben pro Bild/Ressource möglich
    - Keine Transparenz-Unterstützung

    RPG Maker XP:
    Vorteile:
    - Höhere Auflösung (640x480 statt 320x240)
    - Höhere Farbtiefe der Ressourcen möglich (bis zu 32-Bit)
    - Sets können theoretisch unendlich groß sein
    - Transparenz-Unterstützung bei PNGs
    - MP3 und OGG als Musikformat werden unterstützt
    - Multiple Tastenunterstützung
    - Man kann sein Spiel quasi komplett selbst mit "Ruby" programmieren, ohne irgendwelche Standarad-Skripte zu verwenden...

    Nachteile:
    - ...was allerdings scheiss kompliziert ist.
    - Kaum Ressourcen
    - Andere Kampfsysteme noch mühsamer zu skripten als bei 2k/2k3
    - Ressourcen schwer zu erstellen


    Auch wenn der XP nicht so viele Nachteile zu haben shceint, sollte man diese doch nicht unterschätzen.
    Ruby ist nich tgrade so ne leichte Programmiersprache wie...BASIC.
    Und der Mangel an Ressourcen und der hohe Schwirigkeitsgrad, diese zu erstellen, sprechen auch nicht gerade dafür.

    Ich würde dir einfach den RM2k empfehlen.
    Der tautg was, den benutzt hier fast jeder, deine Spiele werden problemlos angenommen und es gibt zigtausend Ressourcen dafür (die du dir zusätzlich noch aus älteren SNES, NES, GBA und/oder PS-Spielen rippen kannst).

  10. #10
    Also ich persönlich find den rm2k bzw. rm2k3 am besten, weil er vom Programmierumfang am leichtesten zu erlernen ist.
    Grafikmäßig ist natürlich zur Zeit der rmxp vorne, aber ich glaube das wird sich alles ändern, wenn der RPG-Maker Mirwana draussen ist.
    Dieser soll ja angeblich so leicht zu bedienen sein, wie der rm2k bzw. rm2k3 aber hat auf jedenfall schon mal die Auflösung wie der XP, wenn nich sogar noch ne bessere Auflösung möglich ist.
    Muss mal schaun.
    Falls jemand Infos zu dem Maker braucht:
    Hier der LINK

  11. #11
    Tja nette Auflistung, aber es fehlt die Hälfte.
    Achtung nur meine Ansichten.

    RM2K :

    Pro
    -Weit verbreitet
    -Viele Ressourcen
    -Einfache Handhabung
    -Guter Deutschpatch(wenn auch eigentlich überflüssig)
    -Spiele werden meist problemlos angenommen(Community und Hosting)
    -Kultig^^

    Contra :
    -Mieses KS oder sagen wir mal hässliches KS
    -Muss bei MP3s etc. gepatcht werden
    -Nur 256 Farben
    -Nur 30 Bilder möglich, wenn mich nicht alles täuscht

    RM2K3

    Pro :
    -Viele Ressourcen
    -Einfache Handhabung
    -MP3-Unterstützung
    -Mehr Bilder möglich(50)
    -Spiele werden mittlerweile auch problemlos genommen
    -Besseres KS, als beim 2K, wenn auch ulkig.^^
    -Suchfunktion

    Contra :
    -Unübersichtliche Datenbank
    -Schlechter Deutschpatch

    RMXP

    Pro :
    -Bessere Grafik
    -So gut wie nichts ist unmöglich dank Ruby
    -Großer Umfang

    Contra :
    -Zu kompliziert
    -Keine Facesets
    -Wenig Ressourcen
    -Spiele werden nicht unbedingt problemlos angenommen
    -Nicht wirklich verbreitet

    @V-king was meinst du mit der Transparenz ?
    Man kann beim rm2k und 2k3 die Transparenz wählen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Eisbaer
    @V-king was meinst du mit der Transparenz ?
    Man kann beim rm2k und 2k3 die Transparenz wählen.
    Auch Alpha Blending genannt.
    PNGs unterstützen den 8-Bit-Alpha-Channel. Das mein ich mit Transparenz.
    als Beispiel:

    Das meine ich. Das Bild wird zur Mitte hin immer transparenter. Das unterstützen der 2k und 2k3 nicht.

  13. #13
    Danke für die Beantwortung. Ich persönlich benutze auch den RM2K. Mich hats einfach mal brennend interessiert was ihr dazu meint.
    aber ein paar Frage hab ich noch:
    1.)Wie sind eigentlich die Systemanforderung für den RM2K RM2K3 und
    RMXP?

    2.)Gibt es irgendwo ein Tutorial für Ruby?

    3.)Gibt es irgendwo eine Aufzählung mit allen Bekannten Klischees?

    Das wären erstmal die Fragen!

  14. #14

  15. #15
    Das wichtigste beim Kontra von RM2k3/XP habt ihr vergessen:

    Sie kosten Geld!

    Den RM2k3 muss man sich sogar vom Japsenland importieren lassen weils ihn offiziell auf Englisch nicht gibt. Den muss man dann erstmal auf Englisch patchen oder halt auch auf Deutsch.

    Den XP gibts für 60€ mittlerweile zu kaufen. Zu teuer.....

    .... aber wer nimmt denn ein Spiel an das mit einem offensichtlich illegal heruntergeladenem Maker erstellt wurde? Denn sollte mal jemand nach der Lizenz fragen.... dann ja... Arsch nee?

  16. #16
    Jetzt hab ich noch ne frage :
    Ist ein Spiel mit dem 2000er
    in deutschland illegal ?

  17. #17
    Meine Meinung zur Kritik an den XP:

    Zitat Zitat
    Zitat von V-King: Andere Kampfsysteme noch mühsamer zu skripten als bei 2k/2k3
    Warum das denn? Kannst du das irgendwie begründen.o_O
    Es geht viel einfacher. Weil du zb.
    -Monster als einzelnes Event machen kannst und nicht in mehrere aufspalten musst( das war bei bossen in einem AKS immer ein Problem)
    - du brauchst keinen key patch
    - du kannsz auch ein rubyscript kobieren und die halbe arbeit ist getan

    Zu ressurcen:
    Ihr wist schon das ihr die vom 2k übernehmen könnt.

    Nicht wirklich verbreitet:
    Bitte? was ist das denn für ein Grund. Verstehe ich nicht.

    Keine Facesets:
    Stimmt schon, aber du kannst sie per picture oder ruby script anzeigen lassen

    Spiele werden nicht unbedingt problemlos angenommen:
    Ich weis das es welche gibt, aber genau kenn ich sie nicht. Wäre nett wenn sie mahl jemand posten würde. (wobei ichs stuss finde das es Bidingungen für den 2003er und den XP gibt, aber für den2k net)

    Zitat Zitat
    Zitat von Master Xs: Ist ein Spiel mit dem 2000er illegal?
    Das benutzen von den 2k ohne das du ihn gekauft hast ist illegal.
    Das Spiel nicht. Würde dich jedoch dann einer fragen woher das Spiel kommt, müsstest du dir dann eine gute Erklärung einfallen lassen.
    Allerdings interessiert das in deutschland keinen.(klingt konmisch, ist aber so!)

    Geändert von Macros (24.09.2005 um 15:28 Uhr)

  18. #18
    Also der unterschid zwischen dem 2000 und dem 2003 ist eigentlich nur die 3 am ende, mehr gibt es dazu nicht zu sagen .

    Das ist nicht der einzige unterschid, einer der eintscheidenden unterschiede ist es schon das man im 2003 den Helden wärend des kampfes sehen kan, das ist beim 2000 leider nicht mit eingebaut, aber es sollte machbar sein(habe es noch nie Porbirt). Noch ein entscheidender unterschid ist das im 2003 die Bilder nicht im bild bleiben sonder sort bleiben wo sie in der map einprogrammirt worden sind. Und noch ein unterschid, beim 2003 sind mehr Programmirungs möglikeiten vorhanden.

    Leider kan ich dir keine Guten Beispile zum RMXP, machen da ich ihn nicht Besitzt, und mich auch nicht dafür interesire.

    Ich hätte da noch ne frage, kennt einer von euch noch den Lägendären RPG-Maker 95?? mich wunder wie gut der dazumal war???

  19. #19

    Scharesoft Gast
    Zitat Zitat von MasterXs
    Jetzt hab ich noch ne frage :
    Ist ein Spiel mit dem 2000er
    in deutschland illegal ?
    Eigentlich ja... außer man besitzt die offizielle lizenz

  20. #20
    also ich benutz den 2k und 2k3, obwohl ich auch gerne mal den xp benutzen will, jedoch is mein pc für dessen spiele zu schwach
    der hat net mal nen gigabyte MHz, da kann man den xp gleich abhaken
    und es heißt doch wohl nich, dass 2k/2k3 nutzer = noobs sind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •