Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Codec Probleme. Hatten wir ja schon lange nicht mehr

  1. #1

    Codec Probleme. Hatten wir ja schon lange nicht mehr

    Moin,

    es geht um den h264 Codec oder was auch immer das nun ist.
    1. Ist diese komische modifizierte ffdshow Version echt die einziege Möglichkeit den h264 abzuspielen? Ich meine, wenns doch ein Codec ist, warum kann ich ihn nicht einfach installieren und fertig.
    2. Der Haali Media Splitter verbindet sich immer nur mit dem Windows Media Player. Nicht mit Winamp oder Media Player Classic. Hab schon tausend mal alles gelöscht, neu installiert. Winamp schmiert ab und der Media Classic macht nur Ton und graues Bild.

    Da wir schon mal dabei sind: Gibt´s ein einfaches kleines Programm, dass AAC in AC3 umwandelt? Ich finde immer nur das umgekehrte.

    Thanks a lot

  2. #2
    Es gibt noch keinen Codec für h264.
    Das einzige, was es gibt, ist ein Encoder, namens x264.
    h264 ist eine neue Version des MPEG4 Standards. Also, er wird später DivX oder XviD ablösen.
    Nur ffdshow ist in der Lage h264 zu decodieren, da h264 ja auch auf das MPEG Format basiert und ffdshow ja ein universeller MPEG decoder ist.

    Splitter, Filter oder Codecs verbinden sich mit keinem Player.
    Ein Player holt sich selber die Informationen, die er braucht.

    Um zu wissen, was du für ein Problem mit dem haali Splitter hast, wäre es nicht schlecht, wenn du das Problem schildern könntest.

    AC3 ist so ne Sache. Dafür ist eine Lizenz von nöten.
    Auch gibt es von AAC unterschiedliche Versionen, die alle untereinander nicht kompatibel sind.
    Welches Programm zu versuchen könntest, wäre BeSweet, mit der GUI BeLight.
    Da musst du mal ein bissl Googlen.
    BeSweet ist ein Audio Konvertierungsprogramm, was sehr viele Formate unterstützt.
    Allerdings wird BeSweet über die konsole gesteuert. BeLight ist eine sehr einfach gehaltene Benutzeroberfläche dafür und wird auch in einigen Kreisen "die beste GUI" bezeichnet.

  3. #3
    Danke erstmal.

    Das Problem ist folgendes:
    Ich habe eine Datei, in diesem Fall *.mkv, will es mit Media Player Classic abspielen, aber er spielt nur den Ton ab und dazu ein sich nicht veränderndes, graues Bild. Wenn ich vorspule, braucht er ca. 6-8 Sekunden, um dann an die Stelle zu spulen, die ich angeklickt habe, dann wird das graue Bild manchmal grün . Winamp kann mkv sowieso nicht, aber ich hatte auch mal h264 + AAC als AVI. Sobald ichs in Winamp Playlist angeklickt habe, hat er kurz gearbeitet, dann aber von selbst aus abgebrochen und den nächsten Track gespielt. DirectVobSub und ffdshow zeigen sich ja unten, neben der Uhr, als kleines Icon an, wenn sie benutzt werden. Der Haali-Splitter macht das auch. Wenn ich in Winamp die h264 Datei abspielen will, öffnen sich auch die entsprechenden Icons, nur Halli-Splitter nicht. Bei Media Player Classic ist das auch so, nur beim Media Player 10 nicht, dort wird das Haali Icon angezeigt und das Video ist sichtbar. Das ich ffdshow benutzten muss, um h264 abzuspielen, ist nicht schlimm, eher stört mich, dass ichs nur mit Media Player 10 nutzten kann.

    Bei BeSweet meinst du mit Konsole ne Eingabeaufforderung, oder? Wenns so ist, wie MKV Toolnix (nicht mkv Merge GUI), dann habe ich damit kein Problem, obgleich ich ne GUI natürlich bevorzugen würde. "mkvextract tracks video01.mkv 1:video01.avi bla bla bla" immer einzugeben ist kein Problem bei EINER Datei. Wenns 20 sind, nervt das dann doch schon etwas.

  4. #4
    Für mkv brauchste Matroska:
    http://www.matroska.org/

    Dennis

  5. #5
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Da wir schon mal dabei sind: Gibt´s ein einfaches kleines Programm, dass AAC in AC3 umwandelt? Ich finde immer nur das umgekehrte.
    Wenn du aac 5.1 (heAAC) meinst, dann kannst du es mit freeware vergessen. nach langem Suchen hab ich nur das hier gefunden. Das Programm ist ziemlich teuer, und in der Testversion ist das ac3 konvertieren nicht da, nichtmal in vollversion, da muss man noch n addon kaufen damit das geht.. oder andere *hust* Mittel versuchen.

  6. #6
    Also BeLight klappt schonmal nicht, denn es kann nur AC3 zu AAC, aber nicht umgekehrt. Maven3D klappt vielleicht, aber ich mache wohl irgendeinen Fehler, denn auch unter Anwendung der.....öhm.....*Mittel* bleibt im Registriermenü von Maven3D AC3 und AAC immer grau hinterlegt. Nicht mal wenn ich einen Serial hätte, könnte ich ihn eingeben.

    Ich stelle die Frage dann nun mal um: VirtualDubMod kann nur AC3 und DTS als Mehrkanalformat einfügen aber nicht AAC. Gibts ein Programm, mit dem ich AAC zu AVI hinzufügen kann?

  7. #7
    Probier doch mal AVI-Mux aus.

    EDIT:
    nur komisch, dass ich gerade jetzt eine AC3 nach AAC konvertiere mit BeSweet

    EDIT²:
    Du könntest auch mal das Winamp Plug-In Transcode versuchen.
    Das konvertiert Audio Dateien nach AAC.

    Geändert von Whiz-zarD (02.10.2005 um 22:44 Uhr)

  8. #8
    Find ich auch komisch, denn in der Log Datei steht unter anderem folgendes:
    .......Error 74: Bad configuration for AC3enc. Couldn't initialize.
    Quiting...

    Falsche Config OK, aber ich bin echt alle Häckchen durch gegangen, er sagt immer das selbe.

    AVI-Mux gucke ich mir morgen mal an.

    Thanks

    EDIT: Yo, ich sehe grade, dass du was falsch verstanden hast. Ich suche nicht AC3 zu AAC, sondern AAC zu AC3. AC3 zu AAC klappt bei mir auch (habe ich Testweise mal ausprobiert).

  9. #9
    Pushen wir doch nochmal diesen Thread

    Prob mit dem h264-Codec ist, dass ich trotz Konfiguration mit ffdshow und x64 nur Ton und kein Bild habe.
    Dabei habe ich exakt nach diesem Tutorial installiert.

    Zu Hülf!

  10. #10
    welche Version von ffdshow hast du installiert?

    EDIT:
    Dieses Tutorial ist völliger müll
    1. wenn du ffdshow installierst, brauchst du keinen weiteren x.h264 decoder
    und 2. ist das tutorial völlig veraltet

    wenn du den x.264 decoder installiert hast, deinstalliere diesen wieder.
    Und stell bei der Video decoder Konfiguration bei h.264 auf libavcodec.
    Das reicht schon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •