Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Unterschied zwischen DDR1 und DDR2?

  1. #1

    Unterschied zwischen DDR1 und DDR2?

    Hallo!

    Ich wollte mal wissen, was der Unterschied zwischen DDR1- und DDR2-Ram ist. Können die Mainboards jeweils nur einen dieser Ramspeicher vertragen. Und wenn ja, wie finde ich raus, welche mein Mainboard unterstützt.

    Ich danke für jede Hilfe.

  2. #2
    DDR 1 ist halt die ältere Version. abwärtskompatibel sind die afaik nicht, also nur DDR 1 für DDR 1-Board und nur DDR 2 für DDR 2 Boards. Herrausfinden geht über die Herstellerhomepage oder einfach mal durch nachsehen. Dürfte ja schnell gehen da der Ram ja nur durch Klammern drin ist, also leicht rein/raus zu machen.

  3. #3
    Müsste im Board-Handbuch stehen. Falls nciht guck auf die Seite vom Hersteller


    mist einer schneller...

  4. #4
    Was pasiert überhaupt wenn ich einen DDR2 und einen DDR1 zusammen am Mainvoard habe?
    kann da etwas passieren?

    lg stein6

  5. #5
    Zitat Zitat von Stein6
    Was pasiert überhaupt wenn ich einen DDR2 und einen DDR1 zusammen am Mainvoard habe?
    kann da etwas passieren?

    lg stein6
    So ein Board ist mir nicht bekannt.
    Momentan gibt es auch nur DDR oder DDR2 Boards.

    DDR und DDR2 haben unterschiedliche Größen, daher kannst du nicht beides Mixen.

  6. #6
    Aha! jo ich wollte jo nua ma fragen! danke!

    lg stein6

  7. #7
    Danke für die hilfreichen Infos. Leider haben sich neue Fragen aufgetan:

    Im Handbuch zum Motherboard steht, dass der Speicher 2 Steckplätze für DDR hat: DDR1 und DDR2.
    Dann steht darunter: PC 2700 (DDR333) / PC 2100 (DDR266) / PC 1600 (DDR200).
    Dann kommt noch ein Warnhinweis: PC 1600 (DDR200) wir NUR unterstützt, wenn der FSB200-(Duron)Prozessor auf dem Motherboard verwendet wird.

    Heißt das erstmal, dass ich sowohl DDR1- als auch DDR2-RAM verwenden kann? Das kann ja eigentlich nicht sein oder? Wie finde ich heraus, welches RAM ich wirklich verwenden kann?
    Darf ich nur RAM mit den oben genannten Spezifikaitonen verwenden? Was bedeuten diese Werte?
    Was zum Teufel bedeutet dieser Warnhinweis?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Dann steht darunter: PC 2700 (DDR333) / PC 2100 (DDR266) / PC 1600 (DDR200).
    Dann kommt noch ein Warnhinweis: PC 1600 (DDR200) wir NUR unterstützt, wenn der FSB200-(Duron)Prozessor auf dem Motherboard verwendet wird.
    Das heisst in das Mainboard passt :

    DDR1 FB 333
    DDR1 FB 266
    DDR1 FB 200

    wobei der FB 200 Modus mit DD1 FB200 nur mit einem Duron Prozessor läuft.
    Daraus schliess ich im ürbrigen das du ein Sockel A Board hast und ich kenne kein Sockel A Board welches DDR2 untzstützt.

  9. #9
    Hey, mit dem Sockel hast du Recht. Danke für die Info. Was genau bedeutet Frontside-Bus eigentlich?

  10. #10
    Zitat Zitat von Crack (KdA)
    Hey, mit dem Sockel hast du Recht. Danke für die Info. Was genau bedeutet Frontside-Bus eigentlich?
    Soweit ich weiss gibt der FB den Tackt an wie schnell die CPU Arbeiten/Die geräte ansteuert.
    Genaueres auf http://de.wikipedia.org/wiki/Front_Side_Bus

    Bin kein Hardware expert daher weiss ich es nett genau

  11. #11
    Zitat Zitat von dadie
    Soweit ich weiss gibt der FB den Tackt an wie schnell die CPU Arbeiten/Die geräte ansteuert.
    Genaueres auf http://de.wikipedia.org/wiki/Front_Side_Bus

    Bin kein Hardware expert daher weiss ich es nett genau
    Dann les wenigstens den Link durch, den du hier reinkopiert hast -.-

    Zitat Zitat
    Der FSB ist die Schnittstelle zwischen dem Prozessor (CPU) und der Northbridge.
    Das sagt schon alles, was der Front Side Bus ist

    Auf deutsch:
    Der Front Side Bus schickt die Daten zwischen CPU und Northbridge in-und-her.
    Die Northbridge leitet die Daten an weiter, wo sie hinsollen (RAM, AGP, PCI, ...)

  12. #12
    Also ich wollt mal keinen neuen Thread aufmachen, deswegen schreib ich hier mal rein. *push*

    Es geht um folgendes: ich möchte meinen Pc aufrüsten und kauf mir folgendes Mainboard

    = ASROCK 939DUAL-SATA2 ( Nun folgen noch die genaueren Daten)

    Prozessor Sockel: Socket 939
    Chipsatz: ULi M1695
    Southbridge: ULi M1567
    Front Side Bus: 1000 MHz
    BIOS: AMI 4Mb Flash EEPROM
    RAM Typ: PC2700 PC2100 PC3200
    RAM max.: 4096 MB
    RAM Sockel: 4 x DIMM 184 Pin DDR
    PCI: 3
    AGP: 8x
    RAIDport: 2xS-ATA RAID Level 0,1,JBOD
    IDE P-ATA: 2 x ATA/133 für 4 Geräte
    S-ATA: 2 x SATA 150 via Southbridge 1 x SATA 300 via JMicron JMB360
    LAN: Realtek RTL8201CL
    Audio: Realtek ALC850
    RAID: ULi M1567 SATA RAID
    USB Port: 4 x Typ 2.0
    Port I/O: 1 Par / 1 Ser
    LAN-Anschluss: 1xRJ45 10/100
    Mikrofoneingang: 1
    Audioausgang: 4Vorne,Zenter/Sub,Rücken,Seitlich
    Line-IN: 1
    FDD: 1
    PS/2: 1 Maus 1 Tastatur
    Formfaktor: ATX
    Stromanschluss: 4pol ATX 12V 20pol ATX
    Abmessungen B x L: 191 x 305 mm
    Utilities: Antivirus Software
    Lieferumfang: 1xSATA Datenkabel I/O-Blende 1xSATA Stromversorgungskabel 1xIDE Kabel CD m.Treiber,Software,Dokumentation Motherboard 1xDiskettenlaufwerkkabel
    Besonderheiten: Cool'n'Quiet HyperTransport Unterstützung ASRock U-COP Boot Failure Guard Hybrid Booster
    PCI-Express x1: 1
    PCI-Express x16: 1

    --------------------------------------------------------------------------------
    Interne Anschlüsse:

    2 x USB2.0 für vier zusätzliche USB-Anschlüsse
    1 x CPU-Lüfteranschluss
    1 x Gehäuse-Lüfteranschluss
    1 x CD-Audioeingang
    1 x IrDA
    1 x Game/MIDI-Anschluss



    Also ich muss unbedingt wissen ob das Mainboard mit einem DDR2 - Speicher kompatibel ist? Ich hab den Ramtyp mal dick hervorgehoben. Da dort immer eine 2 Bzw. 3 vorne ist
    würde ich mal so spontan "ja" sagen. Aber ich wäre wirklich froh wenn mir von euch jemand helfen könnte!

  13. #13
    Ne das ist ganz normaler DDR1 Speicher
    PC2100 entspricht der DDR Taktung 266mhz (133x2 effektiv)
    PC2700 entspricht der DDR Taktung 333mhz (166x2 effektiv)
    PC3200 entspricht der DDR Taktung 400mhz (200x2 effektiv)

    Ich würde dir,falls du dich für dieses Mainboard entscheidest zu DDR400 Speichermodulen raten.
    Am besten 2 gleiche,damit du den Dualchannel Modus nutzen kannst(falls dieser vom Chipsatz unterstürzt wird).

  14. #14
    nochmal zur allerersten frage, was DDR2 ist...

    soweit ich das noch von der Ct (die vor kurzem draussen war) noch in erinnerung hab' befördern DDR2s doppelt so viele Date während eines Taktes... is also im eigentlichen sinne so nicht schneller...also das signal bzw. die abarbeitung ... nur die menge wird erhöht...wie mit den i-net-Leitungen...auch wenn man 6000MBit/s hat, is das signal nicht schneller..es wird nur mehr übertragen

    naja gut...wollt nur mal gesagt haben

    Edit: @Aldinsys: was nur noch 14 monate?

    MfG
    Ricky

  15. #15
    Jo DDR2 kann 4 Infopäkchen gleichzeitig verschicke,n DDR1 zwei und SDR nur eins so kann man das wohl am leichtesten erklären^^ .
    Somit entstehen bei DDR2 sehr hohe Geschwindigkeit z.b 667Mhz oder 800Mhz. Das Problem ist nur das die Timings der DDR2 Speicher noch relativ hoch sind und der Speicher seine Mehrleistung gegen guten 400Mhz DDR1 mit spitzen Timings wie 2-2-2-5-1T schnell verliert. Naja aber ich denke das wird sich auch noch in zukunft ändern. DDR3 soll ja auch nicht mehr so fern sein.

  16. #16
    DDR3 gibt es bereits. klick

    Geändert von DVD (27.05.2006 um 09:22 Uhr)

  17. #17

  18. #18
    Noch nicht so viele, aber bei vielen Grakas wird DDR3 bereits verwendet.

  19. #19

  20. #20
    http://de.wikipedia.org/wiki/GDDR

    Zitat Zitat
    GDDR ist nicht identisch mit DDR
    Außerdem, DDR3 wird es mit unter als auch über 1 GHz geben. Somit ist dein Post komplett falsch

    Geändert von NeM (31.05.2006 um 01:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •