Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: RPG Maker XP: Größe der Terrain-Felder ändern

  1. #1

    RPG Maker XP: Größe der Terrain-Felder ändern

    Hallo zusammen

    Ich habe eine Frage zum RPG Maker XP:

    Der RPG Maker XP bietet ja eine höhere Auflösung (640 x 480) als der RPG Maker 200x (320 x 240). Allerdings sind auf dem Bildschirm aber immer noch 20x15 Terrain-Felder zu sehen, da die Feldergröße auch verdoppelt wurde (32x32 statt 16x16).

    Nun gibt es ja die Möglichkeit, die Chip- und Charsets beliebig groß zu gestalten.

    Gibt es auch eine Möglichkeit die Größe der einzelnen Felder zu ändern? Also zum Beispiel wieder 16x16 wie beim RPG Maker 200x? Somit könnte man die höhere Auflösung viel besser nutzen und 40x30 Felder auf dem Bildschirm gleichzeitig zeigen.

    Falls jemand einen Tipp oder Hinweis weiß, bitte schreiben!

    Dankeschön,

    Rovert

  2. #2
    Ich denke nicht das sowas so ohne weiteres geht. Du könntest höchstens im Rubyscript die Schrittgröße des Helden verstellen, so das er kleinere Schritte macht (frag mich nicht wie, aber ich glaube es gibt schon Scripts für sowas), und dann halt die Grafik so gestalten das es passt. An Größe und Kollisionsabfrage der Events ändert as aber nichts.

  3. #3
    Man kann mit Ruby angeblich auch heranzoomen, also müsste man auch herauzoomen können und hättest dann mehr teils pro Bildschirm.
    Ich sehe allerdingsnicht was das bringen soll.

  4. #4
    also grafiken anpassen koennte schon ein ganzschoenes Prob werden. Man muss ja bedenken, dass bei lower Layer Tiles nicht einfach nur kleinere Teile genommen werden koennen. Dann waere ja die haelfte nicht bedeckt.
    Das mitdem Auszoomen waere schon nuetzlich, aber ich wuerde bei der Option vorschlagen, dass du alle pixel verdoppelst. D.h. du macht fuer jeden Pixel 2x2 Pixel. Dann zoomst du zu 50% aus und bekommst halt die Halbe groesse (16x16) raus..
    Hoffe das macht wenigstens ein wenig sinn

  5. #5
    Ich würde mal behaupten, es geht.
    Es würde ein Umschreiben der halben Tileengine erfordern. Bewegung von Game_Characteren (Spieler und Events) muss abgeändert werden, ebenso die Kollisionsfrage. Dazu noch die Spritesetklasse, damit pro Tile nur 16x16 große Bildausschnitte gezeichnet werden.

    Diese umgeschriebene Tileengine, wäre aber nicht mehr kompatibel mit dem Mapeditor des Makers. Sprich du musst zum einen das Tile-array selber per Script füllen und andererseits selber die sonstigen Information (Passierbarkeit etc.) für alle Tiles aus dem Tileset auslesen und im Map-Objekt setzen.

    Alles zusammen ein enormer Aufwand, den der Zweck nicht rechtfertigt.

  6. #6
    Es gibt ein Script mit der du die Auflösung des Makers ändern kannst!(geht glaub ich sogar bis 1280x irgendwas) Findest du auf www.rmxp.net

    Dann würdest du folgendes machen: Auflösung verdoppeln und Charaktere usw auch Verdoppeln (tiles gleich lassen). Das würde den Gleichen Effekt bringen wie wenn du die Tiles auf 16x16 runterschrauben würdest! (Die Tiles bleiben dann auch bei erhöhter Auflösung 32x32)

  7. #7
    Dieses Auflösungscript ist.. kontrovers. Zum einen änderst du wenn die Auflösung des Spiels und nicht des Makers, zum anderen änderst du de facto, nur die Größe des Fensters. Mit ein bisl umschreiben kann man dann zwar auch die "unbenutzten" Teile des Fenster nutzen, aber eine echte Erhöhung der Auflösung ist das nicht. Was sich spätestens zeigt, wenn man in den Vollbildmodus wechselt.

    Wenn es ein Script gibt, das auch die echte Auflösung im Vollbildmodus ändert (und das nicht vortäuscht), solle man mir bitte einen Link zukommen lassen, würde mich interessieren wie das gemacht wird.

    Denn ich bin weiterhin davon überzeugt, das eine echte Erhöhung der Auflösung im Spiel nicht möglich ist. Dazu müßte man auf das Screen-Device zugreifen, das die Game.exe intern erzeugt und zum Zeichnen benutzt. Die normale WinAPI liefert dafür eigentlich keine Methoden. (Was höchstens ginge, wäre den RAM-Bereich der Game.exe auszulesen und zu versuchen so einen Pointer auf das Device zu erhalten, aber diese Methode ist nicht nur schmutzig sondern auch hochgradig riskant. Kein vernünftiger Programmierer fummelt manuell im Speicher rum.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •