Gregs RPG-Rundumschlag - 11/2005
Hallöchen,
mein Name ist Greg und ich bin der Chef der altesten deutschen RPG-Site (siehe Signatur). Ich hatte für längere Zeit eine Auszeit vom Videospielen genommen, bis mich vor ein paar Monaten das Rollenspiel-Fieber wieder packte und damit auch meine "Schreibwut" zurückkehrte. Der "Rundumschlag" ist ein ehemals beliebtes Feature von mir bei dem ich kurz einige Zeilen zu den Spielen schreibe, die mir in der letzten Zeit in die Finger gekommen sind, und ich wollte mich mal hier bei euch im Forum dazu auslassen.
Viel Spaß damit.
Ys - The Ark of Napishtim - PS2 US
Als langjähriger Ys-Agnostiker habe ich die Reihe dank einschneidender Erlebnisse mit der alten Master System-Version ("Man muss seine Feinde zu Tode ... SCHUBSEN?!?") mehr oder minder freiwillig ignoriert, kam mir mit Napishtim das erste Spiel der Reihe ins Haus und hat sich doch als eine ganz spaßige Angelegenheit herausgestellt.
Das "Gedrängel" wurde diesmal glücklicherweise gegen traditionelles Schwertschwingen mit Combosystem und einem halben Dutzend Special Moves ausgetauscht, so daß die Steuerung mit Ausnahme einiger haariger Sprungeinlagen nicht weiter negativ ins Gewicht fällt. Spielerisch kann man Napishtim als Action-Adventure nach Zelda-Art bezeichnen, wobei der Fokus aber eindeutig beim Action und Geschicklichkeitspart und nicht beim Rätsellösen liegt. Abgesehen von ein paar puzzlelastigen Bonus-Dungeons wandert man oft durch ellenlange und verwurzelte Gänge, sammelt Geld & EXP ein und tauscht sie gegen Upgrades ein, um eine Chance gegen die massigen Endbosse zu haben. Alles in allem ein netter Happen für zwischendurch, auch wenn technisch nicht wirklich viel dran ist (die oft gerühmte, poppige Falcom-Musik hat mich merkwürdigerweise recht kalt gelassen) und man nach 20+ Stunden alles gesehen hat, was es gibt. Ausführliches Review folgt noch.
Radiata Stories - PS2 US
Einer meiner persönlichen Überraschungs-Hits des laufenden RPG-Jahres. Entwickelt vom Star Ocean- und Valkyrie Profile-Veteranen tri-Ace ist Radiata Stories DIE Antwort auf Konamis kriminellen Umgang mit ihrer ehemals glorreichen Suikoden-Reihe. Wunderhübsche Anime-Optik (besonders im 16:9 Modus), sehr sympathisches Charadesign und die beste US-Synchro seit den Lunar-Teilen treffen auf non-lineares Gameplay, nahezu 200 rekrutierbare "Freunde" und der aufwendigsten Stadt der RPG-Geschichte. Dazu kommt eine spaßige Storyline welche sich in komplett unterschiedliche Richtungen abzweigt und damit den Wiederspielwert enorm erhöht. Ein paar Kleinigkeiten gibt es natürlich auch hier auszusetzen (z.B. die Kollegen-KI während der Echtzeit-Kämpfe), aber dennoch in meinen Augen ein klarer 80'er Kanditdat. Wer Suikoden mag, wird es lieben.
Musashi Samurai Legend - PS2 US
Als Nachfolger des innovativen und saukomischen Brave Fencer Musashi ist Samurai Legend eine mittlere Enttäuschung, Tag- und Nachtkonzept beispielsweise und Einlagen wie der drehbare Reaktor oder der tanzende Zwischenboss sind etwas monotonem 3D-Hack'& Slay gewichen. Dies soll nicht heissen dass SL komplett Ideenfrei ist, auflockernde Elemente wurden alle Nase lang eingestreut, nur wirken diese oft aus vielen anderen Spielen zusammengeklaubt überraschen einen nicht mehr wirklich. Pluspunkte gibt es für die gelungene technische Umsetzung, das Celshading ist hübsch und der Soundtrack ungewöhlich peppig, aber dennoch ist Samurai Legend mehr was für die "Saure Gurken"-Zeit.
Shadow of the Colossus - PS2 US
Tja, Der ICO-Nachfoger machte bisher nur ein kurzes Gastspiel in meiner Konsole. Eingelegt, 5 Minuten lang dank der tollen Animationen die grauslig-niedrige Framerate ertragen und schnell wieder raus damit. Ich weiss, ich weiss, das Internet wirft sich kollektiv der Genialität von SotC hin, aber ich habe zur Zeit meine Dioptrien lieber als Colossi vermöbeln. Vielleicht lasse ich mich ja demnächst noch dazu hinreissen da ich doch ICO ganz gern hatte, auch wenn selbiges überhyped war.
Arc The Lad - End of Darkness - PS2 US
Tja, sehr merkwürdig. Die Arc the Lad-Reihe war im Geiste immer sowas wie der inoffizielle Nachfolger von Segas Shining Force-Spielen ... jetzt nicht mehr. End of Darkness bricht mit der Tradition und tauscht die gewohnten, rundenbasierten Strategiefights gegen ein etwas hakeliges Echtzeit-"Gegner klatschen". Story und Charadesign sind dazu noch in den ersten Stunden bislang eher unaufregend ... EoD wandert deshalb bei mir erstmal wieder ins Regal. Schade dass ich wegen meines Modchips in der PS2 nicht den Online-Modus benutzen kann, der hätte dem Ganzen vielleicht noch die fehlende Würze spendiert.
Resident Evil 4 - PS2 PAL
Kein RPG per se, aber ich schreibe mal trotzdem was dazu. Nachdem ich die Gamecube US-Version von Resi 4 vor einigen Monaten verschlungen habe war ich gespannt auf die eigentlich unmöglich erscheinende PS2-Fassung und muss eingestehen, dass die Leute bei Capcom einen fähigen Port zustandegebracht haben welcher Stimmung und Spielbarkeit des Originals sehr gut einfängt. Nach einer knappen Stunde kann ich sagen dass sich die optischen Abstriche in Sachen Texturen und Polygone in Grenzen halten und nur im direkten Vergleich wirklich sichtbar sind. Um die Framerate stabil zu halten wurden einige Objekte wie Sträucher und Bäume reduziert und die Zwischensequenzen werden nun von der DVD als Filme abgespult anstatt in Echtzeit berechnet zu werden. Ansonsten ist das Spiele-Erlebnis so gut wie intakt und Resi 4 auch auf der PS2 dass wohl beste Action-Game der letzten Jahre.
Shin Megami Tensei - Digital Devil Saga - PS2 US
Mir gefällt es bislang (ca. 17 Stunden) ziemlich gut, aber da sind ein paar Sachen die an mir nagen. DDS ist wohl der Versuch von R&D1 die Megaten-Reihe etwas in Richtung traditioneller Konsolen-RPGs zu schieben und das Spiel profitiert davon: die Storyline wird straff vorangetrieben, die Charas sind gut ausgearbeitet, die Battle Engine flott und die Dungeons mit netten Ideen versehen. Im Vergleich zu den älteren Spielen fällt aber die arg zurückgeschraubte Komplexität auf.
So toll die Engine mit dem Turn +/- in den ersten Stunden daherkommt stellt sich mit der Zeit (auf "Normal" zumindest) Routine ein und man vermöbelt die Gegnerschafft mit Ausnahme der wiklich coolen Bosse nach "Schema F". Wenn die Dungeons einen dann auch noch regelmäßig durch Fallgruben o.ä. zum x-ten Mal durch die selben ausladenden Gänge schicken und die hohe Encounter-Rate greift geht es doch etwas an die Nerven. Ich bin jetzt an einem Punkt wo ich weiss dass ich die nächsten 3 bis 4 Stunden mit Kämpfen und komplettieren der Automap verbringen werde und das motiviert nun mal nicht besonders. Ich werde das Spiel wohl Häppchenweise vorantreiben und mich zum zweiten Teil hinarbeiten, der laut Aussagen richtig in Fahrt kommt. Wer Eternal Punishment geliebt hat, für den ist DDS wohl eine Enttäuschung.
Star Ocean - Till the End of Time - PS2 US
Mein Gott tri-Ace, ist es nicht mal endlich genug mit dem Echtzeit-Krampf? Ich saß bestimmt 20+ Stunden am Spiel und die Geheimnisse der Battle Engine wollten sich trotz extensivem Studium des Handbuchs und der Battle-Guides mir nicht erschliessen. Ich weiss dass dahinter Methode steckt und ein Land voller Blackjack und *****n auf mich wartet wenn ich es kapiere, aber es klappt einfach nicht. Dazu kommen anstrengende Dungeon-Arbeit fast ohne Savepoints und dieser schlecht programmierten Automap, die mich mit einer Prozentanzeige die nie auf die 100 kommt zum Wahnsinn treibt, leicht fade Charas und Storyline und die Überfrachtung des Unversums mit nutzlosen Infos über Atomphysik und der bevorzugten Unterhosenmarke des hiesigen Postboten.
Eine kleine Anekdote: Ich habe meinen Spaß mit Radiata Stories, der erste Kampf im Spiel steht an und der Battlejingle von Star Ocean 3 ertönt ... mir fällt vor Schreck beihnahe das Pad aus der Hand.
Baten Kaitos - Cube US
Der wohl hübscheste Renderschinken den ich je spielen durfte, mit Sakuraba-Musik und einem trotz Karten-Einsatz sehr interessantem Kampfsystem ... und der langweiligsten Story seit Papa Schlumpf das Script für Holy Magic Century schrieb. Ich will spielen und der Hauptchara stiert 5 Minuten in meine Richtung und redet mit mir, weil er mich für seinen Schutzengel hält ... meine Fresse. Vielleicht gewinnt das Spiel ja noch an Fahrt wenn ich über die erste Stunde hinauskomme, aber ich habe keine gute Hoffnung.
PS: Das Ganze hatte einen Touch von "The Legend of Dragoon", würde mich nicht wundern wenn ein paar Ex-Sony Leute bei Monolith gelandet sind.
Tales of Symphonia - Cube US
Merkwürdigerweise hatte ich echt Spaß mit dem Spiel. Nachdem ich die hiesige Version mangels 60 Hz, Texten in gebrochenem Deutsch und keiner Englisch-Option nach 5 Minuten Spielzeit bei eBay verkloppt hatte, holte ich mir später günstig die US-Version und muß sagen, ToS ist wohl mein Lieblingsteil der Reihe. Klaro hat auch Symphonia die typischen Battle Engine-Krankheiten, aber ich konnte diesmal das Buttongemashe dank intuitiver Steuerung reduzieren und die Kollegen-KI kann sich ebenfalls durchaus sehen lassen. Die Positiva: Sympathische Charas (Kratos ist eine Wucht), eine simple aber interessante Storyline, keine Random-Battles, rätsellastige Dungeons, tonnenweise Secrets und eine massige Spielzeit von über 60 Stunden. Zusammen mit der gelungenen Technik (Celshading, Sakuraba-Musik, englisches Voice Acting) erzeugt Symphonia so ein richtiges Old School-Feeling aus der guten alten SNES-Zeit und ich kann es nur empfehlen, wenn man mit dem etwas simpleren Anspruch zurechtkommt.
Shining Tears - PS2 US
Langweiliges Echtzeitgekloppe und ein weiterer Dolchstoß nach den nicht so besonderen GBA-Shining Souls für Segas ehemalige Vorzeigeserie. Wehe wenn aus Shining Force Neo nichts wird ... !
Shadow Hearts 2 - PS2 US
Sehr Cool und das was neben FFX einem Referenz-RPG auf der PS2 am nächsten kommt. Design, Story, Battle-Engine, Charas ... alles Top. Das einzige was ich auszusetzen hätte ist dass Yuri im Vergleich zum Erstling nicht mehr ganz so notgeil daherkommt, was sich aber wohl durch die Ereignisse am Ende von Teil 1 erklären lässt. Must Have.
Suikoden 4 - PS US
Da denkt man sie haben es nach dem desaströsen Suikoden 3 kapiert und der Reihe wieder ihren alten Glanz verliehen, und da kommen sie mit kaum bevölkerten Geisterstädten und endlosen Butterfahrten in der Karibik daher. Motivation ging nach einer Stunde flöten, als ich auf hoher See innerhalb von 3 Minuten 10 Random Encounter hatte und keinen sichbaren Fortschritt dazwischen gemacht habe. Zum Glück gibt es Radiata Stories ...
Final Fantasy X-2 - PS2 US
MWAHAHA ... next!
Growlanser Generations - PS2 US
Toll, Working Desings. Ihr bringt alle gefühlte 800 Jahre eine neue Lokalisation raus, seit dazu noch auf dem Strategie-RPG Trip und anstatt Sakura Wars für Sega zu übersetzen kommt ihr mit 2 Spielen aus einer vierteiligen Reihe, welche als die schwächsten der Serie angesehen werden. Nichtsdestotrotz ist zumindest Growlanser 2 ein an sich ordentliches SRPG mit Echtzeit-Einschlag, gelungenem Charadesign und Wagenladungen an beinflussbaren Storyelementen. Leider wird durch die teils sehr vielen Vorrausetzungen für bestimmte Storyausgänge die Aufmerksamkeitsspanne des Spielers ordentlich strapaziert und die Kämpfe arten dank sich ändernder Konditionen und eingebauter Wendungen oft zu Try & Error aus, was häufiges Wiederholen und das Laden älterer Saves mit sich bringt. Spaß bringt's, aber nur für die Geduldigen. Teil 3 habe ich noch nicht in Angriff genommen.
Atelier Iris - Eternal Mana - PS2 US
Nur sehr kurz gespielt, hatte eine hübsche 2D-Anime Optik, Old-Schooliges Kampfsystem und spaßig überdrehte Charas.
MfG,
Chaz Ashley / Greg