mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Die chinesische Mauer - Vom Mond aus betrachtet

    Ich habe mal eine Fräge:
    Es wird immer wieder gesagt, dass die chinesische Mauer das einzige Bauwerk ist, welches vom Mond aus gesehen werden kann.
    o_O

    Das ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar, denn dann müsste man doch jeder Fussballfeld und jeden See mit einem Durchmesser von mindestens 20m auch vom Mond sehen können. Ich glaube kaum, dass es Abschnitte der Mauer gibt, die breiter als 20m sind ...und ich denke, dass die Mauer über 200km breit sein müsste, als dass man es vom Mond sehen könnte.
    Also was meinen die Leute eigentlich, wenn sie den obigen Satz sagen?
    Ist das im übertragenem Sinne zu verstehen?
    Ist das vielleicht so gemeint, dass die Ausmaße der Mauer (=der innerhalb eingeschlossene Teil Chinas) vom Mond aus gesehen werden kann? Oder was?

  2. #2
    Laut meinem "Handbuch des nutzlosen Wissens" (Ausgabe von 1989) ist die chinesische Mauer in der Tat nicht vom Mond aus sichtbar. Kannst ja mittels Google nach ein paar Weltraum/Satellitenaufnahmen von der Erde mit Blick auf China suchen und nachsehen, ob du was findest.

    Aber was machst du dir solche Sorgen darum? Die Mondlandung war eh ein Fake.
    Es ist etwas da drausen, Mulder
    Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
    Allein das Schicksal die Pfade legt
    Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
    Kennt nur noch einer von neun seinen Weg

  3. #3
    Das ding is, ja, man kann theoretisch alles vom all sehen, aber man weiß nicht was es ist was man sieht. woran willst du den eifelturm vom mond erkennen? das WTF, ups ne das wirst du nichtmehr sehen, aber die freiheitsstatue? ein kleiner punkt, mehr nicht.
    Die mauer ist nicht breit aber schau


  4. #4
    Ich denke, damit meint man, dass die Mauer das einzige von Menschenhand errichtete Bauwerk ist, das man als solches aus dem All identifizieren kann, also eindeutig erkennt. Ein Fussballfeld ist vielleicht ein grüner Fleck, aber du kannst nicht sagen, welches Fussballfeld das jetzt ist. Die chinesische Mauer ist ein langer grauer Strich bei China und du denkst dir: "Langer grauer Strich bei China? Das kann nur die chinesische Mauer sein!"

    Okay, vielleicht ist das auch nur irgendein urbaner Mythos der gar nicht stimmt. ^^"
    Abwesend.

  5. #5
    Warum es sich so schwer machen, wenn's Wikipedia gibt? ^^

    Schon seit längerer Zeit wird behauptet, dass die chinesische Mauer das einzige Bauwerk sei, welches man mit dem bloßen Auge aus dem Weltraum entdecken könne. Der erste Raumfahrer Chinas - Yang Liwei - sagte jedoch nach seinem Raumflug im Oktober 2003: Die Aussicht war wunderschön. Aber ich konnte die Große Mauer nicht sehen. Die chinesische Regierung ließ daraufhin neue Schulbücher drucken, in denen dies geändert wurde.

    Leroy Chiao konnte jedoch 2005 von der Raumstation ISS aus die chinesische Mauer entdecken und sogar Fotos von ihr mit einem normalen Fotoapparat anfertigen. Nach diesen Erkenntnissen soll man allerdings äußerst gute Witterungsbedingungen benötigen, um die chinesische Mauer aus dem All sehen zu können. Yang Liwei hatte demnach Pech mit dem Wetter.

    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dingsi
    Okay, vielleicht ist das auch nur irgendein urbaner Mythos der gar nicht stimmt. ^^"
    Dann köntest du einen Kleinwagen vom Mond aus erkennen, denn viel breiter ist die Mauer auch nicht. Hinzu kommt auch noch, dass sie NICHT DURGEHEND ist. Weite Teile sind längst zusammengebrochen oder auf den Weg dorthin und oft waren die Berge hoch genug, um unpassierbar zu sein und deswegen baute man die Mauer an dieser stelle nicht weiter.

  7. #7
    Meines Wissens nach sind das drei Bauwerke, die "erkennbar" sind, wenn man weiß, dass es da ist und wo es ist. Das zweite ist das Hotel Luxor in Las Vegas, die schwarze Pyramide, die einen der stärksten und größten Laser weltweit in den Weltraum leuchten lässt. Das erkennt man allerdings nur, wenn Amerika im Moment auf der Schattenseite der Erde liegt.

    Das dritte Bauwerk ist mir entfallen. Ob man es tatsächlich vom Mond sieht, weiß ich nicht... ich war da noch nich.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Dingsi
    Die chinesische Mauer ist ein langer grauer Strich bei China und du denkst dir: "Langer grauer Strich bei China? Das kann nur die chinesische Mauer sein!"
    Wie breit ist dieser Strich maximal?
    Zitat Zitat von Stan
    Leroy Chiao konnte jedoch 2005 von der Raumstation ISS aus die chinesische Mauer entdecken und sogar Fotos von ihr mit einem normalen Fotoapparat anfertigen. Nach diesen Erkenntnissen soll man allerdings äußerst gute Witterungsbedingungen benötigen, um die chinesische Mauer aus dem All sehen zu können. Yang Liwei hatte demnach Pech mit dem Wetter.
    Also die Fotos würde ich aber doch gerne sehen.
    Dann müsste man doch theoretisch auch alle 6spurigen Autobahnen Deutschalnds bei guter Sicht sehen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Soheil
    Es wird immer wieder gesagt, dass die chinesische Mauer das einzige Bauwerk ist, welches vom Mond aus gesehen werden kann.
    IMO hat die frage einen etwas philosophischen touch. "sehen" kann man ja auf zweierlei arten unterscheiden:
    a) mit bloßem auge (geht ja anscheinend nicht)
    b) mit technischem equipment

    wenn die linse nur fett genug ist, kann man sogar nem ameisenhaufen in timbuktu beim erntedankfest zuschauen.

    Zitat Zitat
    Dann müsste man doch theoretisch auch alle 6spurigen Autobahnen Deutschalnds bei guter Sicht sehen.
    *kopfkratz* in china herrscht vor allem in den ländlichen westlichen gebieten eine weitgehend unberührte naturlandschaft. vielleicht sticht das grau der mauer durch die natürliche vegetation besonders hervor, während man bei deutschen autobahnen, die von einheitsbrei umgeben sind (rot - grau - acker) keine wahrnehmungsunterscheidung mehr vornehmen kann. o_O

    Zitat Zitat
    Wie breit ist dieser Strich maximal?
    wie stellst du dir das vor? ich nehme mein lineal raus und zupfe damit so lange vor den augen rum, bis ich weiß, wie breit dieser "strich" ist? o_O
    schätze mal, dass es schon etwas mehr als nur ein paar bogensekunden sein müssen, wenn man sie halbwegs erkennen soll. :3

  10. #10
    @Soheil, man kann vom Sateliten aus praktisch in deinen Vorgarten kucken
    besser, als hier auf jeden Fall
    nur ist so ein Sattelit der Erde ja auch wesentlich näher, als der Mond ^^, wenn man da allerdings ein Hubbleteleskop drauf stellen würde, wer weiß...
    Gebannt wegen Verstöße gegen § 1 und § 6 der Netikette ~ Knuckles

  11. #11
    Wo wir gerade beim Thema sind ...

    Ich habe gehört, dass die enorme Massenverschiebung, die entstünde, wenn der Drei-Schluchten-Staudamm brechen würde, zu einer Veränderung der Rotationsgeschwindigkeit der Erde führen würden. Weiß irgendjemand, wie stark diese Änderung wäre? (Hobby-Physiker vorwärts!) Mir fehlt die nötige Abstraktionsfähigkeit, um da irgendwelche Schätzungen abzugeben.

  12. #12
    Wen Satellitenbilder von der Erde interessieren, sollte sich mal Naza World Wind ansehen.

    @ Topic: Diese Mauer ist doch afaik an erhöhten Stellen gebaut. Möglicherweise sieht man einen dunklen Strich auf erhöhten Punkt einer bergigen Landschaft, der sich über etliche Kilometer erstreckt.
    Naja, soll wichtigeres im Leben geben, als zu wissen, ob man die chinesische Mauer vom Mond aus sehen kann. ^^

  13. #13
    könnte mand as ganze nicht auch mit google earth überprüfen...? okay, da google earth ja eh ausgebaut wird, hat sich das wohl erledigt

  14. #14
    Zitat Zitat von elite_benny
    Wo wir gerade beim Thema sind ...

    Ich habe gehört, dass die enorme Massenverschiebung, die entstünde, wenn der Drei-Schluchten-Staudamm brechen würde, zu einer Veränderung der Rotationsgeschwindigkeit der Erde führen würden. Weiß irgendjemand, wie stark diese Änderung wäre? (Hobby-Physiker vorwärts!) Mir fehlt die nötige Abstraktionsfähigkeit, um da irgendwelche Schätzungen abzugeben.
    Ist eigentlich nicht Thema, aber hier die Antwort: selbstverständlich würde das die Rotationsgeschwindigkeit der Erde ändern. Aber das passiert auch immer im Herbst, wenn die Blätter zu Boden fallen. Außerdem wird die Erde noch dadurch ständig gebremst, dass der Mond die Meere anzieht und dadurch Reibung entsteht. Aber diese ganzen Effekte müssen uns in nächster Zeit sicher nicht beschäftigen, das wirkt sich sicher nicht vor 1002005 aus... Nachrechnen werde ich das jetzt sicher nicht, viel zu mühsam.

    @ Topic: Wodurch man das Ding sehen könnte, ist imo eher die Länge als die Breite. (hier könnte ein komplett einfallsloses Wortspiel Ihrer Wahl stehen!) Ein Haar z. B. sieht man ja auc, obwohl's total dünn ist, einfach wegen der Länge. Und dass da die Chinesische Mauer nicht mit der A3 zu vergleichen ist, ist wohl klar. Aber eigentlich weiß ich's nicht, ist nur so ein Gedanke.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  15. #15
    ich denke es könnte auch mit daran liegen, dass sich die chinesische mauer ja nicht schnurgerade durch die landschaft zieht, sondern viele knicke und kurven hat und deshalb allein schon besser ins auge fällt, dann kommt auch noch dazu, dass sie ja eine gewisse höhe hat und deshalb einen entsprechenden schatten wirft, weswegen die konturen leichter zu erkennen sein dürften, außerdem verläuft sie auch nicht immer auf der selben höhe sondern geht andauernd bergauf und bergab, was dem ganzen noch eine zusätzliche auffälligkeit verleiht.

    @Repko, stimmt, das Luxor kann man auch sehen, aber das mit der chinesischen mauer ist ja schon in aller munde, bevor das hotel gebaut wurde.

  16. #16
    Zitat Zitat von Dante
    [URL="http://www.susannealbers.de/07technik-satellit-chinadamm.html"]
    Hehe, cool! Nun erinnere ich mich wieder an den fauligen Geruch des Sees und an die sechs Stockwerke hohe Mauer der Schläuse.

  17. #17
    Ist Nasa World Wind kostenlos, oder kostet es etwas?

    Sorry wenn das Spam ist, aber ich habe das auf der Seite nicht wirklcih verstanden XD.

    Ödit:

    OK, hat sich erledigt.
    Geändert von Bino (18.12.2005 um 12:41 Uhr)

  18. #18
    wegen dem bild:

    was ist hiermit:



    ich nehme an, es ist das ding, dass sich von oben rechst nach unten links erstreckt.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  19. #19
    yo, ich glaub ich sehs ^^ von wo ist die aufnahme?!
    leider ist googleearth nicht auf dem mond stationiert, sonst hätte man ev. bilder selbst machen können ^^

  20. #20
    Da wollten sich die Gelbköppe nur mal wieder ein wenig wichtig machen.

    'Man kann unsere Mauer vom Mond aus sehn, haste gehört, DDR?'

    Nichts gegen Ossis, mein Kumpel is einer ^_-
    Droggelbecher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •