mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Der offizielle Suikoden Tactics Entdeckerthread

    Hallo Leute!

    Also inzwischen besitze ich Suikoden Tactics auch, und auch wenn ich noch nicht sehr weit gespielt habe, komme ich einfach nicht umhin zu sagen wie gut mir das Spiel gefällt, und das hat mehrere Gründe:


    - Das Kampf- und Strategiesystem ist wirklich mal verdammt innovativ. Es ist zwar nicht direkt etwas neues, aber das Sprechblasen System gefällt mir ausgesprochen gut. Es sieht nicht nur schön aus, sondern verschafft einem auch in der Schlacht einen guten Überblick darüber wie die aktuelle Situation der gewählten Charaktere im Kampf aussieht, und ob man gute oder schlechten Karten auf dem jeweilgen Feld besitzt, auf das man sich begeben möchte. Wo ich auch schon auf das nächste hindeuten möchte.

    - Die Runen haben bei Suikoden Tactics noch eine größere Bedeutung als in allen anderen Teilen. Nicht unbedingt storymässig oder auf alle Fälle spielerisch. Jeder Charakter besitzt ein bestimmtes Element (z.B. Feuer, Wind oder Wasser). In Suikoden Tactics ist es sowohl für die Charaktere als auch für die Gegner möglich dies zu ihrem Vorteil zu nutzen. Durch Runensprüche ist es möglich dem Terrain/ dem Boden bis zu einer bestimmten Fläche ein Element zuzuweisen (das ist abhängig von der Stärke des Charakters)

    Alle Figuren die auf Felder mit ihrem Element stehen bekommen einen Bonus, der im allgemeinen ihre Angriffskraft, Verteidigung und Agilität steigert. Daneben erholen sie sich auch noch auf ihnen. Und alle die auf Feldern mit einem anderen Element, oder gar einem gegenteiligen Element stehen ( Feuerelementcharakter steht z.B. auf einem Feld mit dem Wasserelement) durchleben entweder keine Veränderungen, aber im Falle eines Gegenelements gibt es einen Abzug von ATK, VST, und AGI. Und statt der gewünschten Erholung bekommt man sozusagen einen Giftschaden, der solange anhält bis man das Feld wechselt oder das Element des Bodens zu seinem Vorteil ändert auf dem man steht.

    Die Möglichkeiten sind vielfältig. Es steckt sicher auch noch mehr dahinter, aber das ist alles was ich bisher zu den Charakteren bezüglich ihrer Elementaffinität herausgefunden habe.

    - Neu ist der Freundschafts und Beziehungswert zwischen den Charakteren. Solche mit einem guten Verhältnis zueinander, verraten nicht nur im Kampf Geheimnisse untereinander, sondern können auch zusammen angreifen, und ihren Partner vor einer starken Attacke beschützen.


    Wie in allen Suikoden Teilen, gibt es auch bei Suikoden Tactics Team Attacken, wobei man hier zwischen zwei Formen von Cooperativen Angriffen unterscheidet.

    1. Die Assistierende Attacke: Wenn ein Gegner von zwei oder mehr Charakteren umzingelt ist, kann es vorkommen das nach dem eigentlichen Angriff des Charas der eigentlich am Zuge ist, die anderen Charaktere auch noch einen verhältnissmässig schwächeren Angriff starten. Die Höhe des Freundschaftswertes ist ausschlaggebend dafür ob die angreifende Figur im Kampf Unterstützung von ihren Freunden bekommt oder nicht.

    2. Die Tag-Team Attacke: Die altbekannten Angriffe die meistens in Duo, Trio oder gar Quartett Form auftreten. Die Team Attacken sind anders als die obig genannten um einiges durchschlagkräftiger, kosten aber dafür die Runden aller Charaktere die an dieser Formation beteiligt waren.


    Das zum Thema Kampfsystem. Der Soundtrack von Suikoden Tactics weiß für mich auch wieder sehr zu begeistern. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten, und finde das es jedem Spieler selbst überlassen bleiben sollte, sich von der Qualität der Musik zu überzeugen. Ich kann aber schonmal offenbaren das wirklich wunderschöne neu arrangierte Stücke aus Suikoden II und Suikoden IV mit dabei sind. Unter wurden Instrumente wie das Piano, Cellos und Rasseln benutzt.

    Ich werde jetzt gleich ein zweites Posting unter dieses hier setzen, wo ich jetzt den eigentlich Zweck dieses Themas, ansprechen werde. Natürlich die Geschichte der 108 Stars, und einiger sehr interessanter Non Star Charaktere.

  2. #2
    Also jetzt kommt echt etwas, wobei ich mir schon die ganze Zeit die Hände gerieben habe, weil ich so begierig bin, das endlich los zu werden!


    Ich möchte gleich zu anfang darauf hinweisen das Entdeckungen über Charaktere die ihren Hintergrund, ihre Motive und ihre Vergangenheit betreffen bitte in Spoiler gesetzt werden sollten. Die Geschehnisse von Suikoden Tactics spielen vor, und nach dem Krieg zwischen Kooluk und den Inselnationen. Zeigt uns was ihr herausgefunden habt, Suikoden-Chara-Hystorie Entdecker!



    JAAAA!!! ENDLICH!! Nach so langer Zeit ist die dunkle und schicksalhafte Vergangenheit einiger Schlüsselpersonen endlich aufgedeckt worden. Ich bin so zufrieden wie ein Schnitzel, vorallem weil die Lücken in der Geschichte wirklich sehr behutsam und passend gefüllt wurden. Ich fang gleich mal an...


    Brandau
    Beruf: Pirat
    Alter: ??
    Rune: Der vorherige Besitzer und Wirt der Rune of Punishment (Rune der Bestrafung), ehe sie auf Glen & den Helden überging.


  3. #3
    So, nachdem ich mich einige Zeit in das Spiel vertieft habe, schreibe ich hier über meine neuesten Entdeckungen bei Suikoden Tactics.

    Also die eigentliche Handlung von Suikoden IV ist eigentlich schon ab Kapitel 4 abgeschlossen, und danach spielt das Geschehen nur noch in der Zukunft.

    Auch, wenn ich vorallem an den offenen Fragen aus Teil IV interessiert bin, musste ich mich auch stark mit dem Spielsystem beschäftigen. Ich habe oben schon ein bisschen was geschrieben, und hier kommt jetzt noch ein ziemlich fetter nachträglicher Batzen Eindruck von den Gameplay das ST besitzt.


    Charakterausbau

    Also wie bei allen bekannten Suikoden Teilen haben alle Kampf- und Supportcharaktere eine bestimmte Anzahl von Plätzen, die man zum Ausrüsten benutzen kann. Zwei Plätze werden hierbei für den Kopfschutz und die Rüstung belegt. In die restlichen freien Slots kann man Unterstützungsgegenstände aller Art hineinstecken, wie z.B. Medizin, Antidot, Elementarkugeln (um die Bodeneigenschaften auf dem Kampffeld zu verändern) oder andere besondere Rüstungsgegenstände die die Charaktere verstärken. Also ein fertiger Charakter könnte folgendermaßen aussehen:


    Hero
    Lvl: 1


    Stirnband
    Lederwams
    -------------------
    Medizin
    Mega Medizin
    Feuer Elementar
    Feuer Elementar
    Feuer Elementar
    Koboldkette
    Gegengift
    Serum


    Jeder Charakter besitzt eine Standardwaffe die er auch immer behält. Diese Waffe hat einen eigenen Namen und ist nicht austauschbar. Wie in allen bekannten Suikoden Teilen gibt es aber natürlich die Möglichkeit einen Schmied aufzusuchen und so das Waffenlevel, also die Stärke der Waffe zu erhöhen. Das macht man in einer Stadt.

    Suikoden Tactics ist natürlich in erster Linie ein traditionelles Strategiespiel, und es ist nicht möglich frei in den Städten oder auf Ebenen herumzulaufen, sofern man nicht in eine Schlacht verwickelt ist. Sobald man eine Stadt betritt, hat man verschiedene Möglichkeiten. Ich schreib sie auch mal unten hin:


    Item-Shop (Gegenstände und Ausrüstung kann hier gekauft werden)
    Runenladen (hier kann Runen kaufen, Runen an einem der 3. Körperteile anbringen
    lassen oder sie wieder entfernen)
    Die Schmiede (Gegen Bezahlung kann durch das nachbessern der Waffe wird ihre Stärke
    bzw ihr Waffenlvl erhöht werden)
    Stadtbewohner (Mit den Einwohnern der Stadt reden und Informationen sammeln. Ist
    nicht selten auch für ein Quest notwendig)
    Die Karavane (Das Basislager euer Gruppe. Ein Basislager kann überall aufgeschlagen
    werden und ist an keine Stadt gebunden. Hier können sich die Charaktere
    erholen und beim campieren finden hin und wieder Gespräche statt.)
    Die Questgilde (Nur in der Stadt Middleport vorhanden. Die Questgilde ist ein Ort an dem
    man Aufträge und Botengänge übernimmt. Der Schwierigkeitsgrad hängt
    hierbei vom Questrang ab.
    Ereignis! (Ein Ort an dem etwas geschehen wird, das die Hauptstory fortsetzt.)


    Das Skill/ Fähigkeitssystem

    Das Fähigkeitssystem von Suikoden III wurde komplett übernommen. Das war für mich persönlich eine sehr angenehme Überraschung. Kenner des III. Teiles wissen natürlich schon bestens Bescheid, aber für alle die dieses Fähigkeitsystem noch nicht kannten gebe ich mal eine kurze Erklärung ab.

    Jeder Charakter verfügt über eine bestimmte Anzahl von Fähigkeiten und freien Plätzen, in denen er seine erworbenen Fähigkeiten ausrüsten kann. Es gibt ein alphabetisches Stufensystem das die Stärke jeder Fähigkeit verdeutlicht. Mit Skill Points die man sich im Kampf, oder durch Quests verdienen kann, kann man Fähigkeit erlernen und ihr Fähigkeitslvl erhöhen. Das Stufensystem sieht ungefähr so aus:

    Rang S (höchste Stufe)
    Rang A
    Rang B
    Rang C
    Rang D
    Rang E (niedrigste Stufe)

    Bis auf einige Ausnahmen stehen alle erlernten Fähigkeiten zunächst auf der niedrigsten Stufe E. Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Fähigkeiten. Einige von ihnen erhöhen Statuswerte wie ATK, VTR, AGI usw. Die meisten besitzen aber spezielle Eigenschaft, die Fähigkeiten immer voneinander unterscheidet, wie z.B. Kontern, Schwerer Schlag, Rüstung durchbrechen, Super Geschwindigkeit, Extra Zug.

    Die Anzahl der Skill Points die man nach einer Schlacht erhält, kann übrigens stark durch ihren Ausgang beeinflusst werden. So werden bei Suikoden Tactics auch 4 Ränge und Medaillen vergeben, die deutlich machen, welchen Platz man belegt hat. Die Reihenfolge spricht eigentlich fast für sich selbst:

    Platinmedaille (1 Platz: Rang S)
    Goldmedaille (2 Platz: Rang A)
    Silbermedaille (3.Platz: Rang B)
    Bronzemedaille (4.Platz: Rang C)


    Das Quest-System

    Neben der Haupthandlung und einigen Nebensträngen hat man in ST die Möglichkeit Quests zu absolvieren, die dem Spiel rund 30 - 40 Std. zur normalen Spielzeit hinzufügen dürften. Das ist jetzt nur mal so von mir aus dem Ärmel geschüttelt, da ich das Spiel selbst noch nicht durch habe und das lediglich meine Eindrücke sind. Es ist nicht gewährleistet das man nicht doppelt so lange an den Quests sitzen kann.

    Quests können nur in der Stadt Middleport, bei der Quest-Gilde angenommen werden. Manche Aufgaben bestehen nur aus einfachen Botengängen, und Sammel Aktionen während man bei anderen Missionen auf Schatzsuche gehen darf oder eine Stadt gegen eine feindliche Armee unterstützt. Manchmal sind es auch nur ganz banale Sachen, wie eine entlaufene Katze zu finden, oder einer Studentin an der Runen Akademie die Magie beizubringen. In jedem Fall ist die Erfüllung von Quests sehr lohnend, denn neben Geld und Fähigkeitspunkten bekommt man nicht selten auch noch weitere bekannte & unbekannte Suikoden Mitstreiter in die Gruppe.

    Es gibt zwei Arten von Quests. Es gibt Quests die man selbst erledigen kann. Und solche wo man Nebencharaktere mit ihrer Erfüllung beauftragen kann. Wenn sich solche Personen um diese Art von Quests kümmern, werden sie bis zum Abschluss der Aufgabe aus der Truppe genommen. Was bei der 2. Art von Quests sehr wichtig ist, ist das man die Statuswerte der Nebencharaktere beachtet. Nicht jeder Charakter ist für jede Aufgabe geeignet. Und manche Quests verlangen auch Personen einer bestimmten Rasse oder mit speziellen Fähigkeiten um ihre Erfüllung zu gewährleisten.

    Quests können scheitern. Ja, ihr habt richtig gehört. Und wenn sie scheitern werden sie vorerst aus dem Quest Register gestrichen. Es ist zwecklos nach ihnen zu suchen, sie tauchen zu einem anderen Zeitpunkt wieder auf. Seid froh das sie überhaupt wieder kommen. Quests können aus unterschiedlichen Gründen fehlschlagen:


    Wenn der Nebencharakter dem das Quest anvertraut wurde, nicht die erwarteten Statuswerte besitzt.

    Manche Quests haben auch ein Zeitlimit. In Suikoden Tactics gibt es einen Kalender, der sich über 10 Monate hinwegstreckt. Kommt man über die gesetzte Frist des Quests hinaus, dann ist die Aufgabe automatisch gescheitert.

    Wenn man eine Questabhängige Mission nicht erfolgreich durchführen kann, z.B. die sichere Eskortierung einer jungen Wissenschaftlerin vor Monstern nicht bewältigt


    Viele der Quests in Suikoden Tactics haben nach erfolgreichem Abschluss Folgequests zur Folge, und so bekommt man mit der Zeit immer mehr Aufgaben. Auf der anderen Seite verpasst man auch eine Menge Folgequests, wenn die Basisquests scheitern.

    In der Questgilde gibt es ein Rankingsystem das einem nicht nur Aufschluss darüber gibt wie gut man sich als Söldner verdingt, sondern auch den Zutritt zu schwierigeren und Anspruchsvolleren Aufgaben ermöglicht. Je mehr Quests man erfolgreich erledigt, desto höher steigt man auf. Und die Belohnungen sind dementsprechend größer. Je nach erworbenen Rang tauchen unterschiedliche Queste im Logbuch auf:

    Rang S (höchste Stufe, Zugang zu den Elite Quests)
    Rang A
    Rang B
    Rang C
    Rang D
    Rang E (niedrigste Stufe, viele leichte Anfangsquest)


    Das Runen System:

    Für altbekannte Suiko Kenner gar kein Thema. Runen können an drei Körperteilen angebracht werden. Am Kopf, am rechten Arm, und am linkem Arm. Am Anfang besitzt jeder Charakter, bis auf einige Ausnahmen, nur einen freien Platz an dem eine Rune angebracht werden kann. Mit einem höheren Lvl macht man sich nach und nach auch die beiden restlichen Plätze zugänglich.

    Für Leute die es nicht wissen, falls dies der erste Suikoden Teil sein sollte, den sie in den Händen halten. Runen sind magische Artefakte mit denen man die gebunde Kraft die in ihnen steckt, freisetzen kann. Kurzum gesagt. Magie. Es gibt verschiedene Arten von Runen, die meisten sind Elementabhängig und weit verbreitet. Die bekanntesten von ihnen sind die Feuer-, Wasser-, Wind-, Donner- und Erdrunen. Es gibt aber auch besondere Runen, die nicht elementar sind, und dann gibt es noch ganz besonders starke Runen die ihrem Träger besondere Kräfte verleihen und als die ursprünglichen Runen sehr wertvoll sind.

    Jede Rune verfügt über 4 Lvls. Der Zugang zu einer höheren Stufe ist abhängig von dem Level des Charakters. Auf höheren Stufen können stärkere oder flächendeckende Zauber angewendet werden, die dem Gegner wirklich Magenschmerzen verursachen können.


    So, das wars erstmal. Also bis lang hat sich leider noch kein Suikoden Tacticer hier gemeldet. Und der Thread scheint noch nicht so richtig Resonanz geweckt zu haben. Ich hoffe darauf das es noch besser wird. Wir haben hier DEFINITIV Suikoden Extremisten!

  4. #4
    Hier knüpfe ich gleich nach an was wichtigem an. Bei Suikoden Tactics ist es möglich Charaktere für immer zu verlieren. Wenn Nebencharaktere im Kampf besiegt werden, ist es möglich das sie sterben und aus der Truppe entfernt werden. Man sieht zwar noch die United Attacks der betroffenen Charaktere, im Statusfenster, aber im Spiel sind sie nicht länger dabei. Mir ist das beim ersten Mal mit Dario und Naleo passiert, und ich habs leider erst zu spät bemerkt und hatte meinen Alten Speicherstand schon überspeichert. Gott, hab ich gelitten!

    Die Hauptcharaktere können selbstverständlich nicht sterben. Aber durch den Tod von einigen Nebencharakteren verliert man interessante Cutszenes und Dialoge am Lagerfeuer.

    Ich war schon ein bisschen am werkeln und habe zwei Listen angefertigt um euch darüber zu informieren welche Charas sterben können und welche nicht, damit euch so ein Maleur wie mir erspart bleibt.


    Charaktere die NICHT getötet werden können:

    Kyril
    Seneca
    Andarc
    Corselia
    Flare
    Kika


    Ich bin mir bei den beiden Ninjas Mizuki und Akagi nicht sicher, deshalb hab ich die erstmal rausgelassen. Ich muss das erst noch ausprobieren. Und manchmal überleben die Charaktere ja auch, obwohl sie sterben können.


    Charaktere die getötet werden können

    Dario
    Naleo
    Ameria
    Axel
    Maxine
    Cedric
    Eugene
    Gretchen
    Hervey
    Pablo
    Rachel
    Rita

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    wenn mich diese elementarfelder nicht so nerven würden, würd ich das sogar mal weiterspielen

  6. #6
    Also ich hab die Inselnationen jetzt abgeschlossen und war angenehm überrascht als ich herausgefunden habe, das sich das Geschehen in Suikoden Tactics auch auf das Landesinnere von Kooluk erstreckt. Ich hab jetzt zwei Tage bis El Eal gespielt, und jetzt bin ich langsam ins Landesinnere nach Merseto vorgestossen. Ich bin richtig aufgeregt, denn jetzt kommen nur noch Sachen die ich nicht mehr kenne^^

    Übrigens ist Yohn für mich momentan der wohl interessanteste Charakter überhaupt in Suikoiden. Ich habe noch kein Wort über ihre Herkunft gehört, aber ich bin fast sicher sie ist eine Art von Dämonin. Zu Kyrils Vater Walter stand sie in einer für mich unergründlichen Beziehung. Und jetzt folgt sie Kyril auf Fuß und Schritt, so als wolle sie ihn beschützen. Und ich hab auch schon ein Bild gesehen wo Kyril irgendwie schwer verwundet mit dem Kopf in ihren Armen liegt. Das scheint alles noch sehr interessant zu werden. Ich muss wohl erst ein Weilchen warten, bevor ich mehr über sie erfahre (ein Freund von mir hat gesagt das Yohn wie ein Schaaf aussieht- hahaha )

    Das freundschaftliche Verhältnis zwischen Seneca und Andarc, die sich andauernd necken, ist übrigens auch echt nen Blick wert, und hat bei mir für einige Lacher gesorgt. Genauso wie der Umgang von Dario mit seinem Sohn Naleo.

    Übrigens...

    Jetzt ist endlich mal geklärt worden, wogegen der Hero und seine Truppe im letzten Endkampf in der Festung El Eal eigentlich gekämpft haben



    Auf jeden Fall untersuchen Kyril und seine Freunde jetzt die Runenkanonen und ihr Mysterum weiter. Das verspricht noch sehr spannend zu werden.

    Kyril und seine Gruppe kommen übrigens aus dem Königreich Harmonia. Kyrils Vater Walter reiste damals zu den Inselnationen um Nachforschungen über die magischen Runenkanonen anstellen zu können.

  7. #7
    Zitat Zitat von benq
    wenn mich diese elementarfelder nicht so nerven würden, würd ich das sogar mal weiterspielen
    Ich weiß was du meinst, mich nervt das auch zu Tode. Es sind ja nicht nur die eigenen Truppen die Elementarfelder erzeugen. Dasselbe muss man sich auch bei den Gegnern ein halbes dutzend Mal reinziehen. Und wenn sie dann noch dein eigenes Element auslöschen, hast du die XXXXXkarte gezogen.

    Falls dus nicht schon machst, rate ich dir mal die Spielgeschwindigkeit auf schnell zu stellen und Charaktere soweit zu Leveln, das sie 16 X 16 Elementarfelder erzeugen können. Außerdem noch Rüstung reintun die ein festgelegtes Element besitzt. Das ist sinnvoller, dann reicht es eigentlich wenn mans einmal macht. Und alle Charas haben dasselbe Element.

    Wenn du nur stur leveln möchtest, ist das die schnellste und beste Alternative... oder mehr questen

  8. #8

    Suikoden tactics

    Hi!

    bin auf die idee gekommen mir eventuell ST anzulegen, wollte jetzt nur wissen ob jemand mir was zum Spiel sagen kann, weil wenns zu viele schlechte Meinung über das Spiel gibt lasse ich es doch lieber sien und spar lieber mein Geld.

    Ich hätte auhc auf i-net Seiten gucken können aber in letzter Zeit bin ich doch lieber hier im Forum, hier sind die Meinungen der spieler und der einzelnen Leute viel besser. Finde ich.

  9. #9
    hey,
    also ich spiele seit einiger Zeit auch mit dem Gedanken, mir das Game zu kaufen, weil ich ein ziemlicher Suikoden-Fan bin und auch gerne Taktik-Rollenspiele spiele. Allerdings werde ich es mir jetzt doch erst später kaufen. Dies hat verschiedene Gründe:
    Ersteinmal soll die Spielzeit ziemlich kurz sein. So um die 20 bis 25 Stunden.
    Dann ist mir zu Ohren gekommen, dass die Story wohl eher schlicht ausgefallen sein soll, im Gegensatz zu den anderen Suikoden Teilen (hoffentlich nicht noch schlichter als die bei Suikoden IV ).
    Die Grafik ist im Gegensatz zu den tollen Charakterportraits nur mittel zum Zweck. Die Figuren sehen alle etwas unförmig, klein und comic-artig aus. Das heißt, sie ist defintiv Geschmackssache (am besten du guckst mal bei google nach pics von dem Spiel).
    Ein weiterer Minuspunkt soll sein, dass man oft lange nicht zwischen den Strategiekämpfen speichern kann. Wenn du also nun kurz davor bist eine 45 minütige Schlacht zu verlieren,kannst du nicht eben nochmal schnell speichern um einen neuen Versuch zu wagen.
    So, dies waren eigentlich die hauptsächlichen negativen Aspekte.
    Positiv ist zu vermerken, dass das Kampfsystem sehr einsteigerfreundlich ist und die Kampfeffekte sehr gut rüberkommen, wie z.B. Zauber- oder Spezialeffekte.
    Das Kampfsystem ist generell sehr gut gemacht worden.
    Also ich werd es mir auf jeden Fall zulegen, aber im Moment gibt es noch wichtigere Games die ich mir kaufen möchte wie z.B. Dragon Quest VIII
    Mal schauen, was die anderen dir noch so für Empfehlungen geben

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich bin ein grosser fan von rundenbasierten taktikspielen und habe suikoden tactics. die graik gefällt mir schon, mich nerven nur TIERSICH die elementarfelder. ein ganz wichtiger teil des kampfsstems...

  11. #11
    Falls dir Suikoden Tactics nicht zusagt, versuch es mit Final Fantasy Tactics. Ist zwar nur für den PSOne und US, aber meiner Meinung nach einer der Besten Spiele überhaupt.

  12. #12
    Ich würde mal diesen Thread durchlesen da gibt es ausführliche Einblicke in das Game Suikoden Tactics Thread


  13. #13
    Hab die beiden mal zusammengeführt.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  14. #14
    1. wie kriege man ein Bronzemedaillon? Was sind die bedingungen dafür? ich kriege höchstens Silbermedaillon dafür ^^

    Bronzemedaillon geben ja ein üppige Stat-Bonus.

    2. Wie weit kann Rene "suchen" bei Schatzsuchen? Die Radius ist ja von Rang abhängig.

    Einige Sachen kann man erst im +New Game holen wie Charakter und Rank S-Jagd (da die meiste Sachen mitübernommen wird). Ich muss erst mal Suikoden 4 PAL kaufen und so ein Spielstand erstellen und somit ins Suikoden Tactics importieren. Bonus sind z.b. Held aus Sui 4 und Snowe.

    argh Suikoden sind die einzige Serie bei denen mich die Spiel-Gier übermannt.

    Edit:

    3. Kann man die Quest von X & Co in 1.Durchgang machen und dann im +New Game alle Quest von Chiepoo & Co machen und so einige Bonus zu holen?
    Geändert von Paco (29.03.2006 um 18:17 Uhr)
    Here are my Maps done by me.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •