Der offizielle Suikoden Tactics Entdeckerthread
Hallo Leute! 
Also inzwischen besitze ich Suikoden Tactics auch, und auch wenn ich noch nicht sehr weit gespielt habe, komme ich einfach nicht umhin zu sagen wie gut mir das Spiel gefällt, und das hat mehrere Gründe:
- Das Kampf- und Strategiesystem ist wirklich mal verdammt innovativ. Es ist zwar nicht direkt etwas neues, aber das Sprechblasen System gefällt mir ausgesprochen gut. Es sieht nicht nur schön aus, sondern verschafft einem auch in der Schlacht einen guten Überblick darüber wie die aktuelle Situation der gewählten Charaktere im Kampf aussieht, und ob man gute oder schlechten Karten auf dem jeweilgen Feld besitzt, auf das man sich begeben möchte. Wo ich auch schon auf das nächste hindeuten möchte.
- Die Runen haben bei Suikoden Tactics noch eine größere Bedeutung als in allen anderen Teilen. Nicht unbedingt storymässig oder auf alle Fälle spielerisch. Jeder Charakter besitzt ein bestimmtes Element (z.B. Feuer, Wind oder Wasser). In Suikoden Tactics ist es sowohl für die Charaktere als auch für die Gegner möglich dies zu ihrem Vorteil zu nutzen. Durch Runensprüche ist es möglich dem Terrain/ dem Boden bis zu einer bestimmten Fläche ein Element zuzuweisen (das ist abhängig von der Stärke des Charakters)
Alle Figuren die auf Felder mit ihrem Element stehen bekommen einen Bonus, der im allgemeinen ihre Angriffskraft, Verteidigung und Agilität steigert. Daneben erholen sie sich auch noch auf ihnen. Und alle die auf Feldern mit einem anderen Element, oder gar einem gegenteiligen Element stehen ( Feuerelementcharakter steht z.B. auf einem Feld mit dem Wasserelement) durchleben entweder keine Veränderungen, aber im Falle eines Gegenelements gibt es einen Abzug von ATK, VST, und AGI. Und statt der gewünschten Erholung bekommt man sozusagen einen Giftschaden, der solange anhält bis man das Feld wechselt oder das Element des Bodens zu seinem Vorteil ändert auf dem man steht.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Es steckt sicher auch noch mehr dahinter, aber das ist alles was ich bisher zu den Charakteren bezüglich ihrer Elementaffinität herausgefunden habe.
- Neu ist der Freundschafts und Beziehungswert zwischen den Charakteren. Solche mit einem guten Verhältnis zueinander, verraten nicht nur im Kampf Geheimnisse untereinander, sondern können auch zusammen angreifen, und ihren Partner vor einer starken Attacke beschützen.
Wie in allen Suikoden Teilen, gibt es auch bei Suikoden Tactics Team Attacken, wobei man hier zwischen zwei Formen von Cooperativen Angriffen unterscheidet.
1. Die Assistierende Attacke: Wenn ein Gegner von zwei oder mehr Charakteren umzingelt ist, kann es vorkommen das nach dem eigentlichen Angriff des Charas der eigentlich am Zuge ist, die anderen Charaktere auch noch einen verhältnissmässig schwächeren Angriff starten. Die Höhe des Freundschaftswertes ist ausschlaggebend dafür ob die angreifende Figur im Kampf Unterstützung von ihren Freunden bekommt oder nicht.
2. Die Tag-Team Attacke: Die altbekannten Angriffe die meistens in Duo, Trio oder gar Quartett Form auftreten. Die Team Attacken sind anders als die obig genannten um einiges durchschlagkräftiger, kosten aber dafür die Runden aller Charaktere die an dieser Formation beteiligt waren.
Das zum Thema Kampfsystem. Der Soundtrack von Suikoden Tactics weiß für mich auch wieder sehr zu begeistern. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten, und finde das es jedem Spieler selbst überlassen bleiben sollte, sich von der Qualität der Musik zu überzeugen. Ich kann aber schonmal offenbaren das wirklich wunderschöne neu arrangierte Stücke aus Suikoden II und Suikoden IV mit dabei sind. Unter wurden Instrumente wie das Piano, Cellos und Rasseln benutzt.
Ich werde jetzt gleich ein zweites Posting unter dieses hier setzen, wo ich jetzt den eigentlich Zweck dieses Themas, ansprechen werde. Natürlich die Geschichte der 108 Stars, und einiger sehr interessanter Non Star Charaktere.