Ich kaufe eher Taschenbücher. Die kann man sich, auch wenn es einige hier anzweifeln (^^) ebenso ins Regal stellen, wie die Hardcover-Ausgaben. Außerdem sind sie, wie hier schon öfter gesagt wurde, angenehmer zu lesen. Mag sein, dass sie schneller Verschleißerscheinungen aufweisen, aber das beeinflusst das Potenzial eines Buches ja nicht im geringsten. Es fühlt sich sogar noch authentischer an, wenn das Buch ein bischen vergilbt ist und ein paar Eselsohren enthält. Ich störe mich an solchen Äußerlichkeiten nicht, weil alles entscheidende in einem Buch der Text ist. Solange der noch lesbar ist, dürfen meine Bücher noch so schlimm aussehen, damit kann ich leben.