Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche Tool um...

  1. #1

    Suche Tool um...

    Ich suche ein Tool mit dem ich Platz auf meinem Arbeisspeicher Freigeben kann.
    Ich habe schon vor längerer Zeit einen neuen Arbeitsspeicher eingebaut , als ich dann heute mal die meldung bekam, dass ich zu wenig Arbeisspeicher hätte, habe ich auf den Taskmanage rgesehen und mich gewundert weil 900mb belgt sind, obwhol ich nur Photoshop und Firefox nutzte.
    Plz help T-T

    http://img398.imageshack.us/img398/2...ndungen1ng.gif

    jaja, seeth hat schon wieder ein problem ._______.

  2. #2
    omg O_o

    Erstmal sehe ich dort ne Spyware. Und zwar Maestro.exe
    Dann scheint es so, als ob du mehrere Male die Tools von ATI gestartet hast. (CLI.exe)
    Du brauchst kein Programm, was dir RAM freimacht, du brauchst ne Generalüberholung deines Systems.
    Du hast auch wohl noch tausend Sachen von F-Secure installiert, die enorm viel Speicher fressen.

    Aber holla! 54 Prozesse. Wenn es bei mir hochkommt, hab ich 25 laufen.
    Geh mal unter Start -> Ausführen -> msconfig
    und dort unter Start up (oder so ähnlich) und deaktiviere dort alles, was du nicht brauchst.
    Das wird sicherlich ne Menge sein. Danach hast du auch schon genug Arbeitsspeicher zur verfügung.

  3. #3
    Ich hab da bis auf 3 Sachen jetzt alles deaktiviert, aber es wird nicht weniger T-T
    (immerhoch 51 ._______.)

    http://img159.imageshack.us/img159/3650/cap4th.png

    maestro ist irgendewas von der t-sinus software und wieso ich das tool von ATI 3 mal drinenn hab kann ich mir auch nicht erklären .______.

  4. #4
    Es gibt eine Möglichkeit indem man eine *.bat Datei erstellt und einen gewissen Code reinschreibt, blöderweiße habe ich dass das letzte mal gemacht wie ich noch mit meinem Pentium2 gearbeitet habe - demnach fällt mir jetzt nicht ein was der Inhalt der *.bat war...

    Ich werde mal die Augen aufhalten und wenn ich das CB Heft von Anno dazumals finde, werde ich hier den *.bat Code reinschreiben.
    Google hat mir nicht wirklich geholfen Dir zu helfen.

    Dennis

  5. #5
    Da könnte ich dir behilflich sein.
    Es gibt eine Möglichkeit den Arbeitsspeicher zu defragmentieren, und das geht so:

    Arbeitsspeicher defragmentieren
    1. Öffne den Windows-Editor (Text-Editor) und schreibe dort die Zeile Mystring = 80000000

    2. Speicher diese Datei dann uner einem beliebigen Namen. Das wichtigste dabei ist die Endung, sie muss nämlich .vbs (VB - Script) sein. Pass aber auf dass es nicht die Endung "Name.txt.vbs" hat, da es sonst nicht funktioniert.

    3. Danach musst du diese Datei nur doppelt anklicken und schon wird der Arbeitsspeicher defragmentiert.

    Und wenn das nicht reichen sollte, dann hätte ich da noch eine Lösung.

  6. #6
    Zitat Zitat von Seeth
    Ich suche ein Tool mit dem ich Platz auf meinem Arbeisspeicher Freigeben kann.
    Das geht hiermit:

    1. Öffne den Editor.
    2. Gib dort diese Code ein: FreeMem = Space(32000000)
    3. Speichere die Datei als TXT (z.B. "RAM-leeren.txt")
    4. Benenne die Endung der Datei um in VBS (z.B. "RAM-leeren.vbs")

    Durch ein Doppelclick auf diese nun entstandene Datei leerst du deinen Arbeitsspeicher.
    Das funzt ganz gut und ohne Probleme. (Bei mir ist bisher noch nie der PC dadurch abgestürzt.)

  7. #7
    Zitat Zitat von Soheil
    Das geht hiermit:

    1. Öffne den Editor.
    2. Gib dort diese Code ein: FreeMem = Space(32000000)
    3. Speichere die Datei als TXT (z.B. "RAM-leeren.txt")
    4. Benenne die Endung der Datei um in VBS (z.B. "RAM-leeren.vbs")

    Durch ein Doppelclick auf diese nun entstandene Datei leerst du deinen Arbeitsspeicher.
    Das funzt ganz gut und ohne Probleme. (Bei mir ist bisher noch nie der PC dadurch abgestürzt.)
    Das bringt auch soviel, wenn hunderte von Anwendungen im Hintergrund laufen, die enorm viel Speicher reserviert haben
    Das beste ist, wenn man alle Dienste deaktiviert, die man eh nicht benötigt
    http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

  8. #8
    Zitat Zitat von Soheil
    Das geht hiermit:

    1. Öffne den Editor.
    2. Gib dort diese Code ein: FreeMem = Space(32000000)
    3. Speichere die Datei als TXT (z.B. "RAM-leeren.txt")
    4. Benenne die Endung der Datei um in VBS (z.B. "RAM-leeren.vbs")

    Durch ein Doppelclick auf diese nun entstandene Datei leerst du deinen Arbeitsspeicher.
    Das funzt ganz gut und ohne Probleme. (Bei mir ist bisher noch nie der PC dadurch abgestürzt.)
    Das befreit aber nur 32MB des Arbeitsspeichers, sollten auch 32MB löschbar sein ohne Systemprobleme.
    Genau den Code meinte ich.

    Dennis

  9. #9
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Das befreit aber nur 32MB des Arbeitsspeichers, sollten auch 32MB löschbar sein ohne Systemprobleme.
    Dann klickst du eben 5mal drauf und hast 160MB freigeschaufelt.

    Wobei der Zauberer schon recht hat: Wenn du die Proggys im Hintergrund nicht deaktivierst/deinstallierst, dann holen die sich rasch ihre geklauten 32MB wieder zurück.

  10. #10
    Zitat Zitat von Soheil
    Dann klickst du eben 5mal drauf und hast 160MB freigeschaufelt.
    Nope. Diesese Skript tut nichts anderes als etwa 30,5 Megabyte* Speicher zu belegen und dann wieder freizugeben, wenn es abgelaufen ist. Das"defragmentiert" den Speicher nicht (derartige Aktionen liegen nicht in der Macht des Users) sondern sorgt lediglich dafür, daß, falls gerade der gesamte Hauptspeicher belegt ist, Teile eines Prozesses auf die Festplatte ausgelagert werden.

    Wenn man das Skript fünf mal nacheinander aufruft bekommt man fünf mal gut 30,5 MiB virtuellen Speicher zugewiesen, der dann gleich wieder freigegeben wird. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet das, daß man fünf mal nacheinander den gleichen Speicherbereich zugewiesen bekommt, wenn nicht zwischendurch ein anderer Prozeß Speicher anfordert oder freigibt.

    RAM wird ganz anders verwaltet als Festspeicher und moderne Betriebssysteme verwenden dabei Algorithmen, die sich automatisch defragmentieren. Bei MS DOS-Frontends wie Windows 9x mag es vielleicht noch Sinn gemacht haben, am Speicher herumzuspielen, aber moderne Betriebssysteme sind teilweise schon recht intelligent gebaut. Das einzige, was userseitige "RAM-Defragmentiieungsaktionen" bringen ist, daß der Prozessor kurz beansprucht wird.

    Falls der für das Skript reservierte Speicherbereich wie bei Linux erst beim Schreiben bereitgestellt wird (grobe Vereinfachung!) und das Skript bei Space() den Speicher nicht mit einem Wert initialisiert kann es sogar passieren, daß gar kein Speicher angefordert wird und sich demzufolge gar nichts tut.

    Wenn dir der Speicher knapp wird dann läuft entweder zu viel Müll (was bei Windows Fabrikstandard ist) oder du brauchst größere Riegel. Dubiose WSH-Skripte brauchst du auf keinen Fall.


    * Okay, eigentlich stimmt es ja, daß ein Megabyte 1000000 Byte und demnach 32000000 Byte ein Megabyte sind. Aber das, woran ihr denkt wird nur umgangssprachelich Megabyte genannt und besteht immer noch aus 1024 Kilobyte zu 1024 Byte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •