Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Up/Downstream begrenzen

  1. #1

    Up/Downstream begrenzen

    Hi,

    ich hab hier bei mir zuhause zwei PCs...
    mit einem Spiele ich, und mit dem anderen arbeitet mein Bruder...
    gibt es ne Möglichkeit, mit der ich den Up/Downstream vom Rechner meines Bruders begrenzen könnte...also dass er z.B. nur mit 16kb uploaden kann?

    hab ne Fritz!Box SL und auf Bruder's rechner is Win2000 drauf...kennt ihr da Programme?

    MfG
    Ricky

  2. #2
    Hab ich letztens auch gesucht und habe nur NetLimiter(?) gefunden, ist allerdings kostenpflichtig und ich raff nicht wie die Demo funktionieren soll. Vielleicht bekommst dus hin...

  3. #3
    Ein Link, der dir helfen könnte: hier

  4. #4
    Meine Frage wär jetzt mal, bei was dein Bruder hochlädt? Wenn er Filesharing benutzt, kann er ja von da aus den Upload begrenzen. Oder lädt er was auf seiner Homepage hoch, falls er eine hat?

    Wenn er einfach nur surft, hat er
    1. eh nicht ständig Upload
    2. reicht zum surfen 1-3 kb locker aus. Das zu begrenzen lohnt nicht.

  5. #5
    lol...jo...macht immer mal neue bilder in sein msn space .... und läd immer mal wieder lieder runter...und das immer ausgerechnet die eine Stunde, die ich nach der arbeit, vor dem schlafen gehen hab....und das nervt wie ...Sch...lümpfe

    EDIT: Das Prog hab ich mir noch nicht angeguckt, aber der QoS-Paketplaner scheint ja interessant zu sein....zumindest für mich....allerdings leider nur für win XP

    MfG
    Ricky

    Geändert von Ricky (20.04.2006 um 22:59 Uhr)

  6. #6
    Installier mal auf beiden PCs die Software, die der FritzBox beiliegt, und stell ein, dass sie bei jedem PC-Start mitstartet. Das Programm verwaltet die Bandbreiten und regelt die Verteilung automatisch.

  7. #7
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Installier mal auf beiden PCs die Software, die der FritzBox beiliegt, und stell ein, dass sie bei jedem PC-Start mitstartet. Das Programm verwaltet die Bandbreiten und regelt die Verteilung automatisch.
    Viele Router bieten schon diese Funktion in ihrer Konfiguration.
    Kannst ja mal schauen, ob du dort was findest. Dann brauchst du keine Software installieren. ^^
    Eine Software zu installieren, die einige Funktionen für das Routen bereitstellen, find ich unnötz, da auf dem Router schon eine Software läuft. Dann hätten die Entwickler auch diese Funktion in diese Software integrieren können

  8. #8
    Ich besitze selbst eine FritzBox und weiß daher, dass derartige Funktionen nur mithilfe der Software möglich sind.

  9. #9
    Jo...so ne funktion gibbet auf der fritzbox nich...aber...kennt von euch einer etwas, was unter 100€ liegt und die funktion bietet? ...ansonsten installier ich die software mal...muss ja nur auf'm annern pc sein...würd ich mal sagen

    MfG
    Ricky

  10. #10
    Der Router ASUS WL-500g ab der Firmware 1.9.x
    Der Router kostet ca 80 € und bietet zusätzlich noch einen kleinen integrierten FTP Server und einen Printer Server.
    Mit einer Custom Firmware kann man zudem noch einen Samba und einen NFS (Network File System und nicht Need for Speed ) Server drauf laufen lassen ^^

    Wenn der Router die Firmware nicht aufweisen sollte, bietet er noch eine kinderleichte Update funktion.

    Geändert von Whiz-zarD (22.04.2006 um 23:58 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Der Router ASUS WL-500g ab der Firmware 1.9.x
    Der Router kostet ca 80 € und bietet zusätzlich noch einen kleinen integrierten FTP Server und einen Printer Server.
    Mit einer Custom Firmware kann man zudem noch einen Samba und einen NFS (Network File System und nicht Need for Speed ) Server drauf laufen lassen ^^
    Wer braucht denn diese ganzen Server?

  12. #12
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Wer braucht denn diese ganzen Server?
    Ein kleiner FTP Server ist nie verkehrt, wenn man Daten bereitstellen möchte, ohne dass dabei der Rechner online sein muss.

    Mit dem Samba und NFS Server hab ich mich noch nicht großartig beschäftigt ^^
    Sind auch eher mehr spielereien von einer Gruppe, die für den Router ne Custom Firmware schreiben ^^

  13. #13
    Nur mal so interessehalber, wie viel passt denn auf diesen FTP-Sever drauf?

  14. #14
    kommt drauf an, was du dort anschliesst ^^
    Du hast die Möglichkeit, entweder einen USB Memory Stick anzuschliessen, oder eine externe Festplatte mit USB Anschluss.
    Ich hab nen Memory Stick mit 1 GB dran, da man diesen in der Nacht nicht summen hört ^^
    Der Router unterstützt zudem noch die Funktion, dass er deine DynDNS (bei www.dyndns.org) aktualisiert.
    Dann brauchen die leute, die deinen FTP Server erreichen wollen, nicht ständig deine aktuelle IP, sondern du kannst denen deine dynDNS geben.

    mmh, so langsam hört sich das so an, als ob ich ein ASUS Vertreter bin ^^
    Naja, ich bin nur von den Router sehr angetan. Für den Preis kann man echt nicht meckern, was er zu bieten hat.
    Aber ich hätte lieber die Deluxe Variante kaufen soll. Dieser hat 2x USB 2.0 Anschlüsse. Da hätte ich noch meinen Drucker anschliessen können. Kostet aber ca. 20 € mehr.
    Die normale Version hat nur 1x USB 1.1 Anschluss. Was ich vorher nicht wusste >_<

  15. #15
    dyndns.org kann man aber auch mit einer Software auffrischen - ist zwar umständlicher ab notfalls würde auch das gehen.

  16. #16
    Das geht doch auch über die Fritzboxen, die man bei den meisten DSL-Verträgen inklusive kriegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •