mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 90
  1. #21
    Mit Whiteys Ansicht ist es, wie mit so vielen anderen auch. Ich kann sie gewissermaßen verstehen und nachvollziehen, und ich glaube auch, dass sie von einer ganzen Menge Menschen geteilt wird.
    Allerdings sind Menschen, die mit so einer oberflächlichen Einstellung durchs Leben gehen genau die Personen, mit denen ich nichts weiter zu tun haben muss - es sei denn, es sind nette Zeitgenossen, mit denen man Spaß haben kann, aber daraus kann für mich weder eine echte Freundschaft, noch eine richtige Beziehung entstehen.
    Ich denke sehr intensiv und häufig über meine eigenen inneren Werte und die anderer Personen nach - und das obwohl ich selbst zu den Leuten gehöre, die gerne mal etwas für ihre Fitness tun und sich hin und wieder mal chice Klamotten kaufen.
    Ohne einen passenden Charakter geht für mich gar nichts. Da kann sie noch so eine geile Sau sein - wenn sie dumm wie Brot oder zu arrogant ist, oder einfach zu viel von einer •••••••• hat, kann sie bleiben, wo sie hergekrochen kommt.

    Zu jedem Topf passt ein Deckel. Eigentlich ein Spruch, den ich hasse, aber in gewisser Weise wahr. Die einen leben für die Triebbefriedigung, und denen kann der Charakter dann sonstwo vorbeigehen, und die anderen leben lieber eine erfüllte Gefühlswelt aus, und müssen das hoffnungsvollerweise trotzdem nicht auf rein platonischer Ebene tun. Und man kann eigentlich nur darauf hoffen, dass man möglichst schnell jemanden findet, der eher zur eigenen Gruppe gehört.

    Wobei das natürlich schon wieder zu pauschal gesprochen ist. Sollte vielleicht eher als Tendenz gesehen werden, nicht als Schubladendenken.

  2. #22

    psygnosis Gast
    Zitat Zitat von Whitey
    Ich glaube ehrlich gesagt, dass die "inneren Werte" heutzutage extrem egal sind.

    Zwar wären sie von der Theorie her natürlich sehr wichtig, aber ich glaube nicht, dass die meisten Leute wirklich so unglaublich viel Wert darauf legen. Klar achtet man drauf wie man selbst behandelt wird. Aber in meinen Augen ist die ganze Welt extremst oberflächlich, alles was zählt ist die Hülle, das Aussehen, was man darstellt, wie man "rüber kommt".
    Und bevor jetzt gleich 10.000 Naseweis kommen und empört rufen "Stimmt nicht! Verbrennt ihn!" solltet ihr mal darüber nachdenken. Wenn es nicht so wäre, warum streben derart viele Menschen nach irgendwelchen Vorbildern in Zeitschriften, in der Werbung etc. Warum schminken sich die Menschen? Treiben Fitness um ihren Körper zu stählen, tragen Markenklamotten, eifern Stars nach etc.? In erster Linie nicht weil diese Stars so einen großartigen Charakter haben, sondern weil sie etwas darstellen, ein Bild verkaufen das man selbst gerne darstellen würde, sei es privat oder in den jeweiligen Filmen.
    Wie sang Madonna einst?
    "Life is a mystery! Everyone must stand alone!"

    Und genau darum geht es. Wir leben in einer Welt in der jeder ein Einzelkämpfer ist, auf sein eigenes Wohl bedacht, in der es nicht mehr zählt ob du ein feiner, lieber, netter Kerl bist, sondern wo es nur noch darauf ankommt ob du studierst, geld hast, gut aussiehst, gut angezogen bist, wo du wohnst, wie deine Eltern sind. Das Leben wird immer mehr wie in einem Film, und wir selbst pressen uns dort hinein

    "Sex ist Mathematik, Individualität ist kein Thema mehr. Was macht Intelligenz aus? Definiere Logik. Träume - bedeutungslos. Intellekt ist keine Hilfe. Gerechtigkeit ist tot. Furcht, Anklage, Unschuld, Mitleid, Schuld, Verschwendung, Niederlagen, Leid, waren Dinge, Gefühle, die niemand mehr wirklich empfand. Nachdenken ist zwecklos, die Welt ist sinnlos. Das Böse ist alles was bleibt. Gott gibt es nicht. Liebe ist Betrug. Oberfläche, Oberfläche, Oberfläche ist alles, dem jemand Bedeutung zumißt.... das war die Zivilisation wie ich sie sah, monströs und zerklüftet..."
    (Bret Easton Ellis - American Psycho S. 516)

    Ich denke das trifft es eigentlich ganz gut. Wenn wir die Nachrichten einschalten, dort Kinder verhungern sehen, sehen wie die Menschen in Rumänien ertrinken, verhungern, von der Flut weggespühlt werden. Wen machen diese Szenen ernsthaft betroffen? Wer beschäftigt sich länger mit solchen Themen? Und die, in denen vielleicht mal der Funke oder der Wunsch keimt, etwas zu ändern, diese werden heutzutage als Hippies, Ökos, Träumer, Weltverbesserer etc. verschrien, beleidigt und entmutigt. Die andere Seite der Leute die sich engagiert tut dies, um ihr Gewissen zu befriedigen, ihre Schuldgefühle zumindest auf Zeit los zu werden, im Glauben sich eine Reihne Weste kaufen zu können...

    "Es gibt keine Grenzen mehr zu überschreiten. Alles, was mich gemein macht mit dem Unkontrollierbaren und Wahnsinnigen, dem Grausamen und Bösen, all die Blutbäder die ich verursacht habe und meine völlige Gleichgültigkeit darüber habe ich jetzt selbst übertroffen. Und trotzdem klammere ich mich an eine einzige platte Wahrheit: Niemand ist sicher, nichts ist gesühnt. Und doch bin ich schuldlos. Jedem Modell menschlicher Verhaltensmuster muß eine gewisse Berechtigung zugestanden werden. Ist das Böse etwas, was man ist? Oder ist es das, was man tut? Mein Schmerz ist konstant und schneidend, und ich hoffe für keinen auf eine bessere Welt. Tatsächlich will ich, daß meinen Schmerz auch andere erleiden. Ich will, daß keiner davonkommt. Aber selbst nach diesem Eingeständnis - das ich zahllose Male gemacht habe, bei fast allen Taten, die ich begangen habe - und nachdem ich mich der Wahrheit gestellt habe, tritt keine Katharsis ein. Ich erfahre keine tiefere Wahrheit über mich selbst, keine neue Erkenntnis kann aus meiner Beichte gezogen werden. Ich hatte gar keinen Grund Ihnen das zu erzählen. Dieses Geständnis hat nichts zu bedeuten..."
    (Bret Easton Ellis - American Psycho, S. 519)

    Und ich denke damit ist alles gesagt, da ich sowieso davon ausgehe das diesen Beitrag nur ein Bruchteil der User lesen wird, geschweige denn jemand ernsthaft darauf eingehen wird (vielleicht nur wegen dieser Provokation?) Aber interessieren oder gar verändern wird es sowieso nichts, insofern

    Ich bin beeindruckt,... ich hätte gerne noch etwas dazu geschrieben aber ich bin einfach zu müde, ich schaffe es nicht mehr strukturiert zu schreiben, daher hole ich das lieber ein andern mal nach, im großen und ganzen hast du recht, aber das was du da beschreibst ist im Kern doch eigentlich das Grundgerüst menschlicher Kommunikation, das was dieses z.B. verstärkt und so die negativen Eigenschaften ins Licht rücken lässt ist die zusammenrottung in Großstädten und somit die künstliche anonymisierung und isolierung jedes Individuums, sowie der Überfluss und die künstlich erschaffene Gier nach diesem, welcher mM nach die stärkste Rolle spielt, also eigentlich können die Menschen garnichts dafür den sie wurden geradezu konditioniert so zu sein wie sie sind, eat, fuck, lie etc..

    Ok jetzt hab ich doch was geschrieben ~~



    achja und ähm was für mich bei meinem Partner zählt ist wie bei allen anderen eine ausgewogene Mischung aus Charisma und Intellekt.

    n8
    Geändert von psygnosis (30.04.2006 um 01:46 Uhr)

  3. #23
    Ich möchte zu dem Thema einfach mal etwas in den Raum werfen. Aussehen ist ja eh immer Geschmackssache d.h. das man wahre Schönheit nicht richtig definieren kann. Und überhaupt, was taugt das beste Aussehen wenn man einen arg extremen Charakter hat?! Obwohl man selbst den Charakter schlecht definieren kann weils auch eine Geschmackssache ist. Was dem einen ne Zicke ist wär für einen anderen vllt ne Traumfrau. Aber beides ist wichtig weils miteinander zutun hat.
    Beispiel (auch wenns schwachsinnig ist): Das schönste Hotel der Welt wird nie einen gewissen Sternestatus erreichen wenn der Service, das Personal, die Angebote und alles was sich in einem Hotelbetrieb noch so abspielt stimmt.
    ... Das Äussere ist nur der ERSTE Eindruck. Später wenn man eine Person besser kennt setzt man eher auf die inneren Werte, da diese die Person bzw den Menschen an sich ausmachen. Ausserdem ist das Aussehen veränderbar, der Charakter ist gefestigt. und was sollst du mit dem schönsten Menschen der Welt wenn dir dieser charakterlich absolut gegen den Strich geht?!
    Zudem gibt es noch einen weiteren Punkt: Wenn man jemanden sehr gut kennt und auch sehr mag findet man diesen Menschen automatischer schöner/hübscher als man ihn auf den ersten Blick vielleicht eingeschätzt hätte.
    Fürs Kennenlernen reicht das Aussehen....für alles danach (Freundschaft, Beziehung usw) zählt der Charakter....jedenfalls wenn man mit der Person noch lange etwas zu tun haben muss. Wer nur nach dem Aussehen geht wird in seinem Leben das reinste "Bäumchen wechsel dich"- Spiel machen.
    -.- und im Ernst.....alle Stars+Sternchen sind aufgestylt bis zum geht nicht mehr, da ist doch nichts natürliches dran. Das Lächeln ist auch aufgesetzt......also echt. Und wie man sieht wechseln Stars ständig (kleines Vorurteil ^.~) ihre Partner....wow wie lobenswert! *ironisch sag*
    Ich werd auf jeden Fall nicht nach dem "Schönheit zählt alles"-Tick gehen ^ ^ Es zählt was, aber gewiss nicht mehr als der Charakter.
    Und wer alles mitmacht was ihm die Medien vorgeben der ist selbst Schuld. Die Individualität des Menschen misst sich an seinem Charakter und nicht an dem Aussehen...denn: Das Aussehen ist veränderbar, der Charakter ist gefestigt! ^ ^
    Ausserdem: Jeder bestimmt sein Leben selbst. Wer also gerne alles nachmacht was ihm Magazine zeigen bitte, nur zu! Ist sein Leben. Wer sich gehen lässt bitte, nur zu! Ist sein Leben. Aber dann soll sich gefälligst auch niemand beklagen.

  4. #24
    *NICHT stimmt. (Ergänzung zum Beispiel ^ ^´´)

  5. #25
    Zitat Zitat von Kaltfeuer
    Zudem gibt es noch einen weiteren Punkt: Wenn man jemanden sehr gut kennt und auch sehr mag findet man diesen Menschen automatischer schöner/hübscher als man ihn auf den ersten Blick vielleicht eingeschätzt hätte.
    Stimmt, ich gebe Dir absolut recht.

    Zitat Zitat von Kaltfeuer
    Fürs Kennenlernen reicht das Aussehen....für alles danach (Freundschaft, Beziehung usw) zählt der Charakter....jedenfalls wenn man mit der Person noch lange etwas zu tun haben muss.
    Naja, mir ists aber auch im Laufe der Beziehung weiterhin wichtig, daß mein PArtner auf sich schaut. Denn von dem Motto:" Jetzt hab ich jemanden, jetzt kann ich mich gehen lassen" halt ich nix. Man muss immer aufpassen für den Partner interessant zu bleiben, in jeder Hinsicht . Denn sonst läuft man besonders in längeren Beziehungen - Gefahr, uninteressant zu werden. Man verliebt sich ja in die Person als Gesamtheit (Charakter+Aussehen). Und wenn dann nach einiger Zeit das Aussehen stark leidet, ist man enttäuscht.

    BTW: Du kannst Deine Beiträge editieren

  6. #26
    @Kaltfeuer:
    In zwei Punkten muss ich doch ein wenig dagegen halten:

    1. Der Charackter eines Menschn ist in etwa so fest wie eine Qualle. Man kann sich sehr verändern, aus den unterschiedlichsten Gründen. Das einzig feste was man an mir ausmachen kann, ist die Tasache, dass ich mich ständig verändere ^^"

    2. Ich kenne niemanden davon üpersönlich, von daher ist das eher Vage, aber ich denke das Lächeln eine rbekannten Persönlichkeit muss nicht zwingend aufgesetzt sein. Wenn ich ein foto von mri machen lasse, dann lächel ich auch, weil ich es dämlich finde auf nem Foto wie 7 Jahre Regenwetter zu gucken, einfach nru aus Protest (wenn es mir scheisse geht will ich mich nicht daran erinnern, ergo mach ich dann auch keien Fotos ^^v) und wenn man viel lächeln, oder höflich sein muss, entsteht mit der Zeit automatisch eine gewisse Routine, zumindest kriege ich häufig zu hören, mein Benehmen würde aufgesetzt wirken, obwohl ich einfach nur sehr häufig sehr freundlich bin ^^v
    <_<"

  7. #27
    ^ ^´´ okay cast cure das hab ich nicht bedacht. stimmt schon. was den charakter angeht meinte ich damit dass es bestimmte merkmale im wesen eines gibt die sich NIE ändern werden...ô.o also etwas unbewusstes....

    paramite: klar...gehen lassen sollte man sich auch nicht...^ ^ aber dieser zustand lässt sich ja leicht ändern.

    o.o bin noch neu in diesem forum....also....editieren? wie? wo? was? ^ ^ vllt möchte mir jemand ein paar tipps geben und damit wir nicht vom thema abweichen mir per nachricht helfen....danke )
    [FONT="Palatino Linotype"]A broken soul can´t be forgiven...hate me!!![/FONT]

  8. #28
    Ganz vorweg mal eine kleine Anmerkung, weil ich das schon öfter jetzt gelesen habe:
    Es geht hier nicht direkt um MEINE MEINUNG, sondern um Dinge, Gedanken mit denen ich mich beschäftige. Ich wollte / will das Thema interessant erweitern und vielleicht den ein oder anderen mal zum Nachdenken anregen. Also bitte nicht direkt mit meiner persönlichen Meinung verwechseln, auch wenn ich denke das vieles so stimmt.

    Zitat Zitat von Dhan
    Wieso soll es das Wichtigste sein? Ich weiß nech, wies dir geht, aber wenn ich mit einem Mädel nicht sprechen kann weil sie keine Ahnung von nix hat, dann kann sie Miss Universum sein und ich pfeif auf sie
    Sehe ich nicht so. Das erste auf was man achtet ist das Aussehen, wenn einem eine Person nicht gefällt, eine Person nicht interessant erscheint, kommst du mit ihr überhaupt nicht in Kontakt, oder hast du 82 Mio Freunde? Und reden kannst du mit jedem Menschen, da im Grunde genommen jeder eine Meinung, Geschichte hat, insofern ist es quark zu denken schöne Menschen hätten nichts zu sagen, wären dumm oder man können mit bestimmten Leuten nicht reden. Ist nicht dies schon wieder extrem oberflächlich wie du urteilst? Ich finde ja.
    [quote=Dhan]
    Hmmm? Foren sind dazu da, seine eigene Meinung zu schärfen. War nie anders. Es gibt einige Exemplare, die was aufnehmen aber der Fokus lag unbewusst schon immer auf der Schärfung der eigenen Meinung./quote]
    Wenn aber jeder nebeneinander her schreibt, verkommt das Darlegen der eigenen Meinung zur Selstdarstellung.
    Zitat Zitat von Dhan
    Hör ma auf mit dem Pseudoweltisschlechtgetue in nem Traumfrau-Thread O.o
    Wenn du keine Lust hast, bestimmte Dinge zu durchdenken, kannst du ja wohanders hingehen. So wie ich den Thread Titel und den Anfangspost aufgefasst habe geht es genau um das, worüber wir ENDLICH diskutieren. Ist natürlich anstrengender als einen stupiden Standartpost nach schema XY zu schreiben und sich nen 1+ abzuholen

    Zitat Zitat
    Hm... vielleicht hast du soweit Recht. Jedoch erklärt es nicht, warum dann die einen mehr auf ihr Äußeres wert legen als die anderen. Auch sind das alles, wie du es beschreibst, eher unbewusste Reaktionen, und es wird mehr zu einem Prinzip, dass man auf sein Äußeres achtet. Aber dennoch wollen manche ganz bewusst hr Äußeres pflegen, weil sie meinen sich so wohlzufühlen. Das klingt in erster Linie weniger nach Reaktion auf gesellschaftliches Denken.
    Naja, ich finde schon das es das erklärt, bzw. dass man die Erklärung ableiten kann. Für die einen ist es vielleicht einfacher ihr Leben auf diese Art zu leben, vielleicht haben sie auch nicht die Möglichkeiten auf ihr Äußeres zu achten (denn das ist ja auch mit hohen Kosten verbunden) und verändern ihre Einstellung dann dahingehend, dass ihnen das nicht wichtig ist / wäre. Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich, denn der Mensch mag einfach schöne Dinge, und ich glaube jeder tut dies, ich kenne niemanden, der gerne etwas Hässliches (oder was wir, er usw.) dafür hält ansieht.

    Das bedeutet, dass wir unser Verhalten und unsere Einstellungen unseren Persönlichen Umständen anpassen (mit den ganzen Rollen die wir spielen müssen). Wenn ich also kein Geld habe um mir teure Klamotten zu kaufen, dann muss ich mein Selbstbild schützen um nicht depresiv, neidisch etc zu werden und beginne zu denken "Scheiß Bonzen - kommt ja noch auf andere Dinge an" Aber ich glaube, dass wenn die finanziellen Möglichkeiten (z.B.) gegeben wären, diese Einstellung nicht entstehen würde, also die Person nicht denken würde dass es diese Äußerlichkeiten nicht wichtig sind. Weil er dran gewöhnt ist, und merkt, dass ihm die schönen Dinge Freude bereiten. Also legt er / wir großen Wert darauf.

    Zitat Zitat
    Aber ohne entsprechendes Verhalten ist auch das beste Aussehen nichts wert. Das sind vielleicht alles Schablonen, die die Gesellschaft so ausgestellt hat, und wer sich da nicht hineinquetscht, wird einfach ausgeschlossen, aber ich denke, neben aller formalen Qualitäten sind andere Dinge ebenso wichtig, und man kann auch ohne diese Qualitäten Karriere machen. Zwar ist ein gewisses Äußeres und ein Benehmen Plicht, aber sie stehen in ihrer Rolle nicht über allen Dingen, was du, wie ich es zumindest interpretierte, behauptest. Und ich würde auch meinen, dass Äußeres für niemanden das wirkliche Hindernis ist, schließlich ist es eine Frage der Anpassung, und keine genetisch bedingte Barriere (bis auf wenige Ausnahmen).
    Sicher. Da hast du schon recht. ABER: Du musst das noch etwas umfassender sehen. Wenn ich von Äußerlichkeiten spreche, dann meine ich nicht nur das Aussehen des z.B. Gesichtes, der Kleidung, oder der Figur, sondern dann meine ich damit alles, was man von Außen sehen kann. Also was eine Person vorgibt zu sein, wie sie sich verhält, was sie Darstellt, die Werte die sie vorgibt zu vertreten usw.

    All das ist unglaublich wichtig, und IMO wichtiger, als was die Person - wirklich - denkt. Jeder kann von sich sagen "Mir sind die Armen in der 3. Welt sehr wichtig" und in Wirklichkeit denken "Die sind mir scheiß egal". Und genau das ist es was ich meine: Es zählt nicht, was du wirklich denkst, bist oder so, sondern nur was man GLAUBT das du bist. Verstehst du wie ich das meine?

    Zitat Zitat
    Das Problem ist hier aber auch die Neigung zur Veternwirtschaft, also dass der Sohn den Stuhl des Vaters übernimmt. Und du musst bedenken, dass jeder mal klein Angefangen hat. Also wenn man das so zurückverfolgt, war auch bei den "Großbürgerlichen" irgend jemand noch ein kleiner Wurm gewesen.
    Und außerdem haben es die reicheren Leute leichter, eine anständige Bildung zu finanzieren, und müssen sich in der Regel keine Gedanken um das Umfeld ihrer Kinder machen, denn diese wohnen meist in Ortschaften, in denen Drogen, Gewalt und was weiß ich noch alles keine so ernsten Probleme sind.
    Inwieweit die Persönlichkeit eines einzelnen eine Rolle für die Einstellung in einer Firma sind, hängt ganz von der Branche und dem tatsächlichen Beruf ab. Um Klempner zu werden, ist es egal, was man für nen Mensch ist. Wenn man Personalchef oder Kundenbetreuer werden will, sieht die Sache schon anders aus, und wer Kreativarbeit leisten will, wie Schriftsteller, Maler oder auch Designer, sind mehr noch auf ihre Persönlichkeit angewiesen als auf ihren schulischen Erfolg.
    Das ist richtig. Ich denke das hat zum einen natürlich damit zu tun, dass jemand der in einem wohlhabenden Elternhaus aufwächst mit vielen Dingen sehr viel selbstverständlicher und souveräner umgeht, als jemand, für den bestimmte Dinge - die in dieser (nenn ich jetzt mal so) Upper Class, selbstverständlich sind. Natürlich kann man das "lernen" usw. aber es wird nie so in Fleisch und Blut übergehen wie wenn du so erzogen und aufgewachsen bist.
    Andererseits hat jemand der in sehr guten Verhältnissen aufwächst natürlich einen ganz anderen Rückhalt. So jemand verliert nicht gleich alles, wenn man was Karrieremäßig schief geht. Ein Aufsteiger der um alles kämpfen muss vielleicht schon. Insofern kann auch hier der wohlhabende wesentlich lockerer und souveränder Agieren als jemand der ständig darauf achten muss nicht alles zu verlieren.

    Zitat Zitat
    Ehrlich gesagt hab ich mich das auch schon das ein oder andere mal gefragt. Aber ich bin schon genügend Menschen begegnet, und habe auch den ein oder anderen näher kennengelernt, und kann nun ohne zu zögern behaupten, dass diese wirklich so fühlen, und nicht nur des Anstands wegen so tun, als wären sie mitfühlend. Diese Leute haben, meist aus eigener Erfahrung, erleben müssen, wie schlimm es etwa ist, jemand nahestehenden zu verlieren, und wollen deswegen ihre Anteilnahme jenen verdeutlichen, denen ähnlich Schlimmes widerfahren ist. Der Mensch ist zwischen Rechnungen und Vorurteilen eben immer noch ein Mensch.
    Hmm, vielleicht bin ich zu misstrauisch. Aber ich zweifle da noch immer sehr dran, einfach weil ich das vielleicht noch nicht so erlebt habe. Maybe ändert sich das noch (hoffentlich)

    Zitat Zitat
    Na gut, sooo viele Menschen kenn ich nun auch wieder nicht.
    Aber ich denke, gewisse moralische Grundsätze hat jeder, und die müssen gar nicht mal so durch gesellschaftliche Einflüsse geprägt sein. Ab einem gewissen Punkt beginnt jeder, sich selbst Gedanken darüber zu machen, und lebt auch, wenn auch nicht immer perfekt, danach. Ich denke aber, dass sowas auch unmöglich ist, da der Mensch dafür einfach zu stark von Emotionen geleitet wird, die manchmal den eigenen Grundsätzen widersprechen. Vielleicht kann man dann sagen, dass man nicht ehrlich zu sich selbst ist, weil man manchmal nicht das tut, was man tun möchte, nur weil man nach einem Vorbild lebt, das man sich selbst macht, aber so kann man das, fnde ich, nicht sehen, denn wenn jemand den Wunsch hat, sich um seinerselbstwillen zu ändern, so ist es eher anerkennend als abstoßend.
    Ja, aber auch ier stelle ich wieder die Frage: Wieviele dieser Leute tun dies, um besser dazustehen? Und nicht, weil sie davon profitieren. Die Stars, die sich um die Probleme der Welt kümmern, tun dies ja auch nicht ganz eigennützig. Natürlich hat es Vorteile und ist gut, weil es Auswirkungen hat, aber wenn ich bspw. Bono von U2 sehe, der immer so ganz überEngagiert tut, und dann in Brasilien 300 $ für ein Konzertticket verlangt (was ein Vielfaches des Monatslohnes eines Arbeiters dort ist) frag ich mich eben schon, wieweit es dort mit dieser Fürsorge wirklich her ist. Und solche Beispiele kann man ja zu hauf finden, gerade bei den Leuten, die es angeblich "geschafft" haben und die von uns allen so vergöttert werden.

    Zitat Zitat
    So formuliert macht das ganze etwas mehr Sinn als nur das Zitat. Aber ich würde dennoch meinen, dass nicht jeder so denkt. Ich weiß es von mir (auch wenn das sehr arrogant klingt) dass ich niemandem wünsche, meine Qualen zu erleben, und ich erwarte auch von niemandem, das durchzumachen, was mir wiederfahren ist. Kann ich auch gar nicht. Dagegen denke ich aber, dass jeder, auf irgendeine Weise, seine eigenen Erfahrungen gesammelt hat, und sicher auch schon einmal in einer solchen Situation war, in denen er am liebsten allen das selbe wünschte. Deswegen halte ich mich von sowas fern, weil eben jeder einmal so etwas erleben muss.
    Das ehrt dich Aber wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich schon sagen das ich mir das manchmal wünsche. Weil die Menschen (das klingt jetzt auch wieder blöd) für viele ihrer Probleme natürlich selbst verantwortlich sind, und eigentlich alles anders sein könnte, wenn wir nur wollten. Vielleicht schwingt da auch etwas Wut und Verzweiflung mit. Aber zumindest find ich diese Gefühle nachvollziehbar.

    Zitat Zitat
    Ich denke, wenn man die Menschen immer weiter siebt, so sieht man, dass sie sich, mit jeder Kleinigkeit, die man weglässt, immer ähnlicher sind, und schließlich sind sie alle gleich. Aber in seinem gesamten Denken und Handeln ist niemand wirklich gleich. Und wenn es auch nur die winzigste Winzigkeit wäre, die den einen vom anderen unterscheidet, er wäre dennoch ein völlig anderer Mensch.
    Richtig! Aber wer siebt denn soweit? Wer hat die Zeit dazu? Und wer macht sich die Mühe das zu tun? Sicher kann man alles soweit aufdröseln, bis man an die feinen Unterschiede herankommt, aber das sind eben nur feine Unterschiede, die - im Großen gesehen - keinen Unterschied ausmachen IMO.

    Zitat Zitat
    Und was Ersetzbarkeit betrifft:
    Wie du es schilderst, stimmt es zwar, dass jeder ersetzbar ist, aber ich denke, die Erfahrungen, die andere über die Zeit mit einem Menschen machen, kann man nicht ersetzen. Jeder entwickelt sich nach und nach zu einem unverkennbaren, unersetzbaren Subjekt, das seinen ganz eigenen Platz in der Welt hat, wenn auch nur auf einem kleinen Raum. Im Übrigen liegt es an uns selbst, ob wir unersetzlich sind oder nicht. Durch das was wir tun, prägen wir uns in das Gedächtnis anderer ein, und die Art und Weise, wie wir es tun, machen uns einzigartig. Vorher kann man zwar sagen, die Person ist groß und hat braune Haare, die kann man durch Millionen ersetzen, aber erst hinterher, nachdem man sie kennengelernt hat, weiß man, sie ist einzigartig. Und wenn man schon an nichts glaubt, sollte man wenigstens an sich selbst glauben, und von sich behaupten, so naiv es auch klingen mag, das Potential zu haben, etwas Großes zu vollbringen.
    Das stimmt natürlich auch. Aber wo werden diese Individualitäten denn abgefragt oder gebraucht? Wenn du arbeiten gehst, interesiert es keine Sau was du für ne Geschichte hast, sondern nur ob du die Arbeit zufriedenstellend machst, und in das Bild passt.
    Und wie schon gesagt, ich glaube eben, dass sich die meisten nicht die Mühe machen auf diese Feinheiten einzugehen, eben weil wir extrem schnell und extrem oberflächlich leben.

    @ Cast Cure
    ich denke dann hast du einfach nichts von all dem verstanden über das hier gesprochen wird, und das meine ich jetzt auch nicht frech sondern so wie es dort steht, ganz ehrlich. Aber du hast ja auch schon öfter gesagt, dass du mich nicht verstehst (siehe deine Threads). Also warum solltest du das jetzt tun? Vielleicht verstehst du mich nur jetzt auch nicht richtig? Aber anstatt Fragen zu stellen, fällst du ein oberflächliches Urteil, weil es leichter für dich ist, mich - aufgrund eines unzulänglichen Urteils von dir - in eine Schublade zu stecken und nicht mehr darüber nachzudenken.

    Und so läuft es bei extrem vielen - von mir beschriebenen Personen - ab.

    @ DerWildeWolf
    Muss nochmal betonen, dass es hier nur zum Teil um meine eigene Meinung geht, und ich nur eine Diskussion anregen möchte.
    Und urteilst du nicht auch oberflächlich, wenn du all die Leute von dir Fern hällst die du als oberflächlich einordnest? Vielleicht sind sie das gar nicht, und auch sie haben sicher eine Vergangenheit, Feinheiten die Individuell sind. Machst du nicht genau das Selbe wie die oberflächlichen und sortierst aus, nach deinen eigenen Kriterien?

    Zitat Zitat von psygnosis
    Ich bin beeindruckt,... ich hätte gerne noch etwas dazu geschrieben aber ich bin einfach zu müde, ich schaffe es nicht mehr strukturiert zu schreiben, daher hole ich das lieber ein andern mal nach, im großen und ganzen hast du recht, aber das was du da beschreibst ist im Kern doch eigentlich das Grundgerüst menschlicher Kommunikation, das was dieses z.B. verstärkt und so die negativen Eigenschaften ins Licht rücken lässt ist die zusammenrottung in Großstädten und somit die künstliche anonymisierung und isolierung jedes Individuums, sowie der Überfluss und die künstlich erschaffene Gier nach diesem, welcher mM nach die stärkste Rolle spielt, also eigentlich können die Menschen garnichts dafür den sie wurden geradezu konditioniert so zu sein wie sie sind, eat, fuck, lie etc..

    Ok jetzt hab ich doch was geschrieben ~~
    DANKE! Das war / ist ein wirklich toller Post, denn ich finde da steckt sehr viel "Wahrheit" dahinter. Ja, zum Großteil läuft es wirklich so ab, die frage ist nur, wie durchbricht man diesen Teufelskreis?

    Trotzdem super Post

    Zitat Zitat von kaltfeuer
    Ausserdem: Jeder bestimmt sein Leben selbst. Wer also gerne alles nachmacht was ihm Magazine zeigen bitte, nur zu! Ist sein Leben. Wer sich gehen lässt bitte, nur zu! Ist sein Leben. Aber dann soll sich gefälligst auch niemand beklagen.
    Du übersiehst aber, dass es sehr viele Leute gibt, die überhaupt nicht die Freiheit haben, ihr Leben selbst zu gestalten, weil ihr Handlungsspielraum extrem klein ist. Jemand der kein Geld hat, hat nicht die Wahl, was er kauft, isst, wo er wohnt etc. Jemand der in einem armen Viertel aufwächst, hat nicht die wahl zu sagen wo der zur Schule geht usw.

    Jeder wird von jedem beeinflusst, beeinflusst aber gleichzeitig auch wieder alle anderen in seinem Tun.

    Also ist man nicht unbedingt seines Glückes Schmied, sondern das eigene Glück hängt auch von den anderen ab, mit denen man in seinem Leben zu tun hat.



    Puh, was für ein langer Post
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  9. #29
    [FONT="Impact"]Du übersiehst aber, dass es sehr viele Leute gibt, die überhaupt nicht die Freiheit haben, ihr Leben selbst zu gestalten, weil ihr Handlungsspielraum extrem klein ist. Jemand der kein Geld hat, hat nicht die Wahl, was er kauft, isst, wo er wohnt etc. Jemand der in einem armen Viertel aufwächst, hat nicht die wahl zu sagen wo der zur Schule geht usw.

    Jeder wird von jedem beeinflusst, beeinflusst aber gleichzeitig auch wieder alle anderen in seinem Tun.

    Also ist man nicht unbedingt seines Glückes Schmied, sondern das eigene Glück hängt auch von den anderen ab, mit denen man in seinem Leben zu tun hat.[/FONT]

    Das ist schon klar aber das hat mit dem Thema an sich herzlichst wenig zu tun ^ ^ Ich glaube wir schweifen hier ein wenig zu stark ab bzw gehen jetzt von einer soziopsychologischen Sichtweise aus. Wenn wir das vorgegebene Thema jetzt einfach mal damit abharken dass alles reine Geschmackssache ist da jeder Mensch unterschiedlich ist sind wir schon viel weiter als wenn wir weiter darüber diskutieren und spätestens nach dem 400 Beitrag einsehen müssen dass Aussehen & Charakter undefiniert sind und somit auch undefiniert bleiben werden. Es sei denn einer der verehrten Forenuser möchte in naher Zunkunft seine Philosophien in einem Buch veröffentlichen und sich diesem Thema aus psychologischer Sicht nähert. Mit dem Grundematerial aus S.Freud´s und C.G. Jung´s Werken dürfte er sicherlich viel Erfolg haben.
    Falls jemand das alles weiter ausführen möchte kann er gerne auch mal den Stellenwert des Aussehens und des Charakters in den verschiedenen Ländern, Schichten und Menschen in den Klimazonen vergleichen. Oh! Lasst die unterschiedlichen Religionen und den Stellenwert durch die Politik der einzelnen Länder nicht ausser acht! ^-^ Willkommen in der Tiefenpsychologie! *gehässig sag*

    Fazit: Alles Geschmackssache! Bröselt das Thema nicht zu derbe auseinander meine Güte oder geht in den Bereich der Wissenschaft damit. Und egal was welche Person in ihrem Leben jemals darüber herausfindet wird kapieren dass es an dem ganzen Thema nix zu kapieren gibt weil jeder Mensch anderes ist! -.-*
    [FONT="Palatino Linotype"]A broken soul can´t be forgiven...hate me!!![/FONT]

  10. #30
    Zitat Zitat von Whitey
    Wenn du keine Lust hast, bestimmte Dinge zu durchdenken, kannst du ja wohanders hingehen. So wie ich den Thread Titel und den Anfangspost aufgefasst habe geht es genau um das, worüber wir ENDLICH diskutieren. Ist natürlich anstrengender als einen stupiden Standartpost nach schema XY zu schreiben und sich nen 1+ abzuholen
    Ich würd nich drauf wetten, dass diese Diskussion wirklich noch im Interesse des Threat-Erstellers ist, aber es beschwert sich ja auch niemand wirklich.

    Zitat Zitat
    Aber ich glaube, dass wenn die finanziellen Möglichkeiten (z.B.) gegeben wären, diese Einstellung nicht entstehen würde, also die Person nicht denken würde dass es diese Äußerlichkeiten nicht wichtig sind. Weil er dran gewöhnt ist, und merkt, dass ihm die schönen Dinge Freude bereiten. Also legt er / wir großen Wert darauf.
    Kommt darauf an. Wenn man aus bescheidenen Verhälltnissen kommt, und einen unerwarteten Erfolg hat, kann einem das zwar zu Kopf steigen, und er gewöhnt sich schnell an die Reichen- Mentalität, aber es gibt auch solche, die zwar mehr Geld verdienen, als man es ihnen Anfangs zugetraut hätte, aber im inneren immer noch so sind wie früher, und wenig Wert auf materielle Dinge legen. Und es gibt bestimmt auch unter den Leuten, die ohne Geldsorgen aufgewachsen sind, den ein oder anderen, der nichts von der verschwenderischen Lebensweise seiner finanziell Gleichgestellten hällt.

    Zitat Zitat
    Wenn ich von Äußerlichkeiten spreche, dann meine ich nicht nur das Aussehen des z.B. Gesichtes, der Kleidung, oder der Figur, sondern dann meine ich damit alles, was man von Außen sehen kann. Also was eine Person vorgibt zu sein, wie sie sich verhält, was sie Darstellt, die Werte die sie vorgibt zu vertreten usw
    Ich finde aber, dass die Selbstdarstellung, und die persönlichen Werte Ergebnisse der Denkweise sind. Die Gedanken sind das einzig prägende für die Persönlichkeit, wenn man sich nicht durch Personen beeindrucken und beeinflussen lässt.

    Zitat Zitat
    Jeder kann von sich sagen "Mir sind die Armen in der 3. Welt sehr wichtig" und in Wirklichkeit denken "Die sind mir scheiß egal". Und genau das ist es was ich meine: Es zählt nicht, was du wirklich denkst, bist oder so, sondern nur was man GLAUBT das du bist. Verstehst du wie ich das meine?
    Ich denke schon, dass ich verstehe worauf du hinaus willst. Aber hier ist es wieder die Entscheidung, die man selbst treffen muss:
    Entweder gibt man dem äußerlichen Druck nach, und gibt vor so zu sein, wie es andere von einem erwarten, oder man denkt wirklich selbst nach, und steht zu seiner Perspektive. Wobei ich mir auch denken kann, dass es nur wenige gibt, die sich für die zweite Möglichkeit entscheiden.

    Zitat Zitat
    Andererseits hat jemand der in sehr guten Verhältnissen aufwächst natürlich einen ganz anderen Rückhalt. So jemand verliert nicht gleich alles, wenn man was Karrieremäßig schief geht. Ein Aufsteiger der um alles kämpfen muss vielleicht schon. Insofern kann auch hier der wohlhabende wesentlich lockerer und souveränder Agieren als jemand der ständig darauf achten muss nicht alles zu verlieren.
    Ein finanzielles Polster erleichtert sicherlich den Einstieg, aber jenen Leuten, denen solche Mittel nicht zur Verfügung stehen, ist es deswegen nicht unmöglich, ebenfalls in diese Liga aufzusteigen.
    Und ich denke, auch wenn man nicht so tief fallen kann, ist das Souveräne Auftreten immer noch eine Frage der Persönlichkeit. Manchen fällt es leichter, manchen schwerer, ganz egal, wieviel Geld sie haben. Vielleicht sind die weniger reichen nervöser, weil sie eben mehr riskieren, aber wenn sie dann nicht den Mut haben, ihr Ziel durchzusetzen, dann würden sie dieses Risiko wahrscheinlich auch erst gar nicht eingehen.

    Zitat Zitat
    Hmm, vielleicht bin ich zu misstrauisch. Aber ich zweifle da noch immer sehr dran, einfach weil ich das vielleicht noch nicht so erlebt habe. Maybe ändert sich das noch (hoffentlich)
    Bin gewöhnlich auch misstrauisch, aber deswegen sammelt man ja Erfahrungen.

    Zitat Zitat
    Und solche Beispiele kann man ja zu hauf finden, gerade bei den Leuten, die es angeblich "geschafft" haben und die von uns allen so vergöttert werden.
    s.o.

    Zitat Zitat
    Aber zumindest find ich diese Gefühle nachvollziehbar.
    Nachvollziehbar ist es durchaus. An sich ist alles irgendwie nachvollziehbar, wenn man sich in die Lage eines anderen versetzt. Aber ein, wenn auch bisher noch nicht so langes, Leben unter Menschen, die ganz nach den christlichen Grundsätzen handeln und denken, macht es mir unmöglich oder nur schwer möglich, anderen Unheil zu wünschen.
    Zitat Zitat
    aber das sind eben nur feine Unterschiede, die - im Großen gesehen - keinen Unterschied ausmachen IMO.
    Ich denke, die Auswirkungen dieser Unterschiede hängen davon ab, in welcher Situation sie hervortreten. An sich hast du schon Recht, dass man wirklich selten alle so genau unter die Lupe nimmt, und so kleine Unterschiede erkennen will, aber abhängig von Zeit und Ort sind es solche kleinen Feinheiten, die einen ganz gravierenden Unterschied ausmachen können.
    Zitat Zitat
    Und wie schon gesagt, ich glaube eben, dass sich die meisten nicht die Mühe machen auf diese Feinheiten einzugehen, eben weil wir extrem schnell und extrem oberflächlich leben.
    Wie ich schon sagte, ich denke, in den meisten Gebieten spielt es wirklich keine Rolle, vor allem in der Arbeitswelt, aber auf dem privaten Sektor ist man sicherlich etwas anspruchsvoller.
    Und das "schnelle Leben" ist auch nur im Gesamtbild vorhanden. Wenn man die Welt von oben betrachtet, sieht das alles sehr rasant aus, aber wir, als einzelne Menschen, kriegen das gar nicht so direkt mit, außer wenn wir uns im hohen Alter vielleicht an unsere alten Tage erinnern, und sagen, wie anders es damals noch war. Ansonsten kriegen wir den Wandel der Zeit gar nicht so mit.

    Zitat Zitat
    Also ist man nicht unbedingt seines Glückes Schmied, sondern das eigene Glück hängt auch von den anderen ab, mit denen man in seinem Leben zu tun hat.
    Schön gesagt.

  11. #31
    @ Kaltfeuer
    DU hast doch dieses Thema angeschnitten, ich habe nur darauf geantwortet. Hat niemand verlangt das, dass weiter ausgeführt wird.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  12. #32
    Zitat Zitat von Whitey
    Sehe ich nicht so. Das erste auf was man achtet ist das Aussehen, wenn einem eine Person nicht gefällt, eine Person nicht interessant erscheint, kommst du mit ihr überhaupt nicht in Kontakt, oder hast du 82 Mio Freunde? Und reden kannst du mit jedem Menschen, da im Grunde genommen jeder eine Meinung, Geschichte hat, insofern ist es quark zu denken schöne Menschen hätten nichts zu sagen, wären dumm oder man können mit bestimmten Leuten nicht reden. Ist nicht dies schon wieder extrem oberflächlich wie du urteilst? Ich finde ja.
    Hmmm? Hast du dir meinen Post überhaupt durchgelesen?

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  13. #33
    hi @ all

    Da dies mein Thread ist,möchte ich jetzt auch mal etwas dazu sagen:

    @ Erell

    Zitat Zitat
    Das hört sich ja schon perfekt an O.o
    Perfekte Leute sind langweilig
    Man kann sich mit ihnen nicht streiten, nicht kloppen udn gar nix
    Man findet bei ihnen kein Grund dafür
    Naja, bei mir ist es ehe 50% 50%
    Das wichtigeste für mich ist, dass er mich zum Lachen bringen kann, egal wie schlecht es mir geht. Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin ^^
    So verrückt und hyperaktiv wie ich ^^
    Sonst kommt er einfach nicht hinterher
    Ka, er muss so auf der gleichen Wellenlänger sein wie ich ^^
    Also halt auch von en Hobbies her und so. Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der viel Freiheit braucht und auch an dieser hängt. D.h er sollte sich lieber nicht an mich festklammern. Ich kann es nicht abhaben, wenn mir etwas "befohlen" wird.
    Vom Aussehen her ist es mir eig egal. Ich entscheide spontan ob mir eine Person gefällt oder nicht. Ich klammer mich nicht an was bestimmtes fest (aber schwaze Haare find ich besonders toll )
    ich weiß,aber man wird ja noch träumen dürfen.
    Apropos streiten:Ich hasse es zu streiten oder sonstiges in dieser Art.Kleine Auseinandersetzungen sind erlaubt,aber nur wenn es sein muss.

    @ saph

    Zitat Zitat
    dicke titten .
    Ein wirklich gut durchdachter Beitrag,vielen Dank!

    @ Dhan

    Zitat Zitat
    Äußeres:
    -So eine Haut wie bei Schlangen, in rot und kalt und glitschig
    -Die Augen sollten wortwörtlich ein loderndes grünes Feuer sein
    -Spitze lange Zähne in mehreren Reihen
    -lange spitze Ohren
    -Ascheweißes Haar
    -Ein Grinsen bei dem man sich in die Hose pisst
    -Eine spitze Hakennase
    -ein abgemagerter Körper bei dem sich die Haut soweit zurückgezogen hat dass man prima das Skelett erkennen kann
    -Hände wie Vogelkrallen
    -Dornen am Rückrat, auf den Schultern und an Ellenbogen und Knien
    -Stimme wie eine verrostete Tuba in die ein kleines Mädchen einen Todesschrei brüllt

    Inneres:
    -offenherzig
    -großzügig
    -lebenslustig
    -pazifistisch
    -versöhnend
    -ruhig
    -besonnen
    -will der ganzen Welt Frieden bringen
    -ehrlich
    -kuschelbedürftig
    -liebt den Sommer, die Blumen und die Sonne
    Spitze!Da muss ich dir echt zustimmen

    Zitat Zitat
    Das andere Zeuch könnteste in nen neuen Thread schreiben, passt hier net rein auch wenns seine Berechtigung hat
    Das stimmt so nicht,es war so nicht geplant,aber es passt hier wunderbar rein.

    @Paramite

    Zitat Zitat
    Als ich meinen Mann getroffen hab, hat er mir sehr gut gefallen, und es hat sich dann herausgestellt, dass der Charakter auch stimmt (ich Glückliche ).
    Du bist wirklich zu beneiden,ich hoffe,dass ich auch mal so ein Glück finden werde.

    @Cast Cure

    Zitat Zitat
    Uh, mir ist ds Äussere weitesgehend egal, ich verliebe mich schliesslich in eine Person und nicht in deren Körper. Was genau ich an einer Person attraktiv finde kann ich auch gar nicht so sagen, ich denke jeder ist auf seien Art schön, die einen vielleicht halt mehr dem Geschmack der Masse entsprechend x)

    Well, short, aber ich denke immer recht simpel ^^v
    Klasse Auffassung,obwohl man vieles sagen kann,aber am Ende kommt es ja drauf an,ob man dies auch wirklich genauso einhält.

    @Diomedes

    Zitat Zitat
    Na ja, mir ist erstmal sowohl Aussehen als auch Charakter egal, da ich eh nich so wirklich an Frauen intressiert bin (nein, bin nicht homosexuell, und auch nicht bi, einfach nicht intressiert).
    Kann ich verstehen,für Frauen hat man später immer noch genug Zeit,du bist ja noch jung und manche verfolgen diese Interessen und ander wiederum diese...

    Zitat Zitat
    Ich würd nich drauf wetten, dass diese Diskussion wirklich noch im Interesse des Threat-Erstellers ist, aber es beschwert sich ja auch niemand wirklich.
    Ich habe auch keinen Grund mich zu beschweren,ich finde diese Diskussion sehr spannend und anregend.Vielen Dank auch dir dafür,dass du dich so interessiert wie mir schien daran beteiligt hast.

    @Whitey

    Man du machst es einem aber auch nicht leicht......
    Ich habe mir alle deine riesigen,und ich muss sagen wirklich außerordentlich interessanten Posts,durchgelesen.o_o
    Ich werde jetzt nicht alles ausmerzen was du geschrieben hast,jedoch habe ich auch noch etwas zu so einigen Aussagen einzuwerfen:
    1.)Was einige Berufe und deren Vorstellungen zum Erscheinungsbild ihrer Arbeitskräfte betrifft,so muss man sagen,dass es dort nicht direkt um das Aussehen eines Menschen,so wie er nunmal ist, an sich geht,sondern eher,wie man auftritt,wie man sich gibt und das man einigermaßen gepflegt erscheint.
    Ich gebe hier nur ein Beispiel: Die Politiker!Das sind auch alles Berufe und dazu auch noch welche,die es erforderlich machen,dass man im Rampenlicht steht.Was ist nun mit Merkel?Sie hat es als erste Frau überhaupt geschafft,Bundeskanzlerin zu werden.Und dies hat sie sicherlich nicht ihrem Äußeren zu verdanken,sondern ihrer Intelligenz und anderen wichtigen und wertvollen Fähigkeiten.Das ist nur ein Beispiel von vielen!
    Außerdem hat es nicht jeder geschafft ein Star zu werden,der gut aussieht....
    Natürlich gehört das dazu,aber ohne das gewisse etwas,ohne das Talent,kann man kein Star werden!
    2.)Ich finde allgemein sowieso nicht,dass nur auf das Äußere geachtet wird,denn eins muss man bedenken: Nicht jeder Mensch ist "schön" ,wenn man von dem Schönheitsideal ausgeht,welches wir verfolgen.Daher kann auch nicht jeder Mensch frei entscheiden,ob er nun mit einem richtig gutaussehenden Menschen zusammensein will.
    Schon oft habe ich persönlich erlebt,dass mir Freundinnen erzählen,dass sie einen total gutaussehenden Typen gesehen haben und was sie schockiert hat,dieser Typ hat eine "nichtbesonders" hübsche Freundin.Da fragt man sich oft,wie geht das?Aber die Antwort ist klipp und klar: Es zählen ja doch die inneren Werte!

    Naja,dass sind nur so einige Gedanken,die mir beim Lesen eurer Posts aufgekommen sind.Ich möchte mich aber nochmal herzlichst bei dir(Whitey) für deine Posts bedanken,denn du bist noch etwas tiefreichender in das Thema eingedrungen.So hatte ich es mir zu Anfang zwar nicht vorgestellt,aber ich finde es trotzdem eine gute Sache.

    Ps: Habe ziemliche Kopfschmerzen,also wenn ich zuviel Unsinn von mir gegeben habe,dann verzeiht mir das bitte!Ich wäre gerne noch etwas auf Diomedes und Whiteys Kommentare eingegangen,aber das war zu anstrengend,daher habe ich mich kurzgefasst.
    Die Kopfschmerzen habe ich aber nicht von euren Posts bekommen,da kann ich euch beruhigen.^^
    ---------------------
    Nur ein kleiner Hinweis: Auch wenn ich diese Diskussion toll finde,kann man trotzdem seine Meinung zu meinem erstellten Thread abgeben,wie ich es eigentlich vorgesehen hatte!
    Nun,ich werde eure Posts alle aufjedenfall lesen,egal wer was geschrieben hat,daher müsst ihr euch keine Sorgen machen,dass sie keiner liest.Schreibt also weiter so fleißig hier rein,denn ich freue mich über jeden Beitrag den ich hier zu lesen bekomme!

  14. #34

    KeKu Gast
    Zitat Zitat

    Das Äußere:
    -Schöne augen...am besten dunkelgrün
    -muss nicht unbedingt so üoo schlank sein aber zu dick ist dann auch nicht so toll...naja so mittel...
    -schöne augen...:creepy:
    -mindestens schulterlange haare...am besten braun *träum*
    -schöne au...ach was solls...

    Charaktereigenschaften:
    -sympathisch
    -auf gar keinen fall oberflächlich...>,>
    -nicht zickig
    -einigermaßen klug
    -unterhaltsam.......(...)
    -nicht zu still...aber auch nicht so ne nervensäge(mannomann)
    -hilfsbereit
    tja...

  15. #35
    Zitat Zitat von Princess Aiu
    @ Erell
    ich weiß,aber man wird ja noch träumen dürfen.
    Apropos streiten:Ich hasse es zu streiten oder sonstiges in dieser Art.Kleine Auseinandersetzungen sind erlaubt,aber nur wenn es sein muss.
    Ich sag auch nichts gegen dein Träumen, aber es ist nun mal so, dass wenn man sich perfekt versteht mit dem anderen, es nach einiger Zeit langweilig wird. Streiten mein ich in dem Sinne von Spaß-Streiten ^^" (z.b. mein jetztiger macht sehr gernen einen auf schwul -.- und das regt mich ein wenig auf -.-)
    Ich habe vor einiges Zeit so eine "perfekte" Person gekannt. Ich war auch kurz davor was mit ihr zu haben, aber naja, am Ende hab ichs mir doch anders überlegt. Er sah gut aus, er hatte einen guten Job, er war nett, und lieb, und verständnissvoll, und...so langweilig. Er hat mir sehr oft zugestimmt, wenn ich einen kleine Spaßzickerei anfangen wollte, hat er sofort aufgegeben. Er hat mich behandelt als ob ich aus Glas wäre.
    Naja, er kann vll auch mir persönlich liegen. Ich bin nun mal ein chaotischer Mensch und ich brauche jemanden, der die schlimmsten Erwartungen meiner Eltern haushoch übertrifft
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  16. #36
    @ Princess
    Ja, du sagst aber doch selbst dass es eben darauf ankommt, dass man gepflegt ist. Das klingt jetzt vielleicht doof, aber ein Punker, mit Piercings und bunten Haaren, der nicht unbedingt als "gepflegt" einzuordnen ist, kann IMO genauso treu und ordentlich mit Geld umgehen wie jemand im Anzug. Hier wird aber extrem Wert drauf gelegt, weil man negatives Aussehen mit negativen Dingen in Verbindung bringt, im Umkehrschluss ist es natürlich genauso. Jemand der schön ist (kann) kein schlechter Mensch sein, ist erfolgreich, hat Geld, ist intelligent usw. (diese Dinge werden mit Guten Aussehen, guter Kleidung sofort in Verbindung gebracht)

    Aber ich poste auch mal was zum eigentlichen Thema, ich dachte ich hätte das gemacht, hab ich aber nicht

    Also:

    Ich finde Charakter und Äußeres müssen irgendwie ein ganzes Ergeben. D.h. ich kann mit jemandem der zwar super Hübsch, aber ein Assi-Mensch ist nix anfangen und umgekehrt. Ich brauche eigentlich kein Model sondern einfach jemanden, der normal gut aussieht und einen anständigen, verlässlichen Charakter hat. Das müssen auch keine besonders hochtrabenden Eigenschaften sein.

    In Sachen Äußeres ist mir wichtig:
    - Lange Haare (mag ich sehr gerne)
    - Schlankheit (da achte ich sehr drauf)
    - Naja und halbwegs gut angezogen sollte sie schon sein o.o
    - Ach ja, Augen und das Lachen sind mir auch wichtig

    Vom Charakter her sollte sie:
    - Ehrlich aber Taktvoll sein
    - Einen warmen Charakter haben
    - Intelligent sein
    - und sich für ähnliche Sachen interessieren wie ich

    @ Dhan
    Ja habe ich
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  17. #37
    charakter ist auf jedenfall das wichtigere.
    wenn man seinen partner nur angucken will wäre ein entsprechendes aussehen ganz gut.
    ich bin 20 und diese sogenannten beziehungen die meine bekannten haben kommen nur zu stande weil irgendein mädchen mit dem kürzesten rock von dem besoffensten typen bei hämmerte musik angeschranzt (also angetanzt) wird.
    dann gehts ab im bett und nach 2 wochen merken beide das sich nicht zusammen passen echt super,das war mein stand mit 14(bis auf die sache mit dem bett ^ ^)
    kommen wir zum lustigen teil:

    charakter:
    -gemein zu allen ausser zu mir 8)
    -unbeschwert
    -zielstrebig
    -selbstständig
    -so cool wie ich (HAHA)
    -schnelle auffassungsgabe
    -gute bildung
    -schwarzer humor
    -eitel
    -modebewusst (aber keine ••••••••!)
    -ehrlich
    -wäre geil wenn wir die selben sachen hassen
    -links ^ ^

    aussehen:
    -ayanami rei in echt mit braunen haaren und hellbraunen augen.
    -gute zähne

    hm wie wir hier deutlich sehen können überwiegt bei mir auch der charakter.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  18. #38
    @whitey:
    Mein Urteil über etwas, ist immer nur so tiefgründig wie das, was ich zu sehen/lesen, etc bekomme - Ich bin eben kein großer Denker ^^v

    Und das was man von dir größten Teils zu lesen bekommt sind nunmal nichts weiter als geselltschaftskritische Blubberei, wie sie hier jeder zweite betreibt, vielleicht etwas länger, aber nichts desto trotz nach wie vor boring <_<

    Ausserdem sagst du, ein Forum wäre dazu da, seine eigene Meinung zu vertreten - wo bleibt dann deine? ^^"

    anyway, wir schweifen hier alle irgendwie gerade ein wenig vom Thema ab, kann das sein? worum gings gleich? ^^v
    <_<"

  19. #39
    @ Cast Cure

    Diese "Blubberei" wie du sie titulierst ist vielleicht ein Anzeichen dafür, dass hier halbwegs denkende Leute unterwegs sind, die sich - anders als du - mit ihrer Umwelt aktiv auseinandersetzen. Tut mir ja sehr leid für dich, dass dir das zu anstrengend ist.

    Aber so sehr dich auch das geblubber langweilt, langweilt es mich, mit jemandem zu diskutieren der einfach zu arrogant, unreif oder schlicht zu dumm/faul ist sich mit bestimmten Dingen auseinander zu setzen.

    Ignorance is bliss
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  20. #40
    Zitat Zitat von Cast Cure
    @whitey:
    Mein Urteil über etwas, ist immer nur so tiefgründig wie das, was ich zu sehen/lesen, etc bekomme - Ich bin eben kein großer Denker ^^v

    Und das was man von dir größten Teils zu lesen bekommt sind nunmal nichts weiter als geselltschaftskritische Blubberei, wie sie hier jeder zweite betreibt, vielleicht etwas länger, aber nichts desto trotz nach wie vor boring <_<
    wenn es mehr leute gäbe, die sich über diese konditionierungen, die in jedem menschen agieren, und über ihre angebliche freiheit zu handeln, gedanken machen würden ,gäbe es vielleicht die angesprochenen "probleme" in punktoo "schlechtes" aussehen gar nicht. genau wie einen haufen anderer probleme, der rein mit diesem scheissterritorialverhalten zu tun hat. aber solange 80% der menschen solche themen als langweilig oder fern der realität abhaken, wird sich natürlich gar nichts ändern. naja. wie du schon gesagt hast, du bist kein großer denker.
    nicht, das man das nicht ändern könnte.
    dann würdest du vielleicht auch erkennen, das whitey keinesfalls den selben pseudoscheiss von sich gibt wie die meisten anderen "gesellschaftskritiker" in diesem forum...aber ich will dir ja nicht zu viel arbeit aufhalsen..am ende fängst du noch an sowas wie eine persönlichkeit zu entwickeln

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •