mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Über die Seriösität von Teleshopping

    da ich momentan ja dauernd frei hab hat sich irgendwie mein rythmus etwas umgestellt und ich bin die ganze nacht wach.
    neulich als ich wieder mal voll übermüdet um 9 uhr morgens im bett lag und endlich einschlafen wollte warf ich die glotze an und bemerkte das es dieses teleshopping ja immer noch gibt.und es ist sogar noch schlimmer.
    ich hab in politik/wirtschaft gut aufgepasst und weis deshalb das ja nur das angeboten wird was die leute auch wollen.infolge dessen scheint es ja genügend leute zu geben die bei diesem teleshopping mitmachen.
    meine frage an euch:für wie seriös haltet ihr das ganze?
    hat man wirklich rückgaberecht? fallen die sachen nich nach 3 wochen auseinander?
    werden die personalien nicht irgendwie weiterverkauft und man wird im nachinein zugspammt?und nimmt man nicht ohne es zu wissen ein abo oder so an?
    wenn díe artikel so super sind und so günstig und schon 100000 mal verkauft wurden wieso hab ich dann noch nie von jemandem gehört der sowas besitzt?
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    Hmm ... Teleshopping habe ich mir früher auch von Zeit zu Zeit mal angekuckt. Ich halte mich eigentlich für nicht sehr beeinflussbar, aber manchmal haben die Verkäufer es tatsächlich geschafft, mir einzureden, ich bräuchte das, was sie dort verkaufen. Ich habe mich mehrmals bei dem Gedanken erwischt, dass es vielleicht gar nicht so schlecht wäre, so einen multifunktionalen Entsafter oder so ein tolles, scharfes, rostfreies, stahlummanteltes, biegsames aber brechsicheres Messerset zu besitzen.

    Toll finde ich auch diese Anzeigen, die mitteilen, wieviele der Geräte noch da sind. Gibt es irgendjemanden, der glaubt, dass die kein Fake sind?

  3. #3
    Du kennst keinen, der solche Objekte hat und wunderst dich nicht?

    Ich sag dirjetzt mal die Wahrheit, sämtliche Telemarketereinrichtungen befinden sich dort, wo man Bielefeld vermutet, sie sind Teil der wohl größten Verschwörung überhaupt!
    Kein normaler Mensch kauft solche Objekte aaaaber: Eingeweihte kaufen sie und zwar in speziellen Kombinationen. Jedes dieser Objekte enthält sehr versteckt eine Komponente die, wenn sie richtig kombiniert werden, teuflische Geräte werden um die Bielefeld-Verschwörung zu unterstützen!

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  4. #4
    Ich weiss nur von Bekannten, die Teleshopping ausprobiert haben, dass es sich manchmal Lohnt. Die hatten sich damals so einen Vorwerk Staubsauger für kA. wieviel Hundert-Euro gekauft. Das Ding haben sie jetzt seit 2 Jahren und es funktioniert immernoch. Ein Zusatzteil war da mal kaputt und sie haben es ersetzt bekommen. Dazu war es noch viel billger beim Teleshop als beim Händler selbst.

    Ich finde Teleshopping auf RTL einfach lächerlich. (RTL Teleshop - oder wie dat heisst)
    Da wird einen ein Handyvertrag angeboten. Sogar mit 2 Handys die nicht auf dem neusten Stand der Technik sind. (Ohne Vertrag vll. 100€ kosten) Dazu gibts einen Mega-Imba geilen PC mit 1200mhz, 256mb Arbeitspeicher, DVD Laufwerk... (sowas hat nicht jeder )
    Das Alles für unglaubliche "0€" Man zahlt aber 20€ Grundgebühr und von den Minutenpreisen wird nicht mal gesprochen. (So hab ich mal eine Teleshop Sendung verfolgt)
    Der normale Verbraucher denkt sich: "2 Handys, 1 Vertrag dazu noch ein Computer kostenlos ! - Muss ich haben"
    Manchmal denk ich mir dass die Leute dabei nur verarscht werden.

    Am besten finde ich immernoch wenn da etwas während der Sendung schief läuft. z.B. wenn ein Teil nicht funzt oder sonst was lustiges passiert

  5. #5
    Naja, was heißt Seriös? Man versucht ein Produkt in das bestmöglichste Licht zu stellen, um viel davon verkaufen zu können. Im Fall von Teleshopping seh ich aber einen Vorteil, im Gegensatz zu Onlineshops, oder auch Fachmärkten. Beim Teleshopping wird einen alles vorgeführt, man kann live sehen, wie etwas und ob etwas funktioniert. Wie oft kommt man dagegen in einen Fachmarkt und muss den Mitarbeitern am Ende die Geräte erklären, weil sie überhaupt keine Ahnung haben, von dem was die da verkaufen?

    Ansonsten ist Teleshopping wie eine art Bestellkatalog: Es gibt Nummern, die man bestellt, es gibt ein Rückgaberecht etc.

    Als wir vor 5 Jahren noch Kabel hatten und QVC etc. gut empfangen konnten, hab ich mir immer gern die BastelShops angesehen. Da konnte man sich auch gleich Anregungen holen. Auch gibt es bei den Sendungen wirklich für jeden etwas. Aber da ich so oder so immer vorher genau überlege, was ich kaufe und ob ich so was brauch, kam bei mir nie wirklich der Gedanke auf, etwas zu bestellen. Vor allem nicht bei den dreisten Versandkosten, die auch immer höher geworden sind.

    Die Mutter einer Freundin hatte immer mal was bei QVC bestellt und durch sie hab ich erst überhaupt erfahren, dass es tatsächlich solche Teleshopping Sender gab.

    Aber was wirklich faszinierend (oder beunruhigend?) ist: die Leute können einen teilweise wirklich "fesseln". O_o Da hört man sich dann wirklich mal 10 Minuten etwas über ein Produkt an, was man sonst im Laden mal kurz ansehen und dann wieder vorbei gehen würde. O_o Und wie man 10 Minuten über nur ein Produkt reden kann, ist mir auch schleierhaft.

  6. #6
    wai, ich gucke mir das manchmal an, notiere was mir gefällt und sehe dann, ob ich es irgendwoe im kaufhaus oder so bekomme. Anrufen würde ich da niemals nicht "

    Dass sich die Sachen so gut verkaufen liegt wahrscheinlich auch an dieser amerikanischen Verkaufsstrategie: es wird nicht einfach ein bedrüfnis befriedigt, sondern es wird ein neues geschaffen - is auch viel sicherer ^^v

    Früher habe ich das manchmal geguckt, aber nud diese komische Puppenstibe, weil es einfach zu köstlich war, wie die Leute da immer von den Püppchen geredet haben (vor allem im Hinblick darauf, dass ich kein Kind kenne, dass sich so inbrünstig mit seinen Püppes befasst hat).

    Ah @ Noris Frage:
    Dass du niemanden kennst der son kram kauft liegt wohl vor allem daran, dass die Zielgruppe solcher Sendungen ja lange jenseits der 30 Jahre alt ist, weiblich und ihrem Haushalt sehr zugetan....njoar, es wird wohl auch noch ein paar Geschmacksverirrte Mittzwanziger Tussen geben, die diese grässliche Pseudo-Designer-Mode bestelen x)
    <_<"

  7. #7
    Hui da spricht ja jemand genau mein Thema an.

    Okeee, ich hab noch nie was im Teleshopping bestellt, ich gebs ja zu...Aber ich liebe es. Am besten sind die Teleshopping-Sendungen mit Horst Fuchs oder Chef Tony, zu geil.

    Naja aber zum eigentlichen Thema: Ich hab zwar noch nie was bestellt aber ich kenne ein paar Leute, die sich zum beispiel den Jack-LeLanne-PowerJuicer oder den Ultimate Chopper bestellt haben und voll zufireden damit sind. Ich denke dass diese Einkaufsvariante durchaus seriös ist, immerhin gibt es ja häufig sogar lebenslange Garantien auf die Produkte, zum beispiel für die Miracle Blade Messer, wo sollte da der haken sein? Na gut vielleicht bin ich ein bisschen blauäugig aber ich glaube dass es genauso seriös ist sein Topfset per Teleshopping zu bestellen wie wenn man es im Katalog bestellt.

    Ich hätt mir wahrscheinlich schon längst den Original deutschen V-Hobel mit den 5 Qualitätsmerkmalen bestellt, wenn er nicht so teuer wäre. :/

    Currently out of order. Erreichbar per PN.

  8. #8

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Hui da spricht ja jemand genau mein Thema an.

    Okeee, ich hab noch nie was im Teleshopping bestellt, ich gebs ja zu...Aber ich liebe es. Am besten sind die Teleshopping-Sendungen mit Horst Fuchs oder Chef Tony, zu geil.
    Dazu muss ich Dito sagen.. ^^""
    Ich war ma ne zeitlang wie besessen und hab mir das Tage lang angeguckt.. >>" Das war schon leicht.. *hust* Aber irgeht wie fand ich das toll..
    Auch wenn ich persönlich nichts kaufen würde. Ich hör die Leute nur gerne reden.. und warte immer nur drauf das was ma nich klappt.. *g*

  9. #9
    Ich weis noch... vor einiger zeit wurde bei fast allen shoping sender ein OS angeboten. Es wurde angebrisen mit extrem viren sicher, es stürzt nicht ab unterstzt mp3 formate... balblabla...

    Aber klar ist es viren sicher... keine sau hat das OS und kein Hacker der welt würde sein arsch bewegen ein virus dafür zu schreiben. In dem selben sinne ist es mit der SOftware ^^ es gibt keine ... für dieses OS (habe extra mit googeln nachgeschaut) gibt es nichts auser das OS selbst und dazu schon verdammt veralltet... ich weis nichtmehr wie es heisst aber es wurde seit jahren kein update mehr dafür gebracht. Das ganze solte dann 150€ kosten wau ... das beste ist halt das auf dem OS nichts leuft, keine linux programme keine windows programm nichts....

    Das fand ich dann schon eine richtig herbe verarsche... genau so ist es mir der hardware grade bei cameras gehen die immer ab wie die sau 4mio pixel WOHA ... als würde das allein ne gute kamera ausmachen ^^ ...

    Ich finde teleshoping fürn arsch... grade wenn man sich etwas mit technik auskennt, merkt man beim zuhörern was fürn scheiss die da reden. Demzufolge kann man das auf die anderen produkte wo man keine ahnung von hat übertragen da die dort sicher nicht besser drin sind.

  10. #10
    Zitat Zitat von Fallout
    Ich weis noch... vor einiger zeit wurde bei fast allen shoping sender ein OS angeboten. Es wurde angebrisen mit extrem viren sicher, es stürzt nicht ab unterstzt mp3 formate... balblabla..
    Ich weiß genau, wovon du sprichst ^^

  11. #11
    Meine Mutter schaut gerne QVC, und bestellt sich da auch desöfteren mal was. Mir ists recht, denn die meisten Produkte, die sie kauft, nützen der ganzen Familie (Mikrofaserbettwäsche >>> all). Von daher solls mir recht sein.

  12. #12
    ich schaue dauerwerbesendungen gerne zu entspannung.
    ich mag es wenn sie nachts im hintergrund laufen und man immer leute hört, die reden. (auch wenn das was sie sagen oft großer mist ist ). außerdem arbeite ich oft den ganzen tag über und ich will dann spätabends und nachts schön entspannen und mir keine großen politischen sendungen mehr anhören müssen, in denen dann nur noch gelabert wird.
    bestellt habe ich aber noch nie etwas. meinem kumpel haben wir mal diesen supermixer gekauft, weil der so gerne mal cocktails machen wollte und wohl auch so einen mixer dafür braucht, benutzt hat er ihn aber noch nie. dafür war die werbung echt saukomisch.

  13. #13
    Zitat Zitat von MJay Kolness
    ich schaue dauerwerbesendungen gerne zu entspannung.
    ich mag es wenn sie nachts im hintergrund laufen und man immer leute hört, die reden. (auch wenn das was sie sagen oft großer mist ist ). außerdem arbeite ich oft den ganzen tag über und ich will dann spätabends und nachts schön entspannen und mir keine großen politischen sendungen mehr anhören müssen, in denen dann nur noch gelabert wird.
    Ja nach einem hartem arbeits tag... dann gibt es nicht besseres als sich nachts um 2.00 nen schönen guten QVC Joint reinzuziehen ^^
    Das macht die seele frei...

  14. #14
    Ich mag diese Teleshopping-Sendungen nicht, vor allen weil man nie vorsichtig genug sein kann. Ich stempel' diese Teleshoppingteile als Abzocke ab.
    Was ich aber lustig finde: Bei manchen dieser Sendungen läuft immer am unteren Bildschirmrand eine kleine "Botschaft": (z.B.) 345 Objekte noch übrig. Dieser "Countdown" läuft immer gleichmäßig runter. Ganz ehrlich? - Diesem Schmarrn schenke ich keinen Glauben!

  15. #15
    Gekauft hab ich bei sowas nie. Und gucken tu ich die nur im Sommerurlaub mit 'nem Kumpel, zur Belustigung. Da ist alle paar Tage mal 'ne Stunde Teleshopping-Kanäle und 9 live angesagt

  16. #16
    Ich hab schon öfters bei 1-2-3.tv gekauft. Den Teleshoppingsender kann man wirklich empfehlen.

  17. #17
    Krasses Thema! xD

    Nja, ich finds witzig, dass die immer sagen: " Bestellen Sie jetzt und sie bekommen ....... gratis dazu!" Da kann man anrufen, wann man will, man bekommt das immer dazu! xD Ich denke, dass die Produkte nicht so schlecht sind, aber kaufen würd ich's mir trotz dem nicht!
    Jetzt hab ich auch mal meinen Senf dazu gegeben!^^

    +1

  18. #18
    Irgendwie witzig die Wörter "Seriösität" und Teleshopping" in einen Satz zu stecken

    Naja, ich halt nix davon. Aber wenn ich mal nicht schlafen kann und nur noch sinnlos in zwischen den Sendern herumzappe find ich es schon manchmal lustig bei einer Sendung zuzusehen. Indbesondere dann, wenn es sich um diese furchtbar schrecklich übersetzten handelt xD zB Amazing Discovieries. Die Dialoge waren immer zum Brüllen

    Zitat:
    ... bin Mike und ich begrüße sie alle zu einer neuen Folge von Amazing Discoveries. Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht. Willkommen John!

    -Danke Mike.

    Was hast du mitgebracht, John?

    -Nun Mike, ich hab hier etwas ganz besonderes. Etwas, worauf die ganze Welt gewartet hat.

    Unglaublich, sag uns schnell was es ist!


    LOL
    Geändert von Paramite (26.05.2006 um 22:57 Uhr)

  19. #19

    Leon der Pofi Gast
    ich hasse solche sendungen, jedoch hab ich einmal was gekauft und nicht bereut >_>#
    diese dubletta pfanne, da ich gerne koche und mir alles mögliche anbrennt *g*
    funktioniert super und andere pfannen hätte ich wegschmeissen können.

    aber im grunde sind solche shows meistens abzocke und man bekommt es woanders günstiger oder besser

  20. #20

    Teleshopping

    An alle Teletip-Freak's, oder die es noch werden wollen ...
    Ich habe etwas bei Teletip bestellt und folgendes wurde mir in Rechnung gestellt: Angebot der Ware umgerechnet CHF 37.- und bei Sofortbestellung portofreie Zustellung. Bei erhalt der Ware stand auf der Rechnung: Total CHF 76.- inkl. (jetzt kommt der Hammer) Kreditkartengebühr, Handlingsgebühr, Porto, Versicherung und MWST von CHF 39.30. Also mehr Umkosten als die Ware selbst. Obwohl ganz klar in der Sendung, Wort wörtlich, mit Nettopreisen und als portofreie Ware gewerbt wird. Wenn man die Ware zurückschicken will, muss man zunächst zeitraubend eine Rücksendenummer telefonisch anfordern, was hohe Telefonkosten herbeiführt. Da habe ich ein Reklamationsmail an Teletip gesendet mit folgender Rückantwort “Aufgrund der internen Bearbeitung Ihres Anliegens kann die Bearbeitung bis zu 15 Werktage in Anspruch nehmen“. Aber bei einer Rücksendung der Ware nach 14 Tagen erlischt das Rückgaberecht. Ich habe auch nach 6 Wochen noch keine Stellungnahme von Teletip erhalten. Ich nenne das Abzocke und Betrug! Ich hoffe, dass andere gescheiter sind als ich und die Finger davon lassen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •