Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: BitTorrent Programm (Azureus)

  1. #1

    BitTorrent Programm (Azureus)

    Hi,

    ich hab mir letztens Azureus runtergeladen, aber bei BitTorrent Programmen hab ich vom Tuten und Blasen keine Ahnung. Naja, auf jeden Fall fragt das Programm mich beim Konfigurieren, welchen Port ich benutzen will und wenn ich dann einen auswähle und Teste, steht da immer:
    Teste Port 6881 ... NAT-Fehler

    Egal welche Zahl ich eingebe, immer das Gleiche Ergebnis.............

    Währe toll wenn mir jemand helfen könnte!

  2. #2
    Fireall?? aktuelle java version? Router? .... bei firewall bzw, router must du den port auch öffnen.

    BTW.... benutze lieber bitcomet. Ist das selbe wie auzureus nur besser.

  3. #3
    Ich habe auch einen NAT-Fehler, werde allerdings aus den Anleitungen, wie ich ihn wegkriege, nicht ganz schlau. Ist das von Router zu Router unterschiedlich und gilt es etwas zu beachten, wenn man Internet per W-LAN nutzt? Und inwiefern ist Bitcomet besser als Azureus?

  4. #4
    Zitat Zitat von Barney
    Ich habe auch einen NAT-Fehler, werde allerdings aus den Anleitungen, wie ich ihn wegkriege, nicht ganz schlau. Ist das von Router zu Router unterschiedlich und gilt es etwas zu beachten, wenn man Internet per W-LAN nutzt? Und inwiefern ist Bitcomet besser als Azureus?
    Du musst Port 6881 freischalten. Einfach die IP oder Konfigurationssoftware deines Routers eingeben/ starten und auf "NAT" wechseln (unter "Optionen" oder "Erweitert"). Dort den Port eintragen und gegebenenfalls auf deinem PC weiterleiten (= IP Angabe).

    Hört sich schwerer an als es ist.

    Ich verwende utorrent [müh- torrent] - benötigt keine Installation, ist klein und braucht so gut wie keine Ressourcen (Azureus rockt, frisst aber auch, dank Java, Ressourcen wie Schnitzel, für mich kein Problem, habe genug Arbeitsspeicher, aber ich liebe Programme die keine "echte" Installation benötigen und nur %user%/.programs (o.ä.) belegen und leicht löschbar sind)

  5. #5
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Ich verwende utorrent [müh- torrent] - benötigt keine Installation, ist klein und braucht so gut wie keine Ressourcen (Azureus rockt, frisst aber auch, dank Java, Ressourcen wie Schnitzel, für mich kein Problem, habe genug Arbeitsspeicher, aber ich liebe Programme die keine "echte" Installation benötigen und nur %user%/.programs (o.ä.) belegen und leicht löschbar sind)
    Dito ich ziehe utorrent eindeutig Azureus vor, da Azureus zu viel unnötigen schnick schnack hat, hatte die selben Probleme mit Router freischalten etc. (hat ja im Endeffekt geklappt doch verbinde ich mit uTorrent anscheinend zu mehr Seedern als mit Connecte-dich-zu-tode-Azureus). Jetzt leb ich zufrieden mit meinem uTorrent ^^

  6. #6
    Ich komme gerade nicht in meinen Router (das Passwort weiß nur mein Vater und der schläft^^), welche Ports sollte ich denn über Zone Alarm freigeben? Da stehen nämlich keine konkreten Zahlen hinter.

  7. #7
    Schon mal vielen Dank für die Antworten!

    Zitat Zitat von Fallout
    Fireall?? aktuelle java version? Router? .... bei firewall bzw, router must du den port auch öffnen.
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Du musst Port 6881 freischalten. Einfach die IP oder Konfigurationssoftware deines Routers eingeben/ starten und auf "NAT" wechseln (unter "Optionen" oder "Erweitert"). Dort den Port eintragen und gegebenenfalls auf deinem PC weiterleiten (= IP Angabe).
    ALso meine Firewall ist aus, meine Anti Virus Software ist aus und ich habe die neuste Java Version drauf. Es liegt warscheinlich am Router, aber ich hab keine Ahnung, wie ich auf den zugreifen soll?! (Ich hab auch W-LAN)

  8. #8
    Du musst die IP-Adresse vom Router in deinen Browser eingeben, so ist es zumindest bei mir, dann wird automatisch auf die Software zugegriffen. Probier es mal mit folgenden IPs:
    192.168.0.1
    192.168.1.1
    192.168.2.1
    Da wäre die gängige Regel beim Benennen, eine davon müsste eigentlich klappen.

  9. #9
    Falls du ne Fritz Box als Router hast musst du nuer: "fritz.box" in die Adresszeile tippen und du kommst ins Router Menü, dort unter Ports etc...

  10. #10
    Zitat Zitat von Barney
    Du musst die IP-Adresse vom Router in deinen Browser eingeben, so ist es zumindest bei mir, dann wird automatisch auf die Software zugegriffen. Probier es mal mit folgenden IPs:
    192.168.0.1
    192.168.1.1
    192.168.2.1
    Da wäre die gängige Regel beim Benennen, eine davon müsste eigentlich klappen.
    Also das hat geklappt!

    Bei mir geht jetzt alles. Vielen Dank! Aber ich lade irgendwie trotzdem nur mit 5 kB/s. Da muss ich vielleicht noch ein bisschen rumprobieren. o_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •