Nachdem in zwei Wochen das erste ernstzunehmende Fantasy-RPG seit nunmehr 3 Jahren erscheint, und sich nicht alle die Monsterdemo anschauen können (1.4 GB!), schreibe ich hier meine Eindrücke nieder.
Vorab: Was Dungeon Siege 2 nicht ist, ist ein RPG im Stil von Morrowind oder Gothic. Am ehesten kann man es als Mischung aus Neverwinter Nights und Diablo 2 beschreiben. Wenn jetzt noch Interesse besteht, dazu später mehr.
Fangen wir also mit Graphik und Ansicht und Steuerung an: Ähnlich wie in D2 oder in NWN wird der Held aus einer Vogelperspektive (stufenlos zoombar, wie in NWN) betrachtet und durch die Lande gelenkt. Die Steuerung ist sichtlich einfach - mit der linken Maustaste schickt man den Helden durch die Lande, öffnet Fässer und spricht Leute an.
Mit der rechten Maustaste hingegen greift man an. Klingt einfach - ist es auch.
Die Graphik ist in Ordnung. Natürlich, da sie auf der Engine von DS1 basiert, ist sie in der heutigen Zeit kein Überflieger mehr, allerdings immernoch ansehnlich. Besser als NWN, Diablo 2, Dungeon Lords oder Sacred ist sie allemal, mit Oblivion hingegen wird sie nicht mithalten können. Auch gegen die Kotorserie sieht es düster aus.
Oh, nebenbei, die Graphik ist nicht düster. Zumindest in der Demo ist sie sogar ziemlich farbenfroh. Diese spielt in einem Urwald, einem Strand und einer Dryadenstadt. Wenn Interesse besteht, kann ich dazu gerne Screenshots liefern!
Kommen wir zur Charaktererschaffung und dem Skillsystem.
Zur Auswahl stehen vier Rassen - Menschen, Elfen, Halbriesen und Dryaden. Menschen und Elfen gibts in zwei Geschlechtern, Halbriesen sind nur männlich und Dryaden nur weiblich. Zudem gibt es jede Rasse in drei Farben, zu jeder Farbe 4 Gesichter und zusätzlich noch verschiedene Frisuren und Haarfarben. Charaktererschaffung satt. So gibt es Elfen z.B. in den Geschmacksrichtungen Dunkelelf, normalhäutiger Elf und etwas gelblicher Elf. Dazu jeweils vier Gesichter, und diverse Frisurmöglichkeiten.
Allerdings nimmt in der Demo keiner Bezug auf die gewählte Rasse (ähnlich wie in NWN, was mich ein bißchen enttäuscht hat).
Das Skillsystem ist in einem Skilltree (ähnlich Diablo) angeordnet. Es gib vier Richtungen - Nahkampf, Fernkampf, Kampfmagie und Naturmagie. Man gewinnt Erfahrung in einem Bereich, in dem man ihn (ähnlich wie in so einem unbekannten RPG namens MW) anwendet - allerdings kann man die Skillpunkte überall verteilen, wo man Zugriff auf Fertigkeiten hat. So braucht zum Beispiel die Fähigkeit Überleben Fernkampf auf Stufe fünf - hat man die, und macht danach ein Level durch Naturmagiefertigkeiten, kann man den Punkt trotzdem darein stecken. Hat man allerdings Fernkampf auf 0, dann nicht.
Während DS1 noch vollautomatisch ablief, hat man durch den Skilltree Einflußmöglichkeiten auf den Charakter. So können Nahkämpfer z.B. auf Einhandwaffe + Schild, zwei Einhandwaffen oder schwere Zweihänder gehen. Oder Kampfmagier auf Blitz-, Feuer-, Todesmagie und so weiter.
Über die Geschichte möchte ich nichts verraten. Was in der Demo erzählt wurde, klang jedenfalls gut.
Thema Rollenspielelemente in Dialogen. Sagen wir mal "kaum". Mehr als in Diablo2 (was auch schwerlich zu unterbieten ist), aber dennoch sehr wenig.
Thema Party: Im Laufe der Demo kann man bis zu drei Kampfgenossen aufsammeln, die alle ihre eigenen Fähigkeiten und Charakter haben. Die Gefährten kommentieren besondere Ereignisse, und halten auch untereinander öfter mal Dialoge.
Zusätzlich kann man sich Haustiere anschaffen (da es nur zwei Begleiter in der Demo gibt, mußte der dritte Platz ohnehin von einem Haustier ausgefüllt werden). In der Demo gab es einen Esel, eine Skorpionskönigin und ein Eiselementar zur Auswahl. Diese kämpfen mit, können Sachen tragen - und indem man sie mit Gegenständen füttert, werden sie größer und bekommen diverse Boni. In der Vollversion soll es noch mehr Pets geben - unter anderem Drachen, auf die ich besonders warte.
Als letztes zwei Impressionen aus der Demo, leider geschossen an derselben Stelle (Teleporter in der Dryadenstadt). Eins zeigt meine elfische Kampfmagierin, die andere meine dryadische Naturmagierin. Jeweils samt Party. Bei der Dryade schwirrt zudem ein Eiselementar herum.
Die Naturmagierin | Die Kampfmagierin