Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Magier: Leichte Rüstung oder gar keine?

  1. #1

    Magier: Leichte Rüstung oder gar keine?

    Hallo, nachdem ich jetzt schon zum sechsten Mal den Punkt neu geladen hab, wo man sich endgültig bezüglich Charakter entscheiden muss, dachte ich mir ich frag da mal nach

    Wenn man einen Magier spielen will, sollte man dann auf leichte Rüstung setzen? Zum Beispiel eine Klasse so wie ich sie mir hier erstellt hab:

    Magie
    Stärke+Konstitution
    Veränderung, Zerstörung, Illustion, Wiederherstellung, Beschwörung, Leichte Rüstung, Blocken

    oder lieber den Standardchar "Magier nehmen" der statt leichte Rüstung und Blocken Mystik und Alchemie drinnen hat?

    hab da so am Anfang mit der leichten Rüstung (leder und pelz) eine Magiewirksamkeit von 88%

    Kann man als Magier auf den Rüstungsschutz verzichten um gleich mit 100% reinhaun zu können?
    Gibt es im Lauf des Spiels gute Roben, also mit starken Boni oder Rüstungswerten oder hat man da ewig irgendwelche (nutzlosen) Gewänder an?

    Über einen Ratschlag würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    psychoflash

  2. #2
    Warum du Stärke und Konstitution als Magier nehmen willst ist mir fraglich.. Intelligenz&Willenskraft wären eher von Vorteil.
    Ob du auf Leichte Rüstung gehst oder ganz drauf verzichtest musst du im Endeffekt selber wissen. Es gibt jedoch in einigen Dungeons auch die ein oder andere Robe/Weste mit guten Boni.
    Alchemie als Hauptfertigkeit würde ich eher weniger empfehlen. Wenn du nur durch Alchemie Level-Ups machst werden deine Gegner stärker, du jedoch nicht.

  3. #3
    Also an sich ist ne Rüstung schon zu empfehlen - ohne geht es zwar auch, aber du mußt sehr vorsichtig und umsichtig spielen. Nur für fortgeschrittene Spieler zu empfehlen. Anfänger fahren mit Rüstung und Blocken meiner Einschätzung nach besser .

    PS: Zumindest Konstitution ist als Attribut absolut richtig gewählt!

  4. #4
    Hallo und Danke für die Antworten, ich hab stärke und konstitution genommen weil ich irgendwo gelesen hab, dass das gerade für Magieklassen am vernünftigsten ist weil man Intelligenz und Willenskraft ohnehin im Lauf des Spiels locker steigern kann wenn man herumzaubert, Stärke und Konstitution aber als Magier wesentlich schwerer sind, und immerhin kann ich damit zu Beginn um 25kg mehr tragen als wenn ich int und wille nehm

    Mir gehts bei der Sache ja auch ums Optische, ein Magier sieht in einer Lederrüstung mit Schild und Schwert einfach komisch aus... aber wenn ich blocken und leichte Rüssi nicht nehm und dann im Lauf des späteren Spiels von jedem beliebigen Gegner grün und blau gedroschen werd ist das natürlich auch nicht in meinem Interesse.

  5. #5
    Mal ne Frage: Warum zieht niemand nen Magier mit schwerer Rüstung in Betracht?

  6. #6
    Zitat Zitat von unnamed
    Mal ne Frage: Warum zieht niemand nen Magier mit schwerer Rüstung in Betracht?
    Für einen Mage-Only (Hochelf, Der Lehrling z.B.) wäre eine schwere Rüstung Nonsense, weil viel zu schwer. Stärke erhöht man als Mage eigentlich gar nichts, so dass man nur 150-200 Gewichtseinheiten tragen kann. Das reicht im Leben nicht für eine komplette Daedra-Rüstung, außerderm willst du doch auch noch unterwegs Items mitegehen lassen, oder? :-)
    Federspells sind nun mal zeitlich begrenzt.

  7. #7
    Hat eigentlich mal wer im Handbuch sich den Meisterbonus von schweren Rüstungen angeschaut ? Macht es mal!

    Das mit Stärke und Konstitution ist schon richtig so - habe für meinen Magier (ja, seit heute habe ich Oblivion endlich!) auch die beiden Attribute gewählt. Stärke, weil 30 doch ein bißerl arg wenig ist, und Konstitution, weil Pflicht!

    Schwere Rüstungen ... tjo, für einen reinen Magier (besonders, wenn er noch Alchemie betreiben will) einfach in den ersten 20 Leveln zu schwer. Es geht auch, klaro...

  8. #8
    ich glaube irgendwo gelesen zuhaben, dass der Schadensoutput niedriger ist, wenn man schwerere Rüstungen trägt. Also bei garkeiner hoch, bei leichter etwas gesenkt und bei schwere stark gesenkt.

    Glaube das stand sogar in den Ladescreentipps. Zur sicherheit einfach mal ausprobieren.

  9. #9
    Wenn du Rüstung trägst siehste im Zaubermenü die Zaubereffektivität, hab zur Zeit bei leichter Rüstung 95% und bei schwerer immer noch 80%. Find das teils schwachsinnig, 80% bei schwerer Rüssi für nen Magier...alles klar, ist viel zu hoch, überhaupt das Magier Rüstung tragen können find ich schwachsinnig.

  10. #10
    Elder Scrolls ist nicht D&D. In Morrowind und allen Vorgängern gab es überhaupt keinen Nachteil...

  11. #11
    Zitat Zitat von bg2408
    Elder Scrolls ist nicht D&D. In Morrowind und allen Vorgängern gab es überhaupt keinen Nachteil...
    Noch schlimmer, denn eigentlich sind Magier in jedem RPG die Klasse mit den höchsten Schadensoutput. Dafür sollte sie aber auch die Klasse sein die am wenigens aushält...

    Aber dafür können Krieger im endeffekt ja auch auf Zauber zurückgreifen, bei TES is halt alles bisschen anders ^^.

  12. #12
    Ähm also ich hab mit meinem Magier keine Probleme, obwohl ich keine Rüstung habe und Intelligenz und Willenskraft als Hauptattribute habe. Macht euch nen Schildzauber mit 50% und ihr habt 50 Rüstung, was wollt ihr mehr Ansonsten macht euch nen Kampfmagier!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •