Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Deutsche vs. Englische Sprecher

  1. #1

    Deutsche vs. Englische Sprecher

    hiho.
    endlich hatte ich mal Gelegenheit auch mal die englische Version von Oblivion ausprobieren zu können. Eigentlich wollte ich mir Tes4 auf jeden Fall in Englisch holen, bin dann aber nicht mit den komischen Bezahlmethoden von amazon.co.uk und anderen zurechtgekommen

    wie auch immer, ich habe nun mal die englische version gespielt. mit patrick steward und adren
    Die Syncrhonstimmen sind meiner Meinung nach nicht wirklich besser als die deutschen. Abgesehen von dem fehlinterpretierten "Gods give me strength" ist die Vertonung in der dt. Version sogar deutlich besser als die Original-Version. Die Stimme Uriel's passt in der dt. irgendwie viel besser als Patrick Stewart, nicht so gelangweilt.
    Beispielsweise das "Protect the Emperor!" - "Protect yourselves" hört sich so an, als ob Patrick Steward gerade ne Zeitung lesen würde oder sich nicht für das Spiel interessieren würde...

    Später hab ich dann mal ein paar Spielstände aus der deutschen Version geladen und muss wirklich sagen, dass die deutschen Sprecher ihren englischen "Originalen" in nichts nachstehen, beide sind in etwa gleich gut.

    Habt Ihr auch mal die englische (bzw. deutsche) Version gespielt? Meiner Meinung hat Take2 mit der deutschen Lokalisation bis auf ein paar kleinere Dinge sehr gute Arbeit geleistet...

    mfg,
    jens

  2. #2
    Hmm also ja kann dir nur zustimmen, bei der Englischen ist das auch so das manchmal die Sprecher andere Stimmen haben
    Bei nem Freund sprach z.B. ne Hochelfe erst richtig hoch und plötzlich ganz tief...
    Ist in der DV nicht so... gut manchmal haben die Charakter enorme Gefühlsschwankungen... (Gräfin von Bruma bei der Fahlen Pass Quest) aber das ist besser als plötzlich nen anderen Sprecher zu hören >_>

  3. #3
    Zitat Zitat von Grappa's Hammer
    ...
    mfg,
    jens
    Du bist dir sicher, dass du nicht die Spanische Version gespielt hast?

  4. #4
    Mit deutschen Synchros kann man Glück, aber auch Pech haben.
    Die deutschen Stimmen in Half Life 1 und 2 waren mies, außerdem war die Synchro in Alien vs. Predator 2 sowas von absolut ... uarks.
    Da gibt es bestimmt auch noch einige andere Negativbeispiele, aber da fällt mir im Mom nix ein.
    Gut bis sehr gut gelungen sind dafür aber die Synchros von Evil Islands [wird wohl kaum jemand kennen], Aquanox 1&2, NFS: MW und die Syncro der Dark Project Reihe war auch wirklich ausgezeichnet.
    Aber meistens finde ich die englische Originalvertonung besser.
    Von Oblivion habe ich noch keine deutsche Vertonung gehört. Kann mal jemand n kurzes Video oder so machen, wo man es mal hören kann ?
    Ich denke, man findet immer die Syncro besser, die man als erstes hört.

    [Edit]Achja, ein weiteres negativbeispiel: Diablo 2 !!
    Wenn der Paladin sagte "Ich bin überladen", dann hört sich das fast so an, als ob er sagt "Ich esse gern Rouladen"
    Die Stimme von Cain übertrifft dabei aber jedwede Grenze des Unvermögens und der Langeweile.

  5. #5
    Ich sehe das Problem eher bei dem nicht synchronisierten NPCs und ich weiß auch nicht wie es bei der englischen Version ist aber die deutschen Sprecher ändern aufeinmal ganz aprubt ihre Tonlage und Sprechlautstärke.

  6. #6
    das tuen sie manchmal, ja. aber angeblich in der englischen version auch... man kann eben nicht 1000 Sprecher für jeden einzelnen NPC haben...

    Zitat Zitat
    spanische version


    beispielsweise die waldelfen (glathir ) finde ich hervoragend vertont, bei manchen Argoniern ist aber irgendwie vergessen worden, die Stimme noch rauher zu machen

    mfg,
    jens

  7. #7
    Vergleichen kann ich nicht, habe "nur" die deutsche Version. Die allerdings finde ich sehr stark besetzt. Klingt nicht abgelesen, sondern richtig nach den jeweiligen Rollen.

    Schlecht finde ich aber, dass die deutschen Sprecher auch teilweise die fehlerhaften Übersetzungen gesprochen haben. Beim Sprechen müsste denen doch aufgefallen sein, dass es manchmal so keinen Sinn ergibt.

    Die mehrheitlich gut umgesetzte Sprachausgabe ist für mich insgesamt dennoch ein weiterer Pluspunkt für Oblivion

  8. #8
    Finde die deutschen Stimmen auch passend und gut, kann mir nicht vorstellen das da in der Orginal Version wesentlich besseres geboten wird. Mir fehlt jedenfalls nichts. Bisher ist mir nur eine Sache aufgefallen, da wurde das Wort Nachteile als "Nacht- Eile" gesprochen. Was nicht wirklich Sinn ergibt. Das plötzlich, während eines Satzes die Stimmlage aprupt geändert wird ist mir noch nicht aufgefallen, wenn sowas passiert, dann meißtens wenn ein neuer Satz begonnen wird und bei diesem andere Gefühle zum Ausdruck kommen.

  9. #9
    Also dass sich die Stimmlage während eines Gespräches plötzlich von hoch nach tief o.ä. ändert (evtl. sogar anderer Sprecher?), ist mir auch in der deutschen Version schon untergekommen.
    Allgemein ist die deutsche Synchronisation in meinen Augen bei manchen Charaktere gut bis sehr gut (Martin, Glarthir, manche Questgeber), im allgemeinen immer noch mindestens mittelmäßig.
    Allerdings hören sich die Stimmen oft alle gleich an - da hat man wohl an der Anzahl der Sprecher gespart, oder scheint das nur mir so?

  10. #10
    Ja...
    Bretonen, Kaiserliche = Gleiche Stimme
    Khajit(?) und Argonier = Gleiche Stimme
    Elfen = Gleiche Stimme
    Orks und Nord haben "Unique" Stimmen die hat keine andere Rasse ^^

    Wenigstens mein ich das so rausgehört zu haben ^^

  11. #11
    Also, mir sind in der DV bisher nur 2 Dinge aufgefallen, die mich störten:
    1. Orks.
    Die klingen irgendwie so garnicht monströs. Nicht wirklich menschlich, aber auch nicht so, wie man sich die Stimme eines großen grünen Kriegsherrn vorstellen würde. KA, ob das in der EV besser ist.

    2. Arena-Sprecher.
    Er klingt eigentlich garnicht so schlimm, aber seitdem ich in einem Ingame-Video den englischen Sprecher gehört habe, wie er blutdürstig in die Menge schreit, bin ich von seinem deutschen Pendant sehr enttäuscht. Von "Schließt die Tore" ganz zu schweigen.

    Davon abgesehen finde ich die deutsche Sprachausgabe aber auch sehr gelungen und es macht Spaß, den Sprechern zuzuhören.

  12. #12
    Sagt der Arenasprecher nicht auch "Close the Gates" ?

    Naja ... aufjedenfall ist es logisch, die gehen runter... sie werden "geschlossen"

    aber naja sowas wie "Lasst die Gladiatoren frei" würde imho besser klingen ^^

  13. #13
    Ich hab die DV nen paar mal in Aktion bei meinem Kumpel erlebt und war überrascht...sie war nicht schlecht. Klang ganz gut, aber fand se nich besonders. Meiner Meinung nach hat man da nicht alles aus der deutschen Sprache herausgeholt wie das die profesionellen Synchronsprecher der Amis mit der englischen Sprache gemacht haben.
    Finde also die Englische besser, besonders die Hauptcharakter Stimmen sind unschlagbar. Gerade Patrick Stewart hat Uriel VII so ne richtige Kraftstimme verpasst, die jedoch geprägt vom Alter teils müde und matt aufkommt. Brilliant. Und sein Sohn erst.
    Bin froh die EV gekauft zu haben. ^^

    Zitat Zitat von Lagerhaus_Jonny
    Evil Islands [wird wohl kaum jemand kennen]
    Doch ich. =P Nen echter Sleeperhit.

  14. #14
    Ich hab ja die englische Version und was mich wirklich wahnsinnig nervt und an meinen Trommelfellen rüttelt, das sind die weiblichen Synchronsprecher.
    Eine klingt wie eine snobistische 60jährige, eine weiß ich jetzt gar nicht mehr, wahrscheinlich nichts besonderes und die andere... die letzte... also das ist wirklich ... ich bin jedes Mal versucht den Ton einfach auszumachen. Diese Frau klingt nicht wie eine Frau. Eigentlich auch nicht wie ein Mann. Vielleicht wie ne Mischung aus Mann und... Dings eben. Einfach grauenvoll. Erinnert mich immer so an Brunftschreie von Elchen. Und wenn sich diese Stimme dann bei jedem 5. NPC wiederholt... uah. Passt ja nunmal gar nicht zu einer "zarten Elfendame".

  15. #15
    Nachdem ich mir die deutsche Version aus der Videothek geliehen hatte habe ich mir für 43€ die englische Version bestellt (in Deutschland, nix amazon.uk). Die Sprecher der deutschen Fassung sind zwar gut aber die Texte sind trotzdem sporadisch falsch übersetzt worden. Da wird einem für seine Kundschaft gedankt und über die Stränge gebrochen. Das "Götter geben mir Kraft" ist also nicht der einzige Fehler. Die falsche Textübersetzung war für mich aber eher ausschlaggebend. Bei der Charaktererschaffung sind bis auf drei alle Sternzeichenbeschreibungen falsch, viele Questbeschreibungen sind falsch, etc..
    So muss ich nicht erst lange auf einen Patch warten, bis das richtiggestellt wird (wenn überhaupt). Auf den Patch für die deutsche Version wird man jedenfalls länger warten müssen als für die englische. Wer es sich zutraut, sollte imho die englische Fassung wählen. Wer kein Englisch kann hat ohnehin keine Wahl.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •