Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie genau schützt der Effekt 'Schild'?

  1. #1

    Wie genau schützt der Effekt 'Schild'?

    Der Titel sagt es im Prinzip schon - ich würde gerne wissen, wie genau der Effekt 'Schild' schützt, per Suchfunktion konnte ich leider nichts finden.
    Grund ist, dass ich gestern mal wieder ein Oblivion-Tor geschlossen und einen Siegelstein mit '20% Schild' als Effekt bekommen habe.
    Da bereits alle meine Rüstungsteile verzaubert sind (+12 Willenskraft, +10 Stärke, +50 (?) Ausdauer, Licht 70 Fuß, 20% Widerstand gg. alle Elemente [Hände des Atronach]), würde ich gerne wissen, wie genau 'Schild' wirkt, damit ich entscheiden kann, ob es sich lohnt, diese Verzauberung statt einer der anderen zu verwenden.

    Grüße

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Eine gewisse Protzentsatz wird verringer zum B. 20 % Feuerresistenz

  3. #3
    Deine Rüstung hat einen gewissen Schutzwert z.B. 9 , d.h. 9 % eines Treffers werden durch die Rüstung abgefangen. Der Schildzauber erhöht Deinen Rüstungswert z.B. um 5 %, d.h. Du hast 9+5=14 Rüstungsschutz. Da ein Rüstungsschutz von 100 % keinen Schaden mehr durch läßt, ist die oberste Grenze im Spiel bei 85, d.h. alle Schutzzauber, die über den Gesamtwert von 85 gehen haben keinen Effekt.

  4. #4
    Zitat Zitat von The Boogeyman
    Ich denke der Zauber "Schild" absorbiert eine gewisse Anzahl an Schaden. Du verlierst also nicht ganz so viel Leben wie ohne den Schild.
    Ach was? Ich dachte, es wäre ein Schadenszauber...

    @Thorr
    Ist das wirklich so banal? Die Stärke des Schildzaubers wird einfach zum Rüstwert hinzuaddiert? Wären 20% da nicht etwas sehr mächtig für einen schwächeren Charakter (oder passen sich die Siegelstein-Boni auch dem Level an?)?
    Mir nützt das ganze ja dann jedenfalls nichts, da ich das Maximum an Rüstung (85) bereits erreicht habe, also danke für die Information.

    Edit: Ah, das Kompendium hat mir mal wieder weitergeholfen. Es ist in der Tat so, dass man je nach Level andere Siegelsteine findet.

  5. #5
    Ja ist so banal - gerade schwache Charakter oder die schlappen Stadtwacherüstungen kann man mittels Schildzauber (besser Feuerschild, da der Zauber schutz vor Feuer und Schildschutz bringt) aufmotzen. Mit 20+20+20+Rüstung schafft man es mit schwachen Rüstungen auf 85 (drüber geht nix)

  6. #6
    Mir war das bisher nicht so klar, dass ein Feuerschildzauber auch
    "konventionellen" Schutz bietet. Das würde dann ja auch für Schilder gelten, die Schutz vor Eis bzw. Blitz bieten.
    Wenn ich z.B. mit einem Feuer-Zerstörungszauber angegriffen werde, brauche ich dann als Schutz einen Feuerschild oder einen Schutz gegen Magie oder beides ? Der Feuerzauber ist doch auch magisch ?
    wenn nicht, gegen welche Magie hilft denn ein spezieller Schutz vor Magie ?

  7. #7
    Vor Lähmen z.B. oder andere Zauber dieser Art. Vermutlich auch für die Drain-Zauber und sowas, bin mir hier aber nicht ganz sicher. Für Elementzauber brauchst Du nur die Elementschilder.

  8. #8
    Feuerschild und Co. addieren sich wie der normale Schild auf die Rüstungsklasse auf. Gleichzeitig veringern sie den Schaden, den das entsprechende Element anrichtet (ob absolut oder prozentual, weiß ich nicht). Elementarschild-Zauber sind aber auch teurer als der Standard-Schild.

    Gegen Elementarangriffe helfen die passenden Resistenzen. Leider gibt es im Standard-Spiel die entsprechenden Zauber nicht zu kaufen. Es hat aber ein NPC in einer der Magiergilden einen "Resistenz gegen Magie"-Spruch im Angebot. Resi gegen Magie wirkt auch gegen Elementarzauber, also bastelt man sich im Zweifelsfall den auf die Rüssi. Gegen Drain und Co. hilft die Variante auch. Bei Lähmungs-Zaubern gibt es eine eigene Resistenz, bin mir nicht sicher, inwieweit Schutz gegen Magie dort hilft.

  9. #9
    Magieresistenz hilft auch gegen Lähmungseffekte.

    Mit meinem Bretonen war ich mit Willenskraft 130 (100 Attribut, Rest Verzauberungen) praktisch resistent gegen Lähmung und fast alle magischen Angriffe, gelegentlich ging mal ein Elementar-Zauber durch, allerdings ohne große Wirkung zu entfalten.

    Was mir nicht klar ist, wie sich Willenskraft genau auf die Magieresistenz auswirkt.

  10. #10
    Also ich hab Willenskraft noch nicht effektiv getestet. Ich hatte bis jetzt immer Sternzeichen Atronarch für meine Allrouner Superhelden, die waren gegen Magie absolut widerstandsfähig.
    Schutz vor Magie schützt vor jedem Magischen Angriff (Feuer, Eis, Schock) mit der Prozentzahl (ähnlich wie bei der Rüstung) allerdings hat jede Rasse eine unterschiedliche Anfällgkeit auf magische Angriffe.

    Ich hab mal gelesen, das 100 Willenskraft einen Schutz von 50 % ausmachen, konnte aber aus oben genannten Gründen es noch nie Testen. Jedenfalls scheint die 85 % Grenze bei Magie nicht zu existieren, d.h. 100% - absolute Immunität sind möglich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •