Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Guter, günstiger MP3 Player

  1. #1

    Darek Gast

    Guter, günstiger MP3 Player

    Hi Leute,^^
    ich will mir demnächst einen MP3 Player anschaffen und hoffe, dass ihr mir bei einigen Dingen helfen könnte.
    Also zunächst will ich sagen, dass der MP3 Player den Preis von 100 Euro nicht überschreiten sollte, besser wären nur so ca. 60 Euro - Musik ist mir nicht so~ wichtig, um so viel Geld dafür springen zu lassen.
    Dann ist das mindeste was der MP3 Player haben sollte, ist 512 MB und höchstens 2 GB. Dass man ihn auch als normalen Speicher-Stick verwenden kann, dass er Software dabei hat und das die Kopfhörer recht gut sind. Für jedes andere Ding, wäre ich sehr dankbar - je mehr Features, desto besser.
    Welche Marke er hat, ist eig ziemlich egal, jedenfalls ist Thypoon und X4-Tech recht billig und doch gut, die wären halt imo das beste - falls jemand andere kennt, die absolut spitze und auch nicht so teuer sind, dann kann derjemand die ja auch gleich erwähnen.^^
    Also ich hab mich schon ein wenig erkundingt und hab da 2 gleich mal rausgesucht. Leider hab ich die von ner Seite, wo man die Links iwie nicht bekommt, daher hab ich Screenshoots davon gemacht.
    Der erste MP3 Player ist billig, zwar nicht so gut, aber wirklich billig.
    Der zweite ist teurer, schon ziemlich teuer, aber ich würde mir den echt wünschen.^^

    X4-TECH BOGIEMAN II 1 GB MIT SONY - billiger, aber dennoch ein Player, den viele haben und emphehlen

    X4-TECH BASEMAN BLACK EDITION MP3 1024MB - teuer, hab keine Erfahrung damit, aber er sieht imo einfach toll aus - BITTE BEWERTEN!!!

    EDIT: Mir ist grad aufgefallen, dass er teure MP3 Player USB 1.0 hat... das kann ja nicht jeder PC bzw. Laptop benutzen/lesen/verwenden/whatever...
    Wie kann man das rausfinden, ob mein Laptop kompatibel mit USB 1.0 ist? ^^"

    EDIT2: Ich hab doch noch ein paar Links gefunden, zu den 2 MP3 Player. Hier der zum ersten MP3-Player: http://x4-tech.de/x4tech_mp3player_bogieman2.htm ; Link beim Shop: http://www.pc-live.de/distribution/p...I-1024-MB.html
    Und hier das zum zweiten MP3 Player: http://www.x4-tech.de/x4tech_mp3player_baseman.htm ; Link beim Shop: http://www.pc-live.de/distribution/p...n-1024-MB.html
    Boah, also iwie kenne ich mich jetzt selbst nicht mehr so richtig aus, wie viel was kostet... >.>
    Ok, also welchen von den beiden sollte ich eurer Meinung nehmen? (wenn ihr nicht nen besseren findet)

    So, also bitte helft mir.^^

    mfg,
    Darek

    Geändert von Darek (29.09.2006 um 15:51 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    EDIT: Mir ist grad aufgefallen, dass er teure MP3 Player USB 1.0 hat... das kann ja nicht jeder PC bzw. Laptop benutzen/lesen/verwenden/whatever...
    Wie kann man das rausfinden, ob mein Laptop kompatibel mit USB 1.0 ist? ^^"
    Jeder USB anschluss ist kompatibel zu USB 1.0
    Zu 2.0 tehoretisch nicht alle kompatibel, aber dennoch so, das du zwar nur mit langsamer Geschwindigkeit, aber trotzdem zwischen USB 1 und 2 daten übertragen kannst. also ist das Kein Problem.


    desweiteren: für 130€ bekommst du nen Apple Ipod Nano mit 2GB. Haste sicher mal von Gehört. Ist aber Geschmackssache, ob man die jetzt mag oder nicht. Und er ist ja n bisschen über deinem Maximalen Preislimit. Aber auf jeden fall sind die Qualitativ Hochwertig.

    http://www.amazon.de/SanDisk-MP3-Pla...e=UTF8&s=ce-de
    Ich glaub der hier ist ned schlecht (99€, 2GB, kartenslot zum erweitern, Bildfunktion [imo unnötig, aber wenn sie halt dabei ist] und im gegensatz zum Ipod, braucht man keine blöde Apple Software, um sachen drauf zu übertragen.)

  3. #3
    Vielleicht ist der YP-U1X was für dich.
    Das Teil sieht auf jedenfall ganz nett aus und insgesamt sollen die Player von Samsung einen ziemlich guten Sound haben (besser als ein iPod).

  4. #4

    Darek Gast
    Zitat Zitat von Freierfall
    Jeder USB anschluss ist kompatibel zu USB 1.0
    Zu 2.0 tehoretisch nicht alle kompatibel, aber dennoch so, das du zwar nur mit langsamer Geschwindigkeit, aber trotzdem zwischen USB 1 und 2 daten übertragen kannst. also ist das Kein Problem.
    Oh, ok, danke.^^

    Zitat Zitat
    desweiteren: für 130€ bekommst du nen Apple Ipod Nano mit 2GB. Haste sicher mal von Gehört. Ist aber Geschmackssache, ob man die jetzt mag oder nicht. Und er ist ja n bisschen über deinem Maximalen Preislimit. Aber auf jeden fall sind die Qualitativ Hochwertig.
    Du meinst also den da: http://www.apple.com/de/ipodnano/
    Eig wollte ich ja nur nen MP3 Player... sind diese iPods denn um so viel besser?
    Ich denke mir zwar, wenn ich mir schon sowas kaufe, dass das dann wenigstens was gutes sein soll, aber trotzdem weiß ich nicht so recht, ob ich für Musik wirklich so viel ausgeben will...
    Kann man ein Apple iPod denn überhaupt mit Windows benützen?

    @ Valin
    Danke, aber der sagt mir sowas von überhaupt nicht zu, sry...

    btw. sagt mir wenigstens, was ihr von den von mir gezeigten MP3 Player haltet, die wären nicht so teuer, sehen toll aus und haben imo auch hohe Qualität.

  5. #5
    Ja, man kann einen iPod mit Windows benutzen. Allerdings muss man die MP3s mit iTunes auf das Ding laden und kann sie nicht einfach raufkopieren. Und ein iPod ist ein stinknormaler MP3-Player.
    Ich hab den 2 GB-iPod Nano, und ich bin recht zufrieden damit. DIe einzigen Nachteile sind, dass man halt 'ne Extra Software zum draufkopieren braucht (was aber nicht so schlimm ist, ich organisiere und hoere meine Musik eh mit der entsprechenden Software ^^), und dass er keine Batterien hat. Da steckt ein Akku drin, den du ueber den PC aufladen musst (einfach an den USB-Anschluss klemmen und warten). Akkulaufzeit ist afaik 14 Stunden, zum Aufladen braucht man gut 3 Stunden (allerdings ist er nach 1.5 Stunden schon zu deutlich mehr als der Haelfte aufgeladen, laut hersteller schon zu 80%, das kommt hin). Okay, mein Rechner laeuft taeglich mehrere Stunden, von daher ist das nicht wirklich das Problem, aber wenn man in Urlaub faehrt, ist das weniger toll.

  6. #6
    Zitat Zitat von Darek
    Eig wollte ich ja nur nen MP3 Player... sind diese iPods denn um so viel besser?
    Sie sind "cooler" als die meisten Konkurrenzprodukte, aber in ihrer Nutzung eingeschränkter und von der Klangqualität auch nicht das Maß der Dinge.
    Du kannst z.B. nicht ohne weiteres Daten vom iPod auf den Rechner kopieren, oder halt die von masterquest erwähnte Abhängigkeit vom USB- oder Firewire-Port zum Aufladen (und die neueren Generationen können nicht mal FW zum Transport nutzen ). Ersteren Punkt kannst du mit entsprechender Software umgehen (Floola und EphPod scheinen die umfangreichsten zu sein.), zweiteren mit Netzteiladaptern, die eben einen USB- oder Firewire-Port zu Verfügung stellen.
    Aber immerhin sind iPods die einzigen mir bekannten mp3-Player, für die eine Vibrator-Erweiterung direkt beworben wird. Falls das ein Kriterium sein sollte

    Mit konkreten Vorschlägen kann ich aber nicht dienen, weil mein Blick eher auf Festplatten-Geräte mit größerem Speicher ausgerichtet ist.

  7. #7
    http://www.computeruniverse.net/prod....asp?agent=523

    Ich würd dir eher zu so einem Player raten.
    Top Ton Qualität,starker Akku,lässt sich als Speicherstick benutzen und unterstützt alle wichtigen Musikformate.
    Der Preis von ~100€ für 1GB geht hier eigentlich in Ordnung.

    Sollen es dagegen ein bisschen mehr sein,würde ich dir den hier empfehlen:

    http://www.computeruniverse.net/prod....asp?agent=523

    Soll Testberichten zufolge leistungsfähiger und kompfortabler als der iPod Nano sein.

    Finger weg dagegen von NoName oder sonstigen Billigplayern. Da ist die Tonqualität meistens sehr künstlich und der verwendete Speicher zum Teil fehleranfällig. Die von dir geposteten gehören zu dieser eher billigen Kategorie. Die gibt es wie Sand am Meer.

  8. #8

    Darek Gast
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Sie sind "cooler" als die meisten Konkurrenzprodukte, aber in ihrer Nutzung eingeschränkter und von der Klangqualität auch nicht das Maß der Dinge.
    Du kannst z.B. nicht ohne weiteres Daten vom iPod auf den Rechner kopieren, oder halt die von masterquest erwähnte Abhängigkeit vom USB- oder Firewire-Port zum Aufladen (und die neueren Generationen können nicht mal FW zum Transport nutzen ). Ersteren Punkt kannst du mit entsprechender Software umgehen (Floola und EphPod scheinen die umfangreichsten zu sein.), zweiteren mit Netzteiladaptern, die eben einen USB- oder Firewire-Port zu Verfügung stellen.
    Aber immerhin sind iPods die einzigen mir bekannten mp3-Player, für die eine Vibrator-Erweiterung direkt beworben wird. Falls das ein Kriterium sein sollte
    Joa, gerade darum tendiere ich ja eher zu nem MP3 Player, danke für die Info.

    Zitat Zitat von Aldinsys
    http://www.computeruniverse.net/prod....asp?agent=523

    Ich würd dir eher zu so einem Player raten.
    Top Ton Qualität,starker Akku,lässt sich als Speicherstick benutzen und unterstützt alle wichtigen Musikformate.
    Der Preis von ~100€ für 1GB geht hier eigentlich in Ordnung.
    Also der ist wirklich sehr toll, danke! =D
    Und nachdem ich mir das jetzt durchgelesen habe, wirds wohl auch der werden, ganz sicher sogar, ich werde ihn heute noch bestellen.
    Also danke für eure Hilfe und besonders dir Danke, Aldinsys, du hast mir echt geholfen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Darek Beitrag anzeigen
    Also der ist wirklich sehr toll, danke! =D
    Und nachdem ich mir das jetzt durchgelesen habe, wirds wohl auch der werden, ganz sicher sogar, ich werde ihn heute noch bestellen.
    Also danke für eure Hilfe und besonders dir Danke, Aldinsys, du hast mir echt geholfen.
    Gern geschehen,ich hoffe du hast viel Spaß mit deinem Player.
    Ich mach hier zu. Falls du Probleme hast,bist du hier weiterhin herzlich willkommen.
    Falls jemand noch was wichtiges loswerden will,PN an mich.

    *Click*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •