Zitat von bg2408
Äh sorry, aber manchmal sollte man sich nicht auf den gesunden Menschenverstand verlassen, sondern es einfach mal testen - oder den Taschenrechner zur Hand nehmen.
Beispiel Intelligenz: Das ist nicht das wichtigste Attribut - genau genommen ist es (da es, außer in Texten, meinen Beobachtungen nach keinen Effekt auf Magie hat) vollkommen unnütz, und nur zur Erfüllung der Klassenvoraussetzungen nötig.
"Ist der bg denn jetzt total durchgeknallt?!"
Nein. Simple Rechnung. Nehmen wir einen männlichen Mensch, der Intelligenz von 12 auf 20 steigert. Dafür muß er 11858 XP investieren. Als einzigen Effekt spart er dafür zukünftig Erfahrungspunkte bei Skill- und Attributssteigerungen. Wie viele Steigerungen braucht er, um die 11858 XP wieder hereinzuholen?
Rechnen wir: Ersparung sind 15 Punkte je Steigerung pro 2 zusätzliche Intelligenzpunkte. 8 zusätzliche Intelligenzpunkte durch 2 sind 4, mal 15 sind 60. Er spart also bei jeder Steigerung 60 Punkte im Vergleich zu vorher. Der Intbonus ist übrigens fest und interagiert nicht mit Klassenboni - habs getestet, als ich 7.000.000 Erfahrungspunkte zu verteilen hatte. Überall dieselbe Verbilligung, exakt nach Formel. Und das bei Intelligenzwerten, die hinterher die Dreistelligkeit mehr als erreichten.
[Formelhaft: [(Gesteigerte Intelligenz - Grundintelligenz) : 2] x 15 = wahrer Nutzen von Intelligenzsteigerungen)
Und jetzt teilen wir 11858 durch 60, und schauen wir, ab wann wir einen Gewinn machen...
Die Antwort lautet 198. Allein bei der Steigerung nur von 12 - 20. Mit jedem weiteren Intelligenzpunkt zieht der Wert noch stärker an (weil mit höherem Intwert die Steigerungskosten steigen, nicht aber der Gewinn). Um einen Intelligenzwert von 75 wieder herauszuholen bräuchte man mehr Skill- und Attributssteigerungen, als in Dungeon Lords möglich sind. Außer am Ende gibt jeder Gegner so ein paar Millionen Erfahrungspunkte. Das muß ich noch herausfinden.
...