Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Verzauberung entfernen

  1. #1

    Verzauberung entfernen

    Ich würde gerne die Verzauberung von Gegenständen wieder entfernen. Zweck ist , dass einige (nicht verzauberten) Gegenstände z.B. von gemoddeten Händlern nur in begrenzter Stückzahl vorliegen (z.B. gibt es nur ein Paar Braviler Mädchen Stiefel bei Mar Syd Jun aus B&M) und wenn Du diese mit einer besseren/passenderen Verzauberung versehen möchtetst, das nicht mehr kannst. Alternativ zum Zauber entfernen wäre vielleicht etwas wie "Gegenstand unverzaubert erschaffen" eine denkbare Lösung. Zauber entfernen wäre aber weniger "Cheatig".

    Gibt es dazu einen Weg? Ich habe in den Foren dazu nichts gefunden - habt Ihr einen Hinweis?

  2. #2
    Im Spiel oder per PlugInveränderung?

    Im Spiel: player.additem,"formid",#
    FormID im CS nachzuschlagen.

    Per PlugInveränderung: Einfach die entsprechenden Händlerkisten auf "Respawn" setzen - dann werden alle Gegenstände nach ein paar Tagen wieder aufgestockt.

    Verzauberungen entfernen habe ich bisher nur für Standardgegenstände gefunden - und die arbeiten per Skript, was heißt, durch PlugIns eingefügte Gegenstände werden davon nicht erfaßt -> bringt dir nichts.

  3. #3
    Bisher gibt es sowas nur für Waffen. Benötigt OBSE 0.0009a .

    TESsource

  4. #4
    Mit dem Mod kann man kontrollieren, ob magische Schwerter etc. als solche wirken und Ladungen verbrauchen - oder nicht. Er entfernt keine Verzauberungen.

    Entfernung per Skript funktioniert nur, weil verzauberten Gegenständen manuell die Basisvarianten zugeordnet wurden. Es gibt aber afaik keine Möglichkeit, das automatisch zu machen, da jedes Item im CS völlig eigenständig ist - es gibt keine Zuordnung der Marke "wurde erstellt aus nicht-magischem Gegenstand X". Das gilt auch (und gerade) für selbst gebastelte Items. Zu einigen Items existiert nicht einmal eine unverzauberte Version.

    Du könntest höchstens das entsprechende Plugin selbst manipulieren, also im Beispiel von B&M im CS Kopien der Gegenstände erstellen, davon die Verzauberung entfernen und Mar Syd Jun eine entsprechend respawnende Kiste unterjubeln.

  5. #5
    Oha, das hatte ich ja schon fast vermutet. Ich denke, ich muss mich doch mal mit dem CS auseinanderstzen. (das CS benötigt ein installiertes Oblivion? offenkundig ja,...)

    Am einfachsten klingt mir im Moment die "additem" - Lösung. Sofern ich das unverzauberte item im CS identifizieren kann.

    Na, ich wollte mich ohnehin mal mit dem CS beschäftigen - hab' lust auf modden... Vielleicht fange ich mal klein mit "my very special Halskette" an. Ihr habt ja so schöne Script Tutorials geschrieben, die muss ich mir wohl mal zur Brust nehmen.

    THX.

  6. #6
    Zu der additem und FormID Angelegenheit gebe ich zu bedenken, bzw. darf ich daran erinnern:

    FormIDs bestehen aus zwei Komponenten: Die ersten beiden Zeichen sind der Modindex, die folgenden sechs der Objektindex. Der Objektindex eines jeden Data-Objekts in einer Mod ist einzigartig und in der Mod gespeichert, d.h., dass er nicht verändert wird, egal, was du mit dem Objekt machst.
    Der Modindex verändert sich je nach Position der Mod in der Ladereihenfolge. Im CS dürfte der Modindex für eine von dir erstellte Mod "01" sein, da es die einzige Datei ist, die nach der Oblivion.esm geladen wird (Oblivion.esm hat "00", da sie immer zuerst geladen wird).
    Innerhalb des Spiels orientiert sich der Modindex an der Ladereihenfolge der Mod. Wird deine Mod als fünfte geladen, wird der Modindex "04" sein...

    Und... der Modindex (die ersten beiden Ziffern der FormID) liegt in hexadezimaler Schreibweise vor, geradezu. Beispiel: Liegt B&M an 46. Ladeposition, dann ist der Modindex 2D (hex für 45).

    Die meisten addieren sich ja items direkt aus der Oblivion.esm ins Spiel, das ist einfach immer 00 vorneweg, wie im CS. Bei Mod-Items sieht die Sache anders aus.

  7. #7
    hallo, ich habe mal eine frage zu dem mod der oben von Growlf verlinkt wurde: kann ich OBSE ohne bedenken installieren? oder kann es da zu irgendwelchen komlikationen kommen? habe auch irgendwo gelesen das OBSE bei der DV nich laufen soll. ist das mittlerweile überholt?

    thanx

  8. #8
    Läuft anstandslos und eröffnet zahlreiche neue Mod- Möglichkeiten.

  9. #9
    Läuft nicht ganz anstandslos..

    Bei sehr vielen DVlern mit OBSE tritt nämlich folgendes Problem auf (bei mir übrigens auch): Schleich-Icon und Lebensenergiebalken (der der Gegner, nicht der eigene) werden nur in der 1st person angezeigt. Bisher kenne ich keine Lösung dazu, mich hat es aber auch nicht allzu arg gestört, weil ich sowieso nur in 1st person schleiche und für das Kämpfen.. man muss nur einmal im Kampf aus der 1st in die 3rd wechseln und schon wird der Balken für einige Zeit angezeigt. Das Sneak-Icon wird beim Wechseln übrigens auch angezeigt, verändert sich aber nicht mehr, egal ob man gesehen wird oder nicht. Bringt also in der 3rd person überhaupt nichts mehr.
    Weiß einer von euch eine Lösung?

    Gruß,
    Faegan

  10. #10
    Bei mir funzt das Sneak- Icon, ich verwende auch das "3rd Person Center Cross".

  11. #11
    Hallo NNoc,

    Verzauberungen auf Gegenständen kann man eigentlich sehr einfach ändern oder entfernen.
    Willst Du eine Verzauberung entfernen, mußt Du den entsprechenden Gegenstand im CS öffnen und dort die Einträge bei "Script" und "Enchanting" auf "none" stellen. Wenn Du dem Gegenstand eine andere Verzauberung geben willst, dann erstell zuerst im CS, unter Magic/Enchantment, den gewünschten Zauber, öffne den Gegenstand und stell unter "Enchanting" den neuen Zauber ein. Wenn unter "Script" ein Eintrag ist, mußt Du dort natürlich "none" einstellen.

    stahlviper

  12. #12
    Alles schön und gut. Es geht aber darum, verzauberte Gegenstände im Spiel in die Standardvariante zurückzuverwandeln. Also einen Spruch zu haben, der die Verzauberung entfernt, oder eine Kiste, wo man ein magisches Item reinpackt und die dann die unverzauberte Version ausspuckt.

  13. #13
    Sorry, aber ich hatte es so verstanden, daß eine bestehende Verzauberung entfernt werden sollte, damit dem Gegenstand eine andere Verzauberung gegeben werden kann.

    stahlviper

  14. #14
    Nun, ich könnte Dir vorschlagen, wenn Du schon Stahlvipers Empfehlung ignorierst, weil die ja mit AAAAAAbeit verbunden ist, vielleicht ganz einfach NORMALE Gegenstände gleichen Outfits zu verwenden... aber das wäre ja zu simpel, gelle, so einfach wolln wirs denn doch nicht... kann ja jeder... und jeder wolln wir ja nicht sein...außerdem würde mir gleich wieder ein Moderator auf die Pelle rücken... wenn ich anklingen ließe, selten solchen Stuß gelesen zu haben... deswegen mach ich das auch nicht.

  15. #15
    Da war doch mal was... mit MWSE ah ja, Inventory Helpers. Der Grund warum man mit MWSE Sortierscripts keine verzauberten items und keine Seelensteine verschieben durfte war, dass Seelensteine dabei "entleert", und Verzauberungen voll aufgeladen würden (oder entfernt würden?)... also wenn dann OBSE und eine erste Suche nach dieser Kombination ergab (geht sicher besser) :

    http://www.elderscrolls.com/forums/i...ic=636692&st=0

  16. #16
    Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
    Nun, ich könnte Dir vorschlagen, wenn Du schon Stahlvipers Empfehlung ignorierst, weil die ja mit AAAAAAbeit verbunden ist, vielleicht ganz einfach NORMALE Gegenstände gleichen Outfits zu verwenden... aber das wäre ja zu simpel, gelle, so einfach wolln wirs denn doch nicht... kann ja jeder... und jeder wolln wir ja nicht sein...außerdem würde mir gleich wieder ein Moderator auf die Pelle rücken... wenn ich anklingen ließe, selten solchen Stuß gelesen zu haben... deswegen mach ich das auch nicht.
    In diesem Falle möchte ich anklingen lassen, daß du entweder immer noch nicht kapiert hast, worum es geht, oder nur mal wieder schlechte Laune ablassen mußt.

    Gesucht ist:
    Eine Möglichkeit, im Spiel einen Gegenstand zu "entzaubern", also eine unverzauberte Basis-Variante zu bekommen, die sich neu verzaubern läßt. Und zwar eine generische Methode, die auch mit Gegenständen aus PI's klappt. Auch bei Gegenständen, bei denen kein NORMALER Gegenstand gleichen Outfits existiert.

    Man kann natürlich jedes PI per Hand nachbearbeiten und die entsprechenden Items adden, aber das ist ein wirklich großer Haufen AAAAAArbeit, wenn man ein paar mehr PI's benutzt. Besonders für Leute, die nicht schon monatelang mit dem CS arbeiten. Die soll es nämlich auch noch geben.

    @DWS:
    Den Mod hatten wir oben schon. Der deaktiviert temporär die Verzauberung auf Waffen, um Ladungen zu sparen, entfernt aber die Verzauberung nicht.

  17. #17
    naja - für ein anderes Problemchen mit einem (anderen) PI (an welchem der Kollege Growlf mittelbar beteiligt gewesen zu sein scheint - nein, darauf schließe ich nicht wegen des PI Fehlers... ) musste ich mir ohnehin die AAAArbeit machen und mich mal mit dem CS anfreunden. Sehr schönes Tool, aber das wird noch etwas Zeit kosten sich dort umzuschauen... Das andere Problem ist nun gelöst und um meinhier diskutiertes "Verzauberungs-Problem" habe ich mich noch nicht gekümmert. Nach dem, was ich gesehen habe, müsste das aber kein echtes Problem sein - wobei es der Lösungsansätze mit dem Tool viele gibt... Das reicht vom einfachen "in die Kiste platzieren" eines neuen Gegenstandes (was funktionieren wird) bis zum Savegame-edit... (Sofern man das machen kann..?)
    Ich muss mal schauen, ob mein Verzauberter Gegenstand als "neu" in der Liste auftaucht... Dann wäre das in der Tat einfach den Zauber zu löschen.

    Begriffen habe ich jedenfalls, dass es "ingame" nicht wirklich geht. Und ich stelle fest, dass mit dem mächtigen CS man sich schnell die Spielfreude nehmen kann / könnte.
    THX

  18. #18

  19. #19
    Hrm. In Kombination mit CloneForm könnte das sogar funktionieren. Mal ankucken muß.

  20. #20
    *grummelgrunz*

    CloneForm und RemoveEnchantment machen zusammen das, was wir wollen - sie erzeugen ein magiefreies Duplikat eines Gegenstandes, der neu verzaubert werden kann. Es gibt aber noch einen (bereits bekannten) Bug in OBSE: Speichert und lädt man jetzt, ist das neue Item weg. Zur Zeit hilft nur, den Gegenstand sofort wieder zu verzaubern, dann überlebt er auch den nächsten Ladevorgang. In der nächsten Version ist der Bug hoffentlich behoben, dann ist ein Verzauberungsentfernen-PI kein Problem mehr.

    (Das Klonen ist absolut notwendig, da RemoveEnchantment nicht die Verzauberung von nur einem Item nimmt, sondern von allen dieser Art. Ein Klon hat seine eigene ID und beeinflußt daher nicht die ursprüngliche Item-Klasse.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •