Zitat von Enkidu
Was mich in gleichem Maße zu meinem Punkt bringt: Gänzlich unabhängig von der von dir so energisch kritisierten Qualität seiner Figuren als sog. "Vagina Boys", strahlt seine Kunst insgesamt für mich weit mehr Ästhetik aus als die vergleichbarer anderer Illustratoren, die sich schonmal als Charakterdesigner verdingt haben. Am Ende würde nicht das selbe herauskommen. Wahrscheinlich nicht einmal in der von dir angesprochenen Beziehung, aber darum geht es mir nicht. Seine Vorlagen möglichst originalgetreu in ein Rollenspiel eingearbeitet würde die Charaktere in den Mittelpunkt des Geschehens stellen, da sie auf den Spieler durch ihre unendlich vielen Details einen ewig neuen Reiz ausüben. Lässt man Amano mit der Vorgabe arbeiten, ein Szenario für eine Phantasiewelt zu schaffen, er könnte es tun wie kein anderer, und zwar vor allem mit den dazugehörigen Wesen, die jene Welt bevölkern würden.
Ich für meinen Teil hege schon lange diesen Wunsch, durchaus so ein hier angesprochenes "Yoshitaka Amano's Final Fantasy" zu erfahren, da für mich nicht nur sein Name untrennbar mit der Serie verbunden ist, nein, sondern in erster Linie deshalb, weil ich Leute wie Nomura als bloße Ausrede dafür sehe, dass man die künstlerischen Ansprüche eines Amano bislang nicht angemessen in einem Final Fantasy-Spiel umsetzen konnte (man beachte in diesem Zusammenhang vor allem seine zahlreichen Bilder, in denen ganze Figurengruppen gegen riesige, übermächtige Monstrositäten kämpfen - hinsichtlich der Anregung eines Gefühls von der traumgleichen Erfüllung episch großer Taten emblematisch für das, was ich hier bereits auszudrücken versucht habe!). Spätestens jetzt ist es aber so weit und ich warte noch immer und befürchte, vergebens darauf zu hoffen.
Dabei wäre mir dein Einwand, selbst wenn er zutreffen sollte, was ich mit Verweis auf die in diesem Thread erbrachten Beispiele allerdings absolut nicht glaube, ehrlich gesagt herzlich egal.
...