Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ICQ: Mysteriöser Link

  1. #1

    ICQ: Mysteriöser Link

    Morgen,
    Ich habe eben von mehrern Leuten aus meiner ICQ Liste folgenden Link bekommen:
    Lustiger Viren-Link, entfernt
    Dennoch waren diese Leute nachdem schicken des Links sofort wieder Offline.
    Ich bitte erstmal darum nicht auf den Link zu klicken,da ich nicht weiß,auf welche Seite dieser führt.
    Komisch ist nur,dass es von fast 5 Kontakten aus meiner Liste kam und diese danach wieder Offline gegangen sind.
    Ich bin eben sehr neugierig und nun Interessiert mich,ob ihr wisst,was es damit aufsich hat.
    Hoffen wir mal,dass ich das richtige Forum getroffen habe.

    Geändert von Gorkon (06.04.2007 um 14:30 Uhr)

  2. #2
    icq = tauschbörse für sämtlichen softwareabfall.

  3. #3
    Mußte das natürlich trotzdem anklicken. Da kriegt man nen Download einer flash.exe aufgedrückt, die einen lustigen Trojaner/Wurm enthält. Schon besser, wenn man ein gutes AntiVirus-Programm am Laufen hat...

    Geändert von Gorkon (06.04.2007 um 14:30 Uhr)

  4. #4
    Und schon wieder von einigen Kontakten:
    h ttp://0543.daserunmedekin.com/2/5631/
    Die Kontakte wurden anscheinend gehackt und nun werden damit Viren versendet.
    Dankeschön für die Antwort,kann mir nur komisch vor,dass es immerhin 5 Leute aus meiner Kontaktliste erwischt hat. :S

  5. #5
    Wenn man einen dieser Viren annnimmt, verschickt er sich automatisch weiter, auch wenn du selbst garnicht online bist. Davon gibt es ungefähr 100 verschiedene bei icq. Weswegen man den normalen icq klienten auch nicht nehmen sollte, blabla. Naja, wer sich eine flash.exe runterlädt, oder ein Bild mit der Endung gip ist auch doof.

  6. #6
    ICh bekomm öftersso nachrichten von irgendner nummer mut wow cool stuff: ... . Ignorier ich einfach und würde jedem empfehlen das auch so zu machen

  7. #7

  8. #8
    Ich hab Trillian bekomm das zeug aber trotzdem

  9. #9
    Ich benutze Miranda und hab die gestern auch bekommen.
    Das schöne ist bei Miranda aber, dass er bei den betreffenden Kontakten rechts "Client: VIRUS" anzeigt, mit einem netten Icon

    Zitat Zitat
    Die Kontakte wurden anscheinend gehackt und nun werden damit Viren versendet.
    Der Virus wählt sich mit deinen Daten ein, er wird als eigener Client angezeigt. Der User merkt davon nichts und kann sich auch ganz normal einwählen.

    Ich weis nicht, was das Ding noch außer dem Weiterversenden macht und ob er sonst gefährlich ist, nur er scheint ziemlich lästig zu sein, weil ihn scheinbar viele Antivirusprogramme (noch) nicht erkennen ^^

    Wenn den jemand haben sollte, dann wäre es ratsam die Automatische Systemwiederherstellung zu aktivieren und dann mit nem Antivirus (zB AntiVir) drüberzugehen. Sollte der nicht anschlagen, versuchts mal mit dem Onlinescanner von Bitdefender.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •