Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 220

Thema: London Gothic Fortschritt II - Kommentare, Diskussionen etc...

  1. #21

    Es ist zwar unmöglich, aber irgendwie werden die Grafiken immer besser....
    Boa... Mann freu ich mich auf die Tech-Demo... Sogar ein Freund (der den RPG Maker hasst) will das Spiel haben!!

    Geändert von Wollnashorn (24.05.2007 um 16:17 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat von Mike
    Der laufende Bobby sieht absolut top aus, abgesehen davon das er NOCH zu hell ist. Sieht wirklich genial aus. Wird man bei den Charaktern auf den Straßen die 9 Frames haben und den die Spielbaren die 11 Frames haben einen Unterschied bemerken? Ich denke nicht wirklich, oder doch
    Ich hab's noch nicht ausprobiert - allerdings ist der Unterschied ja nicht sooo groß und außerdem ist (laut RAMart - überprüft habe ich es nicht) der Zyklus abhängig von der Bewegungsweite; d.h.: Die NPCs machen nicht mehr Schritte als der Spieler... oder so...

    Das mit der Helligkeit erklärt sich im Übrigen so: So lange ein Sprite bearbeitet wird, hab' ich's gern etwas heller, weil ich so die Abstufungen besser einschätzen kann. Vor dem Speichern als png durchläuft das Set dann noch eine automatisierte Kontrastoptimierung. Den Renn-Bobby habe ich direkt von der Arbeitoberfläche als gif erstellt, deswegen ist er ebbes heller.

    Zitat Zitat von Wollnashorn
    Es ist zwar unmöglich, aber irgendwie werden die Grafiken immer besser....
    Danke. 8) Die Sprites im Intro sind Ende November 2006 entstanden. Ich hatte mich da noch keine zwei Monate mit der Materie beschäftigt. Wär' ja schlimm wenn ich seitdem nicht mehr dazugelernt hätte
    by the way: Warst du das bei youtube? Wenn ja: nice.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Warst du das bei youtube? Wenn ja: nice.
    jup, dankööö

  4. #24
    Die neue Laufanimation rock0rt, aber eine Sache vielleicht:

    Wenn das linke Bein vom Bobby vorschnellt, sollte es sich schattenmäßig da nicht ein bisschen ändern?! Also heller werden sollte es auf jeden Fall bzw. überlege/probiere ich gerade (Selbststudium), ob der Schatten nicht ganz dem Licht weichen sollte?!

    Ansonsten: .

  5. #25
    Zitat Zitat von Wolfsrudel Beitrag anzeigen
    Wenn das linke Bein vom Bobby vorschnellt, sollte es sich schattenmäßig da nicht ein bisschen ändern?! Also heller werden sollte es auf jeden Fall bzw. überlege/probiere ich gerade (Selbststudium), ob der Schatten nicht ganz dem Licht weichen sollte?!
    Hmmmm.... stimmt eigentlich. Als ich mit den Charas angefangen habe, waren sie deutlich kleiner, so das nur schwer zu erkennen war, welches Bein jetzt vorne und welches hinten sein soll. Der Einfachheit halber habe ich einfach alles, was hinten liegt, abgedunkelt. Inzwischen ist das aber eigentlich nicht mehr nötig, und mit einem einfachen Schatten im Schritt sollte es eigentlich getan sein. Werd' mich da noch mal dran setzen.

    (Dieses Template wird nie fertig... )

  6. #26
    Sherlock Holmes ist einfach nur wunderbar .
    Wirklich sehr gut gelungen .
    Dürfte ich ihn auch mit Pfeife sehen ?

    Aber die Sache das Holmes ein Betrüger sein soll nehme ich mir doch schwer zu Herzen .

  7. #27
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Nachdem ich gestern vor allem um Dinge gekümmert habe, die hoffentlich dazu beitragen, die Kommunikation im Team etwas transparenter zu gestalten, habe ich heute noch zwei Charakterportraits reingeschoben, die demnächst benötigt werden.
    Eins davon will ich euch nicht vorenthalten - schließlich handelt es sich dabei um die Figur, die bei der Spielepräsentation am kontroversesten diskutiert wurde:

    Ich finde auch, dass dir Holmes sehr gut gelungen ist! Die Haare wirken zwar ein wenig bläulich, aber vielleicht liegt das nur an meinem Laptop.

    Noch ein Wort zum laufenden Bobby... Ich bin wie alle anderen auch der Meinung, dass er einfach super aussieht. Irgendwas an der Animation erregte aber meine Aufmerksamkeit. Ich musste jedoch zuerst die einzelnen Bilder des Gifs betrachten, bis ich bemerkte, was mich störte. Wenn der Bobby seinen rechten Arm ganz hinten hat, zieht er den Ellenbogen ungewöhnlich weit nach oben.
    Das ist aber nicht schlimm und bei laufender Animation auch kaum zu erkennen.

    Insgesammt tolle Arbeit, die deine Kollegen und du da leistet. Weiter so!

  8. #28
    Das nenne ich mal einen Holmes! Er wirkt wie eine professionelle Zeichentrickvariante der originalen Zeichnungen von Sidney Paget. Skepsis im Blick, Energie unterm Kinn und die Nase schon im nächsten Fall - so sieht ein Holmes aus.
    Der Rennbobby sieht übrigens auch gut aus. Und solange man ihn nicht 10 min unter der Lupe betrachtet, gibt es daran auch nichts auszusetzen. Im Spiel bewegt er sich doch über das Spielfeld und dient nicht als Animationsstudie, die zum langanhaltenden Betrachten einladen soll.

  9. #29
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Skepsis im Blick, Energie unterm Kinn und die Nase schon im nächsten Fall - so sieht ein Holmes aus.
    Uhhhh.... Da ist er mir vielleicht doch etwas zu heldisch geraten. Man sollte doch eigentlich den fiesen Charakter erahnen. Na ja, das muss ich dann bei den Gesichtsausdrücken nachholen.

    Die Schatten bei den Bobbybeinen habe ich jetzt übrigens reduziert.

    Zitat Zitat
    Dürfte ich ihn auch mit Pfeife sehen ?
    Das geht schlecht - die meisten Portraits, die ich hier zeige, sind noch nicht komplett fertig, sondern einfach verkleinerte Versionen der großen Arbeitsgrafiken, die ich schnell anfertige, damit ihr einen Blick darauf werfen könnt. Pfeifen-Holmes liegt nur als rieseige Grafik vor... allerdings hat er keine Meerschaumpfeife, wie der Schatten in deiner Signatur, sondern eine gewöhnliche Wurzelholzpipe.

  10. #30
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Sieht wieder mal Toll aus!

    Ach ja ich liebe Copy & Paste^^

    Geändert von Grandy (30.05.2007 um 00:29 Uhr)

  11. #31
    Der Baum ist wirklich klasse. Ich kann mir nicht vorstellen (auch nicht mithilfe der gezeigten Zwischenschritte) soetwas zu machen. Das "ummalen" und editieren ist wirklich der hammer. Der fertige Baum sieht einfach genial aus. Den würde ich nur zugern in einer fertig gemappten Map stehen sehen. Auf so einen Baum würden perfekt Krähen und wasweißich passen. Auch einen Erhängten kann man sich darauf sehr gut vorstellen. Wirds auch eine Version mit Blättern geben? Oder gar mehrere verschiedene Arten dieses Baumes?

    LG Mike

  12. #32
    Der Baum gefällt mir auch sehr gut und habe eigentlich keine Kritik.

    Es geht vorran

  13. #33
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Wirds auch eine Version mit Blättern geben? Oder gar mehrere verschiedene Arten dieses Baumes?
    Es wird auch Bäume mit Blättern geben, und auch verschiedene Baumvarianten. Das ist einer der Vorteile, wenn man selbst zeichnet - mit der Zeit erarbeitet man sich eine riesige Ressourcensammlung, die man beliebig miteinander kombinieren kann, und in der alles zusammenpasst.
    Ein Beispiel: Die im Entwicklertagebuch erwähnte Bierkutsche ist zu 90% aus Ressourcen editiert, die ich ich früher ver wendet habe. Räde und Aufhängung kommen von der Intro-Kutsche, Fässer hatte ich auch schon und der grundsätzliche Aufbau von ein paar Karren, die ich vor Monaten mal gemacht habe, um sie als Füllmaterial in die Landschaft zu Karren. Im Gegensatz zum normalen Edit habe ich außerdem den Vorteil, dass ich z.B. nicht extra freistellen muss, weil ich es ohnehin als separate Grafik vorliegen habe.

  14. #34
    Da kommt mir der Gedanke das ich vielleicht auch mehr im PSF-Format abspeichern sollte Ich muss immer von Vorne anfangen wenn mir was nicht gefällt XD Das is' ja eigentlich immer so... ach, egal.

    Find' ich wirklich klasse. Diese Details sind sehr schön anzusehen und machen wirklich eine enorme Lust auf das Spiel. Auf das Gameplay und die Umsetzung bin ich besonders gespannt. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass muss doch eine Arbeit sein die sich keiner Vorstellen kann... Denk' ich hier laut nach? O_o"

    Mike

  15. #35
    Mein Salut für den Baum!
    Auch Mr. Holmes ist klasse und sieht wirklich wie eine Sydney Zeichnung aus.
    Allerdings sind die Haare wirklich noch etwas zu bläulich und die klischeehafte Jagtmütze und den Überzug würde ich lieber gegen einen schwarzen Gehrock, wie ihn Brett in der BBC Serie trug ersetzt sehen. Auch die Hautfarbe würde ich einen Tick blasser wählen, um sie mit den Werken anzugleichen.
    Hey, und er muss ja nicht zu fies aussehen, das ist schon klasse so, schon bei Doyles Beschreibungen schwinkt immer eine arrogante Ader mit
    Wieder mal Spitzenarbeit, nur zu wenige Updates in der letzten Zeit
    ----
    Achja, das grandiose Peter Cushing Porträt:
    Welche Rolle hat er denn, Sherlock Holmes ist er nicht, Dr. Frankenstein und Tarkin gehen schlecht
    Vielleicht einen niederländischen Professor?
    Wunderbar, dass solche grandiosen Schauspieler von dir geehrt werden; bei all den großen Namen in deiner Produktion wie Yul Brynner, Harrison Ford, Sean Connery, Christopher Lee hoffe ich, dass sie ebenfalls in den Credits gewürdigt werden wenn das Spiel fertig ist

    Geändert von Drac (06.06.2007 um 22:35 Uhr)

  16. #36
    Was für ein Fotoprogramm oder Studio ("is" ja jetz auch egal) Benutzt du eigentlich für diese Vielen Grafiken???
    Bitte sags mir sonst...:
    (Ne schmarn )

  17. #37
    Zitat Zitat von Goldenpati Beitrag anzeigen
    Was für ein Fotoprogramm oder Studio ("is" ja jetz auch egal) Benutzt du eigentlich für diese Vielen Grafiken???
    Bitte sags mir sonst...:
    (Ne schmarn )
    Das kann auch ich dir beantworten!

    Link

  18. #38
    Zitat Zitat von Drac
    Auch Mr. Holmes ist klasse und sieht wirklich wie eine Sydney Zeichnung aus.
    Allerdings sind die Haare wirklich noch etwas zu bläulich und die klischeehafte Jagtmütze und den Überzug würde ich lieber gegen einen schwarzen Gehrock, wie ihn Brett in der BBC Serie trug ersetzt sehen.
    Zuhause ist er in seinem zweiten klassischen Outfit unterwegs sein - dem Morgenrock. Ansonsten bleibt es beim Nick Knatterton Outfit. Nichts gegen Jeremy Brett, aber meine Lieblings-Holmse sind Rathbone und Plummer.
    (Auch wenn die Sherlockianer-Front mich jetzt sicher wieder in der Luft zerreißt "Rathbone?!!! Nix viktorianisch!" "PLUMMER?!?!!!! Zu viel Gefühl!")
    Der deerstalker mit diesem obskuren Kutschermantel (?) hat darüber hinaus den höchsten Wiedererkennungswert - und seine Rolle im Spiel schreit ja förmlich nach einem Trademark.
    Zitat Zitat von Drac
    Vielleicht einen niederländischen Professor?
    Ehrlich gesagt - ich weiß nicht, wo ich Cushing überhaupt hinpacken soll. Zeitlich passen eigentlich nur Holmes und Van Helsing - beide sind schon vergeben (Van Helsing=Frank Finlay). Cushing war einfach die erste Wahl, um den Stil auszuprobieren. Aber irgendwann taucht sicher eine Rolle auf, die er mal hätte spielen sollen.
    Zitat Zitat von Drac
    Wunderbar, dass solche grandiosen Schauspieler von dir geehrt werden; bei all den großen Namen in deiner Produktion wie Yul Brynner, Harrison Ford, Sean Connery, Christopher Lee hoffe ich, dass sie ebenfalls in den Credits gewürdigt werden wenn das Spiel fertig ist
    Ja, genauso wie die Schriftsteller, die verwurstet werden.
    Zitat Zitat
    (...)nur zu wenige Updates in der letzten Zeit
    Dafür gibt es viele Gründe. Momentan hätte ich zwar Material, aber nachdem ich gesehen habe, dass jemand Godleys Dienstkutsche für ein Sherlock Holmes Adventure verwendet hat, überlege ich mir, nur noch Mapsausschnitte mit zugeschalteten Licht- und Nebeleffekten zu zeigen - schön jpg-kaputt-komprimiert, damit es zu hässlich ist, um sich an den Grafken zu bedienen.

    @S.E.B.I: Falsch! Photoshop 6.0 incl. Image Ready

    Geändert von Grandy (08.06.2007 um 16:43 Uhr)

  19. #39
    Ich merke es erst jetzt ...
    Ich meine ein schicker Inverness Mantel würde ziemlich Gut zu Holmes passen :
    Inverness Mantel

  20. #40
    Mh, die alte Klauerei. Die wird man im Internet wohl nie los, vielleicht wäre es eine gute Kompromisslösung wenn du ein dickes Grandy-Wasserzeichen drüber klatschst, so dass wir weiter bestaunen und verehren können, während es für potentielle Schurkereien unattraktiv wird...
    Naja, kann verstehen, dass du bei Holmes lieber die bekannteren Accessoires verwendest, auch wenn wohl nicht mal ein Boheme wie Holmes sich gewagt hätte sich so auf den Großstadtstraßen zu zeigen
    Was die Holmesdarsteller angeht, die Rathbonefilme mag ich als eigenständige Werke, nicht als Doyle _Ver_filmung, (denn wie du so treffend schriebst: Nicht viktorianisch? bäh! ), zu meiner eigenen Schande muss ich gestehen, nie einen Plummerfilm gesehen zu haben...
    Für Cushing wird noch was gutes kommen, da bin ich mir sicher, hey, der Mann hätte in einem Film 2 Stunden sitzen und stricken können und ich hätte es mir angesehen...
    Was mir auch noch so eingefallen ist, wäre es möglich den Londoner Zoologischen Garten im Regents Park, vom Eingang bis zum Raubtierhaus zu verwurschteln? (Das ist nicht so ein großes Stück, von der Architektur bedeutend weniger Aufwand als das British Museum, die Insassen des Raubtierhauses gibt es ja auch schon im RTP - Bildmaterial gibts bei VictorianLondon.org) Natürlich erst wenn nichts wichtigeres ansteht und wenn der Aufwand sich in Grenzen halten würde. Ich frage nur, weil es a.) als ältester zoologischer Garten der Welt eine kleine Würdigung verdient, b.) man viele nette Cameos unterbringen könnte, von Dr. Moreau, über Challenger, auf zu den vielfach missachteten Alfred Wallace zu Ernst Haeckel oder Hagenbeck um nur einmal die bekanntesten zu nennen, sowie den unterschwellig vorhandenen Rassismus und die Philosophie von der Bürde des weißen Mannes anhand einer Völkerschau c.) könnte Godley sich Informationen über Verwundungen durch Krallen, Zähne von Raubtieren holen (also, wenn ich mir die Krallen der Flederdame im Intro anschaue, sollte das nötig sein ) und d.) und das ist der eigentliche Punkt, man könnte eine nette Referenz zum Dracularoman aufbauen...
    Aber das nur als kleine Anregung, wenn du mal genug Ressourcen zusammengestellt hast, das sowas in kurzer Zeit möglich ist zu realisieren.
    Und nun zu etwas völlig anderen:
    Ich habe mich mal an deinem Tut zu Charakterherstellung probiert. Okay, bis auf den letzten Schritt komme ich zurecht, mittels Filtern kriege ich auch ein schönes Muster auf die Klamotten, aber wie du diese feinen Strukturen in den Haaren hinbekommst, da komme ich nicht mit. Und diese komplexen plastischen Gesichter nur mittels aufhellen und verdunkeln? Vllt. sind meine anatomischen Kenntnisse zu gering, aber wenn ich hier meine Ergebnisse des letzten Schrittes zeigen würde, müsste ich Angst haben, dass in 20 Jahre Wildfremde lachend auf mich zu kommen und mit den Finger auf mich zeigen.
    Ich habe mich an zwei Figuren probiert, der erste ein gealterter Alexander Sparks, wobei die Haare grauschwarz statt braun sind, da dass mMn mehr zum "Nemesis" passt, dazu habe ich versucht habe eine kleine Portion Moriarty einzubringen, wer das Werk kennt, weiß wieso; die Augen sind wie Doyle für Holmes beschreibt grau.
    Den zweiten Herren stelle ich mal nicht vor, nur soviel: Der "Schauspieler" für das große Kinn mit Augen war der Duce...


    Die Strichführung und mein Stil sind zwar nicht so sauber wie bei dir
    (logisch, ich habe ja auch nicht so ein magisches Tablet wie du ), nichtdestotrotz will ich dir die größere Photoshopversion mit den beiden Schritten Outlines und Grundfarben koloriert als kleines Dankeschön für viele Jahre Unterhaltung mit UiD und hoffentlich vor meinem Renteneintritt^^ London Gothic widmen.
    Du kannst damit machen was du willst, vllt. keine so große Arbeitserleichterung für dich und ich weiß auch nicht, wie lange du mit den ersten Schritten bei den Porträts brauchst, aber vllt. und das hoffe ich mal erspart es dir irgendwo, irgendwann etwas Mehraufwand.
    Naja, auch wenn ich ein Freund davon wäre Alexander Sparks im Spiel zu sehen (und sei es nur als der durch Werbung angepriesene Sarghändler ), kannst du mit den beiden Vorlagen anstellen was du willst, da erteile ich dir eine Vollmacht

    http://rapidshare.com/files/36077430/Chars.rar.html

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •