mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1

    Angst vor Faltern, was soll ich denn da machen???

    Hallo lieber Sumpf,

    Ich schreibe hier eigentlich nie rein, aber ich denke, dass das ein ganz gutes Forum für so etwas ist.

    Was zum Teufel kann ich bitte gegen meine Angst vor Faltern tun?
    Nicht das ich nur vor diesen Nachtfaltern angst hätte, nein, sogar Schmetterlinge bringen mich in letzter Zeit tierisch zum Schwitzen.
    Sobald ein FALTER im Zimmer ist kann ich nur noch schreiend raus rennen.
    Leider wird das wird immer schlimmer.

    Ich weiß noch genau, dass ich früher gerne Schmetterlinge gefangen habe und sie sonst auch wunderschön fand, aber das ist alles weg >_<.
    Ich habe öfters probiert mich den Viechern dann einfach zu nähern, aber sobald die zucken, spring ich kreischend zurück.

    Vor was habe ich bei Faltern vorallem angst? ...
    mhh ich weiß es nicht so genau, aber ich denke ich hasse an ihnen am meisten, dass sie fliegen, ohne es zu können. Bwa, diese Vorstellung, dass sie einem an den Kopf fliegen ist gruselig.

    Es ist ja nicht so, dass ich die Standartargumente nicht einsehe oder so,...
    Falter tun ja nichts.. .. .. . . [....] und sie sind ja eigentlich sooo hübsch... [...]

    Ich denke, jeder sollte irgendwo ne Macke haben oder so, aber.. naja..
    Das ist eben mehr als nur so eine "Abneigung."

    Meine Angst gegenüber Spinnen hat sich jedoch in den letzten paar Monaten schon gebessert, was so viel heißt, dass ich sie zerklatschen kann; mich also an sie heran traue... So lange sie sich nicht bewegen.... >_<.


    Nun gut, vielleicht habt ihr ja Ideen oder irgendwelche Ratschläge dafür, wäre echt nett.

    Kopp

  2. #2
    Hoi. Ich glaub die beste Möglichkeit für dich ist wohl eine Psychotherapie anzufangen um diese Phobie(en ?) zu überwinden.
    Haste denn mal was fieses erlebt im zusammenhang mit Faltern/ Spinnen, wenn ich fragen darf?
    Was genau macht diese Tiere für dich so immens abstoßend?
    Die Art wie sie sich bewegen?
    «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone

    Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.

    Friedrich Nietzsche

  3. #3
    Ich nutze den Thread ebenfalls mal,ich hab eine Phobie vor Spinnen und das sogar in Extremerweise.
    Ich kann sie,soweit sie klein sind,noch zerklatschen oder sowas,aber sollten sie größer als 1cm sein,wird es kritisch,ich bekomme Schweißausbrüche und kann solange nicht schlafen,bis ich nicht wirklich weiß,dass ich alle in meinem Zimmer befindlichen Spinnen beseitigt habe.
    Ich kann nichtmal alleine in unseren Keller gehen,aus Angst das mir eines dieser Viecher in den Schuh oder so krabbelt.
    Ich will keine Therapie machen,sondern meine Angst irgendwie anders beseitigen,weiß jemand vielleicht wie sowas möglich ist,denn langsam wird mir das echt zu nervig,danke. :/

  4. #4
    Zitat Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
    Ich nutze den Thread ebenfalls mal,ich hab eine Phobie vor Spinnen und das sogar in Extremerweise.
    Ich kann sie,soweit sie klein sind,noch zerklatschen oder sowas,aber sollten sie größer als 1cm sein,wird es kritisch,ich bekomme Schweißausbrüche und kann solange nicht schlafen,bis ich nicht wirklich weiß,dass ich alle in meinem Zimmer befindlichen Spinnen beseitigt habe.
    Ich kann nichtmal alleine in unseren Keller gehen,aus Angst das mir eines dieser Viecher in den Schuh oder so krabbelt.
    Ich will keine Therapie machen,sondern meine Angst irgendwie anders beseitigen,weiß jemand vielleicht wie sowas möglich ist,denn langsam wird mir das echt zu nervig,danke. :/
    das ist doch blödsinn. je größer sie sind, desto eher kann man sie einschätzen und desto leichter lassen sie sich umbringen.

    lächerliche eingebildete phobien.

  5. #5
    Zitat Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
    Ich will keine Therapie machen,sondern meine Angst irgendwie anders beseitigen,weiß jemand vielleicht wie sowas möglich ist,denn langsam wird mir das echt zu nervig,danke. :/
    Naja wenns einen sicheren Weg gäbe solche Phobien ohne Therapie loszuwerden
    bräuchte man keine Therapeuten. Einen einfacheren Weg gibs wohl sonst nicht denk ich.
    Aber vielleicht hilft es ja wenn du dich mit dem Auslöser der Phobie mehr auseinander setzt. z.b. indem du mehr über Spinnen lernst oder so......aber vielleicht wirds auch schlimmer
    «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone

    Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.

    Friedrich Nietzsche

  6. #6
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    das ist doch blödsinn. je größer sie sind, desto eher kann man sie einschätzen und desto leichter lassen sie sich umbringen.

    lächerliche eingebildete phobien.
    Bullshit, vor einer 3 cm Spinne hätte ich mehr Angst als vor einer die unter einen cm groß ist

  7. #7
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    das ist doch blödsinn. je größer sie sind, desto eher kann man sie einschätzen und desto leichter lassen sie sich umbringen.

    lächerliche eingebildete phobien.
    Aha. o_Ô
    Ich habe eben vor kleineren nicht so große Angst,weil ich bei solchen halt denke,die können mir nicht mehr tun,als die großen Exemplare (wobei ich auch weiß,dass die mir nicht wirklich was schlimmes tun könnten,dennoch hab ich halt Angst).

  8. #8

    Leon der Pofi Gast
    jeder mensch hat phobien vor etwas. aber denke mal folgend. falter, spinnen können dir nichts tun und du bist in der regel größer wie sie. ist doch auch nur ein tier und hat sich halt in die dein zimmer verirrt. ich mag auch keine spinnen und meide sie lieber, ab so das ich auf nen stuhl hüpfe, damit sie nicht zu mir kommen ist es auch nicht.

    viele menschen asoazieren mit spinnen und schlangen zum beispiel was böses. bei spinnen sind es halt eigentlich ihre vielen beinchen.
    schlangen zum beispiel war schon immer was mit dem teufel und irgendwie hat sich das halt so eingebürgert.

  9. #9
    Vielleicht sind eure Phobien so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit, weil ihr die Insekten totschlagt. Aber gut, ich bin mir sicher, dass euch hier niemand einen sinnvollen Rat geben kann. Wenn ihr eine Phobie loswerden wollt, dann kommt ihr wohl um einen Gang zum Psychologen nicht herum. Soweit ich weiß ist Desensibilisierung bei Phobien möglich.

  10. #10
    Ich hatte auch mal schiss vor fluginsekten und krabbelviechern aller Art.

    Bis mor beim Radfahren mal n schneider in den mund geflogen ist. Aus relfex und schock hab ich den einmal gekaut und zerschluckt. Seitdem ekeln mich flugviecher und spinnen nicht mehr.

    Das einzige was noch n wenig doof ist sind maden und würmer. Aber solang ich die nicht anfassen muss, oder die mir im Intimbereich krabbeln gehts.

  11. #11
    Insekten sind halt eklig. Man kann meiner Meinung nach (außer durch Therapien) nicht wirklich gegeb solcherlei Phoebien was machen. Ich persönlich finde auch gerade Falter (und Schmetterlinge, wie bei dir) recht eklig.
    Mir gefällt es bei diesen Viechern halt vor allem nicht, dass man sie...naja, nciht "beeinflussen" kann, so wie es mit Vögeln oder sonstigen Viechern geht, die ihr Skelett nicht außen haben.

    Du kannst nen Vogel dazu bringen, aus deinem Weg zu fliegen, aber du kannst deine Hände noch so sehr rumfuchteln, du wirst Schmetterlinge nicht dazu bringen, sich von dir mehr als 1 m entfernt aufzuhalten.

    Deswegen mag ich Insekten aller Art auch nicht.

    Mein Tipp: Versuch einfach ruhig zu bleiben. Bewaffne dich innerhalb deines Hauses mit einer Fliegenklatsche und alles wird gut

  12. #12
    Naja,Spinnen muss ich auch nicht haben.Bei uns war mal ne $-cm Spinne(ohne Übertreibung) in der Badewanne.Ich sah das Vieh,und es kam nimmer raus aus der Badewanne.Ich wollte es nicht erschlagenh,nicht anfassen,aber auch nichtt verhungern lassen.Kurzerhand rief ich meinen kl. Bruder(der zu der Zeit eine genau so große Angst vor den Viechern hatte,wie ich) und sagte ihm,er bekäme einen Euro von mir,wenn er sie raustragen würde(manch einer könnte mich nun für Fies halten,--dan hat er auch recht^_~).Darauf hin wollte er sie raustragen,aber jedes mal,wenn sie sich bewegte,sparng er erschrocken zurück.Das ging dann ca. ne halbe Stunde so,bis er sich überwand.Danach war er so happy darüber,dass er das Geld nimmer wollte(Und ich mich freute^^)
    Seitdem hat er selbst vor riesen Spinnen keine Angst mehr(der verrückte Gnom lässt sie sich bis auf den Kopf klettern o.O)

    vllt solltet ihr aber Spinnen /Falter einfach nur meiden^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Topes Beitrag anzeigen
    vllt solltet ihr aber Spinnen /Falter einfach nur meiden^^
    Wird recht schwer oder?
    Ich meine,bei mir kommen die Spinnen usw immer unangemeldet ins Zimmer rein,ich weiß nicht,wie das bei dir ist. .___.

  14. #14
    Also ich bin auch jemand der Angst vor diesen Viechern hat, wobei meine Spinnenphobie noch am größten ist.
    Ich glaub aber das solche Phobien mehr was mit Ekel zu tun haben und nicht mit wirklicher Angst. Denn wenn man mal so den Leuten die Angst haben zuhört dann merkt man schnell das sie sich viel mehr vor kriechtieren Ekeln und dann kommt halt die Angst dazu.
    Ich selber kann Spinnen nicht mal töten, da ich nicht wirklich nah an sie ran kann, deshalb saug ich sie dann meist nur mit dem Staubsauger aus sicherer Entfernung weg und gut ist. Oder aber mein Freund fängt sie im Glas ein und gibt ihr die freiheit, naja hauptsache ich hab sie nicht mehr in der Wohnung.

    Im TV hab ich oft schon gesehen das viele an kursen teilnehmen wo mit Hypnose gearbeitet wird und es auch gut geklappt hat.
    Zitat Zitat
    Zitat von Jonas
    Ich meine,bei mir kommen die Spinnen usw immer unangemeldet ins Zimmer rein,ich weiß nicht,wie das bei dir ist.
    Bei sowas kann ich nur Fensternetze oder ähnliches vorschlagen, ich hab alle meine fenster damit versehen.

  15. #15
    Ich hab ebenfalls ne gewisse Schmetterlings phobie.
    Am krassesten ist es wirklich, wenn ich ne Motte im Zimmer habe. Manchmal kämpf ich da echt ne Stunde mit dem vieh, damit es mich nicht berührt.

    Ich find die Art wie die sich bewegen eklig. Diese grauen,leicht gezierten Flügel,die wild um sich schlagen und irrlos rumfliegen.Bäh
    Vorallem,wenn das vieh ganz still steht.

  16. #16
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich hab ebenfalls ne gewisse Schmetterlings phobie.
    Am krassesten ist es wirklich, wenn ich ne Motte im Zimmer habe. Manchmal kämpf ich da echt ne Stunde mit dem vieh, damit es mich nicht berührt.

    Ich find die Art wie die sich bewegen eklig. Diese grauen,leicht gezierten Flügel,die wild um sich schlagen und irrlos rumfliegen.Bäh
    Vorallem,wenn das vieh ganz still steht.
    Richtig, genau DAS ist es, was ich am meisten an diesen Tieren hasse.
    Und zum Thema die Viecher meiden... Sowas doofes habe ich noch nie gehört.
    Ich HABE mein Zimmer mit Fensternetzen und sogar Türen (!) versehen, aber trotzdem kommen die halt irgendwie rein.

    Ich hatte wirklich kein gruseliges Erlebnis mit den Dingern, nur irgendwann fand ich sie abartig eklig.

    Wenn ich so weit käme, dass ich sie wenigstens zermatschen könnte >_<.

    V-King hat das wirklich toll gesagt:
    Diese Dinger sind einfach sooooo dämlich...!

    Kopp

  17. #17
    1. Finde heraus, woher die Phobie kommt. In der Regel ein mehr oder minder prägendes traumatisches Erlebnis.
    2. Desensibilisierung und Koppelung. Begegne deiner Phobie schrittweise während du gleichzeitig eine positive Handlungs ausführst, die stärker positiv ist als die Annäherung negativ.

    @M-P: Es geht um Phobien. Die sind nicht rational. Ergo ist die Größe durchaus entscheidend.

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    jeder mensch hat phobien vor etwas.
    Mir wäre nicht bekannt, dass ich vor irgendwas eine Phobie hätte.
    In meiner Studentenbude krabbelts an der Decke nur so ^^ (Spinnen mampfen Schnaken und ich mach doch nicht die Netze solcher effizienten Fänger kaputt nur um am nächsten Tag zerstochen zu sein)
    Und was gibt es Schöneres, als sich Zecken vom Körper zu rupfen und genüßlich mit dem Daumennagel die Viecher zu knacken ^^ (zum Glück wohn ich in keinen FSME-Gebiet ^^)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  18. #18
    Meine Spinnenphobie ist auch sehr nett. Ich hatte letztens eins dieser Biester im Zimmer, Größe: Sensationelle.... keine Ahnung, auf jeden Fall unter 1 cm. Die Kämpfe (ich kann die nicht beseitigen, ich nehm da Insektenspray und beobachte mit Taschenlampe...) dauern da oft 10-20 Minuten Drum muss das Fliegengitter hier immer dicht sein, ist bei diesen Klettverschluss-Dingern gar nicht so einfach

    Kann nicht nah genug ran um sie zu erschlagen, kann sie nicht mit einem Besen entfernen weil ich Angst habe dass sie runterfallen.. Ist echt lästig das Und wenn sie sich abseilen ist das überhaupt das schlimmste, bin als Kind mal mit der Familie mit dem Fahrrad unterwegs gewesen... Unter einer Brücke gefahren, nach einer kurzen Warnung eine Vollbremsung hingelegt und eine dicke Kreuzspinne 3 cm vor der Nase baumeln gehabt, könnte bisschen traumatisch gewesen sein das Bin vor Angst echt erstarrt, war auch zu abwesend um einfach ein wenig zurück zu fahren.

    Sonst hab ich noch Angst vor diesen Ohrwürmern da, diese hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrw%C3%BCrmer und natürlich Weberknechte.

    Alles andere was so rumkrabbelt ist mir absolut egal, das kann ich auch auf mir rumlaufen lassen und es stört mich kaum. Gelsen (Stechmücken) ausgenommen

    Zur Therapie: Es gibt da tatsächlich welche, afaik haben die viele Spinnen dort mit denen man konfrontiert wird. Es läuft etwa so ab dass man sich lange damit auseinander setzen und am Ende auch anfassen muss. Soweit ich weiß kann kaum etwas länger als eine Stunde Panik verursachen, weil Panik ja nur eine Fluchtreaktion vor etwas gefährlichem ist, der Körper merkt aber nach etwa einer Stunde dass es wohl nicht so gefährlich ist wie erwartet.
    Geändert von NeM (22.06.2007 um 18:42 Uhr)

  19. #19
    Hmmm, schwierig. Beim besten Willen wüsste ich nicht, was man dir da raten könnte....

    Zitat Zitat von Kopp
    Meine Angst gegenüber Spinnen hat sich jedoch in den letzten paar Monaten schon gebessert, was so viel heißt, dass ich sie zerklatschen kann; mich also an sie heran traue... So lange sie sich nicht bewegen.... >_<.
    Wenn sich deine Angst aber vor Spinnen bereits etwas vermindert hat, dann wird das bei den Faltern vielleicht auch so sein.

    Ich persönlich habe auch eine tierische Angst vor Spinnen und renne immer meilenweit vor ihnen weg, wenn ich sie sehe. Minispinnen kann ich noch wegstupsen, aber bei größeren wird mir das einfach zuviel. Das liegt wohl daran, weil mich die langen und vielen Beine anekeln....
    Auch vor manchen Insekten schrecke ich sehr zurück. Falter ebenfalls. Merkwürdigerweise aber reagiere ich in geschlossenen Räumen extremer auf Insekten und Spinnen als draußen. Da machen sie mir weniger aus. Vielleicht weil ich ihnen draußen eher ausweichen kann....

    Naja, informiere dich einfach im Internet, ob du was Brauchbares zu diesem Thema findest. Direkte Konfrontation wäre mir persönlich zu viel, habe aber gehört, dass diese manchmal ganz wirksam sein soll. Aber auf eine langsame und ruhige Art und nicht gleich einen Falter mitten ins Gesicht verpflanzen. Viel Glück.

  20. #20
    Das ekligste Erlebniss mit Schmetterlingen war, als einer in mein zimmer geflogen kam. Mein Kater hat den erstmal regelrecht zerfetzt.Überall auf meinem bett lagen flügelteile und mein Hund hat den Körper des Falters gefressen.>_<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •