Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Playstation 3 - Konsole Import

  1. #1

    Playstation 3 - Konsole Import

    So nun bin ich auch stolzer Besitzer einer PS3. Viel dazu sagen kann ich nicht da ich Sie gestern nur kurz an hatte um zu prüfen ob alles geht und ein wenig anzutesten. Der Rest folgt dann wenn ich wieder in Deutschland bin.

    Nun habe ich allerdings noch eine Frage. In diversen Foren wurde diskutiert das man die Playstation 3 (USA/JAP 120 V Sticker) auch ohne weiteres in Deutschland betreiben kann (anderer Kaltgerätestecker und das wars) ich bin mir auch ziemlich sicher das hier im Forum gelesen zu haben.

    Kann mir einer das Bestätigen oder sollte ich mir nun doch einen Spannungswandler zulegen?

    Edit: Ich bin zu blöd bei MK2 komm ich nicht mal am ersten Gegner vorbei. Enchated Arms spielt sich sehr nett und übr VF5 brauch ich glaube ich kein Wort zu verlieren oder?

  2. #2
    Moinsen,

    also Oli und ich haben lange mit uns gehadert bevor wir unsere (jp) PS3 ans dt. Stromnetz ohne Spannungswandler angeschlossen haben. Irgendwann haben wir aber allen Mut zusammen genommen - und das klappt einwandfrei. Wie die schon sagtest, muss man eigentlich nur Kaltgerätestecker umtauschen und das war's - zumindest beim jp. Gerät, aber ich nehme nicht an, dass es mit einer US Kiste zu Problemen kommen wird .

    Wenn du Lust hast, kannst du uns ja mal deinen "Gamertag" (keine Ahnung, wie das beim PlayStation Network heißt) schicken. Unser PS3-Gamertag ist Wuxy Gabiani (wie eigentlich immer ). Hast du dir irgendwelche Spiele außer VF5 und EM geholt? Oli und ich habe nur MotorStorm, Resistance, Ridge Racer und bald Tony Hawks, sowie ein paar Network-Spiele (Lemmings, Blast Factor, Stardust, Super Rub a Dub und Tekken 5). Stardust rockt im Co-Op übrigens gewaltig!

    Ich verschwinde dann mal wieder mehr oder weniger in der Versenkung,

    Grüße & noch viel Spaß in den USA,

    Chocobo

  3. #3
    Hallo Chocobo,

    das hört sich doch sehr gut an, dann werde auch ich am Samstag mal allen Mut zusammennehmen .

    Bisher noch nicht VF5 habe ich mitgenommen da ich es gebraucht für 35US$ bekommen habe und Enchanted Arms ist momentan für 19,99US$ zu haben daher auch der Kaufgrund. Ansonsten habe ich momentan wie blöde jede menge Spielbare Demos geladen und heute kurz mal Ridge Racer 7 vor der Arbeit angespielt. Mortal Kombat 2 habe ich noch gesaugt sieht sehr nett aus läßt sich ja auch gegeneinander Online spielen aber ich schaffe im Computermodus nicht mal einen Gegner . Mal sehen was ich mir noch so runterlade. Ich müsste mal meine PSP anmelden. Mein Gamertag lautet "akira62usa" und "akira62" momentan arbeite ich aber nur mit dem ersten. Ich werde meine Konsole aber erst wieder in Deutschland anschliessen können, da ich hier keinen Fernseher mit anschluss habe sondern mir von der Firma hier für einen Abend mal den Beamer ausgeliehen habe und gegen ein weißes Laken projeziert habe. Ich freue mich schon drauf. Zwei BluRays habe ich auch gleich gekauft "The 5th Element" und "Silent Hill" beider waren sehr günstig "Silent Hill" war sogar gebraucht. Ist schon witzig was man hier alles Gebraucht bekommt.

  4. #4
    Akira ich quatsch dich mal an per ps3.
    MK2 ist gegen die KI ultra schwer... ohne die Moves kann man 0 entgegen setzen. Ich stelle mich jederzeit bereit für ein bischen Online Trainning (bin selber nich so gut aber paar sachen kann ich schon)

    aufjedenfall schön das du nun zum Club gehörst

  5. #5
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Akira ich quatsch dich mal an per ps3.
    MK2 ist gegen die KI ultra schwer... ohne die Moves kann man 0 entgegen setzen. Ich stelle mich jederzeit bereit für ein bischen Online Trainning (bin selber nich so gut aber paar sachen kann ich schon)

    aufjedenfall schön das du nun zum Club gehörst
    Mach das ich bin mal gespannt wie alles läuft wenn ich in Deutschland bin .

    Und vorallem dann wenn ich meinen Flachbild mit HDMI habe .

  6. #6
    Japanische und US-Konsolen sind von der Spannung her gleich. Anscheinend hat die PS3 ein Netzteil drin, dass die Eingangsspannung erkennt.

    Michael

  7. #7
    Da wir grad beim Thema sind, wie sieht es mit den Spielen und den Blue Rays aus!?

    Wenn ich mir ne Jap PS3 hoel kann ich dann Spiele von überall her spielen und wenn nicht wie erfahre ich welche Games nen Cude haben und welche nicht. Und wie sieht das da mit den BRs aus? Nur Jap? oder welche Codes gibts jetzt für Jap und Europa? Das wurde doch wieder neu eingeteilt oder?
    Oder gibbet schon so nen Multirec Disk wie bei der PS2?

    Soo.. was noch.. genau! kann man von dt. aus per internet wieder mit den jap. Shops und dem jap. PS Channel kommuinizieren oder sagen die, "Hey ihr seid in der EU das geht nicht!" und kann man sich dann rein theorethisch auch nen deutschen PS2 acc zulegen in den entsprechenden channels?.

    Interessiert mich sehr, das gleihe wollte ic hauch Fragen beim Wii, da ich mir den auch in Japan holen wollte...

    Die Box is was das angeht am zickigsten oder? Würde da ja auf ne US Box plädieren aber wie das aussieht mit XboX Live acc hier..hm weiß eier was zu meinen Fragen?

    Danke! =)

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Also, fangen wir mal mit der PS3 und den Regionalcodes an.
    Theoretisch sind die Games immer reginalfrei, doch ist es den Herstellern überlassen, ob sie einen Regionalcode einbauen oder nicht. In Deutschland sind bisher ein paar wenige Spiele erschienen die einen Reg-Code haben und nicht auf Import-Konsolen funktioniert. Was vielleicht auch noch zu beachten wäre, ist das ein und das gleiche Game auf US Konsolen unzensiert wäre, während es auf einer JAP Konsole zensiert läuft (Resistance: Fall of Men wäre da ein Beispiel).
    BluRay Filme sind derzeit Regioncodefree, jedoch wird das wohl auf Dauer nicht so bleiben. US und JAP Konsolen haben aber den gleichen Code.

    Der Wii spielt immer nur die Games des jeweiligen Landes ab.

    Bei der X-Box360 ist es bei den Games immer unterschiedlich. Manche sind Regioncodefee, andere wiederrum nicht. Pauschal kann man das nicht sagen. Einzig in Japan scheint jedes Game einen Regionalcode zu haben, während die Amis da keine feste Richtlinie haben.

    Was die einzelnen Marktplätze angeht, muss dir jemand die Frage beantworten der auch die entsprechenden Konsolen zuhause hat.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Manche sind Regioncodefee, andere wiederrum nicht. Pauschal kann man das nicht sagen. Einzig in Japan scheint jedes Game einen Regionalcode zu haben, während die Amis da keine feste Richtlinie haben.
    Was aber nicht bedeutet, dass man bei der X360 ohne Probleme importieren kann. Sollte das Spiel nämlich über eine deutsche Datenspur verfügen und besitzt man eine deutsche X360, dann ist das Spiel auch automatisch auf DEUTSCH. THE DARKNESS und OVERLORD sind z.B. solche Kandidaten oder auch CRACKDOWN. Ich besitze von allen Spielen die US / Asia Version und dennoch sind die Titel zu 100% deutsch (aber uncut). Falls jemand weiß, wie man das umgehen kann (kann ja sein, dass es da Einstellungen zu gibt), dann informiert mich bitte. So macht importieren doch keinen Spaß (jedenfalls nicht, wenn man versucht damit deutsche Sprachausgabe zu umgehen).

    Edit:
    Hat sich erledigt, man kann die Systemsprache wohl umstellen und dann ist das Problem weg. Probiere ich heute Abend mal aus.

    Geändert von Ziek (11.07.2007 um 09:37 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    BluRay Filme sind derzeit Regioncodefree, jedoch wird das wohl auf Dauer nicht so bleiben. US und JAP Konsolen haben aber den gleichen Code.
    Das stimmt so nicht! HD DVDs sind regionfree, Blu-Rays sind nur zum größten Teil codefree - zumindest die meisten europäischen sind es. Eine ganze Übersicht ob ein Film nun nen Regioncode hat oder nicht, findet man auf folgende Seite:

    http://bluray.lindsite.dk/ (da gucke ich zumindest häufiger mal nach)

    Japan und Amerika haben wiegesagt den gleichen Region Code für Blu-Rays (A/1). Auf der jp. Konsole sollten zumindest also alle US-Importe laufen. Ist bei uns auch so. Der offizielle Code für Europa ist B/2, bisher sind jedoch die MEISTEN EU Blu-Rays codefree (es gibt aber eine handvoll Ausnahmen). Da Blu-Rays in den USA schon mal gerne 10 Euro (und mehr) preiswerter sind, importieren wir unsere Blu-Rays jedoch meist aus den Staaten.

    Zum Thema Marketplace: Für die PS3 und 360 haben wir verschieden Accounts (EU, US, Japan). Für den PS3 Store können wir eigentlich alles aus allen Ländern ziehen. Problem beim Anlegen der Accounts ist, dass du mehr oder weniger eine gültige Adresse aus dem Land brauchst (für die US haben wir einfach eine Adresse aus einer Spiele-Anleitung eines US-Imports genommen, für den japanischen die Adresse eines Freundes von drüben).

    Bei der 360 kannst von Deutschland aus nicht alles von amerikanischen Marktplatz saugen. Zumindest kommt es bei uns bei z.B. TV-Serien zu Problemem. Unsere Kreditkarte nimmt er nicht, weil sie auf ne dt. Adresse gemeldet ist und europäische XBox Live Punkte werden ebenfalls nicht erkannt. Kann sein, dass man sich mit amerikanischen Punkten was saugen kann. Das haben wir nicht probiert, da es (angeblich) seitens Microsoft zu Einschränkungen kommen soll, wenn man versucht sich von Deutschland aus was vom amerikanischen Marktplatz zu saugen, wollten wir jetzt nicht unbedingt Geld für Punkte aus geben, nur um sie dann nicht einlösen zu können.

    Der Wii ist wiegesagt nicht codefree, lässt sich aber wohl mittlerweile gut umbauen, so dass er auch Importe abspielt. Bin mir gar nicht sicher, ob man mit dem Wii von EU aus Sachen von "außerhalb" saugen kann. Soweit ich das gelesen habe, geht es nicht! Aber ausprobiert habe ich es bisher noch nicht, da mich die ganzen Virtual Console Sachen nicht sonderlich reizen (spiele lieder das Original).

    Dir viel Spaß in Japan, Lock.

    Grüße,

    Chocobo

    PS: @ Ziek: Das mit der Systemsprache sollte definitiv klappen. Ich habe Viva Pinata als US Import. Ist bei den Systemeinstellungen die Sprache auf deutsch geschaltet, läuft das Spiel auf deutsch. Ist die Sprache auf englisch eingestellt, läuft das game auf auf englisch!

  11. #11
    Da Chocobo und die anderen alles geschrieben haben noch was zum Wii.

    Das Problem beim Wii ist, ist das die URL zum Shop im Flashspeicher der Konsole festgeschrieben ist. Sprich man landet immer im Wii-Shop des landes wo die Konsole gekauft wurde. Soweit ich weiss ist dies bisher auch nicht möglich zu Umgehen. Daher EU-Wii nur EU-Wii - Shop leider.

  12. #12
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Das Problem beim Wii ist, ist das die URL zum Shop im Flashspeicher der Konsole festgeschrieben ist. Sprich man landet immer im Wii-Shop des landes wo die Konsole gekauft wurde. Soweit ich weiss ist dies bisher auch nicht möglich zu Umgehen. Daher EU-Wii nur EU-Wii - Shop leider.
    Sollte sich eigentlich umgehen lassen, wenn man einen filternden Proxy nutzt, der die erwarteten Eingaben (was auch immer da regionalspezifisch sein soll) spooft. Außerdem ist der Wii-Shop so simpel aufgebaut, dass man ihn auch in einem normalen Browser mit gespooftem User-Agent aufsuchen kann (zumindest bis zuletzt). Allerdings lässt sich so nichts kaufen, weil ein paar proprietäre JavaScript-Erweiterungen von den meisten Browsern nicht unterstützt werden. Und die Downloaddaten wären so wohl recht nutzlos.

  13. #13
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Sollte sich eigentlich umgehen lassen, wenn man einen filternden Proxy nutzt, der die erwarteten Eingaben (was auch immer da regionalspezifisch sein soll) spooft. Außerdem ist der Wii-Shop so simpel aufgebaut, dass man ihn auch in einem normalen Browser mit gespooftem User-Agent aufsuchen kann (zumindest bis zuletzt). Allerdings lässt sich so nichts kaufen, weil ein paar proprietäre JavaScript-Erweiterungen von den meisten Browsern nicht unterstützt werden. Und die Downloaddaten wären so wohl recht nutzlos.
    Es liegt ja leider nicht an der IP sondern was im Flash-Speicher des Wii abgelegt ist, zumindest ist das meine Info. Hmm das mit dem Proxy werde ich mal ausprobieren wenn ich zeit habe .

  14. #14
    hallo,

    also ich möchte mir gerne eine US PS3 holen, da sie ja nun günstiger ist. Bestellen wollte ich sie bei VGP. Nun meine Fragen:
    1. Was benötige ich zusätzlich (Link zu entsprechendem "günstigen" Produkt für eventuelle Bestellung) /Kabel,Stecker,Spannungswandler/?
    2. Gibt es schon eine Art Boot DVD für eventuelle Inkompatibilität (PAL<-->NTSC)
    ähnlich wie bei der PSX bzw PS2 (Importplayer etc) ?
    3. benötige ich unbedingt ein HDTV Gerät oder laufen die Spiele auch auf nem "normalen" TV



    die Fragen sollten erstmal genügen

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von bommel Beitrag anzeigen
    hallo,

    also ich möchte mir gerne eine US PS3 holen, da sie ja nun günstiger ist. Bestellen wollte ich sie bei VGP. Nun meine Fragen:
    1. Was benötige ich zusätzlich (Link zu entsprechendem "günstigen" Produkt für eventuelle Bestellung) /Kabel,Stecker,Spannungswandler/?
    2. Gibt es schon eine Art Boot DVD für eventuelle Inkompatibilität (PAL<-->NTSC)
    ähnlich wie bei der PSX bzw PS2 (Importplayer etc) ?
    3. benötige ich unbedingt ein HDTV Gerät oder laufen die Spiele auch auf nem "normalen" TV



    die Fragen sollten erstmal genügen
    1. Bei der PS3 sollten eigentlich alle nötigen Sachen dabei sein und wie du schon nachlesen konntest, solltest du auch keinen Spannungswandler benötigen. Was an Kabeln alles dabei ist, muss dir ein PS3 Besitzer sagen.
    2. Nein, gibt es nicht, was daran liegt das es bisher nur PAL Games gibt die nicht Regioncode-Free sind. Wenn es irgendwann mal dazu kommen sollte das die Spiele wieder per Ländercode gesperrt werden, wird sich sicherlich eine Firma darum kümmern das es Chips etc. geben wird. Aber das steht wohl derzeit noch in den Sternen, da es wie gesagt unnötig ist.
    3. Klar kann man die PS3 auch an einem normalen Fernseher betreiben, jedoch ist die Grafik dann auch nicht viel besser als bei den alten Games.
    Ein HD-tauglicher Fernseher (oder gleich Full-HD ) sollte es dann doch sein.

  16. #16
    Zitat Zitat von bommel Beitrag anzeigen
    hallo,

    also ich möchte mir gerne eine US PS3 holen, da sie ja nun günstiger ist. Bestellen wollte ich sie bei VGP. Nun meine Fragen:
    1. Was benötige ich zusätzlich (Link zu entsprechendem "günstigen" Produkt für eventuelle Bestellung) /Kabel,Stecker,Spannungswandler/?
    2. Gibt es schon eine Art Boot DVD für eventuelle Inkompatibilität (PAL<-->NTSC)
    ähnlich wie bei der PSX bzw PS2 (Importplayer etc) ?
    3. benötige ich unbedingt ein HDTV Gerät oder laufen die Spiele auch auf nem "normalen" TV
    1) Nichts weiter einzig allein einen Kaltgerätestecker in deutscher Norm wird benötigt damit der Stecker in die Steckdose passt.

    2) Nein gibt es nicht. Man kann allerdings Linux installieren und damit dann DVDs (Region 2) abspielen mit der richtigen Installation. Allerdings muss ich das noch testen im Netz gibt es aber schon gute Anleitungen dafür.

    3) Es läuft auf normalen Fernseher sieht auch nicht schlecht aus, aber nicht wirklich besser als die PS2. Beim Surfen etc. könnte die niedrige Auflösung hinderlich sein (auch das muss ich nochmal richtig testen).

    Als Kabel werden ein Lan-Kabel ein Composite Kabel (Bildkabel) sowie Stromkabel und USB (PS3-Controllerkabel) mitgeliefert.

    Übrigens nicht vergessen wenn du das bei VGP bestellst geht es nur mit DHL und mit Zoll (4€ Bearbeitungsgebühr +19% auf den VGP Preis).

  17. #17

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    2) Nein gibt es nicht. Man kann allerdings Linux installieren und damit dann DVDs (Region 2) abspielen mit der richtigen Installation. Allerdings muss ich das noch testen im Netz gibt es aber schon gute Anleitungen dafür.
    Funzt, gute Anleitung ^^
    Durch die neueste Yellow Dog Linux Distribution wird auch WLAN angesprochen. Aber ich nutze es eher selten, weil ich selber noch keinen HD TV besitze ^^ Aber so teuer sind Full HDs ja auch nicht mehr ^^

  18. #18
    Zitat Zitat von chinmoku Beitrag anzeigen
    Funzt, gute Anleitung ^^
    Durch die neueste Yellow Dog Linux Distribution wird auch WLAN angesprochen. Aber ich nutze es eher selten, weil ich selber noch keinen HD TV besitze ^^ Aber so teuer sind Full HDs ja auch nicht mehr ^^

    Mich würde die Unbuntu Version mehr reizen, da diese verschiedenere Player anbietet und soweit ich weiß mehr Unterstüzung findet als die YDL Distribution. Sobald ich ein wenig Luft habe werde ich das ausprobieren. Da ich auch gerne meine Deutschen DVDs darüber schauen möchte und noch div. andere sachen .

  19. #19
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Mich würde die Unbuntu Version mehr reizen, da diese verschiedenere Player anbietet und soweit ich weiß mehr Unterstüzung findet als die YDL Distribution. Sobald ich ein wenig Luft habe werde ich das ausprobieren. Da ich auch gerne meine Deutschen DVDs darüber schauen möchte und noch div. andere sachen .
    Das Gegenteil ist der Fall, Ubuntu hat sogar die offizielle Unterstützung für PPCs zum Release von 7.04 gedroppt, während YDL nur auf die Architektur ausgerichtet ist (und auf Fedora aufbaut, als Nebeninfo).
    Ich würde wohl Debian nehmen, allerdings kenn ich mich mit der Distro auch schon ne Zeit aus.

    Und andere Mediaplayer lassen sich sowieso von externen Quellen holen, etwa rpm.livna.org für Fedora und evtl. YDL oder debian-multimedia.org für Debian und z.T. Ubuntu. Und das muss man z.T. auch, weil sich etwa libdvdcss bei keiner großen Distro in den offiziellen Repositories befindet und mplayer wenn überhaupt nur abgespeckt.

  20. #20
    OK wo bekomme ich eine komplette Version für Linux-Dummies

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •