Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Grafikkarte manuell umschalten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mit dem AMD Driver Autodetect Tool von AMD kannst du deine Grafikkarte erkennen lassen, welche dir dann auch den besten Treiber für dich vorschlägt (inkl. Download).

    In meinem Notebook ist ebenfalls eine Intel HD eingebaut und zusätzlich eine NVIDIA GPU. Je nachdem, was ich tue bzw. brauche, schaltet das Notebook zwischen der OnBoard und der GPU um. Bei Spielen schalte ich sicherheitshalber selbst um, da manche Spiele von der Intel HD gestartet werden. Das ganze wird NVIDIA Optimus Technologie genannt. Ich denke bei deinem Notebook wird es das gleiche Prinzip sein, nur halt von AMD/ATI und unter einem anderem Namen.
    Sieh mal nach, ob im Gerätemanager die ATI Grafikkarte aufgelistet wird und welches Betriebssystem verwendest du überhaupt? In meinem Fall funktioniert die Optimus Technologie nur unter Windows 7, möglicherweise könnte das auch auf ATI zutreffen. Wie dem auch sei, ATI ist für mich völliges Neuland. Vielleicht helfen dir ja meine Infos, ansonsten weiß vielleicht ein andere User hier Bescheid.

  2. #2
    Habe das Programm gleich mal installiert. Er hat was für meine Radeon gefunden, was jedoch inkompatibel war. Der Download wurde abgebrochen. Ich habe eben versucht über CCC umzuschalten, aber da gibt es nirgends die Option/Möglichkeit dies zu tun. Ich habe auch letztens ein Video gesehen wo die RadeonGK die ich habe zum Einsatz kommt: Diese ist dann auch bei Skyrim unter Optionen ausgewählt. Bei mir ist eben nur die IntelGK ausgewählt. Bei der Systemsteuerung unter Hardware und Geräte, bei GK sehe ich eben, dass zuerst die IntelGK steht und darunter die Radeon. Deaktivieren will ich die Intel nicht, da ich eben befürchte das es nur zum Bluescreen führt. Ich habe Windows 7.

  3. #3
    Das ist halt der Nachteil: du kannst nur die Treiber verwenden, die HP offiziell bereitstellt. Das ist insofern ziemlicher Mist, dass Spiele wie Skyrim auf HP Laptops nicht so gut laufen wie sie könnten, weil man nicht die aktuellsten Treiber von AMD/ATI direkt beziehen und verwenden kann. Man muss immer erst warten bis HP selbst die Treiber bereitstellt und der Support lässt... zu wünschen übrig.

    Zu deinem Problem: habe gelesen das man im BIOS den Fixed-Mode oder den Switchable-Mode einstellen kann. Beim Fixed-Mode wird immer nur die OnBoard verwendet. Beim Switchable-Mode können beide Grafikkarten verwendet werden bzw. zwischen ihnen gewechselt werden.

  4. #4
    Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus mit dem BIOS... Könntest du mir da eventuell ganz genau erklären was ich da drücken muss?
    Also zuerst mal F8 beim Neustart, oder? Und dann?

    EDIT: also ich habs ins BIOS geschafft. Es war und ist schon auf switchable graphics umgestellt. Also jetzt bin ich komplett ratlos!

    Geändert von †Zergo (23.07.2012 um 14:39 Uhr)

  5. #5
    Da hilft es echt nur noch wenn Du in den HP-Foren nachfragst oder denen direkt eine Mail schreibst. Ich meine: deine Treiber sind aktuell, hast den switchable-mode aktiviert, die Radeon wird im Geräte-Manager erkannt etc. Wenn die auch keine Lösung finden, kannst Du nur noch von deiner Garantie Gebrauch machen bzw. den Laptop einschicken :/

  6. #6
    Eine letzte Möglichkeit wäre, wenn du nach deinem Problem googelst. Vielleicht findest du Personen, die das gleiche Problem wie du haben und mit etwas Glück auch mit einer Lösung.
    Jedenfalls wünsche ich dir das, denn ich habe auch mal das gleiche wie du durchgemacht. Ich konnte ein Jahr lang nichts mit meiner NVIDIA GPU anstellen, bis ich schlussendlich den Laptop eingeschickt habe.

  7. #7
    Nur für mich zum technischen Hintergrund:
    Deine Onboard ist die IntelHD Grafikkarte und eingebaut, bzw. am PCIe-Slot hast du die Radeon HD 6770 M, korrekt?
    Da ist doch die Frage, an welcher der beiden Karten du deinen Monitor angeschlossen hast. Es ist ja recht sinnlos, wenn das System die Grafikkarte auswählt, an der kein Ausgabegerät angeschlossen ist...

  8. #8
    @Simon: die bezeichnung "M" im namen der Grafikkarte deutet für mich auf ein Notebook hin.
    Notebooks haben mittlerweile meist 2 Grafikkarten verbaut.
    Eine(meist) IntelHD und eine Gamer Grafikkarte (ATI oder nVidia). In normalen fällen sollten die Systemtreiber der Karten selbstständig die grafikkarten nach auslastung der GPU wählen.
    Sprich während man Desktop und Officeanwendungen nutzt ist im normalfall die IntelHD angesprochen.
    Bei Spielen sollte die Grafikkarte dann selbstständig wechseln wenn die Last zu hoch wird.
    aka beim Notebook gibt es kein "Wo ist der Monitor angeschlossen"

    Zum Problem selber kann ich aber leider nichts sagen da ich keine ATI karte habe und mein Notebook mit der nVidiakarte das ab und an selber macht, bzw ich das im nVidia Control Panel manuell bei spielen einstelle bzw. im Netzbetrieb eh immer die "Hochleistungs GPU" ausgewählt habe.

  9. #9
    Zitat Zitat von Scavenger Beitrag anzeigen
    @Simon: die bezeichnung "M" im namen der Grafikkarte deutet für mich auf ein Notebook hin.
    Mhm, okay. Das macht meine Theorie dann natürlich hinfällig (habe mir ehrlich gesagt auch nicht die Mühe gemacht, jetzt nach den Grafikkarten zu suchen, was das jetzt für welche sind).

  10. #10

    Katii Gast
    mein Laptop schaltet meine ATI Karte generell nur an wenn er am Strom hängt (trotzdem überhitzt mein Laptop leicht wenn er sie benutzt, ich überlege mir eine dieser unterlagen für den Laptop zu kaufen, die die Kühlung verbessern soll kA ob es hilf aber probieren kann mans).... vielleicht gibt es bei skyrim in der konfiguration auch irgendwo eine Option den Anzeigetreiber den man verwenden will auszuwählen, anders hätte ich keine Idee

  11. #11
    Ich habe nun folgendes probiert: Ich habe einfach mal vom eingestellten switchable mode auf fixed mode im BIOS umgeschalten, weil ich sehen wollte, wie und ob das Ganze dann im CCC sich verändert und relevant ist. WItzigerweise gibt es dann die Option zwischen den beiden manuell wechseln zu können. Dh: switchable heißt scheinbar dass der computer eben SELBST umschaltet. Wie dem auch sei, seit dem erkennt das Spiel die Radeon Grafikkarte und ich kann das Ganze fließend auf den "hoch" spielen. Jetzt hätte ich zum Abschluss aber noch eine andere Frage: Bei der Lüftung links meines Laptops erhitzt das Gerät unverschämt stark muss ich sagen. Ich habe da etwas Bammeln, dass mein Laptop/Grafikkarte überhitzt. Was meint ihr dazu? Ich meine ich spiele sowieso nicht länger als 1-2 Std, aber besteht da große Gefahr?

    Jedenfalls an euch alle schonmal einen riesen Dank, ohne euch wäre ich auf BIOS usw gar nicht erst gekommen : )

    Geändert von †Zergo (25.07.2012 um 00:22 Uhr)

  12. #12
    Schön, dass es funktioniert.
    Wegen dem Hitzeproblem: Installiere das Mini-Gadget GPU Observer, welches die aktuelle Temperatur deiner GPU auf dem Desktop anzeigt. So hast du immer nach dem Spielen eine schnelle Möglichkeit die aktuelle Temperatur abzulesen. Falls deine Grafikkarte nicht erkannt wird, kannst du das Tool GPU-Z verwenden, welches ebenfalls die Temperatur und andere nützliche Informationen anzeigt.
    Leider weiß ich aber nicht, welche Temperatur für eine Grafikkarte gefährlich werden kann, das dürfte bei jeder anders sein. Meine kommt zb. nie über 69 °, zumindest beim Spielen und das dürfte einer Grafikkarte nichts ausmachen. Und meines Wissens nach, reagiert Windows auf eine Überhitzung einer Hardware - mit einem BlueScreen.

  13. #13
    Vielen Dank dir : ) Habe jetzt auch gelesen, dass Grafikkarten heutzutage über 100°C aushalten und der PC im Fall der Fälle entsprechend handelt und sich abschaltet. Das ist alles komplett neu für mich. : ) Danke jedoch nochmal an allen die mir hier geholfen haben!

  14. #14
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Und meines Wissens nach, reagiert Windows auf eine Überhitzung einer Hardware - mit einem BlueScreen.
    Falsch

  15. #15
    @Lucian der Graue.

    Hast du überhaupt die Fragestellung von ihm verstanden?
    Du stellst hier fragen wie beim Internet-Provider Kundenservice die nur IP Telefonie anbieten, ob denn das grüne Lämpchen leuchtet.
    Die Antwort des Kunden kannst du dir ja vorstellen.
    Falls du das auch nicht verstanden hast....warum liegt hier Stroh?

  16. #16
    Das ist kein Stroh, das ist Staub, der sich seit 2012 angesammelt hat.

  17. #17
    Servus,
    und zwar habe ich ein ähnliches problem und zwar habe ich mein win 7 home edition neu aufgelegt und alle treiber installiert. danach startet mein laptop nur mit der standard vga grafikkarte obwohl ich eine nividia geforce drin habe. beide sind aktiviert wie schaffe ich es das die vga ausbleibt und nur die die nividia geht?
    Laptop habe ich einen asus x73s

  18. #18
    @asus: Da dies hier dein erster Post ist verweise ich dich auf folgendes: Bitte kein Nekro-Posting ... alte Threads sollte man nicht wieder hoch holen. Frage zuerst google, bevor du hier was schreibst, danke.
    Weitere Hinweise zum Posten kannst du folgend nachlesen: http://www.multimediaxis.de/threads/...m-Posten-lesen

    btw. Mache einen neuen Thread auf, falls die Frage immer noch besteht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •